ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Lohnt sich 3.0 TDI auch wenn man nicht viel fährt?

Lohnt sich 3.0 TDI auch wenn man nicht viel fährt?

Themenstarteram 19. November 2009 um 14:56

Schwanke noch zwischen 2.0 TFSI und 3.0 TDI. Die Entscheidung für den 2.0 TFSI wäre eine Vernunftsentscheidung. Ich glaube aber, ich würde mit dem Diesel mehr Spaß beim Fahren haben. Kostet aber auch mehr in der Anschaffung und bei den Steuern. Mein Audi A4 hatte die gleiche Maschine und fuhr sich Klasse. Damals fuhr ich aber auch 40.000km im Jahr. Ich fahre jetzt nicht mehr als 20.000km im Jahr, wenn überhaupt, lohnt sich da trotzdem die Anschaffung eines Diesels mit den Mehrausgaben? Merkt man den Unterschied zwischen beiden Maschinen beim Fahren sehr? Oder bin ich auch mit dem Benziner glücklich als Liebhaberin von Autos mit viel Power?

Danke für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber wie viele Threads denn noch zu dem Thema? Auf diese Frage wird es nie eine allgemeingültige Antwort geben. Bei höheren Geschwindigkeiten ist der TDI sicherlich souveräner, fährt man mehr in der Stadt, schätzt man das zügige Anfahren des Beziners. Letzterer hat definitiv keine Anfahrschwäche. Und was die Kosten angeht, rechnet sich der Diesel bei 20.000 km sicherlich irgendwann. Nach wie vielen Jahren kann Dir bestimmt StefanLi sagen; ich glaube, der hat es irgendwann mal ausgerechnet (aber vielleicht war es auch der Vergleich zum kleinen Diesel). Und dann soll es ja auch Leute geben, denen ist der Klang des Motors wichtig ...

Wenn ich lange Strecken auf der Autobahn fahren würde (beruflich muss ich nicht, und mit dem Auto verreisen will ich nicht) hätte ich mich vielleicht auch für den großen Diesel entschieden. Auch die Tatsache, seltener Tanken zu müssen, ist durchaus ein Argument. Und der TFSI verbraucht ja nicht gerade wenig; um unter 10 l zu kommen, muss ich mich schon sehr anstrengen.

Spaß macht jedenfalls auch der Benziner. Aber anhand der verschiedenen Meinungen siehst Du ja, dass Du um eine Probefahrt nicht herum kommst.

Spartako

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hi,

habe beide gefahren und mich für den 3,0 TDI entschieden.

Bezüglich Fahrleistungen und Laufkultur ein Unterschied wie Tag und Nacht (auf das die TFSI Fahrer jetzt nicht auf mich einschlagen / jedenfalls meine Empfindung)

Hätte Audi den 3,0 TFSi im Angebot, hätte ich auch einen Benziner genommen- wollte halt auf jeden Fall mindestens einen V6!

VG

am 19. November 2009 um 15:41

Hallo,

stimme mit Schnullekatz in allen Punkten überein. Ich bin auch beide gefahren und habe mich dann doch für den 3.0 TDI entschieden.

Mach eine Probefahrt und entscheide dann ! Natürlich ist es immer eine rein persönliche Entscheidung.

Viele Grüße

freitag

Ich bin zweimal den TSFI gefahren, danach den 3,0 TDI.

Ich fahre im Jahr unter 20.000km und obwohl ich bei gleicher Fahrweise und gleicher Strecke

mit dem Diesel 3 Liter weniger verbraucht hatte, kann ich die Mehrkosten nie rausfahren.

Ich habe mir trotzdem den Diesel gekauft und bereue es nicht!

Sorry, aber wie viele Threads denn noch zu dem Thema? Auf diese Frage wird es nie eine allgemeingültige Antwort geben. Bei höheren Geschwindigkeiten ist der TDI sicherlich souveräner, fährt man mehr in der Stadt, schätzt man das zügige Anfahren des Beziners. Letzterer hat definitiv keine Anfahrschwäche. Und was die Kosten angeht, rechnet sich der Diesel bei 20.000 km sicherlich irgendwann. Nach wie vielen Jahren kann Dir bestimmt StefanLi sagen; ich glaube, der hat es irgendwann mal ausgerechnet (aber vielleicht war es auch der Vergleich zum kleinen Diesel). Und dann soll es ja auch Leute geben, denen ist der Klang des Motors wichtig ...

Wenn ich lange Strecken auf der Autobahn fahren würde (beruflich muss ich nicht, und mit dem Auto verreisen will ich nicht) hätte ich mich vielleicht auch für den großen Diesel entschieden. Auch die Tatsache, seltener Tanken zu müssen, ist durchaus ein Argument. Und der TFSI verbraucht ja nicht gerade wenig; um unter 10 l zu kommen, muss ich mich schon sehr anstrengen.

Spaß macht jedenfalls auch der Benziner. Aber anhand der verschiedenen Meinungen siehst Du ja, dass Du um eine Probefahrt nicht herum kommst.

Spartako

am 20. November 2009 um 18:33

Ich bin mit beiden jeweils über 30.000 km gefahren und es ist eigentlich ganz einfach:

Der 3.0 TDI ist dem 2.0 TFSI in allen Belangen überlegen.

Mit dem 3.0 hat man den Eindruck in der A6-Klasse zu fahren, während der kleine Benziner mich immer wieder an einen Golf erinnerte.

Dabei mag es durchaus sein, dass die Innenausstattung auch dazu beigetragen hat (Leder feinnappa braun zu S-Line Stoff mit silbernen Nähten).

Da sieht man doch mal, wie subjektiv Wahrnehmung ist, wenn sogar die Innenausstattung die Eigenschaften eines Motors beeinflusst. :D

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako

Da sieht man doch mal, wie subjektiv Wahrnehmung ist, wenn sogar die Innenausstattung die Eigenschaften eines Motors beeinflusst. :D

Spartako

Servus Spartako,

Du siehst "Pisa" lässt in "Teutschen Landen" grüssen.

Ich lese in diesem Forum seit ca. 14 Monaten, fahre auch seit 04/2009 einen 2.0 TFSI und wundere mich über die Problemchen, Sorgen, Eitelkeiten und anscheinende D....... einer ganzen Reihe der Foristis.

Warum bauen diese "Leutchen" ihr Auto nicht selbst??????????????

Himself1

Danke für Tipp, nach tel. Auskunft mit :D werde ich morgen den 3,0 TDI testen, habe nämlich nach Probefahrt 2,0 TDI und 2,0 TFSI getestet und vorläufig den 2,0 TFSI bestellt. Also bin gespannt morgen;)

am 24. November 2009 um 12:57

Fahre erst sein einer Woche den 3.0 TDI, kann nur sagen der Motor lohnt sich immer !!!

HALLO

fahre den 2 liter tfsi jetzt 22 tkm

an laufkulture ist er dem 3 liter diesel auf jedem falle überlegen, ob warm oder kalt.

der motor spricht schneller an und in der entgeschw. ist der tfsi elektr.

begrenzt auf 222kmh, läuft aber nach tacho 240 kmh.

die 2+3liter mehrverbrauch rechnen sich beim grossen diesel nie und niehmer.

1. 5000 € (MIN 100T KM )

2. versicherung mit vk mehrpreis 200€

3.service

bei 100tm

MFG

OPTIMITO

am 24. November 2009 um 15:21

Hallo Oprimito oder Optimito,

das ist Deine sujektive Beurteilung.

Für die objektive Bewertung lass Fakten sprechen:

der Diesel verbraucht weniger günstigeren Treibstoff,

der Diesel hat mehr Drehmoment,

der Diesel kostet mehr Steuern,

der Diesel hat eine bessere Beschleunigung,

der Diesel hat eine höhere Endgeschwindigkeit,

der Diesel hat 2 Zylinder mehr,

der Diesel hat höhere Anschaffungskosten und

der Diesel macht mir mehr Spaß !:)

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von freitag

Hallo Oprimito oder Optimito,

das ist Deine sujektive Beurteilung.

Für die objektive Bewertung lass Fakten sprechen:

der Diesel verbraucht weniger günstigeren Treibstoff,

der Diesel hat mehr Drehmoment,

der Diesel kostet mehr Steuern,

der Diesel hat eine bessere Beschleunigung,

der Diesel hat eine höhere Endgeschwindigkeit,

der Diesel hat 2 Zylinder mehr,

der Diesel hat höhere Anschaffungskosten und

der Diesel macht mir mehr Spaß !:)

Viele Grüße

freitag

... und hat - im Gegensatz zum TFSI - eine leichte Anfahrschwäche. Zumindest wird dies von einigen Usern mit dem großen Diesel behauptet.

Und wenn ich mich recht erinnere, ist der Unterschied in der Beschleunigung von 0 auf 100 minimal.

Es kann also sein, dass Dir in in der Stadt der Benziner mehr Spaß macht als der Diesel. Aber ich glaube, durch freitags Enthusiasmus ist ihm bei seiner objektiven Bewertung etwas Subjektivität mit reingeflutscht. Soll ja vorkommen. ;)

Und um jetzt mal wirklich ganz objektiv zu sein: Mir macht der Benziner auch Spaß. :p

Spartako

Hi Spartako,

recht haste,vorhin durfte ein X3 die beiden Endrohre meines Q5 TFSI von hinten beschnuppern..:D

Marie

(der wollte nur ma):o

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl

Hi Spartako,

 

recht haste,vorhin durfte ein X3 die beiden Endrohre meines Q5 TFSI von hinten beschnuppern..:D

 

Marie

(der wollte nur ma):o

Die Motoren lassen sich IMHO nur subjektiv vergleichen. Es sind beides nette Maschinen, wenn ich weniger fahren würde würde ich auch zum Benziner tendieren, erst recht wenn ich den Wagen privat anschaffe und dann lange halte.

 

Gruß

 

Stefan

(Wie wäre es mit dem 3,2 FSI?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Lohnt sich 3.0 TDI auch wenn man nicht viel fährt?