Fahrbericht Astra J GTC 200ps ( der neue Light OPC )

Opel Astra J

Moin zusammen,

so wie versprochen nun mein Fahrbericht nach ca. 1500km und 1 Monat Fahrt.
Vorab... vor dem Astra bin ich den Opel Corsa D OPC gefahren.

Also...

Die Daten:

Opel Astra J GTC 1.6 Ecotec Direct Injection Turbo ecoFlex, 147kw ( 200 ps )
-Lederausstattung
- OPC Paket innen
- OPC Paket 2 außen
- Alwetterreifen 17 Zoll Alu / Sommerreifen Alu 20 Zoll
- Innovationspaket
- Radio Navi 650
- Design Paket
- Komfort Paket
- Sportfahrwerk tiefergelegt
- AGR Sitze
- usw usw... denke das waren die wichtigsten

Optik / Verarbeitung:

Wenn mir das Auto optisch nicht gefallen hätte, dann hätte ich es mir auch nicht gekauft. Aber wenn man es dann endlich hat und es sein Eigen nennen kann, wirkt es eben doch nochmal anders und ich bin begeistert. Das Auto ist wirklich ein Hingucker, von außen und innen. Die Linienführungen gefallen mir wirklich sehr gut und ziehen sich durch das komplette Auto, auch im Innenraum. Es wirkt sehr gut aufeinander abgestimmt. Ich würde es als edel und trotzdem auch schön sportlich und bullig bezeichnen. Die OPC Pakete runden das Ganze noch ab. Nur im Heckbereich hätte ich mir ein wenig mehr gewünscht. Die Heckstoßstange wirkt etwas abgehackt. Hier hätte man die Endrohre ( links und rechts ) besser integrieren können... sieht eher suboptimal aus. Evtl. findet sich hier mal ein kleiner Heckansatz.
Was die Verarbeitung angeht... auch hier bin ich wirklich begeistert. Ich bin schon ca. 5 Opels gefahren und solch eine gute Verarbeitung konnte ich bisher noch nicht feststellen. Die war schon immer gut, für meinen Geschmack, aber bei diesem Auto noch einen großen Tick besser. Gerade im Innenraum sehr sauber und wertig. Wirkt absolut nicht billig oder so, sondern ganz im Gegenteil sehr qualitativ.
Was mich etwas enttäuscht, ist das tiefgergelegt Fahrwerk, denn tiefergelegt wirkt das für mich absolut garnicht. Trotz der 20 Zoll Räder ist da noch ne Faust Platz zwischen Rad und Blech.

Technik / Bedienbarkeit:

Das Auto steckt voll mit Funktionen. Ich muß ehrlich zugeben, dass ich noch nicht alles getestet und rausgefunden habe, was es alles gibt. Das ist nicht negativ gemeint. Man bekommt einfach viel geboten und nach einem Monat Fahrt, konnte man das noch nicht alles bis ins Detail benutzen. Oft bemängelt wird hier die Mittelkonsole mit den gefühlten 100 Knöpfen. Was soll ich sagen? Das ist eben Geschmackssache und ich als Technikfreak finde das super, sowohl optisch als auch von der Handhabung. Die vielen Knöpfe haben es mir bis jetzt nicht erschwert das zu finden was ich gesucht habe. Das große Dispplay vom Radio / Navi ist klar und verständlich aufgegliedert und leicht zu bedienen. Diese neuen elektrischen "Handbremsen" ... faszinieren mich immer noch und ich habe mich noch nicht ganz dran gewöhnt, finde es aber gut. Der Tachobereich inkl. dem Boardcomputer sieht auch super aus. Es ist alles gut zu erkennen. Nur den kleinen Boardcomputer empfinde ich als etwas überladen und verwirrend. Evtl. zu viele Funktionen... hier werde ich noch etwas Zeit investieren müssen, denn das keline Teil spuckt einem sogar Statistiken über den Benzinverbrauch aus usw usw.
Die Handschaltung ist soweit gut. Nur die ersten 3 Gänge kommen mir etwas klapprig und nicht sauber vor.

Fahrgefühl / Komfort:

So... hier muß ich jetzt vorsichtig sein, dass ich keinen falschen Eindruck über den diesen GTC vermittle. Wie oben geschrieben, fuhr ich davor ja den Corsa OPC mit auch knapp 200ps. Anfangs hatte ich überlegt ob ich den Astra mit 170 oder 200 ps nehmen soll und ich sags euch... Ich bin soooo froh, dass ich die 200ps genommen habe. Der Astra GTC wiegt wirklich extrem viel. Das wird auch immer wieder in den Testberichten bemängelt und Anfangs war ich etwas irritiert, wo da die 200ps stecken. Der Corsa war eben natürlich deutlich leichter und da hatte er natürlich mit seinen 200ps deutlich mehr Bumms als der Astra jetzt. Der Astra tut sich in den unteren Drezahlbereichen doch sehr schwer und hat hier auch einige Leistungslöcher. Mit dem Corsa konnte ich locker im 2. Gang anfahren und selbst da sind die Reifen teilweise noch durchgedreht. Beim Astra geht das nur mit Vorsicht, sonst würgt man ihn ab. Auch beim hochschalten... beim Corsa hatte mein einfach immer das Gefühl... er will mehr ... selbst vom 5. in den 6. hat er noch richtig nach vorne gezogen. Das ist beim Astra nur bedingt so.
Aber wie gesagt versteht mich nicht falsch und bekommt keinen falschen Eindruck. Für mich war das eben auf Grund der Umstellung zuerst etwas verwirrend. Man muß das einfach anders sehen. Der Astra wiegt wie gesagt sehr viel und das nimmt natürlich Leistung. Ich empfinde das mit dem Gewicht inzwischen aber sogar als positiv, denn dadurch klebt er richtig schön auf der Straße und irgendwie fühlt man sich dadurch gerade bei hohen Geschwindigkeiten um einiges wohler und sicherer. Generell kommt die Power beim Astra einfach etwas später, nämlich in den höheren Drezahlbereichen. Hier zeigt er schon gut Kraft.
Das Fahrgefühl empfinde ich als sehr gut. Es macht richtig Spaß den Astra zu fahren. Für mich genau der richtige Mittelweg zwischen sportlich und komfotabel. Das Fahrwerk ist knackig, aber nicht zu hart und es geht kein Komfort verloren. Mit den 17ern Winterrädern ist im Innenraum während der Fahrt fast Totenstille. Keine Abrollgeräusche und kaum Wind. Mit den 20ern Sommerrädern ist dann doch Schluß mit der Ruhe. Die Abrollgeräusche sind dann schon deutlich zu hören. Ich mags hier gerne auch sportlich, deswegen stört mich das nicht sehr... ich würde auch gerne etwas mehr Sound vom Auspuff haben. Der original Auspuff ab Werk brummt nicht schön genug.
Die AGR Sitze sind wirklich ein Traum. Ich habe noch nie so gut in einem Auto gesessen. Wirklich genial. Man hat einen sehr guten halt darin und sitzt sehr bequem. Trotzdem sehen sie sogar noch schön sportlich aus und nicht wie ein Wohnzimmersessel. Die Sache mit der verstellbaren Lendenwirbelstütze ist ebenfalls einfach nur genial. Die verstellbare Mittelarmlehne gibt dem Sitzkomfort dann noch das Sahnehäubchen oben drauf.
Alles in Allem erlebt man mit diesem Auto in dieser Ausstattung ein absolut tolles Fahrgefühl. Nämlich Sportlichkeit ohne den Verlust von Komfort. Es macht richtig Spaß.

Verbrauch:

Hier kann ich noch nicht sehr viel dazu sagen. Im Moment liege ich zwischen 9,5 und 10 l/100km... und ich fahre nicht sehr sparsam... aber ich denke ich werde noch auf die 11 Liter kommen, da jetzt erst die 20 Zoll Räder draufgekommen sind.

Fazit:

Ein wirklich super tolles Auto, was ich jedem Empfehlen kann, der es sportlich ohne Verlust auf Komfort mag. Meiner Meinung nach stimmt hier das Preis- Leistungsverhältnis auch absolut. Wenn man sich mal andere Hersteller und deren Modelle anschaut, bekommt man bei denen für den selben Preis nicht mal annähernd das geboten, was einem der Astra J GTC bietet.

So... ich hoffe ich habe nichts vergessen und ihr könnt etwas für euch aus meinem Bericht rausziehen. Ich sags nochmal... lasst euch nicht durch meinen Vergleich mit dem Corsa OPC irretieren. Das war eben nur mein Empfinden, nach den ersten Tagen. Ich denke aber, dass es wichtig ist hier realistisch zu bleiben, denn durch das große Gewicht des Astras, darf man hier nicht die mega Wunder bei 200ps erwarten. Wer es also spritzig mag sollte auf jeden Fall den 200ps Motor nehmen und keinen kleineren.

Bei Fragen dürft ihr mich gerne anschreiben.

LG
Jonas

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

so wie versprochen nun mein Fahrbericht nach ca. 1500km und 1 Monat Fahrt.
Vorab... vor dem Astra bin ich den Opel Corsa D OPC gefahren.

Also...

Die Daten:

Opel Astra J GTC 1.6 Ecotec Direct Injection Turbo ecoFlex, 147kw ( 200 ps )
-Lederausstattung
- OPC Paket innen
- OPC Paket 2 außen
- Alwetterreifen 17 Zoll Alu / Sommerreifen Alu 20 Zoll
- Innovationspaket
- Radio Navi 650
- Design Paket
- Komfort Paket
- Sportfahrwerk tiefergelegt
- AGR Sitze
- usw usw... denke das waren die wichtigsten

Optik / Verarbeitung:

Wenn mir das Auto optisch nicht gefallen hätte, dann hätte ich es mir auch nicht gekauft. Aber wenn man es dann endlich hat und es sein Eigen nennen kann, wirkt es eben doch nochmal anders und ich bin begeistert. Das Auto ist wirklich ein Hingucker, von außen und innen. Die Linienführungen gefallen mir wirklich sehr gut und ziehen sich durch das komplette Auto, auch im Innenraum. Es wirkt sehr gut aufeinander abgestimmt. Ich würde es als edel und trotzdem auch schön sportlich und bullig bezeichnen. Die OPC Pakete runden das Ganze noch ab. Nur im Heckbereich hätte ich mir ein wenig mehr gewünscht. Die Heckstoßstange wirkt etwas abgehackt. Hier hätte man die Endrohre ( links und rechts ) besser integrieren können... sieht eher suboptimal aus. Evtl. findet sich hier mal ein kleiner Heckansatz.
Was die Verarbeitung angeht... auch hier bin ich wirklich begeistert. Ich bin schon ca. 5 Opels gefahren und solch eine gute Verarbeitung konnte ich bisher noch nicht feststellen. Die war schon immer gut, für meinen Geschmack, aber bei diesem Auto noch einen großen Tick besser. Gerade im Innenraum sehr sauber und wertig. Wirkt absolut nicht billig oder so, sondern ganz im Gegenteil sehr qualitativ.
Was mich etwas enttäuscht, ist das tiefgergelegt Fahrwerk, denn tiefergelegt wirkt das für mich absolut garnicht. Trotz der 20 Zoll Räder ist da noch ne Faust Platz zwischen Rad und Blech.

Technik / Bedienbarkeit:

Das Auto steckt voll mit Funktionen. Ich muß ehrlich zugeben, dass ich noch nicht alles getestet und rausgefunden habe, was es alles gibt. Das ist nicht negativ gemeint. Man bekommt einfach viel geboten und nach einem Monat Fahrt, konnte man das noch nicht alles bis ins Detail benutzen. Oft bemängelt wird hier die Mittelkonsole mit den gefühlten 100 Knöpfen. Was soll ich sagen? Das ist eben Geschmackssache und ich als Technikfreak finde das super, sowohl optisch als auch von der Handhabung. Die vielen Knöpfe haben es mir bis jetzt nicht erschwert das zu finden was ich gesucht habe. Das große Dispplay vom Radio / Navi ist klar und verständlich aufgegliedert und leicht zu bedienen. Diese neuen elektrischen "Handbremsen" ... faszinieren mich immer noch und ich habe mich noch nicht ganz dran gewöhnt, finde es aber gut. Der Tachobereich inkl. dem Boardcomputer sieht auch super aus. Es ist alles gut zu erkennen. Nur den kleinen Boardcomputer empfinde ich als etwas überladen und verwirrend. Evtl. zu viele Funktionen... hier werde ich noch etwas Zeit investieren müssen, denn das keline Teil spuckt einem sogar Statistiken über den Benzinverbrauch aus usw usw.
Die Handschaltung ist soweit gut. Nur die ersten 3 Gänge kommen mir etwas klapprig und nicht sauber vor.

Fahrgefühl / Komfort:

So... hier muß ich jetzt vorsichtig sein, dass ich keinen falschen Eindruck über den diesen GTC vermittle. Wie oben geschrieben, fuhr ich davor ja den Corsa OPC mit auch knapp 200ps. Anfangs hatte ich überlegt ob ich den Astra mit 170 oder 200 ps nehmen soll und ich sags euch... Ich bin soooo froh, dass ich die 200ps genommen habe. Der Astra GTC wiegt wirklich extrem viel. Das wird auch immer wieder in den Testberichten bemängelt und Anfangs war ich etwas irritiert, wo da die 200ps stecken. Der Corsa war eben natürlich deutlich leichter und da hatte er natürlich mit seinen 200ps deutlich mehr Bumms als der Astra jetzt. Der Astra tut sich in den unteren Drezahlbereichen doch sehr schwer und hat hier auch einige Leistungslöcher. Mit dem Corsa konnte ich locker im 2. Gang anfahren und selbst da sind die Reifen teilweise noch durchgedreht. Beim Astra geht das nur mit Vorsicht, sonst würgt man ihn ab. Auch beim hochschalten... beim Corsa hatte mein einfach immer das Gefühl... er will mehr ... selbst vom 5. in den 6. hat er noch richtig nach vorne gezogen. Das ist beim Astra nur bedingt so.
Aber wie gesagt versteht mich nicht falsch und bekommt keinen falschen Eindruck. Für mich war das eben auf Grund der Umstellung zuerst etwas verwirrend. Man muß das einfach anders sehen. Der Astra wiegt wie gesagt sehr viel und das nimmt natürlich Leistung. Ich empfinde das mit dem Gewicht inzwischen aber sogar als positiv, denn dadurch klebt er richtig schön auf der Straße und irgendwie fühlt man sich dadurch gerade bei hohen Geschwindigkeiten um einiges wohler und sicherer. Generell kommt die Power beim Astra einfach etwas später, nämlich in den höheren Drezahlbereichen. Hier zeigt er schon gut Kraft.
Das Fahrgefühl empfinde ich als sehr gut. Es macht richtig Spaß den Astra zu fahren. Für mich genau der richtige Mittelweg zwischen sportlich und komfotabel. Das Fahrwerk ist knackig, aber nicht zu hart und es geht kein Komfort verloren. Mit den 17ern Winterrädern ist im Innenraum während der Fahrt fast Totenstille. Keine Abrollgeräusche und kaum Wind. Mit den 20ern Sommerrädern ist dann doch Schluß mit der Ruhe. Die Abrollgeräusche sind dann schon deutlich zu hören. Ich mags hier gerne auch sportlich, deswegen stört mich das nicht sehr... ich würde auch gerne etwas mehr Sound vom Auspuff haben. Der original Auspuff ab Werk brummt nicht schön genug.
Die AGR Sitze sind wirklich ein Traum. Ich habe noch nie so gut in einem Auto gesessen. Wirklich genial. Man hat einen sehr guten halt darin und sitzt sehr bequem. Trotzdem sehen sie sogar noch schön sportlich aus und nicht wie ein Wohnzimmersessel. Die Sache mit der verstellbaren Lendenwirbelstütze ist ebenfalls einfach nur genial. Die verstellbare Mittelarmlehne gibt dem Sitzkomfort dann noch das Sahnehäubchen oben drauf.
Alles in Allem erlebt man mit diesem Auto in dieser Ausstattung ein absolut tolles Fahrgefühl. Nämlich Sportlichkeit ohne den Verlust von Komfort. Es macht richtig Spaß.

Verbrauch:

Hier kann ich noch nicht sehr viel dazu sagen. Im Moment liege ich zwischen 9,5 und 10 l/100km... und ich fahre nicht sehr sparsam... aber ich denke ich werde noch auf die 11 Liter kommen, da jetzt erst die 20 Zoll Räder draufgekommen sind.

Fazit:

Ein wirklich super tolles Auto, was ich jedem Empfehlen kann, der es sportlich ohne Verlust auf Komfort mag. Meiner Meinung nach stimmt hier das Preis- Leistungsverhältnis auch absolut. Wenn man sich mal andere Hersteller und deren Modelle anschaut, bekommt man bei denen für den selben Preis nicht mal annähernd das geboten, was einem der Astra J GTC bietet.

So... ich hoffe ich habe nichts vergessen und ihr könnt etwas für euch aus meinem Bericht rausziehen. Ich sags nochmal... lasst euch nicht durch meinen Vergleich mit dem Corsa OPC irretieren. Das war eben nur mein Empfinden, nach den ersten Tagen. Ich denke aber, dass es wichtig ist hier realistisch zu bleiben, denn durch das große Gewicht des Astras, darf man hier nicht die mega Wunder bei 200ps erwarten. Wer es also spritzig mag sollte auf jeden Fall den 200ps Motor nehmen und keinen kleineren.

Bei Fragen dürft ihr mich gerne anschreiben.

LG
Jonas

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo.. Ich denke aber dass das hohe Gewicht aber gerade auf Autobahnen und bei hoher Geschwindigkeit seine Vorteile bringt. Weil dann müsste er wie ein Brett auf der Straße liegen. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert.
Was ich aber als großen Mangel fest Stelle ist das der GTC nach vorn keinen Parkassistent hat. Und das obwohl man nach vorn Null Sicht hat. Für ein Fahrzeug was Neu 33500 Euro kostet ist das absolut Schwach. Die Nachrüstung kostet im Übrigen 300 Euro.

Zitat:

@Acid_Speedfight schrieb am 17. April 2015 um 20:22:54 Uhr:


Wenn ich einen 306PS 335i F30 im Tagesschnitt mit flotten Passagen und ganz normalem Alltagsverkehr mit 10.5l bewege ist es wirklich eine bodenlose Frechheit wenn der Astra das selbe Verbraucht!
Absolut, aber sowas von absolut unzeitgemäß!!

Vielleicht darf man für ca. 25.000€ mehr auch etwas "mehr" erwarten. Und so ein Astra-Diesel hat auch schnell schonmal das Gewicht der untern Ausstattung des BMW erreicht. Achja, der BMW fängt auch erst bei 1,5Tonnen an.

Zitat:

Opel hat noch Arbeit vor sich, trotzdem haben sich auch in einigen Bereichen gute Entscheidungen getroffen

Sie werden sich aber immer wieder überlegen müssen ob sie Autos ab 30t€ bis >100t€ verkaufen können oder eher im Segment von ca. 12t€ bis 45t€ liegen (müssen).

Zitat:

@Goldbaer81 schrieb am 18. April 2015 um 13:31:27 Uhr:


Hallo.. Ich denke aber dass das hohe Gewicht aber gerade auf Autobahnen und bei hoher Geschwindigkeit seine Vorteile bringt. Weil dann müsste er wie ein Brett auf der Straße liegen. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert.
Was ich aber als großen Mangel fest Stelle ist das der GTC nach vorn keinen Parkassistent hat. Und das obwohl man nach vorn Null Sicht hat. Für ein Fahrzeug was Neu 33500 Euro kostet ist das absolut Schwach. Die Nachrüstung kostet im Übrigen 300 Euro.

Also mein GTC hat vorne einen Parkassistenten.

Dann hast du kein OPC-LINE Exterieur 2.

Mein GTC wird es auch nicht haben.

Vermutlich wird darauf spekuliert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiA4SlineX schrieb am 16. Mai 2015 um 21:19:32 Uhr:


Also mein GTC hat vorne einen Parkassistenten.

Ich würde da eine Parkassistentin vorziehen 😎

... moi Dame weniger ...

Zitat:

@Markus0609 schrieb am 16. Mai 2015 um 21:23:01 Uhr:


Dann hast du kein OPC-LINE Exterieur 2.

Mein GTC wird es auch nicht haben.

Vermutlich wird darauf spekuliert.

Ja genau so ist es !

Hinten gebe ich dir ja vollkommen recht, aber vorne ist das meiner Meinung nach kein MUSS.

Vorne ist es beim Parken übersichtlich genug?!

Und wenn es doch so dringend gebraucht wird, gibt es für die Leute das andere OPC-Line Paket ;-)

Naja er ist schon sehr unübersichtlich...Gestern war ich eingeparkt. Da hab ich ganz schön gerudert.

Das muss ja jeder selber wissen.
Die Option ist jedenfalls gegeben es auszurüsten. Einfach das andere OPC Line Paket oder gar keins.

Gibts mittlerweile neue Erfahrungen zu dem 200PS Motor?
Meiner kommt erst Mitte / Ende Juni.

Gruß

Hey Zusammen,

und schon ist etwas mehr als ein Jahr vergangen 😉

Ich muß euch sagen, dass ich es bis heute nicht bereut habe mir den GTC 200ps gekauft zu haben. Ein tolles Auto. Verbrauchstechnisch liege ich im Durchschnitt zwischen 10,5 und 11 Liter.
Zum Glück kann ich wirklich nichts negatives berichten. Hatte keine Mängel und nichts... läuft alles super.
Habe mir letztes Jahr von Friedrich Motorsport eine Komplett Duplex Anlage ab Kat einbauen lassen, dazu schreibe ich aber einen extra Bericht in einem neuen Thema.

Ich kann das Auto mit gutem GEwissen weiterempfehlen... bin aber immer noch der Meinung, dass wenn es bei jemand nicht aufs Geld ankommt, er dann lieber direkt zum OPC greifen sollte :P

Danke für dein Feedback!

Kannst du uns was zu deinem Streckenprofil sagen, damit man deinen Verbrauch etwas einordnen kann?

Gruß

Markus

Ja der Verbrauch ist ja jenseits von Gut und Böse bei dir. Ich habe den gleichen Motor (nut mit Euro 6) im Cascada und bin nach 1400km bei 7,2 im Schnitt. Und selbst auf Kurstrecken mit 60% Landstraße und 40% Stadt komme ich kaum über 9,5 Liter.

Hi,

ich fahre nicht sparsam sondern mit Fun 😉 ... wenn ich sparen will, kaufe ich mir nicht so ein Motor :P

Fahre aber auch sehr viel Kurzstrecke... täglich 5km hin und zurück und alle 2 bis 3 wochen 50km hin und zurück.
Ansonsten auch meistens kurzstrecken und Stadtverkehr.

Für das Streckenprofil liegt der Verbrauch aber noch im Rahmen! 😉

Das stimmt!

Dann sollte man ja 8-9 Liter bei "normaler Fahrweise" im Stadtverkehr hinkriegen was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen