Fahrbericht A4 3,2 FSI
Hallo: Ich weiß zwar nicht ob für einige interessant, aber da ich gestern einen 3,2 FSI mit absoluter Vollausstattung vom Werk hatte möchte ich meine Eindrücke schreiben.
Es war ein 3,2 FSI ohne s-Line Lavagrau mit Vollausstattung. Schaltgetriebe, Kilometerstand 5800, Winterreifen 17"
Zum Motor: Ein wirkliches Sahneteil, sehr Laufruhig, super elastisch, schönen Klang und was mich besonders überrascht hat war der Spritverbrauch. Bin gefahren 196 Km davon 85Km Landstraße, 90Km Autobahn und 21Km Stadtverkehr. Laut FIS ein Verbrauch von 8,9 L bei einer Durchschittsgeschw. von 92Km/h. Getankt hatte ich 18,6 L.
Zu Komfortsitze: Sind vom Seitenhalt wie Sportsitze, Heizung wie normal aber die Lüftung ist schon was sehr feines und auch sehr feinfühlig eizustellen.
Zu Drive selekt: Man merkt deutlich die 3 verschiedenen Einstellungen. Bei Dynamic ist es mir etwas zu hart man merkt die kleinen Stöße schon sehr. Was mir aber aufgefallen ist, daß sich auch das Ansprechverhalten des Motors ändert.
Zu Lenkung: Ist mir bis ca. 60 Km/h etwas zu leichtgängig, aber man gewöhnt sich dran. Sonst hervorragend.
Audi parking plus: Sehr nettes Spielzeug was man aber nicht unbedingt braucht. Sehr scharfes Bild, für Leute die sich nicht mehr gut umdrehen können praktisch.
lan assist und side Assist: Schöne Sache funktioniert einwandfrei aber benötigt man eigentlich nicht.
adaptive cruise control: Meine Meinung, sieht gar nicht so schlecht aus, wie schon mehrfach geschrieben. Kann mir vorstellen, daß es bei Nebel sehr hilfreich ist, da es einwandfrei funktioniert aber ansonsten braucht mans nicht unbedingt.
advanced Key: Kann ich nicht beurteilen da bereits defekt.
Zu meinem B6 Avant 140KW ist dieses Auto in jeder Hinsicht um längen besser. Jetzt weiß ich auch, was mein nächstes Auto und vor allem mit welchem Motor es ausgestattet sein wird. Ich hoffe Euch nicht zu sehr gelangweilt zu haben, wenn gewünscht ich habe auch etliche Bilder gemacht. Müsste dann versuchen ob ich die einstellen kann. Nicht der Computer-Profi.
Gruß Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo: Versuche mal die ganzen Fragen zu beantworten.
zu drive select: Ich werde es mir bestellen, da ein deutlicher Komfortgewinn erreichbar ist. Bei Dynamic merkt man jede Unebenheit der Straße während bei Comfortbetrieb ein sehr ausgewogenes Fahrwerk zu spüren ist. Im Automatic Modus ist es hart aber nicht unangenehm. Aber auch im Dyn.-Modus noch angenehmer als mein s-line plus Fahrwerk vom B6 Avant.
Zu laufruhe Motor: Also der Motor ist auch für einen 6-Zylinder angenehm laufruhig und wunderbar zu fahren. Im Vergleich zum BMW-Motor muß ich sagen er kommt in der Laufruhe sehr nache hin, wobei ich zugeben muß, daß die BMW 6-Zylinder einfach die besten Motoren in dieser Klasse sind.
Zu Lenkung: Es war die Dynamiclenkung. Beim rangieren sehr leichtgängig und mit 11/2 Lenkradumdrehungen am Anschlag. Bis ca. 60Km/h sehr leichtgängig (gewöhnungsbedürftig) bei schneller Autobahnfahrt ein deutlicher Komfortgewinn, da immer schwergängiger und nicht mehr so direkt. Das automatische Gegensteuern konnte ich nicht provozieren.
Zu Parkhilfe: War natürlich das advanced. Wie schon geschrieben muß man nicht haben, aber wenn man sich schlecht drehen kann vom Vorteil. Man kann sehr genau auf einen Gegenstand zu fahren, da das Bild keine Verzerrungen macht und sehr scharf ist. Ich bin auf 5 cm zurück gefahren und das war deutlich im Monitor zu sehen.
Ich hoffe die Fragen sind zu euerer Zufriedenheit beantwortet, sonst einfach schreiben. Bilder versuche ich noch hinzubekommen. Gruß Peter
55 Antworten
super bilder, danke 😉
was ist des für eine lackfarbe?
die braunen ledersitze finde ich echt besch....eiden!
Hallo: Die Farbe ist Lavagrau, die Sitze sind Komfortsitze mit Leder Milano mustangbraun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Hallo: Die Farbe ist Lavagrau, die Sitze sind Komfortsitze mit Leder Milano mustangbraun.
hallo pboedi,
die farbe hat auf den fotos etwas ins lila gehendes, vermutlich von der beleuchtung.
ich hab einen weißen bestellt, 3,0 TDI quattro 😉
Zitat:
Original geschrieben von afis
Dann frage ich mich, ob du schonmal in einem 6-Zylinder von Audi gesessen hast!
