Fahrbericht Astra J GTC 200ps ( der neue Light OPC )
Moin zusammen,
so wie versprochen nun mein Fahrbericht nach ca. 1500km und 1 Monat Fahrt.
Vorab... vor dem Astra bin ich den Opel Corsa D OPC gefahren.
Also...
Die Daten:
Opel Astra J GTC 1.6 Ecotec Direct Injection Turbo ecoFlex, 147kw ( 200 ps )
-Lederausstattung
- OPC Paket innen
- OPC Paket 2 außen
- Alwetterreifen 17 Zoll Alu / Sommerreifen Alu 20 Zoll
- Innovationspaket
- Radio Navi 650
- Design Paket
- Komfort Paket
- Sportfahrwerk tiefergelegt
- AGR Sitze
- usw usw... denke das waren die wichtigsten
Optik / Verarbeitung:
Wenn mir das Auto optisch nicht gefallen hätte, dann hätte ich es mir auch nicht gekauft. Aber wenn man es dann endlich hat und es sein Eigen nennen kann, wirkt es eben doch nochmal anders und ich bin begeistert. Das Auto ist wirklich ein Hingucker, von außen und innen. Die Linienführungen gefallen mir wirklich sehr gut und ziehen sich durch das komplette Auto, auch im Innenraum. Es wirkt sehr gut aufeinander abgestimmt. Ich würde es als edel und trotzdem auch schön sportlich und bullig bezeichnen. Die OPC Pakete runden das Ganze noch ab. Nur im Heckbereich hätte ich mir ein wenig mehr gewünscht. Die Heckstoßstange wirkt etwas abgehackt. Hier hätte man die Endrohre ( links und rechts ) besser integrieren können... sieht eher suboptimal aus. Evtl. findet sich hier mal ein kleiner Heckansatz.
Was die Verarbeitung angeht... auch hier bin ich wirklich begeistert. Ich bin schon ca. 5 Opels gefahren und solch eine gute Verarbeitung konnte ich bisher noch nicht feststellen. Die war schon immer gut, für meinen Geschmack, aber bei diesem Auto noch einen großen Tick besser. Gerade im Innenraum sehr sauber und wertig. Wirkt absolut nicht billig oder so, sondern ganz im Gegenteil sehr qualitativ.
Was mich etwas enttäuscht, ist das tiefgergelegt Fahrwerk, denn tiefergelegt wirkt das für mich absolut garnicht. Trotz der 20 Zoll Räder ist da noch ne Faust Platz zwischen Rad und Blech.
Technik / Bedienbarkeit:
Das Auto steckt voll mit Funktionen. Ich muß ehrlich zugeben, dass ich noch nicht alles getestet und rausgefunden habe, was es alles gibt. Das ist nicht negativ gemeint. Man bekommt einfach viel geboten und nach einem Monat Fahrt, konnte man das noch nicht alles bis ins Detail benutzen. Oft bemängelt wird hier die Mittelkonsole mit den gefühlten 100 Knöpfen. Was soll ich sagen? Das ist eben Geschmackssache und ich als Technikfreak finde das super, sowohl optisch als auch von der Handhabung. Die vielen Knöpfe haben es mir bis jetzt nicht erschwert das zu finden was ich gesucht habe. Das große Dispplay vom Radio / Navi ist klar und verständlich aufgegliedert und leicht zu bedienen. Diese neuen elektrischen "Handbremsen" ... faszinieren mich immer noch und ich habe mich noch nicht ganz dran gewöhnt, finde es aber gut. Der Tachobereich inkl. dem Boardcomputer sieht auch super aus. Es ist alles gut zu erkennen. Nur den kleinen Boardcomputer empfinde ich als etwas überladen und verwirrend. Evtl. zu viele Funktionen... hier werde ich noch etwas Zeit investieren müssen, denn das keline Teil spuckt einem sogar Statistiken über den Benzinverbrauch aus usw usw.
Die Handschaltung ist soweit gut. Nur die ersten 3 Gänge kommen mir etwas klapprig und nicht sauber vor.
Fahrgefühl / Komfort:
So... hier muß ich jetzt vorsichtig sein, dass ich keinen falschen Eindruck über den diesen GTC vermittle. Wie oben geschrieben, fuhr ich davor ja den Corsa OPC mit auch knapp 200ps. Anfangs hatte ich überlegt ob ich den Astra mit 170 oder 200 ps nehmen soll und ich sags euch... Ich bin soooo froh, dass ich die 200ps genommen habe. Der Astra GTC wiegt wirklich extrem viel. Das wird auch immer wieder in den Testberichten bemängelt und Anfangs war ich etwas irritiert, wo da die 200ps stecken. Der Corsa war eben natürlich deutlich leichter und da hatte er natürlich mit seinen 200ps deutlich mehr Bumms als der Astra jetzt. Der Astra tut sich in den unteren Drezahlbereichen doch sehr schwer und hat hier auch einige Leistungslöcher. Mit dem Corsa konnte ich locker im 2. Gang anfahren und selbst da sind die Reifen teilweise noch durchgedreht. Beim Astra geht das nur mit Vorsicht, sonst würgt man ihn ab. Auch beim hochschalten... beim Corsa hatte mein einfach immer das Gefühl... er will mehr ... selbst vom 5. in den 6. hat er noch richtig nach vorne gezogen. Das ist beim Astra nur bedingt so.
Aber wie gesagt versteht mich nicht falsch und bekommt keinen falschen Eindruck. Für mich war das eben auf Grund der Umstellung zuerst etwas verwirrend. Man muß das einfach anders sehen. Der Astra wiegt wie gesagt sehr viel und das nimmt natürlich Leistung. Ich empfinde das mit dem Gewicht inzwischen aber sogar als positiv, denn dadurch klebt er richtig schön auf der Straße und irgendwie fühlt man sich dadurch gerade bei hohen Geschwindigkeiten um einiges wohler und sicherer. Generell kommt die Power beim Astra einfach etwas später, nämlich in den höheren Drezahlbereichen. Hier zeigt er schon gut Kraft.
Das Fahrgefühl empfinde ich als sehr gut. Es macht richtig Spaß den Astra zu fahren. Für mich genau der richtige Mittelweg zwischen sportlich und komfotabel. Das Fahrwerk ist knackig, aber nicht zu hart und es geht kein Komfort verloren. Mit den 17ern Winterrädern ist im Innenraum während der Fahrt fast Totenstille. Keine Abrollgeräusche und kaum Wind. Mit den 20ern Sommerrädern ist dann doch Schluß mit der Ruhe. Die Abrollgeräusche sind dann schon deutlich zu hören. Ich mags hier gerne auch sportlich, deswegen stört mich das nicht sehr... ich würde auch gerne etwas mehr Sound vom Auspuff haben. Der original Auspuff ab Werk brummt nicht schön genug.
Die AGR Sitze sind wirklich ein Traum. Ich habe noch nie so gut in einem Auto gesessen. Wirklich genial. Man hat einen sehr guten halt darin und sitzt sehr bequem. Trotzdem sehen sie sogar noch schön sportlich aus und nicht wie ein Wohnzimmersessel. Die Sache mit der verstellbaren Lendenwirbelstütze ist ebenfalls einfach nur genial. Die verstellbare Mittelarmlehne gibt dem Sitzkomfort dann noch das Sahnehäubchen oben drauf.
Alles in Allem erlebt man mit diesem Auto in dieser Ausstattung ein absolut tolles Fahrgefühl. Nämlich Sportlichkeit ohne den Verlust von Komfort. Es macht richtig Spaß.
Verbrauch:
Hier kann ich noch nicht sehr viel dazu sagen. Im Moment liege ich zwischen 9,5 und 10 l/100km... und ich fahre nicht sehr sparsam... aber ich denke ich werde noch auf die 11 Liter kommen, da jetzt erst die 20 Zoll Räder draufgekommen sind.
Fazit:
Ein wirklich super tolles Auto, was ich jedem Empfehlen kann, der es sportlich ohne Verlust auf Komfort mag. Meiner Meinung nach stimmt hier das Preis- Leistungsverhältnis auch absolut. Wenn man sich mal andere Hersteller und deren Modelle anschaut, bekommt man bei denen für den selben Preis nicht mal annähernd das geboten, was einem der Astra J GTC bietet.
So... ich hoffe ich habe nichts vergessen und ihr könnt etwas für euch aus meinem Bericht rausziehen. Ich sags nochmal... lasst euch nicht durch meinen Vergleich mit dem Corsa OPC irretieren. Das war eben nur mein Empfinden, nach den ersten Tagen. Ich denke aber, dass es wichtig ist hier realistisch zu bleiben, denn durch das große Gewicht des Astras, darf man hier nicht die mega Wunder bei 200ps erwarten. Wer es also spritzig mag sollte auf jeden Fall den 200ps Motor nehmen und keinen kleineren.
Bei Fragen dürft ihr mich gerne anschreiben.
LG
Jonas
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
so wie versprochen nun mein Fahrbericht nach ca. 1500km und 1 Monat Fahrt.
Vorab... vor dem Astra bin ich den Opel Corsa D OPC gefahren.
Also...
Die Daten:
Opel Astra J GTC 1.6 Ecotec Direct Injection Turbo ecoFlex, 147kw ( 200 ps )
-Lederausstattung
- OPC Paket innen
- OPC Paket 2 außen
- Alwetterreifen 17 Zoll Alu / Sommerreifen Alu 20 Zoll
- Innovationspaket
- Radio Navi 650
- Design Paket
- Komfort Paket
- Sportfahrwerk tiefergelegt
- AGR Sitze
- usw usw... denke das waren die wichtigsten
Optik / Verarbeitung:
Wenn mir das Auto optisch nicht gefallen hätte, dann hätte ich es mir auch nicht gekauft. Aber wenn man es dann endlich hat und es sein Eigen nennen kann, wirkt es eben doch nochmal anders und ich bin begeistert. Das Auto ist wirklich ein Hingucker, von außen und innen. Die Linienführungen gefallen mir wirklich sehr gut und ziehen sich durch das komplette Auto, auch im Innenraum. Es wirkt sehr gut aufeinander abgestimmt. Ich würde es als edel und trotzdem auch schön sportlich und bullig bezeichnen. Die OPC Pakete runden das Ganze noch ab. Nur im Heckbereich hätte ich mir ein wenig mehr gewünscht. Die Heckstoßstange wirkt etwas abgehackt. Hier hätte man die Endrohre ( links und rechts ) besser integrieren können... sieht eher suboptimal aus. Evtl. findet sich hier mal ein kleiner Heckansatz.
Was die Verarbeitung angeht... auch hier bin ich wirklich begeistert. Ich bin schon ca. 5 Opels gefahren und solch eine gute Verarbeitung konnte ich bisher noch nicht feststellen. Die war schon immer gut, für meinen Geschmack, aber bei diesem Auto noch einen großen Tick besser. Gerade im Innenraum sehr sauber und wertig. Wirkt absolut nicht billig oder so, sondern ganz im Gegenteil sehr qualitativ.
Was mich etwas enttäuscht, ist das tiefgergelegt Fahrwerk, denn tiefergelegt wirkt das für mich absolut garnicht. Trotz der 20 Zoll Räder ist da noch ne Faust Platz zwischen Rad und Blech.
Technik / Bedienbarkeit:
Das Auto steckt voll mit Funktionen. Ich muß ehrlich zugeben, dass ich noch nicht alles getestet und rausgefunden habe, was es alles gibt. Das ist nicht negativ gemeint. Man bekommt einfach viel geboten und nach einem Monat Fahrt, konnte man das noch nicht alles bis ins Detail benutzen. Oft bemängelt wird hier die Mittelkonsole mit den gefühlten 100 Knöpfen. Was soll ich sagen? Das ist eben Geschmackssache und ich als Technikfreak finde das super, sowohl optisch als auch von der Handhabung. Die vielen Knöpfe haben es mir bis jetzt nicht erschwert das zu finden was ich gesucht habe. Das große Dispplay vom Radio / Navi ist klar und verständlich aufgegliedert und leicht zu bedienen. Diese neuen elektrischen "Handbremsen" ... faszinieren mich immer noch und ich habe mich noch nicht ganz dran gewöhnt, finde es aber gut. Der Tachobereich inkl. dem Boardcomputer sieht auch super aus. Es ist alles gut zu erkennen. Nur den kleinen Boardcomputer empfinde ich als etwas überladen und verwirrend. Evtl. zu viele Funktionen... hier werde ich noch etwas Zeit investieren müssen, denn das keline Teil spuckt einem sogar Statistiken über den Benzinverbrauch aus usw usw.
Die Handschaltung ist soweit gut. Nur die ersten 3 Gänge kommen mir etwas klapprig und nicht sauber vor.
Fahrgefühl / Komfort:
So... hier muß ich jetzt vorsichtig sein, dass ich keinen falschen Eindruck über den diesen GTC vermittle. Wie oben geschrieben, fuhr ich davor ja den Corsa OPC mit auch knapp 200ps. Anfangs hatte ich überlegt ob ich den Astra mit 170 oder 200 ps nehmen soll und ich sags euch... Ich bin soooo froh, dass ich die 200ps genommen habe. Der Astra GTC wiegt wirklich extrem viel. Das wird auch immer wieder in den Testberichten bemängelt und Anfangs war ich etwas irritiert, wo da die 200ps stecken. Der Corsa war eben natürlich deutlich leichter und da hatte er natürlich mit seinen 200ps deutlich mehr Bumms als der Astra jetzt. Der Astra tut sich in den unteren Drezahlbereichen doch sehr schwer und hat hier auch einige Leistungslöcher. Mit dem Corsa konnte ich locker im 2. Gang anfahren und selbst da sind die Reifen teilweise noch durchgedreht. Beim Astra geht das nur mit Vorsicht, sonst würgt man ihn ab. Auch beim hochschalten... beim Corsa hatte mein einfach immer das Gefühl... er will mehr ... selbst vom 5. in den 6. hat er noch richtig nach vorne gezogen. Das ist beim Astra nur bedingt so.
Aber wie gesagt versteht mich nicht falsch und bekommt keinen falschen Eindruck. Für mich war das eben auf Grund der Umstellung zuerst etwas verwirrend. Man muß das einfach anders sehen. Der Astra wiegt wie gesagt sehr viel und das nimmt natürlich Leistung. Ich empfinde das mit dem Gewicht inzwischen aber sogar als positiv, denn dadurch klebt er richtig schön auf der Straße und irgendwie fühlt man sich dadurch gerade bei hohen Geschwindigkeiten um einiges wohler und sicherer. Generell kommt die Power beim Astra einfach etwas später, nämlich in den höheren Drezahlbereichen. Hier zeigt er schon gut Kraft.
Das Fahrgefühl empfinde ich als sehr gut. Es macht richtig Spaß den Astra zu fahren. Für mich genau der richtige Mittelweg zwischen sportlich und komfotabel. Das Fahrwerk ist knackig, aber nicht zu hart und es geht kein Komfort verloren. Mit den 17ern Winterrädern ist im Innenraum während der Fahrt fast Totenstille. Keine Abrollgeräusche und kaum Wind. Mit den 20ern Sommerrädern ist dann doch Schluß mit der Ruhe. Die Abrollgeräusche sind dann schon deutlich zu hören. Ich mags hier gerne auch sportlich, deswegen stört mich das nicht sehr... ich würde auch gerne etwas mehr Sound vom Auspuff haben. Der original Auspuff ab Werk brummt nicht schön genug.
Die AGR Sitze sind wirklich ein Traum. Ich habe noch nie so gut in einem Auto gesessen. Wirklich genial. Man hat einen sehr guten halt darin und sitzt sehr bequem. Trotzdem sehen sie sogar noch schön sportlich aus und nicht wie ein Wohnzimmersessel. Die Sache mit der verstellbaren Lendenwirbelstütze ist ebenfalls einfach nur genial. Die verstellbare Mittelarmlehne gibt dem Sitzkomfort dann noch das Sahnehäubchen oben drauf.
Alles in Allem erlebt man mit diesem Auto in dieser Ausstattung ein absolut tolles Fahrgefühl. Nämlich Sportlichkeit ohne den Verlust von Komfort. Es macht richtig Spaß.
Verbrauch:
Hier kann ich noch nicht sehr viel dazu sagen. Im Moment liege ich zwischen 9,5 und 10 l/100km... und ich fahre nicht sehr sparsam... aber ich denke ich werde noch auf die 11 Liter kommen, da jetzt erst die 20 Zoll Räder draufgekommen sind.
Fazit:
Ein wirklich super tolles Auto, was ich jedem Empfehlen kann, der es sportlich ohne Verlust auf Komfort mag. Meiner Meinung nach stimmt hier das Preis- Leistungsverhältnis auch absolut. Wenn man sich mal andere Hersteller und deren Modelle anschaut, bekommt man bei denen für den selben Preis nicht mal annähernd das geboten, was einem der Astra J GTC bietet.
So... ich hoffe ich habe nichts vergessen und ihr könnt etwas für euch aus meinem Bericht rausziehen. Ich sags nochmal... lasst euch nicht durch meinen Vergleich mit dem Corsa OPC irretieren. Das war eben nur mein Empfinden, nach den ersten Tagen. Ich denke aber, dass es wichtig ist hier realistisch zu bleiben, denn durch das große Gewicht des Astras, darf man hier nicht die mega Wunder bei 200ps erwarten. Wer es also spritzig mag sollte auf jeden Fall den 200ps Motor nehmen und keinen kleineren.
Bei Fragen dürft ihr mich gerne anschreiben.
LG
Jonas
45 Antworten
Astra GTC 1.6 170 PS 10.0 Liter. Jeden Tag 3 km auf Arbeit und zurück.
Hast Du ein Handicap ? Für 3 km würde ich den Wagen nicht anschmeißen.
Nur weil du es nicht machst oder machen würdest, müssen es ja nicht alle anderen genauso machen ;-).
Fahre auch nur ca. 10.000km im Jahr.
Darf ich mir nun kein GTC mit 200PS kaufen? 😁
Ich fahre auch nicht mehr als 10000 km, eher weniger (habe noch ein Winterauto).
Es geht hier um die extreme Kurzstrecke. Da wird der Motor ja überhaupt nicht warm.
Da verschleißt der Motor ja mehr, als wenn man den mal richtig rannimmt.
Du darfst auch gerne ein 500 PS Auto kaufen 🙂
Ähnliche Themen
manch einer würde sich freuen wenn er seinen Arbeitsplatz täglich mit der Distanz zu Fuß oder mit dem Rad erreichen könnte. Mir war das immer und ist das auch verwehrt.
Es würde mir aus ökonomischer, ökologischer, fahrzeugtechnischer Sicht und auch körperlicher Sicht mental zusetzen wenn ich da nicht das Fahrrad aus der Garage hohlen würde.
Hast Du ein Handicap ? Für 3 km würde ich den Wagen nicht anschmeißen.
Jaa einen schönen Berg den ich nach 12 h Dienst garantiert nicht hinauf fahren werde. 😁
O.K, das ist DEFINITIV ein Grund 🙂
d.h. zur Arbeit brauchst Du den Wagen gar nicht anzumachen. Einfach rollen lassen.
Zitat:
@Goldbaer81 schrieb am 19. Juli 2015 um 23:02:37 Uhr:
Hast Du ein Handicap ? Für 3 km würde ich den Wagen nicht anschmeißen.Jaa einen schönen Berg den ich nach 12 h Dienst garantiert nicht hinauf fahren werde. 😁
Hallo
Ich fahre meinen Astra J GTC mit 200 PS jetzt seit 13 Monaten immer noch genau so gerne wie in den ersten Tagen. Er stellt optisch schon was dar mit den hinteren ausgestellten Radläufen. Der Motor werkelt zügig vor sich hin, die Schaltwege könnten etwas kürzer und "knackiger" sein. Wie gesagt könnten, muss aber nicht!!! Die AGR-Sitze sind super bequem auch auf längeren Fahrten. Verbrauch liegt im Schnitt bei zügiger Fahrt zwischen 8,7 und 9,2 Liter.
Bei den Strassenverhältnissen bei uns mit den vielen Schlaglöchern und Fahrbahnbeschädigungen ist das Sportfahrwerk leider kontra produktiv. Aber da kann der Wagen ja nichts zu!!!
Mein FOH hat ihn bis jetzt nur zur Inspektion gesehen (hoffe das bleibt auch so)
Und wieviel km hast du jetzt auf der Uhr?
Bin echt gespannt was der Motor im neuen Astra so anstellt!
Hallo... So kurzer Fahrbericht von mir. Ich war heute in Sinsheim. Das sind 345 km von uns aus zu fahren.
Der erste richtige Autobahn Test. Fahrwerk Top. Hält auch bei Hoher Geschwindigkeit (180) in Kurven (BAB9 Bad Steben - Bayreuth) Super die Spur und die Lenkung wirkt sehr Direkt. (Sport-Modus). Das Einzige was mir aufgefallen ist das der ASTRA bei 199 km/h nicht mehr Beschleunigt hat. Ich hatte die Höchstgeschwindigkeit schon einmal getestet da lag sie bei 225 km/h. Mein Beifahrer ist KFZ Schlosser. Er meint es könnte an zu hoher Temperatur der Ansaugluft liegen und dadurch gibt die Elektronik die Leistung nicht frei? Außentemperatur 14 Grad ! Ich tippe eher auf den Kraftstoff. Beim letzten Mal Tankte ich V-Power, heute Super!? Wie sieht es bei euch mit der Endgeschwindigkeit aus? Opel Astra 1.6 GTC 170 PS
Hallo, hab auch den 170er SIDI. Ich komme Vmax auf 223-227. Ab 200km/h beschleunigt er zwar langsamer, aber immer noch merklich. Keine Ahnung woran es bei dir gelegen hat, am besten mal beobachten.
Vielleicht hast Du mehr Feingefühl wie ich,
aber ab 200 ist das ein Trauerspiel 😁
und was mich auch noch ein bischen stört, das er nur bis 4500 Umdrehungen schön beschleunigt, dann gehts bergab 😉
Zitat:
@AdAstra2002 schrieb am 30. Juli 2015 um 00:43:31 Uhr:
Hallo, hab auch den 170er SIDI. Ich komme Vmax auf 223-227. Ab 200km/h beschleunigt er zwar langsamer, aber immer noch merklich. Keine Ahnung woran es bei dir gelegen hat, am besten mal beobachten.
Zitat:
@Goldbaer81 schrieb am 29. Juli 2015 um 23:05:14 Uhr:
Das Einzige was mir aufgefallen ist das der ASTRA bei 199 km/h nicht mehr Beschleunigt hat. Ich hatte die Höchstgeschwindigkeit schon einmal getestet da lag sie bei 225 km/h.
Da wird's wohl mal bergauf und mal bergab gegangen sein.
Bis 225 Km/h hat meiner mal geschafft und dann kam eine Senke und es ging recht schnell auf 230 km/ h.
Also für 225 km/h nach Tacho muss es nicht bergab gehen. Er soll ja im 5-türer 220 Km/h laufen.
Aber nicht jeder hat ebene ABs in der Nähe oder man hat Gegenwind. 😉
Hallo....Danke für die Antworten. Mein Opel Händler hat gesagt es wäre nicht Normal und ich soll morgen mal vorbei kommen. Evtl. war der Limiter an. Das wüsste ich aber. Das Fahrzeug ist ja auch mit 219 km/h Höchstgeschwindigkeit in den Papieren angegeben. Der Muss 220 Laufen.