Fahrbericht Crossfire Cabrio "Fahren und Geld verdienen"
Hi Leutz!
Hatte ja gestern endlich das Glück, mir bei Chrysler das Crossfire Cabrio für ne knappe Stunde ausleihen zu dürfen und noch 25,- Euro dafür zu bekommen!
Ich kann einfach nur sagen: DER OBERHAMMER!!!!
Das Auto ist der wahnsinn.
Hab mich so mega übermächtig gefühlt, die Beschleunigung ist mega geil, der Sound brachial und das Design (zumindest aus meiner Sicht) jede Sünde wert!
Meiner Schwester ist auf dem Beifahrersitz erstmal leicht schlecht geworden, als ich den Drehzahlmesser beim beschleunigen bis in den roten bereich getreten habe und sie in den Sitz gepresst wurde... 😁
Mein alter 323i kann da irgendwie nicht so ganz mithalten!
Trotz grade mal 15 Grad und stark bewölktem Himmel, hab ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, gleich das Verdeck zu öffnen. => neidische Blicke waren garantiert...! 😁
Einziger nachteil aus meiner Sicht: Es ist ein reiner 2-Sitzer.
Die Stunde war dann leider auch viel zu schnell vorbei.
Also bei meinem nächsten Autokauf, der irgendwann nächstes Jahr ansteht, werde ich auf jeden Fall dieses Auto in die engere wahl ziehen.
Wie ist es Euch ergangen, die auch schon diese Probefahrt gemacht haben?
Schöne Grüße Martin
16 Antworten
Hab auch am Montag an dieser Probefahraktion teilgenommen und den Crossfire als Cabrio gefahren.
Da das Wetter sehr wechselhaft war, durfte ich auch einige Male den Verdeckmechanismus testen, da fiel mir schonmal auf, wie lange es dauert, bis das Verdeck offen bzw. geschlossen ist und vollautomatisch ist es auch nicht, das geht beim Z4 besser.
Ausserdem mag ich diesen Schießschartenblick aus dem Innenraum nicht, aber so langsam hab ich den Eindruck, das haben alle neuen Autos. 🙄
Von der hohen Gürtellinie mal abgesehen war das Offenfahrgefühl gar nicht mal so schlecht.
Auch wird das Auto ohne Dach erst sowas wie übersichtlich, mit Verdeck sieht man ja gar nix.
Beim Fahren merkt man dann sofort, dass dieser Wagen vor allem eines gut kann, Cruisen (wie man so schön neudeutsch sagt).
Der Motor klingt angenehm, hat jederzeit genügend Kraft und das Fahrwerk ist auch nicht zu hart.
Sportlich ist das aber nicht, die Lenkung (die alte Kugelumlauflenkung des abgelösten SLK) ist schlicht ´ne Katastrophe, die Seitenneigung mir zumindest zu hoch (in der Kurve wirkte er zwar erfreulich neutral, aber präzise kam mir das ganze nicht vor) und die Gasannahme ist auch nicht gerade als direkt zu bezeichnen.
Einigermassen positiv überrascht war ich von der Schaltung, wobei ich da auch nicht allzuviel erwartet hatte.
Der Innenraum wirkt wild zusammengewürfelt aus alten SLK- und sonstigen Mercedes-Teilen und das Aussendesign ist auch so´ne Sache, entweder man mag es oder...naja, Schwamm drüber.
Trotz allem ein Auto, das Spaß gemacht hat, man sollte ihm nur nicht einen Fahrstil aufzwängen, für den er nicht gebaut scheint.