Fahren bei Sturm

Harley-Davidson

Moin liebe Community

ich habe eine Fatboy 2013, bin oben im Norden und wollte vorhin runter nach Hamburg
so 80km.
Wir haben hier gerade Sturmwarnung mit Orkanböen, dazu teils Gischt und Regen.
Ich musste es aber wissen, fuhr los und traf nach 5 min auf der Autobahn die Entscheidung, meinen Zielort umzubenennen in meinen Standort, als ich startete.
Es war gerade kein Regen, aber der Sturm und die Böen schüchterten mich dermaßen ein, auf dem Notstreifen geduckt zur Flunder, Fußausleger weit raus,knapp über dem Boden mit so knapp 50 km/h und Warnblinker bis zur nächsten Ausfahrt zu eiern.
Mann hat ich Schiss, das erinnerte mich an einen Sturm noch höher im Norden, als ich mich im Stand und in den Wind gedreht nur noch auf den Tank legte auf die Yamaha legte.
Im Schutz der Pampahecken bin ich dann mit dem Wind im Rücken glimpflich zurückgekommen.

Mich interessiert zu wissen, wer von euch Erfahrung mit heftigem Wind hat.
Ist es wirklich so, dass kein noch so starker Wind Auswirkungen auf den Reifengripp hat?
Ich mein, die Fatboy ist ja flach und schwer, dennoch..
Vielleicht hät ich weiterfahren sollen/können, etwas schneller als anfangs in Sicherheitszone des LKW,
mehr entspannen usw,
aber hätt ich ne Honda 500 wär ich mal zum Üben bereit, aber nicht mehr diesem feinen Neugefährt.
Was meint ihr?!

Grüße und guten Abend,
NAler

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tank666 schrieb am 31. März 2015 um 21:10:34 Uhr:


Muss ich eigentlich bei Wind den Luftdruck kontrollieren oder kann ich einfach Kappe auflassen und es wird von alleine voll 🙂 ?

Du musst den Luftfilter etwas schließen, sonst stimmt das Mapping nicht mehr...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich bin zwar schon etliche Jahre hier im Forum aktiv, aber einige machen mir hier doch immer wieder Angst.... 🙄

Jetzt will der TS hier mal zeigen, dass er ein richtiger Biker ist und wirklich bei Wind und Wetter fährt.... Auch wieder nicht recht..

Was wollt ihr dann....? ??????

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 1. April 2015 um 08:50:28 Uhr:



Was wollt ihr dann....? ??????

Na, was wohl?

MAOAM!

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 1. April 2015 um 08:50:28 Uhr:


Jetzt will der TS hier mal zeigen, dass er ein richtiger Biker ist und wirklich bei Wind und Wetter fährt.... Auch wieder nicht recht..

Was wollt ihr dann....? ??????

MAOAM !!!

E-Glider war schneller...passt aber.

Ähnliche Themen

Es gibt auch noch Menschen die bei dem Wetter arbeiten. Die Müllabfuhr z.B.
Ich hatte gestern Abend noch schnell meinen ganzen Sperrmüll rausgestellt.
Der wurde, inklusive der alten Gartenabfälle doch tatsächlich über Nacht abgeholt.

Ausserdem gibt für problemloses Motorradfahren bei solcher Witterung ja noch die bekannten Sturmhauben.

Auf die Idee bei Sturm ohne Sturmhaube zu fahren wird der TS hoffentlich nicht gekommen sein. Dann wundert mich gar nix mehr. Maaan das weis man doch!!!????

... wenn er dann innen Bach fällt, is er dann Haubentaucher?

Bei Sturm muss man bei entsprechender Schräglage entweder hart am Wind fahren oder wie beim Segeln kreuzen 😁

Zitat:

@mk302 schrieb am 1. April 2015 um 10:42:29 Uhr:


... wenn er dann innen Bach fällt, is er dann Haubentaucher?

Sicher, aber nur wenn die Haube was taucht...

Jedenfalls im Sturm immer die Klappe halten - sonst gibts am nächsten Tag Blähungen...

Zitat:

@kyra55 schrieb am 1. April 2015 um 07:37:15 Uhr:


Gestern sind LKWs umgeworfen worden, Baugerüste umgefallen, Mauern eingefallen, warum in aller Welt sollte eine Harley da durchfahren ohne zu wackeln ?????
Jetzt geh mal in dich, und denk drüber nach ob die Frage wirklich sinnig war !

Ja, schon richtig.

Erstmal war ich (medial) nicht vorinformiert, und dann wollt ichs halt "wissen".

In der Stadt sah es neben den fröhlich Winkenden Straßenbäumen

noch nicht so heftig aus, erst als es zum offenen Land zur Autobahn kam.

Ich weiß auch nicht, wieviel km/h da unterwegs waren.
Für den Entschluss, auf beschriebene Weise zurückzukehren, mach
ich mir doch keine Vorwürfe oder so...
UND gleichsam interessiere ich mich immer für Horizonterweiterung.
Es ist häufig, dass Angst bei extraordinären Bedingungen
größer ist als die wirkliche Bedrohungslage und mit keinerlei Ressourcen rechnet.
In einem anderen Forum las ich von Bikern, die eben ihre Sturmerfahrenheit teilen,
das ist schon spannend zu lesen. Punkt.
Mich interessiert, wie allgemein mehr Vertrauen zu kriegen ist, wenn es mal stürmt, verstehst, ausprobieren und so, Erfahrungen austauschen halt, wo für wen die Grenzen
von "Machbarkeit" und Windstärke bei welchen Bedingungen und so waren.

Geht so lange gut bis es nicht mehr gut geht!! Hast kapiert????

Ist bei allen Extremsituationen so.

Was willst Du denn da hören? Daß man sich am Lenker festhält, auf den Tank legt, das Visier schließt, die A...backen zusammen kneift? Was hilft es Dir zu wissen, welche widrigen Bedingungen andere gemeistert (oder eben auch nicht) haben? Wie gewinnst Du denn ansonsten Dein Vertrauen, außer aus eigener Erfahrung? Du hast doch Deine Grenzen jetzt kennen gelernt, demnächst probierst Du das ganze noch mal bei ein bis zwei Windstärken weniger. Und wenn Du spannende Romane lesen willst, da gibt es ausreichend Beispiele in der klassischen Literatur.

Ich glaub, in der sich erst langsam lösenden Orkan-Schockstarre kriegt das hier grad keiner auseinander:

1. ja, es war unbedacht gestern aufs Moped zu steigen
2. ja, welche Erfahrungen habt ihr bei starkem Wind/Sturm mit Moped AUßERHALB der blähfreien
Garage

A

Zitat:

@mk302 schrieb am 1. April 2015 um 12:47:00 Uhr:


Was willst Du denn da hören? Daß man sich am Lenker festhält, auf den Tank legt, das Visier schließt, die A...backen zusammen kneift? Was hilft es Dir zu wissen, welche widrigen Bedingungen andere gemeistert (oder eben auch nicht) haben? Wie gewinnst Du denn ansonsten Dein Vertrauen, außer aus eigener Erfahrung? Du hast doch Deine Grenzen jetzt kennen gelernt, demnächst probierst Du das ganze noch mal bei ein bis zwei Windstärken weniger. Und wenn Du spannende Romane lesen willst, da gibt es ausreichend Beispiele in der klassischen Literatur.

Ich hab Google "Fahren bei Sturm" eingegeben,

bin das gelandet bei "goes-to.com"

Honda Deauville - offtopic - TS

Dann gabs lauter nette Berichte von "Sturmfahrten."

Mit guten Tipps.

Andere Foren haben ähnliche Threads.

Na logen lern ich durch Erfahrung..

Deine Antwort
Ähnliche Themen