Fahrbericht ScreaminEagle E-Glide Ultra 06
Moin Leute,
habe gestern bei strahlendem Sonnenschein und 2° Aussen=
temperatur die ersten 220 km mit meiner neuen SE-Ultra abgespult. Was soll ich sagen, bin einfach begeistert! Hatte die letzten 4 Jahre eine -normale- E-Glide Ultra und bin daher in der Lage, einen direkten Vergleich anzustellen. Man kann schon sagen, daß HD hier die Entwicklung ein wenig vorangetrieben hat, vor allem fahrwerksmäßig. Die SE-Ultra liegt nun satt auf der Straße, das Kurvenfahren macht richtig Spaß, alles macht einen stabileren Eindruck als bei meiner Alten (meine Frau möge mir verzeihen, ich meine natürlich meine alte Maschine). Allein schon die Hinterradschwinge ist
fast doppelt so stark wie vorher. Wie sie sich beim Hochgeschwindigkeitsfahren verhält, kann ich noch nicht beurteilen, bin halt noch beim Einfahren. Auch der Motor ist allererste Sahne. Das von ScreaminEagle verbaute 103ci-
Triebwerk mit originalen 82 PS läuft super, die Fuhre geht richtig gut von unten heraus und läuft mechanisch viel ruhiger als der 88er TC. Muss allerdings dazu sagen, daß die verstellbare KessTech-Auspuffanlage (ein genialer Sound) und ein K&N-Luftfilter montiert sind. Schätzen und lieben gelernt habe ich besonders bei den gestrigen Temperaturen die zweistufig beheizte Sitzbank (die 1. Stufe macht schon so warm, daß ich sie zeitweise abschalten musste) sowie die beheizten Griffe. Einen sehr guten Eindruck hinterließ auch das Soundsystem mit insgesamt 160 Watt, hatte eine CD mit insgesamt 148 Liedern im MP3-Format eingelegt, tolle Sache!
Auch der erste Eindruck vom Navi ist positiv, reagiert sehr schnell und ist sehr genau! Srachausgabe natürlich über Intercom oder Außenlautsprecher möglich. Auch die Handy-
Freisprecheinrichtung konnte ich testen, als mich ein Kollege anrief (fährt auch ne Ultra). Er konnte nicht glauben, daß ich mich von dem fahrenden Motorrad aus mit ihm unterhielt. Laut seinen Angaben waren keinerlei Nebengeräusche zu hören und hatte (wie ich auch) einen klaren Empfang. Das Ganze wird über Sprachsteuerung geregelt. Sicherlich werden jetzt einige sagen, was soll der Blödsinn, Handy, Navi, beheizte Sitzbank und Griffe usw. Leute, das dachte ich auch, aber einmal genossen, willst du es nicht mehr missen. Im übrigen habe ich die US-Version der Frontscheibe verbaut, die gegenüber der originalen Ultra-Scheibe (nicht der kleine Windabweiser, die die SE werksseitig besitzt!) ca. 60mm höher ist und mir (190cm groß) einen hervorragenden Schutz bietet, obwohl ich noch einwandfrei über die Scheibe sehen kann.
So, nach soviel Lobliedern über die Kiste jetzt mal die Nachteile:
Die Mutti, die der Freisprecheinrichtung ihre nette Stimme leiht, versteht nur englisch und die Ziffer zwei, äh two, gibt es in ihrem Wortschatz überhaupt nicht (ist allerdings mit meinem Freundlichen geklärt, gibt mittlerweile ne neue Version). Beim kalten Motor verschluckt sie sich öfter (soll mit ner neuen SE-Motormanagementversion verschwunden sein),
der Verschluss des linken Hartschalenkoffers sowie der Zwischensteg der linken Kofferreling hat sich verabschiedet.
Auch der Benzinverbrauch ist meiner Meinung nach mit ca. 8Litern/100km recht hoch.
So Leute, mach jetzt Schluss, musste das in meiner Euphorie über diese Maschine einfach mal loswerden, vielleicht ist der eine oder andere hier im Forum dabei, der eine gleiche Maschine hat oder kriegt, die in Deutschland erhältlichen 80 Einheiten sind meines Wissens allerdings verkauft.
Nun aber an die Arbeit.
Macht`s gut..............
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bacardihardy
Mahlzeit - der Fred ist schlappe 2 Jahre alt, 😰wäre gräbt denn diese Leichen aus 😕
und??
wo liegt das Problem?
könnte ja auch einen neuen Fred eröffnen
#
HD SE Fahrbericht 07
Zitat:
Original geschrieben von maino
und??Zitat:
Original geschrieben von Bacardihardy
Mahlzeit - der Fred ist schlappe 2 Jahre alt, 😰wäre gräbt denn diese Leichen aus 😕wo liegt das Problem?
könnte ja auch einen neuen Fred eröffnen
#HD SE Fahrbericht 07
Also ehrlich, ich muß doch nicht nach 2 Jahren einen Roman lesen, wie sich jemand auf seiner Harley im März bei 3 Grad
heldenhafte 250km weit die Griffheizung ausprobiert hat.
Ein neuer Fred ist da allemal angebracht.
Grüße