Die pure Unvernunft
So, habe gerade eben meinen 🙂 mit der Bestellung meines nächsten Dicken beauftragt:
Es wird ein RS6 in phantomschwarz metallic mit Seidennappa-Leder schwarz mit silbernen Kontrastnähten und titanfarbenen 9,5Jx20-Zöllern im 5-Segment-Speichen-Design mit folgender Ausstattung:
- advanced key
- ACC
- Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosen Bedienhörer
- APS advanced
- ASP automatisch ablendend, el. anklappbar mit Memoryfunktion
- Cockpit Fahrerseite beledert in schwarz mit Kontrastnähten
- DAB
- Dämmglas
- Entfall Typ- und Hubraum
- Fixierset
- Garagentoröffner
- autom. Gepäckraumklappe
- Vmax-Anhebung auf 280 km/h
- Keramikbremsanlage
- ISOFIX für den Beifahrersitz
- el. Lenkradeinstellung
- Memory für di Vordersitze
- DVD-Navi
- Solar-Schiebedach
- Seitenairbags hinten
- Seitenfach abschliessbar
- Servoschliessung für die Türen
- Sonnenschutzrollo manuell für die Heckscheibe und hinteren Türscheiben
- Sporfahrwerk plus
- Sprachdialogsystem
- Wendematte für den Kofferraum
Fahrzeug wird als Geschäftswagen geleast, 16% Nachlass gegenüber Liste. Alter A6 wird vom 🙂 aus der Finanzierung rausgekauft (wäre sonst noch bis 02.2009 gelaufen).
Lieferung vorauss. Juni/Juli
Was ich noch machen lassen werde, ist die alufarbenen ASP-Gehäuse in Wagenfarbe umlackieren zu lassen...sieht mehr nach Understatement aus (wenn man davon noch reden kann😛) und ausserdem passt es m. E. besser zum Fahrzeug.
Spitzname: BOLLERWAGEN😁😁
Wie gesagt: es ist die prue Unvernunft...18 Liter Super plus (geschätzt) auf 100km und CO2-Werte jenseits von gut und böse und zusätzlich noch die Versicherungsprämien🙁🙁...aber what shells: ich glaube, ich werde viel Spass mit meinem Bollerwagen haben😁...das ist es mir wert.
Beste Antwort im Thema
So, habe gerade eben meinen 🙂 mit der Bestellung meines nächsten Dicken beauftragt:
Es wird ein RS6 in phantomschwarz metallic mit Seidennappa-Leder schwarz mit silbernen Kontrastnähten und titanfarbenen 9,5Jx20-Zöllern im 5-Segment-Speichen-Design mit folgender Ausstattung:
- advanced key
- ACC
- Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosen Bedienhörer
- APS advanced
- ASP automatisch ablendend, el. anklappbar mit Memoryfunktion
- Cockpit Fahrerseite beledert in schwarz mit Kontrastnähten
- DAB
- Dämmglas
- Entfall Typ- und Hubraum
- Fixierset
- Garagentoröffner
- autom. Gepäckraumklappe
- Vmax-Anhebung auf 280 km/h
- Keramikbremsanlage
- ISOFIX für den Beifahrersitz
- el. Lenkradeinstellung
- Memory für di Vordersitze
- DVD-Navi
- Solar-Schiebedach
- Seitenairbags hinten
- Seitenfach abschliessbar
- Servoschliessung für die Türen
- Sonnenschutzrollo manuell für die Heckscheibe und hinteren Türscheiben
- Sporfahrwerk plus
- Sprachdialogsystem
- Wendematte für den Kofferraum
Fahrzeug wird als Geschäftswagen geleast, 16% Nachlass gegenüber Liste. Alter A6 wird vom 🙂 aus der Finanzierung rausgekauft (wäre sonst noch bis 02.2009 gelaufen).
Lieferung vorauss. Juni/Juli
Was ich noch machen lassen werde, ist die alufarbenen ASP-Gehäuse in Wagenfarbe umlackieren zu lassen...sieht mehr nach Understatement aus (wenn man davon noch reden kann😛) und ausserdem passt es m. E. besser zum Fahrzeug.
Spitzname: BOLLERWAGEN😁😁
Wie gesagt: es ist die prue Unvernunft...18 Liter Super plus (geschätzt) auf 100km und CO2-Werte jenseits von gut und böse und zusätzlich noch die Versicherungsprämien🙁🙁...aber what shells: ich glaube, ich werde viel Spass mit meinem Bollerwagen haben😁...das ist es mir wert.
413 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HH-IC 2
Macht Ihr euch heiß! Der A6 äh RS6 ist auch nur ein Auto und letztlich kommt es auch hier drauf an, was man draus macht.
Ist halt wie im Kindergarten! Alles Träumer!
Zitat:
Original geschrieben von TinoB.
Ist halt wie im Kindergarten! Alles Träumer!Zitat:
Original geschrieben von HH-IC 2
Macht Ihr euch heiß! Der A6 äh RS6 ist auch nur ein Auto und letztlich kommt es auch hier drauf an, was man draus macht.
The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.Zitat:
Original geschrieben von TinoB.
Ist halt wie im Kindergarten! Alles Träumer!
Probably rather the realists remain.
PROBEFAHRT IM RS6:
Moin zusammen,
nachdem ich nun meine Gesichtslähmung durch geeignte physiotherapeutische Massnahmen wieder auf einen Normalzustand bekommen habe hier nun mein Erfahrungsbericht...😁😁
Eines gleich vorneweg, die ist meine persönliche Erfahrung und Meinung, daher ist dieser Bericht subjektiv geprägt, ich werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu bleiben:
Bei dem Vorführer handelte es sich um einen mausgrau-metallic-farbenen (daytonagrau??) RS6 mit schwarzem Leder/Interieur. Der Wagen war gut ausgestattet, allerdings nicht ganz nach meinen Vorstellungen: um ihn für mich perfekt zu machen, fehlte neben der Creamic-Bremsanlage die ACC, das Dämmglas und das Home-Link. Des weiteren war der Himmel nicht in dem Microfaserstoff ausgeschlagen (schade, hätte mich echt interessiert, wie das aussieht😕) und ob Sprachdialogsystem, TV und AMI an Bord waren, habe ich nicht ausprobiert/nachgeschaut, da ich ja fahren und nicht spielen wollte😁.
Positiv aufgefallen am RS6 im allg. ist mir die in Klavierlack gehaltene Armaturenbrille (sieht sehr edel aus) und das hochwertig wirkende Carbon auf der Mittelkonsoloe/in den Türleisten, was aber zugegeben etwas unruhig wirken kann...und gut: Geschmacksache. Ebenfalls schick sehen die RS-Sportsitze aus (Schalensitze hatte er nicht), haben aber keine vertstellbare Kopfstütze (= Problem für "Sitzriesen"?).
Negativ aufgefallen sind mir die wirklich billig wirkenden ASP-Kappen in Pseudoaluminium, das ist einfach matt alufarben lackierter Kunststoff, kein echtes Alu...Empfehlung: APS in Wagenfarbe lackiert bestellen oder nachträglich lackieren lassen...wirkt von der Oberflächenbeschaffenheit wesentlich edler. Des weiteren ist das RS6-Lenkrad ein bischen billig. Es fehlt mir der im A6 stilisierte Single Frame-Grill auf dem Pralltopf oder zumindest ein runder Alukranz um die vier Ringe auf dem Pralltop so wie beim alten 4B.
Schenken kann man sich m. E. auch die autom. Türzuziehhilfe, wenn man kein Dämmglas bestellt, da die Türen sehr leicht sind und ohne Probleme ins Schloss fallen (sind die ggf. aus Alu?)
Beim Vorführer ist mir sonst noch aufgefallen, dass die Blende des Regensensors nicht richtig fest saß und klapperte, mein einen leichten Druck war dies erledigt. Des weiteren war das Starten des V10 im kalten Zustand wohl etwas mühsam für den Anlasser: der Wagen stand über Nacht in meiner Garage und beim Drücken des "Start"-Knopfes auf der Mittelkonsole nudelte der Anlasser ca. 10 sec, bis die 10-Töpfe mit einem Grollen erwachten. Ausserdem habe ich festgestellt, dass sich wohl die Feder des hinteren rechten Federbeins im kalten Zustand im Federteller verhakte, so dass es im kalten Zustand zu Knackgeräuschen kam, wenn man um eine Kurve fuhr. Solche Geräusche kenne ich durch mein AAS eben nicht.
Nun zum Eigentlichen, der Probefahrt. Die Strecke, die ich mir ausgesucht hatte, war 50 km lang und bestand aus AB, Stadtfahrt, Passstrasse und den berühmten kleinen Gässchen, wo man dank wenig Verkehr, den Dicken mal so richtig fliegen lassen kann😁😁
Also beim 🙂 Schlüssel in Empfang genommen und den RS6 angelassen...der Sound die einfach g...l!!!! Anders kann ich's nicht beschreiben. Man meint, das vorne wohnt ein böses, böses Monster. Nun bewegte ich das böse Monster vom Hof in Richtung AB, wieder ein postivier Erlebnis: der RS lässt sich bzgl. Gaspedal genauso bewegen wie mein 4.2'er...man muss das Pedal als nicht wie ein rohes Ei behalndeln. Nachteil im Fahrbetrieb, die Skalierung des Tachos ist etwas unübersichtlich: man weiss nie genau, ob man 50, 60 oder schon 70 in der Stadt fährt...fühlen tut mans eh nicht😁.
Dann auf die AB: AB-Auffahrt von einer Brücke runter, vor mir ein Golf I Cabrio ("Bremsklotz"😁), das mit ca. 80 - 100 km/h auf die AB beschleunigte, ich dahinter, kurzer Blick in die Spiegel, AB von Hinten frei und Vollgas....dann kam der SCHLAG!!! Mein Kopf folg gegen die Kopfstütze und der RS6 ging ab wie die Sau!!! Als ob man von einem Katapult geschleudert wird! Von 80 auf 230 in 500m!!! Der abs. Hammer!! Dies führte auch zur Gesichtslähmung.
Da nach ca. ein Km wieder Schluss war mit der Beschl.-orgie (Freitag Nachmittag auf der AB = alle links mit 120 im Schweinsgalopp), bei der nächsten Abfahrt runter und durch zwei/drei Örtchen gezuckelt (der RS fährt sich auch innerhalb geschlossener Ortschaften sehr zivil), dann rauf auf den Pass mit einigen Seperantinen. Hier ist der RS eigentlich in seinem Element: TT auf manuell und immer im 3. oder 4. Gang bleiben...wieder ein 😁 im Gesicht. Leider war auch hier wieder schnell Schluss, da der Kollege in seinem 2.0 TDI vor mir eben nicht so schnell und die Ecken konnte/wollte...
Danach den RS über die Gässchen getrieben, hier macht der RS richtig Spass, immer im 3. oder 4. Gang kann man ihn richtig fliegen lassen. Das Fahrwerk ist für ein 2 Tonnen Schiff sensatilonell, lediglich die Reifen fingen manchmal leicht das Singen an um zu zeigen, dass der Gernzbereich nicht mehr weit entfernt ist. Ich bin dabei immer im Dynamic-Modus unterwegs gewesen. Rächen tat sich meine Fahrweise beim Verbrauch: 20,1L/100 km laut FIS. Den Rückweg am Samstag, den ich etwas gemütlich habe angehen lassen, habe ich den RS aber auch auf 13,6l/100km laut FIS bekommen....
Was mir etwas negativ auffiel, waren die serienmässigen Bremsen. Die Verzögerung war nicht exorbitant...sprich auch nicht besser als die Anlage meines 4.2'er. Hier freue ich mich schon auf die Ceramic-Anlage, die ja noch bissiger sein muss.
Bzgl. Bodenfreiheit: zu Hause angekommen, und die Miesterprüfung für den RS: ich habe ein 8% Gefälle zwischen meinem Hof und dem Strassenniveau, auf 3m Länge. Da ich ein zweiflügeliges el. Hoftor habe, was mittig einen Anschlag hat, hatte ich Bedenken, dass der RS dort hängen bleibt, aber alles kein Problem, der RS6 passt...Gott sei Dank. Laut Audi beträgt der Unterschied der Bodenfreiheit eh nur 4mm zu normalen A6...4mm können aber manchmal entscheidend sein.
Fazit: das richtige Auto bestellt und nix falsch gemacht...nun heisst's noch 6 Wochen warten...🙄
So das war's vorerst von meiner Seite, und um eine ostdeutschen Komiker zuu zitieren "..geht hin und macht was draus, was ist eure Sache ich kann mich schliesslich nicht um alles kümmern."😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ach ja, der Türöffner innen ist "gschlitzt". Dies ist auch anders als beim A6. Anbei ein Photo.
Irgendwo musste man ja Gewicht einsparen 😁
VG
!Frecher_Keks