Fahrbericht Auto-News "3.0 TDI nicht überzeugend"

Audi Q5 8R

Hallo,

hab grad den Fahrbericht vom 3.0 TDI auf der Auto-News Seite gelesen.

Da kommen Sie für den 3.0er zu folgendem Resümee: "Motor wirkt subjektiv nicht so souverän wie erhofft". Das überrascht mich doch ein wenig. Der Motor war bisher mein absoluter Favorit.

Zusätzlich wird ein Testverbrauch von 13,5 l für den 3.0 TDI bzw. 11 l für den 2.0 TDI ermittelt. Bevor ich jetzt gesteinigt werde, es ist mir schon klar, dass bei dauernden Vollgasfahrten der Normverbrauch in ganz weite Ferne rückt, aber genau diese Vollgasfahrten haben die Tester laut Ihrem Bericht nicht gemacht. Stimmt mich doch etwas nachdenklich. Ca. 9 Liter ist lt. Spritmonitor der Wert für den A4 3.0er, aber 13,5 ist doch ne ganze Ecke mehr.

Was haltet Ihr von dem Fahrbericht? Vielleicht seh ich´s ja zu kritisch und Fahrberichte haben eh nicht die große Aussagekraft, aber es ist meines Wissens nach der erste vom 3.0TDI.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xsam78



Zitat:

Original geschrieben von ap11


erstmal wieder ein Danke für den erhellenden Beirag von Xsam

zum Thema-bisher hat der 3.0 TDI in noch keiner Zeitung bei einem Test die Werksangaben erreicht

Alex.

Beirag ???

Deutsche sprache schwere sprache 😁😁

Stimmt beeindruckend

Alex.

39 weitere Antworten
39 Antworten

hi, ich halte von solchen Tests nichts. Am besten kann man das selbst bei einer Probefahrt  feststellen. Nur dann kann ich mir ein subjektives Bild vom Auto,Motor,Getriebe und Verbrauch machen.

Zitat:

Original geschrieben von Zanderspezi


Hallo,

hab grad den Fahrbericht vom 3.0 TDI auf der Auto-News Seite gelesen.

Da kommen Sie für den 3.0er zu folgendem Resümee: "Motor wirkt subjektiv nicht so souverän wie erhofft". Das überrascht mich doch ein wenig. Der Motor war bisher mein absoluter Favorit.

Zusätzlich wird ein Testverbrauch von 13,5 l für den 3.0 TDI bzw. 11 l für den 2.0 TDI ermittelt. Bevor ich jetzt gesteinigt werde, es ist mir schon klar, dass bei dauernden Vollgasfahrten der Normverbrauch in ganz weite Ferne rückt, aber genau diese Vollgasfahrten haben die Tester laut Ihrem Bericht nicht gemacht. Stimmt mich doch etwas nachdenklich. Ca. 9 Liter ist lt. Spritmonitor der Wert für den A4 3.0er, aber 13,5 ist doch ne ganze Ecke mehr.

Moin,

den verbrauch schaffe ich noch nicht einmal mit einem Q 7.

Hallo,

wenn wir schon bei Fahrberichten sind, dieser ist Euch bekannt?

Bilder, Datenblatt und ein paar Preise gibt es auch.

Viele Grüße
Senor Coconut

ALso wenn das mal nicht 1:1 der Bericht von der Seite AUto-News ist. 😁

Ähnliche Themen

Ich find den Test recht nüchtern geschrieben und neutral.War für mich ok und brachte eigentlich auch nichts bahnbrechend neues hervor

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich find den Test recht nüchtern geschrieben und neutral.War für mich ok und brachte eigentlich auch nichts bahnbrechend neues hervor

Alex.

Sehe ich auch so.

Einzig der angegebene Verbrauch war für den einen oder anderen vielleicht recht überraschend, gegenüber den phantasievollen Angaben von Audi.
Vielleicht also doch recht sportlich gefahren beim Test ? Aber wer den - lt. Audi-  "sportlichsten" Crossover haben möchte sollte vielleicht rechtzeitig die rosarote Brille abnehmen, was den Spritverbrauch des Q5 betrifft. Schon der "kleine" Diesel wird schwerlich deutlich unter 10l zu bringen sein, wenn man nicht ständig die Spassbremse spielt und nur noch auf den Gasfuß achtet.
Einige "normal-PKW-Diesel" Fahrer werden beim Umstieg auf 2.0 TDI Q5 also wohl rd. 50% Mehrkosten allein an Sprit in Kauf nehmen müssen (6,5 auf 9,7).

Zitat:

Original geschrieben von Funky Drive



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich find den Test recht nüchtern geschrieben und neutral.War für mich ok und brachte eigentlich auch nichts bahnbrechend neues hervor

Alex.

