Fahrberichte und Tests

Opel Corsa F

In diesen Thread sollten nur Fahrberichte und Tests des Corsa F mit Verbrennungsmotor gestellt werden.

Ab sofort werden viele Fahrberichte in den Print-Medien und bei den youTubern erscheinen.

In Focus Online ist bereits der erste Fahrbericht vom 1.2 mit 130 PS. Der Corsa F wäre straffer abgestimmt als der Peugeot 208, was ich nicht so ganz glauben kann. Ansonsten beim Tester der Wunsch nach einem Vierzylinder, der natürlich nicht kommen wird.

https://www.focus.de/.../...a-alles-so-faehrt-er-sich_id_11345657.html

Zitat:

Während man im ungleichen Zwillingsmodell mit Löwengrill und LED-Stoßzähnen betont komfortabel unterwegs ist, über Fahrbahnunebenheiten hinwegschwebt und im Grenzbereich ins Wanken gerät, sieht das im Opel Corsa ganz anders aus.

Zitat:

Die Leistungsdaten stimmen, doch ein Zylinder und ein paar Kubikzentimeter mehr Hubraum täten dem knapp 1,2 Tonnen schweren Fronttriebler gut.

Beste Antwort im Thema

Danke für diesen aufschlussreichen Testbericht. Aufschlussreich ist er v.a. deshalb, weil er wie aus dem Lehrbuch für NLP (neurolinguistisches Programmieren) abgeschrieben scheint. https://de.wikipedia.org/wiki/Neuro-Linguistisches_Programmieren

Beispiele gefällig?

"Zwar sind die Verhandlungen noch lange nicht spruchreif, doch sollte es tatsächlich zu diesem Zusammenschluss kommen, steht die Zukunft von Opel mal wieder in den Sternen."

Warum steht da nicht: Die Zukunft von Lancia/Fiat/Chrysler/Jeep/Dodge/Ram..... steht in den Sternen??? Der Zusammenschluss von PSA und FCA kann durchaus Sinn machen. Dennoch wird mit diesem Artikel GEZIELT der Eindruck erweckt, nur Opel würde darunter leiden. NLP pur.

"Ein digitales Kombiinstrument mit recht kleiner Sieben-Zoll-Anzeige ist optional erhältlich."
Neutral formuliert würde als Angabe "Sieben-Zoll-Anzeige" genügen, der Zusatz "recht kleiner" ist subjektiv und tendenziös.

"Ausreichend groß, wenn auch kleiner als beim VW Polo, fällt der Kofferraum mit seinen 309 Litern aus."
Dass wieder einmal ein Vergleich mit dem Polo gezogen werden muss, ist perfektes NLP. Der Polo wird als Musterbeispiel angeführt. Genauso gut könnte ein gutes Dutzend anderer Kleinwagen aufgezählt werden - das geschieht aber nicht.

Es ist bestimmt kein Zufall, dass ausgerechnet dieser Test von dir, Bermonto, verlinkt wurde. 😉

315 weitere Antworten
315 Antworten

Welches Reifenformat war drauf ?

Im Normalmodus und erst recht in Eco wird´s halt träger. Muss man ja nicht benutzen.
Bei mir war es zweimal beim abbiegen am Autobahnkreuz. Vielleicht muss man einfach früher blinken. Man erschrickt halt kurz bei einem unerwarteten Eingriff.

Das mit den Windgeräuschen hab ich bei den Probefahrten auch deutlich wahrgenommen. Das ist nicht ideal gelöst weil ansonsten war der Koffer richtig leise.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 11. Januar 2020 um 17:11:54 Uhr:


Im Normalmodus ist er nicht 'durchzugsstark'?
Greift der Spurassistent trotz Blinker gesetzt ein? Oder nur wenn man spontan ohne abbiegt?

Dafür, dass er 100 PS hat, ist der Durchzug gut. Natürlich nicht ab ca 130 kmh. Da wirds dann etwas dünn, wie es auch in den Fahrberichten stand.
Wenn man blinkt, greift der Spurassistent nicht ein. Habs ein paar mal probiert.

Der Test von auto motor und sport :
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/opel-corsa-12-di-turbo/

Spaltmaße Motorhaube und Heckklappe sehen auf den Bildern nicht so toll aus.

Tatsächlich finden sich da im Fazit ja auch einige Punkte die hier schon User aus ihren Probefahrten berichtet haben.

Stimmt, auch in diesem Bericht der Tenor : Enormer Fortschritt beim Corsa bei Quallität, Fahrwerk und Motor ... aber gegen den Clio unterliegt er dennoch.
Der Clio ist komfortabler und leiser, beim Fahrspass, Verbrauch und Fahrleistungen ist der Corsa besser. Die Qualität ist bei beiden gut, der Clio wirkt wohnlicher. Platzangebot innen vergleichbar, der Clio hat deutlich mehr Kofferraum.
Der Corsa ist günstiger, der Clio besser ausgestattet.
https://www.caradisiac.com/...es-fausses-cousines-de-france-180154.htm

Hier die Bilder: Da stimmen die Spaltmaße. Hoffentlich waren das nur die ersten Exemplare mit schwankenden Spaltmaßen.
https://www.autoscout24.de/.../...5772-74a9-421c-a045-1121c63d25b6?...

Ich meinte die zuletzt oft gelesenen Punkte wie
- sehr eingeschränkter Platz im Fond
- hohes Innenraumgeräusch (man hat wohl sehr an der Dämmung gespart oder die Karosserie neigt zu starker Übertragung)
- unausgereifte Assistenzsysteme
- rauer Motorlauf (sicher hinnehmbar und Geschmackssache)

Die haben in deinem Link die Spaltmaße beim Corsa so optimiert, dass er danach aussieht wie ein Crossland. Verrückt

Hab mal den ersten Absatz des französischen Links übersetzt:
"Kann das deutsche Stadtauto mit dem neuen Peugeot 208 mithalten und mit dem Clio der fünften Generation mithalten, der alle bisherigen Konfrontationen gewonnen hat?"

Da zeigt sich schon, dass man eigentlich nicht über französische Tests reden muss. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Corsa bspw in der deutschen Presse nicht sehr oft gegen Clio/208 verloren hat. Weder als B, C, D oder E. In Frankreich ist das dann naturgemäß andersherum.
Jetzt betrachten, sie natürlich den Corsa eher als Franzose und entsprechend wird er auch besser abschneiden.
Da fehlt wie in der deutschen Presse eben die Objektivität und Unabhängigkeit

Achso, nur die negativen Punkte vom Corsa meinst Du, ich dachte auch an die positiven.
Das Platzangebot ist klassenüblich, wer mehr will, nimmt eh einen kleinen SUV oder einen Kompakten.

Hier die Bilderserie :
https://www.caradisiac.com/.../...ausses-cousines-de-france-180154.htm

Der Clio ist Europas Nummer Eins bei den Kleinwagen, in Frankreich war der 208 letztes Jahr meistverkaufter Kleinwagen, sonst immer der Clio. Von daher kann man ihn schon als den Platzhirsch ansehen.

Würde ich nicht zwangsweise so sehen. Evtl. in Sachen Preis-/Leistung vllt ja - nicht aber unbedingt in der Summe der Eigenschaften.
Auch ist er beheimatet auf einem Markt der sich stark auf Kleinwagen fokussiert.
Das hilft. Deutsche Kleinwagen bspw haben weniger Volumen auf dem Heimatmarkt.

Schwierig also zu sagen an welchem Modell man sich hier orientieren will.

Deswegen sollte der Corsa sich vllt einfach an sich selbst orientieren, da er ein absolutes Erfolgsmodell war und Opel schon wusste wie man Kleinwagen baut

Wo soll denn der enorme (!!) Fortschritt in der Qualität des Corsas sein?
Das meiste ist mehr Schein als Sein.

Ja Fahrwerk ist auch eher fragwürdig.
Aber das basiert halt alles einfach nicht auf dazu brauchbaren Messwerten

Warum gibt es eigentlich keine Vergleichstests vom neuen Corsa? Normal wurde doch sofort nach der Premiere gegen den Klassen Primus oder die ganze Kleinwagenschar getestet.

Recht gute englische review:
https://www.youtube.com/watch?v=lbH2eBzdScU

Deine Antwort