Fahrbericht 330d xDrive (Touring)

BMW 3er F31

hatte den neulich mal zur Probe, anbei mein subjektiver und ganz persönlicher Eindruck:

http://www.motortests.de/auto/bmw/3er/f31/330d-xdrive-ftId171410

Beste Antwort im Thema

Bis auf die Fahrgeräusche ist der Rest Käse. Ich frag mich immer ob es nur noch Hobby Schumis gibt die jede Kurve quer driftend durch fahren. In meiner Verkehrswelt geht es überwiegend im Schneckentempo über die Landstraßen
was nicht unbedingt an mir sondern an den ganzen anderen Herrschaften liegt die sich so auf der Straße tummeln.
Für mich ist der xdrive das Maß der Dinge und ich sehe keinerlei Verschlechterung zu meinem heckgetriebenen E90.
Sportfahrwerk??? Für was?? die Straßen in Deutschland werden immer schlechter. Ganz im Gegenteil ich finde das adaptive Fahrwerk meines 330d fast noch zu straff und auf der Rennstrecke wirkt der F30 echt deplatziert auf Grund seines Größe und des "Hüftspecks"!

69 weitere Antworten
69 Antworten

also eine größere bremse bedeutet nicht gleichzeitig einen kürzeren bremsweg! wenn das so einfach wäre...

Zitat:

@Tomske schrieb am 6. März 2016 um 03:30:10 Uhr:


Welcher Sicherheitsgewinn?

Da beziehe ich mich doch glatt auf die BMW AG

https://www.bmw.de/.../xdrive.html

Aber das wird wohl von Personen, die in einem modernen Dieselmotor immer noch nur einen besseren Traktormotor sehen und moderne 7- oder 8-Gangautomaten als unsportlich betrachten, vermutlich ebenfalls nur als typisches Marketinggesülze abgetan werden.

Wie heißt es in Bayern so schön für XDRIVE -Fahrer bei regennasser oder schneebedeckter Fahrbahn: Wa konn, da konn :-)

Naja Sicherheit... Traktionsvorteile,diese aber mit Sicherheit😉

Zitat:

@JooJooo schrieb am 6. März 2016 um 12:42:10 Uhr:


Der Durchmesser der Bremsscheiben hat - zumindest kalt - meiner Meinung nach nichts zu tun mit der Länge des Bremswegs! Deshalb fahre ich auch gern die Serienscheiben.

Ohne ABS kann jede normale Bremsanlage - im kalten Zustand - die Räder zum Blockieren bringen, ganz gleich ob der Scheiben-Durchmesser 20mm größer oder kleiner ist! Für den Bremsweg moderner PKW ist also nicht die Bremsscheibe, sondern die Gummimischung der Reifen, das Reifenprofil, die Aufstandsfläche der Reifen und - ganz wichtig - die Auslegung des ABS verantwortlich.

Nur beim Heißlaufen der Bremsen spielt die Art der Bremsscheibe eine Rolle.

JooJooo

Nee, habe da ganz andere Erfahrungen gemacht. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten ist die Bremsanlage von entscheidender Bedeutung. Natürlich wirkt sich ein schlechter Sommerreifen auch extrem auf den Bremsweg aus. Bei einer starken Bremsung aus 250 km/h ist aber die Serienbremse des F30 330d völlig überfordert. Der Unterschied der Bremsanlage im F30 330d zur Serienbremse 340mm im E90 330d ist gewaltig. Aus hohen Geschwindigkeiten ist die Bremsanlage der begrenzende Faktor, nicht die Reifen! Habe deshalb sogar die komplette Performance-Bremsanlage nachgerüstet.

Ähnliche Themen

Bremsen wird überbewertet, ich gebe lieber Gas😛

Zitat:

@Tomske schrieb am 6. März 2016 um 15:47:32 Uhr:


Naja Sicherheit... Traktionsvorteile,diese aber mit Sicherheit😉

Traktion ist für mich Sicherheit.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 6. März 2016 um 20:59:04 Uhr:



Zitat:

@Tomske schrieb am 6. März 2016 um 15:47:32 Uhr:


Naja Sicherheit... Traktionsvorteile,diese aber mit Sicherheit😉

Traktion ist für mich Sicherheit.

Achso na dann😉

Zitat:

@Tomske schrieb am 6. März 2016 um 21:39:54 Uhr:



Zitat:

@freestylercs schrieb am 6. März 2016 um 20:59:04 Uhr:


Traktion ist für mich Sicherheit.

Achso na dann😉

Wie willst du ohne adäquate Traktion vorwärts kommen?

Wie viel BMWs mit xdrive hast du schon gefahren?

Traktion ist sehr wichtig du hast recht. Nur finde ich es nicht unbedingt sicherheitsrelevant.
Ich fuhr genau 0 x xdrive

Zitat:

@spard0r schrieb am 5. März 2016 um 12:33:53 Uhr:


Der Vergleich vom 5er mit dem 3er hinkt natürlich sehr. Wir haben selber einen F11 530d und einen F31 330xd. Beide jeweils mit adaptivem Fahrwerk.

Ich muss sagen der F31 liegt im Vergleich zum 5er um Welten besser auf der Straße.
Qualität, Verarbeitung, Komfort und Geräuschkulisse sind im 5er natürlich aufgrund der höheren Klasse besser. Rein im „sportlichen“ Fahrverhalten sehe ich den 3er ganz klar vorne.

Viele Vorredner machen den 330xd wegen seines „schwammigen“ Fahrverhaltens oder Unter-/Übersteuern doch etwas schlecht. Das verstehe ich nicht ganz. Man muss sich doch immer noch klar machen in was für einem Auto man sitzt. Für mich ist es ein ausgewogener Alltagswagen mit dem ich 95% meiner 40.000km im Jahr sicher, sparsam und wenn ich mag sportlich zurücklegen kann.

Ich verstehe die Leute nicht, die so tun als ob sie ihren Wagen permanent im Grenzbereich bewegen würden. Dann muss man eben zu einem M, RS oder AMG greifen...

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich bin jedoch, vielleicht auch etwas blauäugig, an den Kauf des 3ers herangegangen. Ich dachte dass der 3er eine kleinere Form des 5ers ist. Also in Sachen Ausstattung, Qualität, Haptik etc. gleich ist.

Leider musste ich feststellen, dass dem nicht so ist und einige Features fehlen (z.B. Keyless Go nur an den Vordertüren), die man aus dem 5er kennt und als selbstverständlich nimmt.

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen