ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5- 3,0 TDI - Verbrauchserfahrungen

Q5- 3,0 TDI - Verbrauchserfahrungen

Themenstarteram 8. November 2009 um 16:56

Fahre einen neuen Q5 mit 3,0 TDI - 240 PS.

Hat jemand Erfahrungen im Verbrauch?

Beste Antwort im Thema

Meine Verbrauchswerte stimmen in etwa überein mit dem, was hier schon berichtet wurde, 9,1 L über Alles nach 8.000 km,

minimal auf Autobahn (in Frankreich) 7,5l - maximal nicht über 11l. Bin damit zufrieden, etwas weniger als der 3.0 TDI A6 zuvor.

Habe zusätzlich folgende Kommentare:

- auf den ersten 1.500 km war der Verbrauch merklich höher als jetzt - ca. 1 Lter / 100km in der Einfahrphase

trotz wärmerem Wetters im Sommer.

- Der Bordcomputer mogelt: der tatsächliche Verbrauch liegt bis zu 10% höher.

- mein R4 von 30 Jahren hatte 34 PS und hat auch rund 7,5l verbraucht .... :):p

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 8. November 2009 um 17:50

was sagt denn deine aktuelle Erfahrung:D

Mehr oder weniger als die lieben Vorgaben?

 

Bin gespannt, ich kann leider noooch nicht berichten.

 

Aktuell hab ich hier mal viel gelesen und bin der Meinung die "Sufu" hat da was zu bieten....

 

Aber was bringt es alles, jeder hat nen anderen Fahrstil;)

Bei dynamischer Fahrweise hat sich mein Verbrauch zwischen 9 und 10 Liter eingependelt. 50% Stadt, 30% AB und 20% Land.

Hallo zusammen,

nach 7000 km Langzeitverbrauch Schnitt 9 l.

Und ich schleiche nicht durch die Gegend !

Gruss

Sommerrofein

Dass hier hilft auch weiter.

Knapp unter 10 L/100 km bei 70% Kurzstrecke und 30% BAB bzw. Landstrasse, und dass bei durchaus nicht zimperlicher Fahrweise.:D

Ist für 2 Tonnen Leergewicht bei der Höhe sowie Allrad, Automatikgetriebe und 240 PS ein durchaus passabler Wert!

Bei einer langen Fahrt auf der Landstrasse gings runter auf 8,3 Liter.

so long,

MAXQ5

Je nach Fahrweise: Sehr zurückhaltend um 9,0 l, forsche Autobahnfahrweise an die 11l. Schnitt momentan bei 10,4.

Siehe auch http://www.spritmonitor.de/.../1119-Q5.html?...

Ich lege da eon wenig drauf:

 

Landstraße ruhig: ca. 8,5

Landstraße zügig: ca. 9,0

BAB ruhig (Limit 120): 9,0

BAB volle Straße (150): 9,5

BAB gute Laune (180): 10,5

BAB Ich muss zu SchatzI (210): 11,5

BAB und die Blase drückt (230): 13,0

 

Der Motor ist genial, und mit jedem bisher mehr Gegenwind steigt der Verbrauch. Es liegt an Dir, was Du brauchen wirst.

 

Gruß

 

Stefan

(Gute Wahl)

Meine Verbrauchswerte stimmen in etwa überein mit dem, was hier schon berichtet wurde, 9,1 L über Alles nach 8.000 km,

minimal auf Autobahn (in Frankreich) 7,5l - maximal nicht über 11l. Bin damit zufrieden, etwas weniger als der 3.0 TDI A6 zuvor.

Habe zusätzlich folgende Kommentare:

- auf den ersten 1.500 km war der Verbrauch merklich höher als jetzt - ca. 1 Lter / 100km in der Einfahrphase

trotz wärmerem Wetters im Sommer.

- Der Bordcomputer mogelt: der tatsächliche Verbrauch liegt bis zu 10% höher.

- mein R4 von 30 Jahren hatte 34 PS und hat auch rund 7,5l verbraucht .... :):p

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi

Ich lege da eon wenig drauf:

Landstraße ruhig: ca. 8,5

Landstraße zügig: ca. 9,0

BAB ruhig (Limit 120): 9,0

BAB volle Straße (150): 9,5

BAB gute Laune (180): 10,5

BAB Ich muss zu SchatzI (210): 11,5

BAB und die Blase drückt (230): 13,0

Der Motor ist genial, und mit jedem bisher mehr Gegenwind steigt der Verbrauch. Es liegt an Dir, was Du brauchen wirst.

Gruß

Stefan

(Gute Wahl)

Frage: fährst du nie in der Stadt, oder Kurzstrecke !? :confused: :D

Zitat:

Original geschrieben von MAXQ5

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi

Ich lege da eon wenig drauf:

 

Landstraße ruhig: ca. 8,5

Landstraße zügig: ca. 9,0

BAB ruhig (Limit 120): 9,0

BAB volle Straße (150): 9,5

BAB gute Laune (180): 10,5

BAB Ich muss zu SchatzI (210): 11,5

BAB und die Blase drückt (230): 13,0

 

Der Motor ist genial, und mit jedem bisher mehr Gegenwind steigt der Verbrauch. Es liegt an Dir, was Du brauchen wirst.

 

Gruß

 

Stefan

(Gute Wahl)

Frage: fährst du nie in der Stadt, oder Kurzstrecke !? :confused: :D

Nö. In der Stadt gehe ich zu Fuß. Und größer ist "Stadt" bei uns nicht.

am 9. November 2009 um 20:18

9,1 lt. FIS bei 90% BAB zügig.

Fahre 7000 km im Monat. Mein A6 3.0 TDI 233 PS verbrauchte 0,5 l/100km weniger bei noch etwas schnellerer Fahrweise (... mit dem Q5 lass ich mich auch mal überholen :) )

Hatte alles zwischen 7.3 (Schweiz :D) und 15 (BAB in der Nacht und dann nur noch: Gib-ihm). Normal sind bei mir 9-11 Liter.

komme zwar aus der Kuh 7 - Fraktion, kann von dort aus aber fundierte Werte nach knapp 13000 KM in 9 Wochen beisteuern - siehe Link Spritmonitor in der Signatur.

Von diesen Werten dürftest Du sicherlich 1 - 2 Liter abziehen dürfen, da die 7- er Kuh erheblich schwerer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5- 3,0 TDI - Verbrauchserfahrungen