Fahrbericht Insignia 2.8 V6
nach 400km in diesem Auto will ich mal kurze meine Erfahrungen schildern:
- Verbrauch bei normaler zurückhaltender Fahrweise (maximal 140 bis 150, mix aus 60%AB, 20% Stadt und 20% Land) 9,4 Liter!
- Verbrauch bei Vollgas bis 250 auf langen AB Strecken geht an die 14 Liter ran!
- Wie das Auto jemals die angegebenen 18 Liter in der Stadt erreichen soll ist mir ein Rätsel. Soviel Vollgas kann man gar nicht fahren.
- Das FlexRide ist einfach nur geil. Es fährt sich in jedem Modus super, man spürt angenehme unterschiede zwischen den Modi! Sport ist nicht zu hart und Tour nich zu bequem!
- Der Allrad ist absolut super abgestimmt. Man hat immer im richtigen Moment mehr Kraft auf der HA! Nicht mal mit nem Audi A4 mit quattro hab ich es so gut erlebt!
- Die Premium-Sitze mit perforiertem Leder sind mit die besten Sitze die ich bis jetzt erlebt habe. Lassen sich absolut perfekt einstellen! Sie sind nicht zu straff und nicht zu weich! Die Sitzbelüftung ist effektiv aber nie störend oder too much!
- Die Klima arbeitet angenehm leise aber trotzdem so wie man es erwartet und wie man es gewohnt ist!
- Platz hinten ist ausreichend! Bin 1.85 und habe nachdem ich mir vorne den Sitz eingestellt habe hinten reingesetzt. Ich kam auf den cm genau bis knapp an die Sitzlehne vorne wenn ich normal auf dem Rücksitz sitze!
- Das Innenraumgefühl ist einfach super. Alles ist da wo es hingehört. Der Wohlfühlfaktor ist wirklich hoch!
- Das AT Getriebe saubert super schnell und passt sich auch wirklich gut an die eigene Fahrweise an. Im Tour-Modus eignet es sich super zum sparen! Im Sport Modus kann man es bis kurz vor den Begrenzer ausdrehen! Aber selbst im Sport-Modus wirkt es nie nervös!
Fragen?
Beste Antwort im Thema
@vectoura
Erstens mal ist es wie ich finde in diesem Fall egal ob das Auto schon auf dem Markt ist oder nicht, da er es im Gegensatz zu dir schon gefahren hat.
Zweitens solltest du doch selbst am besten wissen ob und wieviel Geld man für diese, in deinen Augen ´Brutal Werbung´ bekommt. Denn du machst in meinen Augen nichts anderes im Bezug auf die von dir Vergötterte Auto Blöd.
Drittens muss ich dir bei aller Kritik die ich und die Anderen an dir üben eines lassen, Keiner schafft es immer wieder aufs neue anderen Leuten mit seinem andauernden Geseiere so auf den Sack zu gehen wie du!
111 Antworten
Zurück zum Thema des Threads!!
Wir reden hier nicht über die R-Klasse oder über US-Importe, sondern über einen Fahrbericht des Insignias.
Noch mal kurz OT. Ich finde den Fahrbericht, wenn man schon die Möglichkeit hatte diesen schönen Wagen (ja auch wie ich schon anderswo geschrieben ohne den ganzen Schnick und Schnack für mich 😁) zu fahren, einfach gut gelungen. Mir erging es ähnlich mit dem Acura TL-S. Da hätte ich (oder besser habe immer noch) die gleichen Worte.
In den USA wird dies der Aura Nachfolger werden. Wahrscheinlich ein wenig abgeändert was das Design angeht, aber er wird es. Genauso wie eben auch der Astra Einzug gehalten hat. Leider werde ich nicht mehr die Möglichkeit haben einen zu testen da ich am Mittwoch die Staaten verlassen werde. *Seufz*
Ich bin schon gespannt wie sich der 2.0T machen wird. Wird sicher ein schöner Vergleich zu meinem noch "alten" 2.0 TFSI. Aber erst mal muß er beim örtlichen Händler ankommen.
Ich freue mich schon schon auf einem Probefahrt in einem 2.0T Sport.
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Driver
nach 400km in diesem Auto will ich mal kurze meine Erfahrungen schildern:- Verbrauch bei normaler zurückhaltender Fahrweise (maximal 140 bis 150, mix aus 60%AB, 20% Stadt und 20% Land) 9,4 Liter!
- Verbrauch bei Vollgas bis 250 auf langen AB Strecken geht an die 14 Liter ran!
- Wie das Auto jemals die angegebenen 18 Liter in der Stadt erreichen soll ist mir ein Rätsel. Soviel Vollgas kann man gar nicht fahren.
- Das FlexRide ist einfach nur geil. Es fährt sich in jedem Modus super, man spürt angenehme unterschiede zwischen den Modi! Sport ist nicht zu hart und Tour nich zu bequem!
- Der Allrad ist absolut super abgestimmt. Man hat immer im richtigen Moment mehr Kraft auf der HA! Nicht mal mit nem Audi A4 mit quattro hab ich es so gut erlebt!
- Die Premium-Sitze mit perforiertem Leder sind mit die besten Sitze die ich bis jetzt erlebt habe. Lassen sich absolut perfekt einstellen! Sie sind nicht zu straff und nicht zu weich! Die Sitzbelüftung ist effektiv aber nie störend oder too much!
- Die Klima arbeitet angenehm leise aber trotzdem so wie man es erwartet und wie man es gewohnt ist!
- Platz hinten ist ausreichend! Bin 1.85 und habe nachdem ich mir vorne den Sitz eingestellt habe hinten reingesetzt. Ich kam auf den cm genau bis knapp an die Sitzlehne vorne wenn ich normal auf dem Rücksitz sitze!
- Das Innenraumgefühl ist einfach super. Alles ist da wo es hingehört. Der Wohlfühlfaktor ist wirklich hoch!
- Das AT Getriebe saubert super schnell und passt sich auch wirklich gut an die eigene Fahrweise an. Im Tour-Modus eignet es sich super zum sparen! Im Sport Modus kann man es bis kurz vor den Begrenzer ausdrehen! Aber selbst im Sport-Modus wirkt es nie nervös!Fragen?
Hallo Opel_Driver,
danke für Deinen schönen Bericht !
Ich habe mich schon sehr mit den Informationen, die bisher verfügbar sind, beschäftigt. Dein Bericht bestärkt mich, als bisher eingefleischter BMW-Fahrer, mich jetzt doch intensiver mit dem Insignia zu beschäftigen. Habe mir einen 2.8 V6 konfiguriert und festgestellt, dass bei gleicher Ausstattung der Insignia ca. 10.000 € preiswerter (ich hoffe nicht billiger) ist als ein vergleichbarer BMW 330i. Ich freue mich schon auf die erste Probefahrt. Einen sehr grossen Vorteil hat der 2.8 V6 Benziner gegenüber einem BMW in der Form, dass er noch keinen Direkteinspritzer hat. Daher kann man ihn problemlos auf Gas umrüsten. Für die Drekteinspritzer gibt es noch keine ausgereiften Gasumrüstungen. Ich hoffe noch mehr solcher Fahrberichte hier im Forum lesen zu dürfen. Würde mich sehr interessieren, wie man an solch eine Probefahrt kommt. Mein Freundlicher hat mir versprochen, wenn die Verkaufsförderer von Opel kommen und ihm den Insignia am Standort vorstellen, mir Bescheid zu geben, damit ich eine Probefahrt machen kann.
@Opel_Driver: Habe da eine Frage. Konntest Du die Bluetooth-Mobiltelefon-Vorbereitung testen. Ist es so, dass wie bei BMW nur bestimmte Telefonmodelle unterstützt werden. Wird das SIM-Card Telefonbuchauf das Display übertragen. Wie läuft es.
Weiter so Opel_Driver
Wolfram
Leider hatte dieser Insignia keine Schnittstelle!
PDF der bluetooth telefone *KLICK*
unter dem link findest du eine liste der telefone die damit gehen sollten! diese ist aber nicht mehr ganz aktuell! der funktionsumfang sollte sich zu der aus einem vectra nicht zu groß unterscheiden! ich schaue mal ob ich mehr infos finden kann!
freut mich ausserdem, dass der bericht gefällt. ich denke ja eh, jeder muss sich seine eigenen meinung bilden, aber ICH bin überzeugt. der motor wäre für mich das falsche, da zu teuer, aber wenn ich das geld hätte....
kann echt jedem nur den tip geben: geht zum händler, macht ne probefahrt (sobald das geht) und überzeugt euch.
EDIT:
Mobiltelefon-Vorbereitung
Mit Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung, sowie Freisprecheinrichtung, Nutzung des Fahrzeugdisplays zur
Anzeige von Telefonbuch und Rufliste, Steuerung über Fernbedienung am Lenkrad
möglich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Driver
Leider hatte dieser Insignia keine Schnittstelle!PDF der bluetooth telefone *KLICK*
unter dem link findest du eine liste der telefone die damit gehen sollten! diese ist aber nicht mehr ganz aktuell! der funktionsumfang sollte sich zu der aus einem vectra nicht zu groß unterscheiden! ich schaue mal ob ich mehr infos finden kann!
freut mich ausserdem, dass der bericht gefällt. ich denke ja eh, jeder muss sich seine eigenen meinung bilden, aber ICH bin überzeugt. der motor wäre für mich das falsche, da zu teuer, aber wenn ich das geld hätte....
kann echt jedem nur den tip geben: geht zum händler, macht ne probefahrt (sobald das geht) und überzeugt euch.
EDIT:
Mobiltelefon-Vorbereitung
Mit Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung, sowie Freisprecheinrichtung, Nutzung des Fahrzeugdisplays zur
Anzeige von Telefonbuch und Rufliste, Steuerung über Fernbedienung am Lenkrad
möglich
schade dass das modul kein apple iphone unterstützt. aber vielleicht kommt dies ja noch. und worauf ich auch noch warte ist das man auch seinen ipod mit anschließen kann. also nicht per USB sondern per richtiger ipod schnittstelle. aber vielleicht wird dies auch noch kommen. ich bin da sehr zuversichtlich. dies wird ein grandioses auto
MFG
MG
Falscher Thread
Zitat:
Original geschrieben von SODA-MAX
schade dass das modul kein apple iphone unterstützt. aber vielleicht kommt dies ja noch. und worauf ich auch noch warte ist das man auch seinen ipod mit anschließen kann. also nicht per USB sondern per richtiger ipod schnittstelle. aber vielleicht wird dies auch noch kommen. ich bin da sehr zuversichtlich. dies wird ein grandioses autoMFG
MG
Eine explizite iPod-Schnittstelle wird nicht kommen - der iPod kann nämlich auch wenn er über USB angeschlossen ist direkt über die Bedienelemente des Fahrzeugs bedient werden. (laut Auskunft von Opel)
Abgesehen vom anderen Steckerformat läuft das ja auf dasselbe hinaus.
Zitat:
Original geschrieben von Tonto
Eine explizite iPod-Schnittstelle wird nicht kommen - der iPod kann nämlich auch wenn er über USB angeschlossen ist direkt über die Bedienelemente des Fahrzeugs bedient werden. (laut Auskunft von Opel)Zitat:
Original geschrieben von SODA-MAX
schade dass das modul kein apple iphone unterstützt. aber vielleicht kommt dies ja noch. und worauf ich auch noch warte ist das man auch seinen ipod mit anschließen kann. also nicht per USB sondern per richtiger ipod schnittstelle. aber vielleicht wird dies auch noch kommen. ich bin da sehr zuversichtlich. dies wird ein grandioses autoMFG
MG
Abgesehen vom anderen Steckerformat läuft das ja auf dasselbe hinaus.
ui das klingt ja schon mal sehr gut. ich kenn das halt nur per spezieller schnittstelle. aber wenn das so ist ist das sehr gut
MFG
MG
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Driver
Leider hatte dieser Insignia keine Schnittstelle!PDF der bluetooth telefone *KLICK*
unter dem link findest du eine liste der telefone die damit gehen sollten! diese ist aber nicht mehr ganz aktuell! der funktionsumfang sollte sich zu der aus einem vectra nicht zu groß unterscheiden! ich schaue mal ob ich mehr infos finden kann!
freut mich ausserdem, dass der bericht gefällt. ich denke ja eh, jeder muss sich seine eigenen meinung bilden, aber ICH bin überzeugt. der motor wäre für mich das falsche, da zu teuer, aber wenn ich das geld hätte....
kann echt jedem nur den tip geben: geht zum händler, macht ne probefahrt (sobald das geht) und überzeugt euch.
EDIT:
Mobiltelefon-Vorbereitung
Mit Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung, sowie Freisprecheinrichtung, Nutzung des Fahrzeugdisplays zur
Anzeige von Telefonbuch und Rufliste, Steuerung über Fernbedienung am Lenkrad
möglich
Danke für Deine schnelle Antwort,
habe in meinem BMW z. Zt. auch ein altes Siemens S55 als zweites Telefon in Betrieb. Es läuft sehr gut und da es bei Opel auch unterstützt wird, deneke ich, dass es genauso funktionieren wird.
Halt jemand von Euch eine Ahnung, wann die Verkaufsförderer zu den Händlern kommen und man eine Probefahrt vereinbaren kann. Einen Zeitpunkt konnte mein Opel-Freundlicher ;-) mir noch nicht nennen.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Wolfram
Anfang Oktober sind glaube ich Einführungen für die Händler.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von SODA-MAX
schade dass das modul kein apple iphone unterstützt. aber vielleicht kommt dies ja noch. und worauf ich auch noch warte ist das man auch seinen ipod mit anschließen kann. also nicht per USB sondern per richtiger ipod schnittstelle. aber vielleicht wird dies auch noch kommen. ich bin da sehr zuversichtlich. dies wird ein grandioses auto
Wenn die Bluetooth-Schnittstelle immer noch so funktioniert wie im Astra, sollte das iPhone problemlos sogar inkl. Telefonbuchbedienung laufen – jedenfalls
laut Astra-Forum. War auch für mich ein entscheidendes Merkmal, Bluetooth bei meinem neuen Cabrio mitzubestellen.
iPod-Bedienung direkt über USB und Onboard-Infotainment wär natürlich cool. 😎
Gruß, cpt
Moin,
das DVD800 Navi bietet Aux-In und USB-Anschluss, das heißt jeder MP3-Player, der als externe Festplatte erkannt wird (auch der Ipod) kann über das Display bzw. den Dreh/Drücksteller bedient werden.
Ab Edition bietet der Insignia übrigens serienmäßig drei Steckdosen, eine im Zigarettenzünder, eine hinten und eine im Fach unter der Armlehne, wo auch der Aux/USB-In ist. Man kann die Geräte oder das Handy dann anschließen und auch laden, ohne das Kabel durchs Auto fliegen. Da hat man sehr gut mitgedacht finde ich. Zudem kann man die hintere Steckdose auch als 230V-Version ordern.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von SenOmeSig
Mal ne andere Frage: Was ist mit den Blinker/Wischerhebeln. Hab heut gelesen, das die wieder "normal" einrasten....
Wurde die Frage eigentlich beantwortet? Konnte keine Antwort finden.
@opel_driver
Ein herzliches Dankeschön auch von mir für den Fahr-/Eindrucksbericht! Emotionen gehören einfach dazu!
Zur obigen Frage:
Wie funktionieren die Blinker-/Wischerhebel? Wurde zwar mal in einem anderen Thread andiskutiert, aber nicht beantwortet (glaub ich jdf, kann mangels Zeit nicht dauernd die Threads verfolgen).
btw(für die, die´s interessiert): Die Abkürzung LAU im Kennzeichen (vgl. bspw. "vect..." wie auch immer) steht in der Metropolregion Nürnberg nicht für Laufer Land, sondern für Lauter Anfänger Unterwegs. Manche finden für den mittleren Buchstaben auch eine andere Bedeutung...
Bevor jetzt manche sich angegriffen fühlen: Ich hab das nicht erfunden. Außerdem steht ihr doch eh schon längst drüber! Genauso wie ich über das Fahrender Ochs stehe.
Sorry fürs OT! Bei den früheren Posts mancher Nutzer hier, habe ich aber ständig an die obige Bezeichnung zwangsweise denken müssen...
@opel_driver:
Vor lauter OT-Unfug fällt mir doch glatt noch ne Frage ein: Wie ist der Klang, wenn die Türen schließen?
Sorry,wenn ich das gerade falsch bemerken sollte,aber hast du was getrunken?
Ich verstehe aus deinem Post gerade nix..😕
omileg
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Anfang Oktober sind glaube ich Einführungen für die Händler.Gruß cone-A
Mein Freundlicher hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt, dass die Handlerfahrzeuge erst Anfang November bereitstehen. Ist natürlich sehr spät im Jahr. Da ich mein neues Fahrzeug spätestens Mitte Februar benötige,da dann der Leasingvertrag ausläuft, und ich erst nachdem ich das Fahrzeug gesehen und gefahren habe kaufe, wirds ganz schön eng. Der Freundliche hat mir auch heute erzählt, dass wenn ich jetzt bestelle, das Fahrzeug im Januar ausgeliefert wird.
Gruß
Wolfram