Nur weil manche Leute glauben, alles was besser als die 4 Zylinder Diesel von VAG ist, sei schon sehr gut, muß ich mich der Meinung nicht anschließen!!
Ich kenne den 2.8. Ich kenne den 2.4 (der war noch am besten, allerdings mit viel zu vielen freien Schwingungen). Ich habe den 3.0. Der ist für einen 6 Zylinder vollkommen unwürdig. Und ich habe auch schon den 3.2 gefahren, wo Audi irgendwie der Auffassung war, Krach sei jugendlich und sportlich. 🙁
Und zum Vergleich kenne ich gut die 2,5 und 3 Liter Maschine von BMW, sowie die 2,6 Liter Maschine von DC. Wobei mich letztere erstaunt hat. Säuft zwar wie irre, läuft aber trotz des merkwürdigen Motorkonzepts ziemlich ruhig.
Ich kriege auch keine feuchten Augen, wenn ich mal in einem 6 Zylinder Benziner sitze.
Soweit zum Thema, ob ich Audi Motoren schlecht finden darf.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Dann frage ich mich, ob du schonmal in einem 6-Zylinder von Audi gesessen hast!Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Da würde mich mal interessieren, im Verhältnis zu was. Leider konnte ich noch keinen auftreiben. Aber bislang kenne ich keinen laufruhigen 6 Zylinder von Audi, obwohl das immer wieder behauptet wird.
Schon der alte 3.2 FSI war ein laufruhiger Sahne-Motor. Es gab in der Vergangenheit noch weitere laufruhige 6-Zylinder.
Der alte 3.2 FSI ist ganz sicher NICHT ein laufruhiger Sahne-Motor! Selbst mit Doppelverglasung röhrt die Kiste wie ein 4-Zylinder. Und hin und wieder geht er auch mal nach knapp 20.000 KM kaputt, weil Audi Mist verbaut hat ....
Zitat:
Original geschrieben von Catusse
die braunen ledersitze finde ich echt besch....eiden!
Geschmackssache, ich finde die Farbe einfach genial.
Ich muss sagen, der neue A4 gefällt mir richtig gut - auch als 3er Fahrer. Nur die abfallende Seitelinie tötet leider jede Dynamik. Schade!
Ansonsten wirklich ein tolles Auto.
Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
Geschmackssache, ich finde die Farbe einfach genial.Zitat:
Original geschrieben von Catusse
die braunen ledersitze finde ich echt besch....eiden!Ich muss sagen, der neue A4 gefällt mir richtig gut - auch als 3er Fahrer. Nur die abfallende Seitelinie tötet leider jede Dynamik. Schade!
Ansonsten wirklich ein tolles Auto.
natürlich ist es geschmackssache.
meiner meinung nach ist aber die kombination schwarz mit diesem braun unmöglich.
was tötet die dynamik?
Wenn ich den A4 betrachte, dann habe ich das Gefühl, die nach hinten stark abfallende Seitenlinie / Falz / "Dynamiklinie" raubt der Seitenansicht einen Großteil der Sportlichkeit.
Das finde ich um so bedauerlicher, da die Front deutlich an Aggressivität und Dynamik gewonnen hat.
Na ja, just my 0,02$.
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
Wie ist das Fahrwerk eigentlich realisiert? Ist das ein Luftfahrwerk? Oder ein Magnetic Ride? Oder was anderes?
Magnetic Ride
es gibt KEIN Luftfahrwerk im A4.
Gruß
Homerj
Zitat:
Original geschrieben von Homerjs
Magnetic RideZitat:
Original geschrieben von Tuono
Wie ist das Fahrwerk eigentlich realisiert? Ist das ein Luftfahrwerk? Oder ein Magnetic Ride? Oder was anderes?es gibt KEIN Luftfahrwerk im A4.
Gruß
Homerj
Es gibt doch gar kein magnetic ride im A4!
Zitat:
meiner meinung nach ist aber die kombination schwarz mit diesem braun unmöglich.
genau das meinte ich.
Okay ich habe mich vertan.
Er hat ein elektronisch verstellbares Fahrwerk (Sonderaustattung) - welche Technik entzieht sich meiner Kenntniss.
Aber definitiv kein Luftfahrwerk.
Grüße Homerj
Zitat:
Original geschrieben von catusse
natürlich ist es geschmackssache.Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
Geschmackssache, ich finde die Farbe einfach genial.
Ich muss sagen, der neue A4 gefällt mir richtig gut - auch als 3er Fahrer. Nur die abfallende Seitelinie tötet leider jede Dynamik. Schade!
Ansonsten wirklich ein tolles Auto.
meiner meinung nach ist aber die kombination schwarz mit diesem braun unmöglich.was tötet die dynamik?
Meint ihr die Außenfarbe zu den Sitzen?
Diese ist übrigens Lavagrau und nicht schwarz.
Die Kombi passt meiner Meinung nach sehr gut, da Lavagrau mehrere Facetten hat.
Grüße Wolfgang