Sehe ich auch so.

Einzig der angegebene Verbrauch war für den einen oder anderen vielleicht recht überraschend, gegenüber den phantasievollen Angaben von Audi.
Vielleicht also doch recht sportlich gefahren beim Test ? Aber wer den - lt. Audi-  "sportlichsten" Crossover haben möchte sollte vielleicht rechtzeitig die rosarote Brille abnehmen, was den Spritverbrauch des Q5 betrifft. Schon der "kleine" Diesel wird schwerlich deutlich unter 10l zu bringen sein, wenn man nicht ständig die Spassbremse spielt und nur noch auf den Gasfuß achtet.
Einige "normal-PKW-Diesel" Fahrer werden beim Umstieg auf 2.0 TDI Q5 also wohl rd. 50% Mehrkosten allein an Sprit in Kauf nehmen müssen (6,5 auf 9,7).

Ich freue mich schon auf all die besonders sportlichen Fahrer ,die 6 Liter bei forscher Autobahnfahrt brauchen 😁

Alex.

Bei diesem Verbrauch kann ich mir den Q5 3.0 Tdi nicht leisten! ;-)
Bleibe lieber bei Q7 4.2 Tdi!

Nein, im Ernst: der Verbrauch ist mit dem Q5 (leichter und kleiner als Q7) kaum vorstellbar. Sollte er realistisch sein, ist mein Q7 das sparsamere Auto. Versteh da einer die Welt.

Viele Grüße und schönes Wochenende

Kokamo

Im Ernst? Gut-13.5 kann ich mir auch kaum vorstellen und ich bin ein viel Verbraucher 😁 Da hat sicher jemand die Vorzüge des Motors ausgekostet

Alex.

Diese Werte können niemals der Wirklichkeit entsprechen, es sei denn die Tester haben ausschließlich die Stufe 1, also den Durschnittsverbrauch seit Fahrtbeginn, zu Rate gezogen.

Wir haben ebenfalls einen Q7 3.0TDI und dieser ist im allgemeinen Durschnittsverbrauch, Stufe 2, nicht über 11.5 Liter zu kriegen, egal wie schnell oder "sportlich" man unterwegs ist.

Bin mir ziemlich sicher, dass dies der Grund für den horrenden Verbrauch in diesem Test ist.

Gruß

Alex

Beim Automagazin von Sat.1 haben sie auch den 3.0L TDI gefahren -
mit 10L Verbrauch (siehe "TV Fahrbericht" Thread).
Das hört sich doch schon besser an...
allerdings heisst es da, der Motor habe eine "enorme Anfahrschwäche" die im Stadtverkehr ziemlich nervt!

Zitat:

Original geschrieben von Phantom Lover


Diese Werte können niemals der Wirklichkeit entsprechen, es sei denn die Tester haben ausschließlich die Stufe 1, also den Durschnittsverbrauch seit Fahrtbeginn, zu Rate gezogen.

Wir haben ebenfalls einen Q7 3.0TDI und dieser ist im allgemeinen Durschnittsverbrauch, Stufe 2, nicht über 11.5 Liter zu kriegen, egal wie schnell oder "sportlich" man unterwegs ist.

Bin mir ziemlich sicher, dass dies der Grund für den horrenden Verbrauch in diesem Test ist.

Gruß

Alex

Also ich fahre meinen A6 mit recht viel Kurzstrecken so um die 12 Liter .Geht schon ,wenn man "will"

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Pertin


Beim Automagazin von Sat.1 haben sie auch den 3.0L TDI gefahren -
mit 10L Verbrauch (siehe "TV Fahrbericht" Thread).
Das hört sich doch schon besser an...
allerdings heisst es da, der Motor habe eine "enorme Anfahrschwäche" die im Stadtverkehr ziemlich nervt!

Dieseltypische Anfahrschwäche? Sollte doch eigentlich mit der neuen S-Tronic der Vergangenheit angehören oder?

Original geschrieben von ap11

Zitat:

Also ich fahre meinen A6 mit recht viel Kurzstrecken so um die 12 Liter .Geht schon ,wenn man "will"

Alex.

Hmmm, unser A6 hingegen ist jetzt schon seit knapp 20000km nicht mehr über 9.5L gekommen. Wird zwar viel Langstrecke gefahren, aber durchaus auch Kurzstrecke und nie langsam.

Ist übrigens auch der 3.0, um das Ganze in Relation zu bringen.

Ich denke, der wahre Durschnittsverbrauch des Q5 wird so irgendwo dazwischen liegen, bin jedenfalls schon gespannt auf die ersten eigenen Eindrücke.

Gruß

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen