Fahrbericht ScreaminEagle E-Glide Ultra 06
Moin Leute,
habe gestern bei strahlendem Sonnenschein und 2° Aussen=
temperatur die ersten 220 km mit meiner neuen SE-Ultra abgespult. Was soll ich sagen, bin einfach begeistert! Hatte die letzten 4 Jahre eine -normale- E-Glide Ultra und bin daher in der Lage, einen direkten Vergleich anzustellen. Man kann schon sagen, daß HD hier die Entwicklung ein wenig vorangetrieben hat, vor allem fahrwerksmäßig. Die SE-Ultra liegt nun satt auf der Straße, das Kurvenfahren macht richtig Spaß, alles macht einen stabileren Eindruck als bei meiner Alten (meine Frau möge mir verzeihen, ich meine natürlich meine alte Maschine). Allein schon die Hinterradschwinge ist
fast doppelt so stark wie vorher. Wie sie sich beim Hochgeschwindigkeitsfahren verhält, kann ich noch nicht beurteilen, bin halt noch beim Einfahren. Auch der Motor ist allererste Sahne. Das von ScreaminEagle verbaute 103ci-
Triebwerk mit originalen 82 PS läuft super, die Fuhre geht richtig gut von unten heraus und läuft mechanisch viel ruhiger als der 88er TC. Muss allerdings dazu sagen, daß die verstellbare KessTech-Auspuffanlage (ein genialer Sound) und ein K&N-Luftfilter montiert sind. Schätzen und lieben gelernt habe ich besonders bei den gestrigen Temperaturen die zweistufig beheizte Sitzbank (die 1. Stufe macht schon so warm, daß ich sie zeitweise abschalten musste) sowie die beheizten Griffe. Einen sehr guten Eindruck hinterließ auch das Soundsystem mit insgesamt 160 Watt, hatte eine CD mit insgesamt 148 Liedern im MP3-Format eingelegt, tolle Sache!
Auch der erste Eindruck vom Navi ist positiv, reagiert sehr schnell und ist sehr genau! Srachausgabe natürlich über Intercom oder Außenlautsprecher möglich. Auch die Handy-
Freisprecheinrichtung konnte ich testen, als mich ein Kollege anrief (fährt auch ne Ultra). Er konnte nicht glauben, daß ich mich von dem fahrenden Motorrad aus mit ihm unterhielt. Laut seinen Angaben waren keinerlei Nebengeräusche zu hören und hatte (wie ich auch) einen klaren Empfang. Das Ganze wird über Sprachsteuerung geregelt. Sicherlich werden jetzt einige sagen, was soll der Blödsinn, Handy, Navi, beheizte Sitzbank und Griffe usw. Leute, das dachte ich auch, aber einmal genossen, willst du es nicht mehr missen. Im übrigen habe ich die US-Version der Frontscheibe verbaut, die gegenüber der originalen Ultra-Scheibe (nicht der kleine Windabweiser, die die SE werksseitig besitzt!) ca. 60mm höher ist und mir (190cm groß) einen hervorragenden Schutz bietet, obwohl ich noch einwandfrei über die Scheibe sehen kann.
So, nach soviel Lobliedern über die Kiste jetzt mal die Nachteile:
Die Mutti, die der Freisprecheinrichtung ihre nette Stimme leiht, versteht nur englisch und die Ziffer zwei, äh two, gibt es in ihrem Wortschatz überhaupt nicht (ist allerdings mit meinem Freundlichen geklärt, gibt mittlerweile ne neue Version). Beim kalten Motor verschluckt sie sich öfter (soll mit ner neuen SE-Motormanagementversion verschwunden sein),
der Verschluss des linken Hartschalenkoffers sowie der Zwischensteg der linken Kofferreling hat sich verabschiedet.
Auch der Benzinverbrauch ist meiner Meinung nach mit ca. 8Litern/100km recht hoch.
So Leute, mach jetzt Schluss, musste das in meiner Euphorie über diese Maschine einfach mal loswerden, vielleicht ist der eine oder andere hier im Forum dabei, der eine gleiche Maschine hat oder kriegt, die in Deutschland erhältlichen 80 Einheiten sind meines Wissens allerdings verkauft.
Nun aber an die Arbeit.
Macht`s gut..............
16 Antworten
Hi,
Glückwunsch zur Maschine. Allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Sprit im Tank.
Schön zu hören, dass über den Motor. Ich, bzw. meine Frau, lauer(t) gerade auf eine SE FatBoy. Wird dann wie üblich wieder auf US-Standard zurückgerüstet (Luftfilter, ESD, Software, ggf. über Power Commander). Wir hoffen, trotz dauergewelltem Motor, noch genügend Punch spüren zu können.
Gruß, silent
auch glückwunsch zur maschine.
zum verbrauch: 8 liter sind doch ok!
wenn man bedenkt: 103ci, cw-wert wie eine schrankwand etc.
grüsse,
harley13
Hallo,
danke für die Glückwünsche. Habe mit meinem Freundlichen gesprochen (der im übrigen die gleiche Maschine fährt). Er hat sich ganz aktuell die Software von SE aufgespielt, Ergebnis sieht wie folgt aus:
Leistung: 124 PS
Drehmoment: 196 Nm
Verbrauch: 6,7 Liter
Nach seinen Angaben läuft die Maschine wie eine Eins, ne Menge Power und sehr geschmeidig. Er war jetzt bei einem Dealermeeting in Malaga, natürlich mit dem Mopped, gesamt 4800km, ist auch total begeistert. Hab`s mir grad eben bestellt, werde bei Gelegenheit darüber berichten.
So long
Bist Du Dir da auch ganz sicher??
196NM aus einem 1,7 V2??
Kann ich mir nicht vorstellen.
Selbst die 1,9er von G&R bringt ja "nur" 185NM.
Im nicht zulassungsfähigem Zustand.
Aber wie auch immer. Über Leistungsmangel wird man
wohl nicht wirklich klagen können. 😁
SHABBES
Ähnliche Themen
Sorry,
sind die Angaben vom Dealer, er besitzt einen Leistungsprüfstand, ob`s wirklich stimmt.........?
Werde meine nach dem aufspielen der Software auf jeden Fall mal testen lassen, bin auch ein bisschen skeptisch, aber wie du ja bereits erwähnt hast, Leistung dürfte dann auf jeden Fall ausreichend vorhanden sein.
Viel Spass noch an alle
Hi,
gratuliere zur SE!!
fahre selber eine 2005 SE-Ultra Glide, mit SE Luftfilter, SE Software, schärferer Nockenwelle, hat Power ohne Ende, war aber noch auf keinem Prüfstand.
Die PS von vorher stimmen sicher, mein Verbrauch ist etwas über 7 l, Drehmoment ist angenehm zu fahren, wieviel es ist, kann ich auch nicht sagen. Mein Händler meinte, etwa 160 NM.
Bei über 180 kmh wackelt es hinten leicht, die Stoßdämpfer werde ich noch auf was besseres wechseln.
ansonsten megageiles Ding, auch ohne beheizte Sitze und Navi toll.
Grüße
zolli
Schön wenn mans brauch: Navi, CD-Player, Sitzheizung, Griffheizung...
Da kann ich auch gleich Cabrio fahren, aber wem's Spass macht...
Nur meine bescheidene Meinung
Gruß Heiko
Hi Heiko,
Cabrio/Roadster 😎 holen wir nur an den Tagen raus, wo es uns für das Moped zu schade ist (-7°, trocken und geschlossene Schneedecke), oder wenn uns der Kopf vor lauter Hitze für den Helm schon zu warm ist 😉 .
gruß, silent
...dann schalt halt die helmheizung ab...
;-)
Moin Heiko,
du hast sicherlich recht, brauchen tut man (oder Frau) das nicht, war halt dabei. Kann dir aber eines garantieren:
Wenn du wie ich gestern bei 3° Aussentemperatur ca. 250km
auf dem Bock abgespult hast, lernst du diese `unnötigen` Accesoires lieben und schätzen. Ein warmer Hintern verbreitet ein nicht zu unterschätzendes Wohlgefühl im ganzen Körper,
von dem Vorteil warmer Hände brauch ich hier wohl nichts mehr zu sagen. Wenn ich nur bei Temperaturen von über 20°
mein Bike bewege, ist das alles natürlich nur unnötiger Ballast. Und über den Nutzen eines Navi`s beim Motorrad möchte ich mich hier jetzt nicht mehr weiter auslassen. Für mich als relativer Vielfahrer ist es in meinen Augen sehr nützlich und vor allen Dingen ein enormer Sicherheitsgewinn beim Fahren. Jeder, der so ein Gerät am Mopped verbaut hat, gibt mir sicher recht. Und warum soll etwas, das beim Auto heutzutage schon fast zur Serienausstattung gehört,
beim Motorrad schlecht sein? Ist halt meine persönliche Meinung.
Im übrigen wurde mir gestern von meinem Freundlichen die SE-RaceTuning Software aufgespielt. Leute, ich kann euch sagen, allererste Sahne! Der Motor, der im Originalzustand, oder besser gesagt, Auslieferungszustand, schon eine gute Figur machte, ist kaum wiederzuerkennen. Er hängt sauber am Gas, kein Verschlucken mehr, super Bums von unten heraus, Leistung satt. Wie es sich beim Hochdrehen verhält, kann ich leider noch nicht sagen, bin erst beim Einfahren.
Also bis jetzt totale Begeisterung! Und das Gute ist auch, du kannst mit Hilfe eines Laptop`s in einem Rahmen, wo du nicht`s kaputtmachen kannst, dir das Motormanagement individuell ändern (z.B. mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich, wenn man oft zu zweit fährt, mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich usw.). Werde über`s Wochenende
(soll bei uns morgen bei strahlendem Sonnenschein 12° warm werden) die 1000km voll machen, dann nächste Woche ab zur 1. Inspektion. Also Leute, poliert eure Böcke und dann nichts wie ab.............
So long
ich kann den Fahrbericht nur bestätigen
habe jetzt seit 1500 KM ne 07er SE mit offenen Luftfilter, SERT und offenen Tüten.
Mop geht richtig gut und ist auch vom Fahrwerk kein Vergleich zu meiner damaligen 1999 ULtra mit Stage II KIT und 1550 ccm.
Der Motor vibriert und bollert charaktervoller als damals und ich versteh das ganze Geschwaffel net dass nur die EVO ne Harley war.
Ist übrigens meine 4te HD.
Bin absolut vom Feeling der neuen überzeugt und der 110er Motor hat Charakter ohne Ende.
Davon abgesehen sehen alle Details richtig lecker aus!!
so long
Goiles Eisen . 😎
Jo, Jo, so Motore ab 110cui ham scho was, bau mir am Wochenende grad mal wieder ne neue Kupplung ein - diesmal wirds ne S&S High Performance Kupplung.
Hoffentlich hält die Sau mal 2 Saisonen durch🙂
Servus
Mahlzeit - der Fred ist schlappe 2 Jahre alt, 😰wäre gräbt denn diese Leichen aus 😕