1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Fahrbericht 435i xdrive

Fahrbericht 435i xdrive

BMW 3er

Moin,

ich hatte für 2 Tage ein 435i xdrive, weil ich mich auch eventuell für einen 335i F31 interessiere und meinen 528i F11 verkaufen kann.

Das Auto war voll ausgestattet inkl. M Paket und Adaptive Drive, Sportbremse und Sportlenkung. Optisch ist das Auto wirklich sehr gelungen und was mir persönlich aufgefallen ist , wollte ich dann anderen Interessenten mitteilen:

Im Vergleich zu den gefahrenen 2012er 3er F30/31 ist der Inneraum wertiger verarbeitet !!! Z.B. ist das Armaturenbrett besser unterfüttert und auch die Türablagen sind innen ausgekleidet und weicher als bei den ersten 3er Modellen... diese sind m.E. billig zusammengeschustert und beim dem Preis ne Frechheit gewesen !!😕
Ob es auch bei den 2014er Modellen des 3er so ist, kann ich aber nicht sagen ! Ebenso waren die Wind und Fahrgeräusche trotz Wind und Regen angenehmer als bei den ersten 3er.....

Fahrtechnisch ist das Auto natürlich klasse. Motor, Getriebe, Bremsen... das ist alles Spitze und auch allen bekannt. Das Auto zieht in jeder Drehzahllage udn schaltet perfekt.
Insbesondere die knackige, direkte Lenkung hat mir gefallen, da mich beim 5er xdrive oder A6 die leichtgängige, indirekte Lenkung gestört hat. Die Traktion war bei dem Wetter natürlich auch beeindruckend... das Gute ist, dass man es kaum spürt, einen Allrad zu fahren, der 4er ist sehr handlich. Zusätzlich ist das Fahrwerk wirklich super. Der Komfort ist gut und mit dem Vorgänger nicht zu vergleichen. Trotzdem ist die Strassenlage super und das Auto klebt auf der Strasse. Auch in schnell gefahrenen,langgezogenen Kurven vermittelte mir der 4er ein großes Sicherheitspotenzial und ein super Gefühl für die Strasse. Zusammen mit der Lenkung also eine tolle Rückmeldung - man fährt und spürt direkt... es fühlt sich nicht "abgekapselt" an.. sehr geil !

ich glaube, ich würde eventuell zum ersten Mal tatsächlich einen Allrad nehmen, insbesondere weil das Auto in erster Linie von 1.11. - 31.3. des Jahres bewegt wird..

Negativ : Nur eine Sache, aber die dafür verstärkt... der Sound...🙄🙄

Wenn ich an den Klang meines 2008er 335i denke, dann bekomme ich jetzt noch das Grinsen im Gesicht. Bassig, sonor, leichtes Knallen beim Gangwechsel.. einfach genial !!
Die neuen 335er hören sich m.E. nicht gut an. Der Klang ist eher dezent, viel zu kernig für einen R6 und klingt dann eher angestrengt als sportlich, die Emotionen wie beim meinem alten 335i E93 kam nicht rüber.... das hat mich echt enttäuscht....😮

...die Dose bettelt förmlich nach ner Performace Anlage...😁😁😁😁😁

LG

OLLI

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich hatte für 2 Tage ein 435i xdrive, weil ich mich auch eventuell für einen 335i F31 interessiere und meinen 528i F11 verkaufen kann.

Das Auto war voll ausgestattet inkl. M Paket und Adaptive Drive, Sportbremse und Sportlenkung. Optisch ist das Auto wirklich sehr gelungen und was mir persönlich aufgefallen ist , wollte ich dann anderen Interessenten mitteilen:

Im Vergleich zu den gefahrenen 2012er 3er F30/31 ist der Inneraum wertiger verarbeitet !!! Z.B. ist das Armaturenbrett besser unterfüttert und auch die Türablagen sind innen ausgekleidet und weicher als bei den ersten 3er Modellen... diese sind m.E. billig zusammengeschustert und beim dem Preis ne Frechheit gewesen !!😕
Ob es auch bei den 2014er Modellen des 3er so ist, kann ich aber nicht sagen ! Ebenso waren die Wind und Fahrgeräusche trotz Wind und Regen angenehmer als bei den ersten 3er.....

Fahrtechnisch ist das Auto natürlich klasse. Motor, Getriebe, Bremsen... das ist alles Spitze und auch allen bekannt. Das Auto zieht in jeder Drehzahllage udn schaltet perfekt.
Insbesondere die knackige, direkte Lenkung hat mir gefallen, da mich beim 5er xdrive oder A6 die leichtgängige, indirekte Lenkung gestört hat. Die Traktion war bei dem Wetter natürlich auch beeindruckend... das Gute ist, dass man es kaum spürt, einen Allrad zu fahren, der 4er ist sehr handlich. Zusätzlich ist das Fahrwerk wirklich super. Der Komfort ist gut und mit dem Vorgänger nicht zu vergleichen. Trotzdem ist die Strassenlage super und das Auto klebt auf der Strasse. Auch in schnell gefahrenen,langgezogenen Kurven vermittelte mir der 4er ein großes Sicherheitspotenzial und ein super Gefühl für die Strasse. Zusammen mit der Lenkung also eine tolle Rückmeldung - man fährt und spürt direkt... es fühlt sich nicht "abgekapselt" an.. sehr geil !

ich glaube, ich würde eventuell zum ersten Mal tatsächlich einen Allrad nehmen, insbesondere weil das Auto in erster Linie von 1.11. - 31.3. des Jahres bewegt wird..

Negativ : Nur eine Sache, aber die dafür verstärkt... der Sound...🙄🙄

Wenn ich an den Klang meines 2008er 335i denke, dann bekomme ich jetzt noch das Grinsen im Gesicht. Bassig, sonor, leichtes Knallen beim Gangwechsel.. einfach genial !!
Die neuen 335er hören sich m.E. nicht gut an. Der Klang ist eher dezent, viel zu kernig für einen R6 und klingt dann eher angestrengt als sportlich, die Emotionen wie beim meinem alten 335i E93 kam nicht rüber.... das hat mich echt enttäuscht....😮

...die Dose bettelt förmlich nach ner Performace Anlage...😁😁😁😁😁

LG

OLLI

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Aber je länger man sich mit dem 4er beschäftigt, desto mehr merkt man, dass auch ziemlich viele Dinge zum 3er verschieden sind.
Genau! Und diese Unterschiede lassen sich Stand heute folgendermaßen zusammenfassen: Zwei Türen weniger und eine andere Namensgebung 😁

Du hast dich scheinbar noch nicht ausgiebig genug damit damit beschäftigt. 😉

Was mir auf Anhieb einfällt:
zusätzliche Verstrebungen/steifere Karosserie, Serienfahrwerk ist genauso tief wie das M-Fahrwerk, Fahrwerk und Lenkung sind anders abgestimmt als beim F30, tieferer Schwerpunkt, andere Frontscheibeneinfassung, Kofferraum-Schließgeräusch viel besser als beim F30, Seitenleisten in den Türen, Hochglanz-Kunststoffeinfassung um's Klimabedienteil, Airbreather, völlig andere Linienführung, rahmenlose Scheiben, Gurtbringer, andere Stoßfänger, andere Heckleuchten, andere Nieren, teils andere Felgen, LED-Scheinwerfer, etc. etc. etc.

Wenn man den F30 kennt, fällt einem vieles auf. Ich würde behaupten dass an der Karosserie sehr wenige Teile gleich sind mit dem F30. 🙂

Naja, meine Aussage bezog sich mehr auf diese merkwürdige Namens-Änderung. Für mich ist der 4er weiterhin ein 3er Coupe. Diesen Marketingkram werde ich wohl nie verstehen. 🙄

Trotzdem hab ich mir einen 435d bestellt. Am 20.03.2014 ist es hoffentlich so weit 😎

Achja, ich hab auch mal den f31 mit gleicher Ausstattung konfiguriert, wie ich ihn als 435d bestellt habe. Und was soll ich sagen: F31 75.200 EUR : F32 75.900 EUR. 700 Euro Unterschied?!?! Das nehme ich für weniger Auto gerne in Kauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Naja, meine Aussage bezog sich mehr auf diese merkwürdige Namens-Änderung. Für mich ist der 4er weiterhin ein 3er Coupe. Diesen Marketingkram werde ich wohl nie verstehen. 🙄

Ist ja kein Geheimnis, dass es inzwischen zu viele Modellvarianten der F3x-Plattform gibt - wenn man die alle 3er nennen würde, wäre die Unterscheidbarkeit für den unbedarften Kunden sehr schwierig, vor allem zwischen einem 3er GT, 3er Coupé und 3er Grand Coupé.

Allerdings wäre der wirkliche 4er eigentlich der 3er GT gewesen, weil dieser in der Tat größer als der normale 3er ist...

Im Allrad liegt die Zukunft. 🙂

Und ein 4er ist eh ein völlig anderes Auto als ein F30 3er.
Das war übrigens immer schon so. Ein E92 war auch schon kein "normaler" E90 3er.
Den E92 wollte man schon damals die "4" vorne geben. Da haben nur die Marketingsleute von "M3" gestreikt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen