Fahrbericht Auto-News "3.0 TDI nicht überzeugend"

Audi Q5 8R

Hallo,

hab grad den Fahrbericht vom 3.0 TDI auf der Auto-News Seite gelesen.

Da kommen Sie für den 3.0er zu folgendem Resümee: "Motor wirkt subjektiv nicht so souverän wie erhofft". Das überrascht mich doch ein wenig. Der Motor war bisher mein absoluter Favorit.

Zusätzlich wird ein Testverbrauch von 13,5 l für den 3.0 TDI bzw. 11 l für den 2.0 TDI ermittelt. Bevor ich jetzt gesteinigt werde, es ist mir schon klar, dass bei dauernden Vollgasfahrten der Normverbrauch in ganz weite Ferne rückt, aber genau diese Vollgasfahrten haben die Tester laut Ihrem Bericht nicht gemacht. Stimmt mich doch etwas nachdenklich. Ca. 9 Liter ist lt. Spritmonitor der Wert für den A4 3.0er, aber 13,5 ist doch ne ganze Ecke mehr.

Was haltet Ihr von dem Fahrbericht? Vielleicht seh ich´s ja zu kritisch und Fahrberichte haben eh nicht die große Aussagekraft, aber es ist meines Wissens nach der erste vom 3.0TDI.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xsam78



Zitat:

Original geschrieben von ap11


erstmal wieder ein Danke für den erhellenden Beirag von Xsam

zum Thema-bisher hat der 3.0 TDI in noch keiner Zeitung bei einem Test die Werksangaben erreicht

Alex.

Beirag ???

Deutsche sprache schwere sprache 😁😁

Stimmt beeindruckend

Alex.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Der TDI 2.0 liegt bei 10s - die 2s sind nicht die Welt

Stopp! 2 Sekunden? Wie war das Äpfel mit Birnen und so? Entweder man vergleicht die Herstellerwerte BEIDER Autos bzw. reale Werte ebenfalls BEIDER Autos, aber nicht gemischt.

Laut Hersteller sind es nämlich 6,5 zu 9,9 Sekunden, was einer Differenz 3,4 Sekunden entspricht. Und die bleibt in der Praxis ebenfalls gleich. Aber was sagen schon die Werte von 0 auf 100 aus, trete mal bei 80km/h aufs Gas, dann siehst welch großer Unterschied zwischen den Motoren liegt.

Guten Abend Q5 Freunde, gibt es neue Erfahrungen zum Fahrbericht 3.O TDI. Ich muß noch bis zur 19Kw warten.

Hallo Q 5 Gmeinde,

ich hatte bislang diverse BMW's, die zwischen 7-8 sec. auf 100 km/h beschleunigten. Der Q 5 3.0 TDI zieht in Stellung S des Getriebes eindeutig schneller !

Der Wagen macht nur noch Spaß !

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo Q 5 Gmeinde,

ich hatte bislang diverse BMW's, die zwischen 7-8 sec. auf 100 km/h beschleunigten. Der Q 5 3.0 TDI zieht in Stellung S des Getriebes eindeutig schneller !

Der Wagen macht nur noch Spaß !

Viele Grüße

freitag

Gefühlt! Oder die Tester bei den Autozeitungen haben alle eine Zahlenschwäche. Ich fand übrigens den Anzug des 2.0 TDI auch recht erstaunlich.Ich denke,dass man so einen Trum in der Beschleunigung immer anders empfindet als ein Coupe oder Ähnliches.

Alex.

Ähnliche Themen

5 Autozeitungen hatten für den Q 5 3.0 TDI 7,1 bzw. 7,2sec. , okay Gute Fahrt 7,9 sec. gemessen.
Audi gibt 6,5 sec. an.

7,9sec. kann wohl nur in Stellung D des Getriebes, dh. mit Gedenksekunde gemessen worden sein.

Ich empfinde in Stellung S des Getriebes keinerlei Gedenksekunde. Der zieht nur ab !

Darum kommt im Moment auch noch kein Tuning für mich in Frage.

Viele Grüße

freitag

Ich würde solche Fahrleistungen auch nicht gerade als Ansporn für ein Chiptuning empfinden 😉

Vor allem,wo man schon da und dort über Probleme mit dem DSG liest.

Alex.

hallo,

wir haben selbst einen q5 3.0 TDI. Der hat jetzt im Bordcomputer2 2200 km und im schnitt 10.2 l.

Der wert von über 13 l ist völlig unrealistisch!

Vor einer woche bin ich den 2.0 TDI mit handschaltung gefahren. lag ebenfalls so um die < = 10 l.

grüße

Hallo zusammen,

also unser Q5 ( bzw. der meiner Frau....) wird auch ein 3.o TDI s-tronic....soll 2.Maiwoche gebaut werden....

Bin den Wagen jetzt zweimal probegefahren......also den 3.o TDI.

Wir haben seit 2 Jahren einen X3 3.0 TDI mit 218 PS zum Vergleich

Also im Vergleich.......vieles ist gar kein Vergleich...der BMW ist eine Blechkiste dagegen..so gern ich ihn fahre. Schon das Geräusch beim Zufallen der Türen .....ist einfach billig ( bang ). Auch innen kein Vergleich..obwohl unser X3 ( Preis lag bei 62 K ) gut ausgestattet war.

Der Q5 hat jedoch tatsächlich ..wenn man ihn so anfährt wie einen X3 Automatic 3.0 ...eine Anfahr-Schwäche....aber ich denke das ist eher eine Übersetzungs-Sache...und evtl. so gewollt...denn man kann feiner dosieren......wenn man aber den Kick haben will, den der X3 schon bei leichtem Anfahrgasgeben verteilt..dann muss man reinlatschen beim Q5 und zwar ganz gut...denke das ist aber Übungs/Gewöhnungs-Sache.

Ansonsten wirkt der Q5 halt deshalb auch nicht viel "schneller", weil er VIEL leiser und souveräner über die Strasse fliegt, als der mittlerweile etwas alt gewordene X3......der Q5 neigt quasi gar nicht wie ein SUV.....also fast gar nicht..auch das anders als der X3..obwohl der M-Fahrwerk hatte....was hart ist......und zwar ganz schön

Beste Grüsse
Swoell

vor allem.... ist der x3 hässlich..... verglichem mit dem...q5..... 😁

Hallo Q 5 Gemeinde,

mein Q 5 3.0 TDI hat in Stellung S des Getriebes jedenfalls keine Anfahrschwäche. Ich hatte bislang nur Benziner, bin aber sowohl schon Mercedes Diesel alsauch Audi Diesel mit Gedenksekunde gefahren. Ich empfinde jedenfalls keinen Unterschied zu meinem letzten BMW.

Aber vielleicht hat meiner ja doch den Abt, Koch oder mtm -Motor unter Haube.

Viele Grüße

freitag

Deine Antwort
Ähnliche Themen