Fahrbericht BMW 116i_FL

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Bin momentan noch im Besitzt des o.g. Fahrzeugs mit 122PS und 6 Gang-Schaltung, welches mir als
Leihwagen momentan zur Verfügung gestellt wurde für den heutigen Werkstattaufenthalt meines 118d_FL.

Zunächst möchte ich anmerken, dass der Wagen fast brandneu ist, hat erst knapp über 1000km gefahren und hat das neue Navi-Buisness, welches von der Handhabung wirklich Top ist im Gegensatz zum alten Navi von BMW, geht alles viel einfacher und schneller!!!

Was mich jedoch viel mehr schockiert ist der Motor den BMW da eingebaut hat, ich laß ja schon von vielen hier das der 116i eine lahme Krücke sei usw........., bisher dachte ich immer mit 122PS kann ich mir das nicht vorstellen, ist eigentlich mehr als ausreichend für ne Golfklasse.
Jedoch wurde ich heute auch eines besseren belehrt.
Gefühlt würde ich sagen hat der Motor ca. 90 bis max. 100PS, mehr nicht. Mein Dad fährt ein Seat Ibiza mit 86PS, der ist gefühlt untenrum genauso gut.
Schaltet man nach der Schaltpunktanzeige - in meinem 118d kommt man da gut und zügig zurecht- dann hält man den hinteren Verkehr mächtig auf, man muss schon weit über 3000 u/min drehen, bis man einigermaßen vorankommt.
Mag sein, dass der Motor noch "zu" ist, da wie gesagt die Laufleistung mit rund 1000km noch sehr gering ist, aber glaube kaum, dass daraus noch ein Ferrari werden wird 🙂
Der Verbrauch immerhin ist relativ oke mit 7,1l /100km nach Anzeige, wobei nach BMW der Wert bei 5,8 liegen sollte, aber für die auf dem Papier gut 120PS sind 7l i.O. find ich.

Hatte mal einen 118i als Leihwagen mit 143PS, damals hatte ich auch einen Fahrbericht geschrieben, jedoch sind die 20PS ein himmelweiter Unterschied, der 118i kam mir teilweiße spritziger vor als mein 118d, aber der 116i ist meiner Meinung nach wirklich nur als Stadtauto zu empfehlen, bin wirklich sehr enttäuscht von dem Motor.

Beste Antwort im Thema

Ein Einser ist defenitiv ein BMW, auch 116i mit 115PS. Wenn du ihn Probe gefahren hast, dann musstest du auch festellen können, dass das Fahrwerk und Lenkung typisch BMW.. Der Motor rockt nicht, aber das muss auch jedem klar sein 🙂

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Netshark1000



Zitat:

Original geschrieben von Thomas TDI


Das halte ich für nahezu nicht erreichbar! Schon gar nicht, wenn man den Wagen mit 180 auf der Autobahn fährt. Unser Verbrauch liegt (mit Super) bei 10 - 11 l und mit Super Plus bei rund einem Liter weniger. Und das ohne den Wagen zu treten (meine Frau fährt damit).

Thomas

Im Sommer hatte ich einen Verbrauch von 6,6 Litern, jetzt im Winter, wo ich ihn meistens nur kalt 10km lang fahre und mit Winterreifen liege ich bei 7 Litern. Vielleicht solltet Ihr mal ein wenig vorrausschauender fahren

Daran liegts sicher nicht. Sonst würde ich wohl mit dem 5er und den vorhergehenden Fahrzeugen nicht exakt die Werksangaben erreichen. Kann man hin und herdiskutieren. Ich kenne genug Leute, die das gleiche Problem mit dem 116i haben wie ich (hier bin ich ja offensichtlich auch nicht der einzige). Wäre schon sehr seltsam, wenn das alles an den Fahrern liegt. Die sind alle wie ich ca. 40 Jahre alt, kaufen also alle nicht das erste Mal ein Auto.

Wo fährst du denn? Du kannst flüssíges Fahren auf der Landstraße nicht mit Großstadtverkehr vergleichen. Fahr mal ein paar km nach München und "stell" dich auf den Mittleren Ring. Wenn du da auch mit 6 - 7 l auskommst, gebe ich einen aus.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von mongomo


das habe ich noch nie geschafft.....das beste waren bisher 7,5 Liter. Dann macht das fahren aber noch ungefähr soviel Spaß, wie im Regen zu Fuß gehen. Was lernen wir daraus, nie wieder einen kleinen Benziner. Wäre ich bloß beim Diesel geblieben! Naja noch 10 Monate...... inzwischen habe ich mich dran gewöhnt

Bei mir sind es auch nur noch 11 Monate :-)

Ich glaube, wir geben unseren 1er sogar im selben Autohaus ab!!

Weißt Du schon, ob Du im Anschluss einen 1er Diesel nimmst??

Bei Deiner Spritverbräuchen musst Du aber auch die 225/40 R18 Reifen berücksichtigen.

Schönes We.

Ja richtig. Gleiches Autohaus. Ich weiß nicht, ob ich überhaupt wieder nen 1er nehme. Bin mir momentan sehr unschlüssig. Der neue A4 Avant gefällt mir sehr gut. Oder vielleicht nen 3er Kombi. Weiß nicht, muss es zum Glück auch nicht jetzt entscheiden. Schönes WE

1.)

Verbrauch bei 70 % Stadt, 20 % AB mit 120 - 150 und Rest Landstraße
9,90 Liter seit Mai 2008

2.)

Der 116i läuft genauso gut wie der Golf V FSI 115 PS
auf der AB sogar schneller mit dem selben Verbrauch ( hatte ihn )

Ähnliche Themen

hab den 116i mit 115 ps grade als Leihwagen, kann nur sagen, den könnte man mir schenken und ich würde ihn nicht nehmen! Wie kann ein Auto mit solch extrem schlechten Fahrleistungen so einen hohen Verbrauch haben (10-11 Liter). Das Auto sieht nicht nur scheiße aus, sondern fährt auch so, da fährt jeder ford focus mit weniger ps besser! Wer dieses Auto kauft, hat wahrscheinlich noch nie ein anderes gefahren!

Zitat:

Original geschrieben von NoobE-90


hab den 116i mit 115 ps grade als Leihwagen,

Welcher Autoverleiher verleiht denn noch die 115PS-Modelle?

kein verleiher, bei meinem e90 sollte was auf garantie repariert werden, hat sich rausgezögert, deshalb geht es jetzt nur noch auf kulanz! Und aus diesem Grund hab ich zwar trotzdem kostenlos nen Leihwagen bekommen, allerdings den alten 1er vom Autohaus. Hatte aber auch mal den neuen mit 122 PS als Leihwagen, der war auch nicht besser. 1er ist und bleibt ein 1er, aber kein Bmw. Ein 1er ist klein, eng, hässlich, überteuert und ein Auto der Unterklasse!

Zitat:

Original geschrieben von NoobE-90


Hatte aber auch mal den neuen mit 122 PS als Leihwagen, der war auch nicht besser. 1er ist und bleibt ein 1er, aber kein Bmw. Ein 1er ist klein, eng, hässlich, überteuert und ein Auto der Unterklasse!

Sind das nicht eher Sprüche der Unterklasse? 😉

Im Ernst: der 116i ist der kleinste BMW, den es überhaupt gibt. Ich bin ihn ein paarmal gefahren und war überracsht, dass er praktisch ein völlig anderes Auto als mein 120d Coupé ist. Er beschleunigt zunächst verständlicherweise nicht so arg, aber er bremst, kuppelt, lenkt und schaltet sich auch anders – fühlt sich einfach anders an (Meiner Meinung nach übrigens auch besser als das 320d Cabrio, welches ich mal hatte ). Von daher hast Du mit dem 115PS 116i wirklich die schlechteste Variante gefahren um Spaß am 1er zu finden. Versuch doch mal einen 130i oder ein 135i Coupé zu bekommen und dann schreib nochmal. 😉

Zitat:

Original geschrieben von NoobE-90


1er ist und bleibt ein 1er, aber kein Bmw. Ein 1er ist klein, eng, hässlich, überteuert und ein Auto der Unterklasse!

do not feed trolls

http://www.imgu.de/thumb_59605_lih.gif

Zitat:

Original geschrieben von is74



Zitat:

Original geschrieben von NoobE-90


1er ist und bleibt ein 1er, aber kein Bmw. Ein 1er ist klein, eng, hässlich, überteuert und ein Auto der Unterklasse!
do not feed trolls
http://www.imgu.de/thumb_59605_lih.gif

Hast recht!

Ein Einser ist defenitiv ein BMW, auch 116i mit 115PS. Wenn du ihn Probe gefahren hast, dann musstest du auch festellen können, dass das Fahrwerk und Lenkung typisch BMW.. Der Motor rockt nicht, aber das muss auch jedem klar sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NoobE-90


kein verleiher, bei meinem e90 sollte was auf garantie repariert werden, hat sich rausgezögert, deshalb geht es jetzt nur noch auf kulanz! Und aus diesem Grund hab ich zwar trotzdem kostenlos nen Leihwagen bekommen, allerdings den alten 1er vom Autohaus. Hatte aber auch mal den neuen mit 122 PS als Leihwagen, der war auch nicht besser. 1er ist und bleibt ein 1er, aber kein Bmw. Ein 1er ist klein, eng, hässlich, überteuert und ein Auto der Unterklasse!

normal sollte man auf solche aussagen gar nicht eingehen, ich probiers trotzdem mal:

klein und eng: das stimmt schon, aber nicht jeder braucht viel platz. bmw war noch nie als raumwunder bekannt und im vergleich zu einem passat ist dein e90 auch klein und eng.
hässlich: ganz klar geschmacksfrage
überteuert: wenn der 1er überteuert ist, ist es der 3er auch, wie eigentlich jeder bmw.

und du weißt bestimmt auch, dass sich der 1er und 3er die gleiche bodengruppe teilen und auch sonst viel teile gleich sind?

ach ja, ich hatte vor ein paar wochen auch einen 116i als leihwagen, allerdings mit der 2l maschine. die fahrleistungen waren absolut in ordnung und ich hab auf meiner 25km strecke zur arbeit 6,8l laut bc verbraucht.

Das ist einfach Humbug. Der 116i ist ein ordentliches Auto, gut verarbeitet und der Motor schafft spielend 210 km/h nach der Einfahrphase.

Der Verbrauch ist ein wenig zu hoch, aber durchaus im Rahmen.
Das Fahrwerk ist sehr gut und mit dem Dreier durchaus vergleichbar. Und dann muss man auch den Preis sehen: das Fahrzeug kostet in Grundausstattung knapp über 20 t€, und das obwohl es in DE gefertigt wird (anders als der SEAT Ibiza!).

Wer Drehmoment will, kauft Diesel.

Wir haben ebenfalls einen 116i BJ 2010 mit dem 2 Litermotor und ich kann nur sagen, dass er im normalen Betrieb nicht untermotorisiert ist. Ich finde den Wagen hervorragend um im Verkehr (auch auf der Autobahn bis 140 KM/h) mitschwimmen zu können. Der Verbrauch liegt nach 4000KM bei 7,1 Litern im Bordcomputer. Da gibst es durchaus schlimmere Säufer in der Klasse.

Die Verarbeitung, das Fahrwerk, die Sportsitze und auch die Lenkung gehören zu dem Besten was der Markt in der Fahrzeuglasse zu bieten hat. Wenn zudem berücksichtigt wird, dass es sich hier um die Basismotorisierung handelt ist gibts keinen Grund zum Klagen.

Wer es schneller mag wird auch beim 1ser fündig.

Zitat:

Original geschrieben von mireg3610


1ser

1er (Eins er)

Deine Antwort
Ähnliche Themen