Fahre heute testweise einen RS6 was muss ich beachten
Hallo
Habe heute das Vergnügen, einen RS6 zu testen. Was muss ich beachten, damit es keinen crash gibt? :-)
gianni
Beste Antwort im Thema
So langsam frage ich mich was sonst noch so alles kommt. Der Eine fährt bei Nässe und winterlichen Temperaturen mit 240km/h auf der AB und baut einen Crash und lobt die Sicherheit des A6, der nächste hat einen A6 vor der Türe stehen, kann aber damit nicht fahren, da ihm der Führerschein abgenommen wurde, da er mal wieder zu schnell unterwegs war, und will nun Mitleid haben. Und nun das hier *kopfschüttel*
VG
!Frecher_Keks
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gianni2006
Ja gut, ä, i gebs jo zua, dos i a bisserl ogeba wullt :-)auf deitsch ich wollte etwas angeben :-)
der freundliche sagte mir nur, dass ich, bevor ich zum Überholen gas gebe, schon vorher nach links ausscheren muss, da ich sonst am heck des anderen klebe.
Ich werde über meine erfahrungen berichten...
Ein Bekannter hat mir mitgeteilt, dass er mal gerne mitfahren will. Er würde auch was bezahlen, wieviel soll ich ihm abknöpfen? Nur Spass
Wenn du wissen willst, was man bei der Probefahrt mit dem RS6 beachten muss, dann nutze entweder die Suche Funktion oder liesst
das hier, du Angeber....😁😁
Manche waren eben schon früher drann, und...haben den sogar bestellt😰😰😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Gianni2006
Welche? Porsche?Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Ganz einfach schaue regelmäsig auf deinen Tacho. Da gibt es eine Trachtegruppe die dir sonst den Pappendeckel wegnimmt. Bei RS 6 sind das warscheinlich keine 4 Wochen sondern 3 Monate.😉P.s bin schon vor Wochen damit gefahren, ist nicht schlecht aber für den Preis gibt es Autos die mir besser gefallen.
Sollte ich so viel Geld für ein Auto ausgeben wolle und können wäre das so meine Vorstellung:
Aston Martin V8 Vantage Cabrio-Sportshift
Maserati GranTurismo S
Wiesmann GT MF4 Coupe
BMW Z8 leider gibts den nicht mehr als Neuwagen.
A 6 ist kein schlechtes Auto aber 140000 Euro für ein Auto das es auch in der Sparversion für 40000 gibt ist nicht mein Ding. Zumal warscheinlich die Bastlerecke schon anfängt ihren A6 2,0 TDI Optisch aufzurüsten auf RS6
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Ganz einfach schaue regelmäsig auf deinen Tacho. Da gibt es eine Trachtegruppe die dir sonst den Pappendeckel wegnimmt. Bei RS 6 sind das warscheinlich keine 4 Wochen sondern 3 Monate.😉P.s bin schon vor Wochen damit gefahren, ist nicht schlecht aber für den Preis gibt es Autos die mir besser gefallen.
Ich hab das Vergnügen zwar erst noch vor mir, aber ich werde dir jetzt schon zustimmen. Alleine der Fakt, dass man nicht weit mit dem Tank kommt, und der RS6 ein Schiff mit über 2t ist, macht ihn in meinen Augen mehr oder weniger uninteressant. Dann wär mir für den Preis der R8 selbst ohne irgendeine Sonderausstattung lieber.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Sollte ich so viel Geld für ein Auto ausgeben wolle und können wäre das so meine Vorstellung:Zitat:
Original geschrieben von Gianni2006
Welche? Porsche?
Aston Martin V8 Vantage Cabrio-Sportshift
Maserati GranTurismo S
Wiesmann GT MF4 Coupe
BMW Z8 leider gibts den nicht mehr als Neuwagen.A 6 ist kein schlechtes Auto aber 140000 Euro für ein Auto das es auch in der Sparversion für 40000 gibt ist nicht mein Ding. Zumal warscheinlich die Bastlerecke schon anfängt ihren A6 2,0 TDI Optisch aufzurüsten auf RS6
Unglaublich, da werden wieder mal Autos miteinander verglichen, man glaubt es nicht!!!!!
Nochmals, auch für die hinterletzten:
wenn man Platz braucht (vielleicht ist man ja nicht mehr Single), wenn man ab und zu in die Berge zum Skifahren geht und/ oder in einer schneereichen Gegend wohnt, und wenn man ein topmotorisiertes Auto möchte, dann ist der RS6 die richtige Wahl. So einfach ist das.
