Fahren "am Limit" auf der Autobahn
Hallo ihr Motor-Talker,
ich habe mir mal ne Frage gestellt:
Situation: Man fährt mit einem neuen Fahrzeug (bspw. Skoda Octavia TDI) auf der BAB (z.B. A5) und dort in einem Bereich ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fährt und das bei Nacht, bei wenig Verkehr.
Man fährt Vollgas, holt also alles aus dem Auto, was die Kiste hergibt (ca. 220-230 lt. Tacho).
Die A5 besteht innerhalb der Kasseler Berge aus einer recht kurvenreichen Strecke.
Das Fahrzeug ist eben neu, Reifen sind top und der technische Zustand 1A. Die Straße ist trocken.
Teilweise ist es dann so, dass ich den Fuß vor einer Kurve vom Gas nehme, da ich mich dabei unwohl fühle.
Rein hypothetisch: Ist es möglich dauerhaft mit Vollgas über so eine Strecke zu fahren? Bzw.: Ab wann fliegt man wirklich ab? Fliegt man überhaupt ab?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DonMega42
...und das bei Nacht, bei wenig Verkehr.
Deutlicher kann man wohl nicht beweisen, dass man nichts von dem verstanden hat, was der Fahrlehrer einem beigebracht hat.
Keine Sicht, aber Vollgas. Na hoffentlich rafft es nur dich dahin und du nimmst keine Unschuldigen mit.
Stichwort: Sichtfahrgebot.
309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wir sind stolz auf Dich.😁Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
...und ich habe heute 25,7 Liter (laut BC) geschafft...😁 ...und das ganz ohne den Grenzbereich auszutesten...😉 (sonntägliche Gebietskontrollfahrt STD-Altes Land-HH)
Na das hoffe ich doch...!😉
Schließlich gebe ich mir alle Mühe dem Okösektierer-Hirngespinst namens Klimawandel nun endlich entscheidenden Vorschub zu leisten, der Winter war ja wirklich lang genug...😁
Allerdings war ich da heute gewiss nicht der einzige, heute war bei uns 2- und 4 Radtechnisch die Hölle los (u.a. Pearls of Hamburg Tuning Treffen); war klasse, inklusive diverser netten Benzingespräche!🙂
Naja, sicher ist ein Kleiwagen mit Tempo 130 nicht so sicher unterwegs wie ein (z.B.) Porsche. Aber damit streifen wir ein leidiges Thema: was ist mir meine Sicherheit wert? Womit wir einen weiteren wunden Punkt unserer Gesellschaft dikutieren müssten: warum werden Versicherungsprämien nicht auch danach berechnet, welche Sicherheit Fahrzeuge für ihre Insassen bieten? Personenschäden sind mit ihren Folgekosten ein größerer Kostenfaktor, als der ganze Blechsalat - was eine noch viel größere Frage aufwirft: was ist ein Menschenleben wert? Dies kann und soll hier nicht diskutiert werden, weil es sowohl eine Themenverfehlung wäre als auch wahrscheinlich den Rahmen sprengen würde - war nur so ein Gedanke von mir.
Ihr müsst keine Schleicher sein, aber passt auf euch auf!
spiritlove
Zitat:
Original geschrieben von spiritlove
warum werden Versicherungsprämien nicht auch danach berechnet, welche Sicherheit Fahrzeuge für ihre Insassen bieten?
Ob die Idee so richtig zu Ende gedacht ist?
Für einen Audi Q7 nur eine sehr geringe Prämie, weil der aufgrund seiner Masse und Höhe einen sehr guten Schutz seiner Insassen bietet, aber eben aufgrund genau dieser Masse und Höhe für einen maximalen Schaden beim Unfallgegner sorgt.
Dann kaufe ich mir einen Leo-2, der müsste dann für maximal 1,50 im Jahr zu versichern sein - bei 230%.
Zitat:
Original geschrieben von spiritlove
Naja, sicher ist ein Kleiwagen mit Tempo 130 nicht so sicher unterwegs wie ein (z.B.) Porsche. Aber damit streifen wir ein leidiges Thema: was ist mir meine Sicherheit wert? Womit wir einen weiteren wunden Punkt unserer Gesellschaft dikutieren müssten: warum werden Versicherungsprämien nicht auch danach berechnet, welche Sicherheit Fahrzeuge für ihre Insassen bietet?
spiritlove
😕 Das wird doch durch die Einteilung der Fahrzeuge in Typklassen schon gemacht!
Ähnliche Themen
Hallo,
kaum schaue ich zwei Tage hier nicht rein, wird wieder gerast🙂
Klar gibt es einen Unterschied im Fahrverhalten zwischen Kleinwagen und einem Fahrzeug der Oberklasse.
Ist schon mal wer Vollgas im Smart gefahren?
Echt nicht lustig.
Wer wirklich schnell fahren will, der sollte auch das passende Fahrzeug haben. Ab und zu bin ich mit einem Opel Combo unterwegs, der geht laut Tacho um die 170, aber bereits ab 150 wird es ungemütlich.
Beim R8 geht da der Spaß erst los.
Unter 150 merkt man nicht, dass man fährt.
Zumindest kommt es einem sehr langsam vor.
Der liegt wie ein Brett, sei es Autobahn oder Bergpass, der fährt wie auf Schienen.
220 ist eine angenehme Reisegeschwindigkeit und auf die Bremsen kann man sich auch verlassen.
300 kann man mal für ein paar Minuten fahren, wenn tatsächlich alles frei ist.
Aber nicht in der Nacht, vielleicht mal ein kleines Stück, aber nicht mehr, sonst kommt der Schutzengel nicht mehr nach.
Und gerade sollte es auch noch sein, man spürt tatsächlich jede kleine Unebenheit.
Allerdings muss man bei jedem Ausflug die anderen Verkehrsteilnehmer einschätzen können, die hinter dem LKW Rauszieher kenne ich zur Genüge.
Alles Erfahrungssache, die halt manchem Fahranfänger noch fehlt und dann macht es rumps.
Also ihr Raser, übertreibt es nicht! 😁
Ansonsten kann ich jedem das ADAC Fahrertraining empfehlen, das sieht man dann, was die eigene Karre so drauf hat und wo die Grenzen liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich bin der Meinung das wir uns alle, je nach Auto, an die Grenzen herantasten, somit auf dem gleichen Sicherheitslevel unterwegs sind.
Sichere Autos werden nicht genutzt um Sicherheitsreserven zu nutzen.
Wenn du dich da einschliesst, wie muss ich mir das konkret vorstellen?
Ich persönlich habe nicht den Eindruck, dass die Masse der Fahrer permanent grenzwertig unterwegs ist.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Angst habe ich keine. Ich rechne einfach damit und fahre entsprechend. 🙂Zitat:
Original geschrieben von AS60
Also wer Angst vor herumliegenden Paletten oder verletzten Motorradfahrern auf der linken Spur hat, einfach nicht auf die Bahn. 50 oder 60 kann man auch auf der Landstraße fahren.
Besonders wenn man diese Dinge schon mehrfach erlebt hat weiß man die Sicherheitsreserven geringeren Tempos zu schätzen
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Wenn du dich da einschliesst, wie muss ich mir das konkret vorstellen?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich bin der Meinung das wir uns alle, je nach Auto, an die Grenzen herantasten, somit auf dem gleichen Sicherheitslevel unterwegs sind.
Sichere Autos werden nicht genutzt um Sicherheitsreserven zu nutzen.Ich persönlich habe nicht den Eindruck, dass die Masse der Fahrer permanent grenzwertig unterwegs ist.
Nimm mich da einfach raus.
Anderes Beispiel:
Sicherheitsabstand.
Wie oft durften wir hier lesen das auf Grund der besseren Bremsen die alte Definition für den Sicherheitsabstand was für Weicheier ist. Gefahren wird auch so.
Wieder wird das Sicherheitsplus der besseren Technik nicht genutzt, wieder wird der Vorteil durch dichteres Auffahren annulliert.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nimm mich da einfach raus.
Wenn du von "wir alle" sprichst eher nicht.
Zitat:
Anderes Beispiel:
Sicherheitsabstand.
Wie oft durften wir hier lesen das auf Grund der besseren Bremsen die alte Definition für den Sicherheitsabstand was für Weicheier ist. Gefahren wird auch so.
Wieder wird das Sicherheitsplus der besseren Technik nicht genutzt, wieder wird der Vorteil durch dichteres Auffahren annulliert.
Ist das wirklich so? Nur weil einige das hier schreiben? Ich denke, dass viele den Sicherheitsabstand nicht einhalten, weil sie schlicht um die Gefahr ihres Handelns nicht wissen. Das ist es, was ich im Sicherheitstraining immer wieder erlebe aber nicht das bewusste Aus- oder Überreizen der Technik.
Ich glaube, du schliesst zu sehr von einigen extremen Einzelaussagen, die hier getroffen werden, auf die Masse der Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich glaube, du schliesst zu sehr von einigen extremen Einzelaussagen, die hier getroffen werden, auf die Masse der Fahrer.
Ich denke auch.
Aber erst komplett verallgemeinern und dann sich selbst natürlich als anscheinend einzigen Lichtblick ausnehmen....das hat mit dann doch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Warum sollen sich die Extreme nur hier tummeln ?
Die gibt es auch außerhalb von MT.
Das was man hier auf MT "lernt" bestätig auch die Praxis auf der Straße.
Vieles habe ich erst durch MT verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ich denke auch.Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich glaube, du schliesst zu sehr von einigen extremen Einzelaussagen, die hier getroffen werden, auf die Masse der Fahrer.
Aber erst komplett verallgemeinern und dann sich selbst natürlich als anscheinend einzigen Lichtblick ausnehmen....das hat mit dann doch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
In vielen Punkten ja, da sehe ich mich als Lichtblick, ich kann aber auch ein Schwein sein. Ich überhole gerne Rechts, stehe ich zu, aber so langsam wie viele in der Mitte oder links blockieren mag ich nicht fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum sollen sich die Extreme nur hier tummeln ?
Das habe ich nicht behauptet. Aber es macht in meinen Augen keinen Sinn, von Extremen auf eine breite Masse zu schließen, denn dann wären es keine Extreme mehr.
Die breite Masse ist eben nicht permanent im Regelbereich der Assistenzsysteme unterwegs. Die breite Masse vertraut auch nicht blind darauf, das ESP schon alles richten wird. Die breite Masse weiß nämlich gar nicht so genau, wozu dieses ESP überhaupt so da ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum sollen sich die Extreme nur hier tummeln ?
Die gibt es auch außerhalb von MT.
Das was man hier auf MT "lernt" bestätig auch die Praxis auf der Straße.
Vieles habe ich erst durch MT verstanden.
Hier ist die Anzahl an Extremen aber verhältnismäßig höher, da es hier eine themenbezogenes Forum ist.
Ich glaube, du willst das einfach nicht verstehen.
So, wie du es darstellst müssten wir Verhältnisse wie in Mad Max auf den Straßen haben.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Das habe ich nicht behauptet. Aber es macht in meinen Augen keinen Sinn, von Extremen auf eine breite Masse zu schließen, denn dann wären es keine Extreme mehr.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum sollen sich die Extreme nur hier tummeln ?Die breite Masse ist eben nicht permanent im Regelbereich der Assistenzsysteme unterwegs. Die breite Masse vertraut auch nicht blind darauf, das ESP schon alles richten wird. Die breite Masse weiß nämlich gar nicht so genau, wozu dieses ESP überhaupt so da ist.
Ich will dich ja nicht entäuschen, aber ich habe nie von der breiten Masse geredet, aber es sind in der Realität , zumindestens in meinen Augen, erschreckend viele, genauso wie hier.