Fahrbericht Glc43
Hier jetzt endlich mal,der erste Fahrbericht, wenn auch "nur" von TopGear aus England. Hoffentlich kann man auch mal bald erste Berichte in deutschen Fachzeitungen lesen.
Beste Antwort im Thema
Da auch mit einem 43er und 63er GLC der Alltag nicht zwingend im Sport+ Modus mit manueller Schaltung bei mindestens 5000 U/min verbracht werden muss, kann das vorhandene Sparpotential auf ruhigen Etappen durchaus genutzt werden. Ich gebe dann Gas wenn es richtig Spass macht (Bergstrecken) und freue mich über das in modernen Hochleistungsmotoren vorhandene Potential in Punkto Leistung und Sparsamkeit.
32 Antworten
Habe gestern den 43 AMG bestellt. Das mit den Akustikmatten würde mich auch interessieren. Hoffe zur Mopf gibt's die neuen R6 Zylinder.
Also unser 43er ist nicht zuuu laut, sondern gerade richtig. Beim Cruisen Überland oder auf der AB bis ca. 140km/h brummelt es dezent kräftig im Hintergrund und wenn es sein muss, feuert es ganz schön heftig von hinten, aber nicht so aufdringlich nervend wie im C43 AMG. Wir haben Akustik Glas und das lohnt sich beim 43er auf jeden Fall. Verbrauch übrigens zwischen 7.9l/100km und 11.5l/100km, total ok (auf 20 Zoll 285 hinten)
Habe ihn probegefahren, natürlich auch mal ordentlich gedrückt,Stadtverkehr normal.
Am Ende 17,5l auf der Uhr...
7,9 und ähnliches würde ich eher im Bereich der Mystik ansiedeln.
Dann stimmen also die seit Jahren "angezweifelten" Werte der Hersteller doch... :-)
MfG
Ich habe es noch nicht geschafft unter 10 Liter zu kommen. Durchschnitt liegt bei 12,5. Fahre mit nem AMG nicht mit Tempomat 90 auf der bab.
Mit 140... Da liegt er eher bei 13 Liter
Thema klang... Is ok
Ähnliche Themen
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 12. November 2017 um 20:08:54 Uhr:
Mit 140... Da liegt er eher bei 13 LiterThema klang... Is ok
Habe mich schon gewundert wo die Werte herkommen. 13L habe ich bei ca. 130kmh und D+ auch.
Bei 130km/h liegt unser 43er bei ca. 9.2l/100km. Mit dem Verbrauch sind wir eigentlich zufrieden. Ich fahre aber auch meinen BMW X5 mit 4.4l V8 Benziner mit ca. 8.5l/100km auf gemütlichen Urlaubsreisen mit viel AB (mit Limit) und Landstraßen, im Schnitt liegt der X5 bei 11.5l /100km. Alles eine Frage eines ruhigen Gasfusses und einer vorausschauenden Fahrweise.
Es geht hier aber nicht darum wer die Autos am längsten rollen lassen kann sondern um normale Verbrauchswerte, die bei einem 43er nunmal logischerweise höher sind!
MfG
Da auch mit einem 43er und 63er GLC der Alltag nicht zwingend im Sport+ Modus mit manueller Schaltung bei mindestens 5000 U/min verbracht werden muss, kann das vorhandene Sparpotential auf ruhigen Etappen durchaus genutzt werden. Ich gebe dann Gas wenn es richtig Spass macht (Bergstrecken) und freue mich über das in modernen Hochleistungsmotoren vorhandene Potential in Punkto Leistung und Sparsamkeit.
Doppelt
Zitat:
@smhu schrieb am 12. November 2017 um 22:30:28 Uhr:
Bei 130km/h liegt unser 43er bei ca. 9.2l/100km. Mit dem Verbrauch sind wir eigentlich zufrieden. Ich fahre aber auch meinen BMW X5 mit 4.4l V8 Benziner mit ca. 8.5l/100km auf gemütlichen Urlaubsreisen mit viel AB (mit Limit) und Landstraßen, im Schnitt liegt der X5 bei 11.5l /100km. Alles eine Frage eines ruhigen Gasfusses und einer vorausschauenden Fahrweise.
Grundsätzlich ja, smhu, aber nicht bei diesem Auto: Bei der Probefahrt 20km freie Autobahn unter anderem zur Ermittelung des Minimalverbrauchs genutzt. 9.Gang manuell fixiert und Tempomat auf 110 km/h...unter 10,5 l /100km war nix zu machen....und ich denke der BC zeigt eher zu wenig an.
Greets
Zitat:
@Meindlix schrieb am 13. November 2017 um 08:43:21 Uhr:
Zitat:
[
Grundsätzlich ja, smhu, aber nicht bei diesem Auto: Bei der Probefahrt 20km freie Autobahn unter anderem zur Ermittelung des Minimalverbrauchs genutzt. 9.Gang manuell fixiert und Tempomat auf 110 km/h...unter 10,5 l /100km war nix zu machen....und ich denke der BC zeigt eher zu wenig an.
Greets
War bei uns auf den ersten 1000km auch so. Bei 1500km brauchte er plötzlich mehr als 1l weniger auf 100km wie zu Beginn als hätte der Motor ein anderes Motor Programm aktiviert. Gleichzeitig wurde auch der Antritt etwas bissiger.
Zitat:
@smhu schrieb am 13. November 2017 um 07:55:20 Uhr:
Da auch mit einem 43er und 63er GLC der Alltag nicht zwingend im Sport+ Modus mit manueller Schaltung bei mindestens 5000 U/min verbracht werden muss
.... das schrieb auch keiner! Schau Dir Spritmotor an, da liegen die Verbräuche ähnlich wie bei meinem. In C zu 80%, 20% in Sport, ab und zu mal in Sport+
Ich übersah gestern, dass Du in CH wohnst - ich gebe zu ab & zu fahre ich ihn schneller als 130 km/h in DE
Zitat:
@Meindlix schrieb am 13. November 2017 um 08:43:21 Uhr:
....und ich denke der BC zeigt eher zu wenig an.Greets
Grundsätzlich hätte ich das auch vermutet und war bislang auch bei all meinen Mercedes-Autos so. Erstaunlicherweise stimmt der BC beim 43er bei mir ziemlich exakt: Schnitt 13,1 Liter, aber auch viel in der Stadt unterwegs, 95% Comfort-Modus.
Hallo an die 43-Fahrer,
hab meinen 43er seit 2 Wochen und bin bisher ca. 1800 km gefahren. Fahrweise gemischt. Teils Autobahn, teils Landstrasse. Durchschnittsverbrauch bei nicht allzu sportlicher Fahrweise bisher 11,2 l.
Gruß E.M.
Zitat:
@mercedes w 204 schrieb am 21. Oktober 2018 um 11:12:09 Uhr:
Hallo an die 43-Fahrer,hab meinen 43er seit 2 Wochen und bin bisher ca. 1800 km gefahren. Fahrweise gemischt. Teils Autobahn, teils Landstrasse. Durchschnittsverbrauch bei nicht allzu sportlicher Fahrweise bisher 11,2 l.
Gruß E.M.
Moin,
Bist ja noch in der Einfahrphase gewesen. Bin jetzt bei 14,5l.
Wie ich sehe kommst ja genau wie ich vom CLS 🙂
Viel Spass damit.