Alle anderen Autos die ich kenne bieten dies nicht (ausser ein paar SUV's welche jedoch überhaupt nicht mein Ding sind).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gegengeschäft
Unglaublich, da werden wieder mal Autos miteinander verglichen, man glaubt es nicht!!!!!Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Sollte ich so viel Geld für ein Auto ausgeben wolle und können wäre das so meine Vorstellung:
Aston Martin V8 Vantage Cabrio-Sportshift
Maserati GranTurismo S
Wiesmann GT MF4 Coupe
BMW Z8 leider gibts den nicht mehr als Neuwagen.A 6 ist kein schlechtes Auto aber 140000 Euro für ein Auto das es auch in der Sparversion für 40000 gibt ist nicht mein Ding. Zumal warscheinlich die Bastlerecke schon anfängt ihren A6 2,0 TDI Optisch aufzurüsten auf RS6
Nochmals, auch für die hinterletzten:
wenn man Platz braucht (vielleicht ist man ja nicht mehr Single), wenn man ab und zu in die Berge zum Skifahren geht und/ oder in einer schneereichen Gegend wohnt, und wenn man ein topmotorisiertes Auto möchte, dann ist der RS6 die richtige Wahl. So einfach ist das.
Alle anderen Autos die ich kenne bieten dies nicht (ausser ein paar SUV's welche jedoch überhaupt nicht mein Ding sind).
Danke! Genau so ist's bei mir, nur dass ich den Platz für Kind und Golfsport brauche...
Mich hat gestern ein neuer RS6 mit roter Nummer (Köln) auf der A1 mit mächtig "Schmackes" überholt...das "Roaarrr" bei Vollgas war in meinem A6 trotz Radio, geschlossener Fenster und Tempo 130 sehr gut zu hören.
Mit Sicherheit ein ganz tolles Auto, aber ich bleibe dann doch lieber bei meinem Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von gegengeschäft
Unglaublich, da werden wieder mal Autos miteinander verglichen, man glaubt es nicht!!!!!Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Sollte ich so viel Geld für ein Auto ausgeben wolle und können wäre das so meine Vorstellung:
Aston Martin V8 Vantage Cabrio-Sportshift
Maserati GranTurismo S
Wiesmann GT MF4 Coupe
BMW Z8 leider gibts den nicht mehr als Neuwagen.A 6 ist kein schlechtes Auto aber 140000 Euro für ein Auto das es auch in der Sparversion für 40000 gibt ist nicht mein Ding. Zumal warscheinlich die Bastlerecke schon anfängt ihren A6 2,0 TDI Optisch aufzurüsten auf RS6
Nochmals, auch für die hinterletzten:
wenn man Platz braucht (vielleicht ist man ja nicht mehr Single), wenn man ab und zu in die Berge zum Skifahren geht und/ oder in einer schneereichen Gegend wohnt, und wenn man ein topmotorisiertes Auto möchte, dann ist der RS6 die richtige Wahl. So einfach ist das.
Alle anderen Autos die ich kenne bieten dies nicht (ausser ein paar SUV's welche jedoch überhaupt nicht mein Ding sind).
Man lese mal alles, ich bin gefragt worden nach der Probefahrt mit dem RS 6 was ich kaufen würde. Und das ist für mich sicher kein RS 6 . Wenn ich ein Auto mit Leistung will sind es halt die andere die mir gefallen würden. Meine Töchter sind groß, ich gehe auf die Jagd und dafür ist der RS 6 auch nicht geeignet und für die Pferde meiner Frau gibt es besser Zugmaschinen. z.B einen Allroad den man ein paar cm mehr Bodenfreiheit hat.
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
So langsam frage ich mich was sonst noch so alles kommt. Der Eine fährt bei Nässe und winterlichen Temperaturen mit 240km/h auf der AB und baut einen Crash und lobt die Sicherheit des A6, der nächste hat einen A6 vor der Türe stehen, kann aber damit nicht fahren, da ihm der Führerschein abgenommen wurde, da er mal wieder zu schnell unterwegs war, und will nun Mitleid haben. Und nun das hier *kopfschüttel*VG
!Frecher_Keks
Macht immer wieder Spaß bei euch mit zu lesen 😁
Dem Fred Ersteller wünsch ich viel Spaß (Muss schon sagen bisschen gesunder Neid spielt auch ne Rolle, will auch so einen 😁) bei der Fahrt und drück ordentlich drauf.
Huch seh grad das war ja schon gestern, ich hoffe du hattest viel Spaß.
Gruß
Bommel
Zitat:
Original geschrieben von Gianni2006
HalloHabe heute das Vergnügen, einen RS6 zu testen. Was muss ich beachten, damit es keinen crash gibt? :-)
gianni
und ? Probefahrt vorbei und leben noch alle ? ( vor allem Deine Mitmenschen ?)
Du meldest Dich ja hier ´gar nicht mehr...
Andersrum habe ich aber auch in den Nachrichten nichts von einem Crash auf der Autobahn mit verwickeltem RS 6 gehört , von daher hoffentlich alles glatt gegangen.. !?
Jeden Tag steht ja bekanntlich ein Verrückter auf.
Hallo
Hier mein Bericht
Eines gleich vorneweg, das ist meine persönliche Erfahrung und Meinung, daher ist dieser Bericht subjektiv geprägt und kann nicht als Bestätigung, Garantie oder Zusicherung etc. verstanden werden:
Zuerst grosses Bibbern, schaffe ich das oder lege ich den Karren gleich in die nächste Wand?
Nein, für mich ist er leicht fahrbar. Die Kontrolle ist sofort da.
Dann 50 auf 80 (ich bin leider nur in der Schweiz gefahren), wahnsinn! Ein Tritt Vollgas und ein Augenblick später musst du voll auf die Bremse, um nicht über 100 zu kommen oder mehr.
Autobahnauffahrt, irrsinnig, doch leider mache ich verkehrsregelgemäss bei 120 Schluss
Cruisen, genial...aber dass kann mein 3.0 Tdi auch
Verbrauch 14.2 Liter,
Langfristig gemäss Angabe im Bordcompi 15.9, meiner zurzeit 9 Liter
Also, ich finde, für Deutschland, solange man noch auf gewissen ABs frei fahren kann, okay...
für die Schweiz muss ich aber einfach ein Fragezeichen machen.
Für mich kommt er sicher nicht in Frage, sogar, wenn ich ihn mir aus der Portokasse leisten könnte.
aber es hat Spass gemacht und mir gezeigt, dass ich ein Fahrzeug wirklich zu meiner ich sag mal Bequemlichkeit brauche, aber nicht zum Protzen.
Vielleicht liegt's an der Art und Weise wie du deine Beiträge schreibst, dass dich die Leser mit rot bewerten...😉
Der Beitrag war ziemlich oberflächlich....und dein erster Beitrag war prahlerisch, arrogant, "bewunderungseinheischend" und -sorry, dass ich es sagen muss - dumm....dafür hast du jetzt die Quittung bekommen😉
Zitat:
Original geschrieben von Gianni2006
Autobahnauffahrt, irrsinnig, doch leider mache ich verkehrsregelgemäss bei 120 SchlussCruisen, genial...aber dass kann mein 3.0 Tdi auch
Verbrauch 14.2 Liter,
Langfristig gemäss Angabe im Bordcompi 15.9, meiner zurzeit 9 LiterAlso, ich finde, für Deutschland, solange man noch auf gewissen ABs frei fahren kann, okay...
für die Schweiz muss ich aber einfach ein Fragezeichen machen.
Na ja der Unterschied in der Vmax ist ja wirklich riesig, immerhin 8 km/h (38 km/h bei offen bis 280). 😛😛 Hast schon Recht 120 km/h Reserve ist gerade noch so ok, aber 128 km/h Reserve über der erlaubten Geschwindigkeit ist nun wirklich zu viel. 😁
Wenn wir hier in D dann einmal ein Tempolimit von ca. 130 haben, dann brauche ICH ganz bestimmt keinen 3.0er TDi mehr.
A6_hase
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
So langsam frage ich mich was sonst noch so alles kommt. Der Eine fährt bei Nässe und winterlichen Temperaturen mit 240km/h auf der AB und baut einen Crash und lobt die Sicherheit des A6, der nächste hat einen A6 vor der Türe stehen, kann aber damit nicht fahren, da ihm der Führerschein abgenommen wurde, da er mal wieder zu schnell unterwegs war, und will nun Mitleid haben. Und nun das hier *kopfschüttel*VG
!Frecher_Keks
😁😁😁 Ohne Kommentar !!
Hallo,
wenn ich oben das Bild sehe mit dem zerknüllten RS6 frage ich mich was ist denn da passiert. Vielleicht mit 240 irgendwo dagegengedonnert? Das könnte ich mir jetzt vorstellen.
Gruß
Wusler