Fahreindruck des iX3

BMW iX3 G08

Guten Tag

Was mich interessieren würde, was Euer Fahreindruck war von denen die das Auto probefahren konnten?
Ich persönlich war positiv überrascht, da die Fahrwerte auf dem Papier ganz was anderes suggerieren. Insbesondere von 50 auf 100 Km/h habe ich das Gefühl, der Panter auf der Strasse zu sein 🙂. Es ist wohl einfach die Leistung, die jederzeit ansteht und nich wie bei einem Verbrenner zuerst aufgebaut werden muss.

84 Antworten

Was bewirkt der 'Sport-Modus' beim iX3 neben dem wohl höheren Verbrauch und Anpassung am das Fahrwerk.

Ist dort eine deutliche Leistungssteigerung oder anderes auch zu spüren?

Lenkung wird „härter“ und die die Leistung am Pedal steht direkter zur Verfügung. Mehrleistung kann man dies aber nicht nennen.

Wesentlich direktere „Stromannahme ..l“.
Fühlt sich nach mehr KW an … ist aber nur eine andere Kennlinie.
Spassfaktor hoch …

Zitat:

@kaush schrieb am 14. Februar 2023 um 21:16:21 Uhr:


Sorry, Beitrag/Frage hier falsch. Habe sie nochmal unter iX3 Verbraich abgelegt.

--

Moin, habe jetzt 3 tkm hinter mir und komme langsam dem Rezept für geringen Verbrauch auf die Spur. EcoPro und sehr vorausschend fahren ist scheinbar nicht die Lösung. Sport und "heizen" mit viel Rollen/Segeln verbraucht deutlich weniger. Nur so habe ich mal eine 21 vor dem Komma. Kann das hier jemand bestätigen? Und man umgeht im Sport-Modus die Unnehaglichkeiten der Klimatisierung.

Welche Unbehaglichkeiten bei der Klimatisierung meinst du?
Fahre immer in ECO Pro Individualgabe nichts negatives feststellen können

Ähnliche Themen

Er meint bestimmt das unregelmässig auftretenden Kühlen des Innenraums …
Die Klima meint nach längerer Fahrt einfach mal die Insassen frosten zu müssen.
Hat der i4 auch … das Phänomen.
Mein ID4 kannte das nicht.

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 16. September 2023 um 14:48:12 Uhr:


Er meint bestimmt das unregelmässig auftretenden Kühlen des Innenraums …
Die Klima meint nach längerer Fahrt einfach mal die Insassen frosten zu müssen.
Hat der i4 auch … das Phänomen.
Mein ID4 kannte das nicht.

Hmm, hab ich noch nicht festgestellt. Und das was mit dem Fahrmodus zu tun?

Einfach mal auf einer längeren Fahrt die Klima auf z.B. 21 Grad und AUTOMATIK stellen.
Nach einer gewissen Zeit fängt das Gebläse an richtig kalte Luft zu blasen.
Man muss dann für eine bestimmte Zeit um 2, 3 Grad höher stellen.
Nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei.

Kommt wohl häufiger in EcoPro als in anderen Fahrmodi vor.

Ehrlich gesagt noch nie vorgekommen bei mir.

Bei mir auch noch nie vorgekommen. Bin mit der Klima absolut zufrieden!

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 16. September 2023 um 18:56:17 Uhr:


Einfach mal auf einer längeren Fahrt die Klima auf z.B. 21 Grad und AUTOMATIK stellen.
Nach einer gewissen Zeit fängt das Gebläse an richtig kalte Luft zu blasen.
Man muss dann für eine bestimmte Zeit um 2, 3 Grad höher stellen.
Nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei.

Kommt wohl häufiger in EcoPro als in anderen Fahrmodi vor.

Moin,
das Verhalten kenne ich auch. Plötzlich hört der ix3 auf zu heizen bzw. kühlt mehr als er sollte.

Manchmal habe ich das Gefühl, das es mit dem Sonnenstand zu tun hat, als wenn der ix3 über die Kameras irgendwie „Merk“ das der Innenraum mit Sonne bestrahlt wird und vorsorglich dagegen an kühlt. Konnte ich aber noch nicht nachvollziehen, mal sehen, ob ich da noch ein Muster entdecken kann.

Gruß Metalldrache

Kenn ich aus anderen BMWs im Zusammenhang mit dem „Beschlagsensor“… Oder wie das Dingen auch heißt…

Moin Punkdevil,

am Anfang im Februar, März probierte man natürlich viel aus. Jetzt ist der Sportmodus zum sparen natürlich nicht mehr sinnvoll, obwohl man mit dem sparsam schnell fahren kann. Im Ecopromodus ist die Klimaleistung ansich gedrosselt und das fühlt sich für mich eher unbehaglich an, weil das Auto langsam wärmt und kühlt. Im Sommer eher kein Problem, ich mag Sonne und Sommerhitze.

Echt jetzt ein Problem sind die kalten Nächte und bei uns auf dem Land die beschlagenen Außenspiegel und Scheiben. Der BMW hat irgendwie und irgendwo eine Automatik, die die Spiegel trocken heizt. Aber alles mega langsam, da muss man erst 10 km fahren, bis das frei ist. ES FEHLT EINFACH DER 20 CENT TEURE SCHALTER ZUR MANUELLEN AKTIVIERUNG DER SPIEGELHEIZUNG ODER DIE 3 EURO, UM DAS GANZE IM SYSTEM EINZUPROGRAMMIEREN. DAS KREIDE ICH BMW ALS MANGELHAFT AN. NICHT ZULÄSSIG BEI 78K LISTENPREIS!!!

Unser Enyaq hat den Schalter, zack, Spiegel frei. Frontscheibenheizung megaflott. Beides nicht merkbar im Verbrauch. Da ist die Kiste mit freier Sicht versehen, bis man angeschnallt ist, die Spotifylala angemacht und der Sitz der Frisur geprüft ist.

Und nein, ich will nicht mit einem feuchte Lumpen alles abwischen.

Im EcoPro Menü hast den Haken bei „Klima“ rausgenommen?

Nee, Haken drin. Laut Hersteller aber gedrosselte Leistung. Fühlt sich für mich schwach an.

Einfach 10 Minuten bevor man ins Auto steigt die Klima über die App einschalten und das Thema ist erledigt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen