Fahreindrücke Abt S3

Audi A3 8P

Hallo A3-Freunde,

da zur Zeit grade bei Abt die Chiptage sind habe ich mich nicht lumpen lassen und meinen S3 da mal vorbei gebracht. Habe grade die erste fahrt hintermir und ich habe das Gefühl das der Wagen nie und nimmer an Vorschub verliert. 

Was ich auf den 2 km sagen konnte ist, dass der Verbrauch etwas angestiegen ist. Ich fahre die Stecke jeden Tag und somit konnte ich es ganz gut vergleichen. Zusätzlich ist der Sound sehr verändert zum Auslieferungszustand. Man hat das Gefühl das der Turbo ein ganz anderes Geräusch von sich gibt und somit der Sound noch mehr "Turobolastig" ist. Aber egal....es ist eine absolute Rakete!

Grüße aus Wetzlar,

Christian

Beste Antwort im Thema

Also ich hab mehr erwartet, als ich Fahreindrücke ABT S3 gelesen habe 😛

Also wenn du irgendwann dem S3 entkommst und nicht am Fahren bist bitte poste doch noch ein paar mehr Details 😉

Liebe Grüße
GolVer

30 weitere Antworten
30 Antworten

Verdammt! :-D habe mich etwas blöd ausgedrückt und zufrüh abgesendet. Also ich habe bei dem Wagen nun das Gefühl das der Vorschub nie endet. Kleine korrektur 😉 

Ich bin auch am überlegen, 50 Nm, Verbrauch - 15 %. Das Problem an der Sache, 98 % aller Motoren, die den Geist aufgeben, waren gechiped. Vorallem sehe ich nur ein Kriterium, die Temperatur. Ich bin der Meinung, dass ein Serienfahrzeug einfach ideal in der Temperatur ist. Die gechipten liegen einfach etwas höher. Höhere Temperaturen wollte ich nicht, auch wenn da Wasser im Spiel ist. Da kann sich schon was lokal aufheizen.

meiner ist seit 10.000km von MTM gemacht und kann nicht klagen...das schrille Pfeifen des Turbos habe ich auch und der Vortrieb ist enorm. Zum Motorsound kann ich nichts sagen, da ich auch gleich ne neue AGA hab machen lassen

Gruß

Also ich hab mehr erwartet, als ich Fahreindrücke ABT S3 gelesen habe 😛

Also wenn du irgendwann dem S3 entkommst und nicht am Fahren bist bitte poste doch noch ein paar mehr Details 😉

Liebe Grüße
GolVer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von menior


.......98 % aller Motoren, die den Geist aufgeben, waren gechiped. ........

Da hätte ich gerne mal die Quelle des Wissens gewusst.

Viele Grüße
MC

Das hat ein Automechaniker, vermutlich war er von Audi, zum besten gegeben. Leider gibts dazu keine schriftliche Bestätigung, ist mehr ein Gerücht. Vorallem werden mehr Motoren vom Werk den Geist aufgeben, als das Leute die ABE aufs Spiel setzten. Aber wie das so ist mit Gerüchten, man fragt da nicht so nach, man überlegt. Das mache ich nun, ich überlege mir den Motor zu Chippen, das allerdings mit TÜV. Dazu werde ich mir ein Buch oder ein Super PDF organisieren, damit ich weiss, was da alles gemacht wird.

Also ich kann immer nur staunen. Was die mit dem Auto gemacht haben ist der absolute Oberhammer! Bin heute gut 150km gefahren und ich kann nur sagen Hut ab! Im Drehzahlbereich bis 2000 1/min ist kein merklicher Unterschied zu vorher. Aber alles was danach kommt ist wirklich gigantisch! Der wagen beschleunigt wirklich brutal, fast so so das man mit dem Schalten nicht mehr hinterher kommt. Sehr auffällig ist aber auch, dass man ihn nun, Drehmomentspritze sei dank, noch schaltfauler fahren kann als vorher. Ich kann wirklich nur sagen das es eine Investition ist die sich gelohnt hat. Es passt alles bei dem Auto....der Motor, der Quattro, das Fahrwerk, einfach toll!!!

Kleiner Nachbrenner: Das mit den Temperaturen habe ich mal beobachten. Er wird in der Tat schneller warm, aber die Wasser- und Öltemperatur verändert sich nicht.  

Hi!

Wieviel Leistung hat der gechippte Abt S3? 
310PS?

Beim Serien S3 beginnt ja der Turbo so richtig ab ca. 3.500 Touren...wie ist das beim gechippten? Fängt es da wirklich eher an?
Ab wann ist der Turbo voll und ganz da? Doch nicht schon ab 2.000 wie Du @crizzy83 schreibst, oder? Da fängt er schön langsam an!?

Menior schreibt was von -15% Verbrauch...aber tatsächlich ist es wohl ein wenig mehr!? @crizzy83

@steran also bei 3000upm sollte er selbst in Serie schon voll da sein! Mit VAG-COM habe ich die 1,2bar bei 3020upm gemessen!

Cu Meg

hmmm...also angegeben wird, dass er bei 2.500 voll da sein soll!
Hab letztes Jahr mal einen gefahren, und mich gewundert, dass er erst ab 3.500 voll da ist. Hab das dann hier im Forum gepostet und da meinte eigentlich jeder hier, dass das normal sei :-( War auch ziemlich enttäuscht, dass der Tubo "so spät" einsetzt.
Ab 3.000 merkte ich spürbar dass der Turbo kommt, aber bei 3.500 war er erst voll da :-( ...etwa doch nicht normal?
War ein fast nagelneuer S3 damals (ca. 500km)...

http://www.motor-talk.de/forum/s3-turboloch-t1549125.html

Hm...lässt sich schwer sagen wann er voll da ist....also ab 2000 1/min merkt man das er besser schiebt als zuvor. Aber ich würde sagen das der Tritt ins Kreuz bei 3000 1/min spürbar wird. Wenn man sich die Datenblätter anschaut kann man das auch ganz gut sehen. Der Drehmomentverlauf zur Serie zeigt es das der Hochpunkt wenn man ihn so nennen will etwas nach oben verschoben ist. Was mich allerdings interessieren würde, ist welchen Ladedruck der Wagen nun hat. Ob es immernoch die 1,2 Bar sind?! Weiß jemand bescheid wie dieser reguliert wird?
Also der Verbrauch wird nicht weniger. Wenn man genau so fährt wie vorher bleibt er bis auf 0,5 Liter gleich. Diese Erfahrung habe ich gemacht. Aber wenn man die ganze Leistung abrufen will gönnt er sich natürlich etwas mehr als vorher.

also auch nach dem Chippen hat man erst ab 3500u/min den richtigen Kick,...das Loch bis dahin ist aber nicht soooo krass...Der Ladedruck wird durch das Steuergerät vorgegeben und durch mehr Einspritzmenge geregelt ( höherer Einspritzdruck und längere Enspirtzzeit)...Er sollte jetzt bei 1,5-1,6bar liegen 😉

Wow! So hoch? Das hätte ich nicht erwartet. Aber egal...geil solls ja sein 😉

Hier für die, die es ganz genau wissen wollen:

www.abt-sportsline.de/uploads/tx_comabt/8P0_120_310_BHZ.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen