fahren auch Frauen den XC90 ?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
wir hatten uns schon fast für den Q7 entschieden, aber ich (Frau) kam im Parkhaus mit der langen Länge nicht klar und die einteilige riesige Laderaumklappe schwenkt so hoch, dass ich nicht mehr daran kam. Die elektrische Klappe wollen wir aber nicht, weil sie uns zu unsicher ist (speziell wenn Kinder mal darunter stehen).

Jetzt wäre vielleicht der XC90 was für uns. Gibt es hier im Forum Frauen die den Volvo schon gefahren haben, wie kommt man damit im Parkhaus klar und ist er übersichtlich ?

Ich glaube übrigens dass Frauen genausogut Auto fahren wie Männer, aber sie achten dabei sicher auf andere Sachen.

Juss

28 Antworten

Hallo Juss,

da hast du dir ein schönes Auto bestellt. Jetzt sind wir hier als männerdominiertes Forum mal gespannt, ob do ebenso bibbernd und ungeduldig die Wartezeit hinter dich bringst, wie es hier die meisten tun. 😉

Schöne Grüße
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


..., ob do ebenso bibbernd und ungeduldig die Wartezeit hinter dich bringst, wie es hier die meisten tun. 😉

Schöne Grüße
Jürgen

wenn meinst Du damit ? 😉

Gruß
Torsten

bibber

Zitat:

Original geschrieben von gseum


ebenso bibbernd und ungeduldig die Wartezeit hinter dich bringst, wie es hier die meisten tun. 😉

Schöne Grüße
Jürgen

bibber bibber - wir kriegen wahrscheinlich als Überbrückung einen Vorführ-XC90 (ohne Facelift) zu einem sehr moderaten Montas-Mietpreis. Sind halt freundlich die Freundlichen von Volvo...

bibbernde Juss

Re: bibber

Zitat:

Original geschrieben von juss


Sind halt freundlich die Freundlichen von Volvo...

bibbernde Juss

Hallo Juss,

herzlichen Glühstrumpf zur Wahl des XC90, ein wirklich schönes Auto. Geniesse vor allem die Wartezeit...ist das schönste daran! 😉 🙂

Mein früherer Berliner 🙂 ist sogar immer noch freundlich: vorgestern bekam ich den schriftlichen Hinweis, dass nunmehr die erste Inspektion für meinen XC90 D5 (den ich im Mai 2004 bei ihm gekauft hatte) fällig sei und ich doch freundlicherweise telefonisch einen Termin vereinbaren solle. Problem ist nur, dass genau DIESER Freundliche genau dieses D5 im Mai 2005 für einen XC90 V8 in Zahlung genommen hat und ergo ich den garnicht mehr haben kann....genau wie den V8, der seit Oktober 2005 einen neuen, sicher würdigeren Besitzer hat. Mal sehen, ob ich jetzt im Mai 2007 die Einladung bekomme, den V8 zur Inspektion zu bringen...

😉

Gruss aus Potsdam

Michael (freut sich nach wie vor über die regelmässige Zusendung von 2 (ZWEI!!) VOLVO-Magazinen 😁)

Ähnliche Themen

Re: Re: bibber

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...

Michael (freut sich nach wie vor über die regelmässige Zusendung von 2 (ZWEI!!) VOLVO-Magazinen 😁)

na klasse ! Dann weiß ich endlich, wer meines erhält ! 🙁

Seitdem ich ein Fahrzeug in dieser
Premiumklasse fahre, erhalte ich nämlich das Magazin nicht mehr.

Gruß
Torsten
- vermisst es aber nicht wirklich 😉 -

was ist eigentlich ein Turboloch ?

Haben übers Wochenende den XC90 D5 (neuer Motor). Wie merkt man eigentlich ob der ein Turboloch hat ? Wir merken nämlich keins.
Der Audi Q7 den wir zur Probe hatten, da spürte man ein kleines Turboloch - danach zog er allerdings ab wie ein Stier (aber der Q7 ist uns ja zu unpraktisch und lang, deshalb wirds ein XC90, und der rennt auch wie ein Stier, vielleicht nicht ganz so stierig wie der Q7, aber das ist uns egal).

Juss

Re: was ist eigentlich ein Turboloch ?

Zitat:

Original geschrieben von juss


Haben übers Wochenende den XC90 D5 (neuer Motor). Wie merkt man eigentlich ob der ein Turboloch hat ? Wir merken nämlich keins.

Hi Juss,

einige hier im Forum berichten, dass der XC90 D5 im Bereich 1200-1600 Umdrehungen ein Loch habe... das kann ich auch so bestätigen - allerdings ist das eher der Drehzahlbereich in dem ich mich nur bewege, wenn keine Last anliegt (zum Cruisen 🙂), zum Beschleunigen schalte ich schon runter...

Gruß
Jürgen

wir kriegen Automatik

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... zum Beschleunigen schalte ich schon runter...

Gruß
Jürgen

Daraus entnehme ich dass ihr Schaltgetriebe habt. Wir kriegen aber die Automatik und unser Testwagen hat auch Automatik, kann es sein dass die Automatik mit dem Turboloch weniger Probleme hat ? Habe ich in einer Autozeitung gelesen.

Juss

heute mit ganzer Familie im XC90 Testwagen unterwegs.

Re: wir kriegen Automatik

Zitat:

Original geschrieben von juss


Daraus entnehme ich dass ihr Schaltgetriebe habt. Wir kriegen aber die Automatik und unser Testwagen hat auch Automatik, kann es sein dass die Automatik mit dem Turboloch weniger Probleme hat ? Habe ich in einer Autozeitung gelesen.

... joo - die schaltet dann eben ggf. selbst runter... 😉

Gruß
Jürgen

Genau - die GT ist so einen Art Schwabbel-Fake-O-Mat - das Turboloch wird durch Runterschalten mit geöffneter Wandlerkupplung auf Kosten des Wirkungsgrads und damit auf Kosten des Fahrers kaschiert ..... 🙁

eMkay - hält als Schwabbelketzer nicht davon ... 😮

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


das Turboloch wird durch Runterschalten mit geöffneter Wandlerkupplung auf Kosten des Wirkungsgrads und damit auf Kosten des Fahrers kaschiert ..... 🙁

Ich weiss zwar nicht was damit gemeint ist, sicher was Technisches. Aber uns gefiel der mit der Automatik besser (wir haben auch einen mit Schaltung getestet).

Juss

Re: was ist eigentlich ein Turboloch ?

Zitat:

Original geschrieben von juss


wirds ein XC90, und der rennt auch wie ein Stier, vielleicht nicht ganz so stierig wie der Q7, aber das ist uns egal).

Juss

stierig passt ja auch zum Kuh 7😉😁

Gruß Martin(der beim Xc90 fahren am wochenende eher an eine hochträchtige Kuh erinnert worden ist😉)

Muuuuhh !!! 😁 😁 😁

(s)tierische Grüße vom eMkay

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Muuuuhh !!! 😁 😁 😁

Noch so'n Ausruf und ich häng Dich an ne Melkmaschine 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen