Fahrassistenz-Systeme - Vergleich Passat/Touareg

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Ich vergleiche gerade das Fahrassistenz-Paket "Plus" vom Passat mit dem Fahrassistenz-Paket vom Touareg.

Für 1.945 Euro bekomme ich beim Passat:
"Mit dem Fahrerassistenz-Paket Plus holen Sie sich eine ganze Reihe an hilfreichen Systemen an Bord. Die LED-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht sorgen für optimale Straßenausleuchtung. In Verbindung mit der dynamischen Fernlichtregulierung „Dynamic Light Assist“ müssen Sie nicht mehr manuell auf- und abblenden, denn der Assistent kann andere Verkehrsteilnehmer erkennen und partiell die LED-Scheinwerfer abblenden. Auf diese Weise wird der Gegenverkehr nicht geblendet.

Eine weitere Erleichterung bietet die automatischen Distanzregelung ACC. Sie entlastet den Fahrer bei dichtem Verkehr und bis 160 km/h, denn das System hält im Rahmen seiner Grenzen einen vorgegebenen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Optional kann die automatische Distanzregelung ACC bis auf eine Geschwinigkeit von 210 km/h erweitert werden.

Eine besonders komfortable Erweiterung der Distanzregelung stellt der Stauassistent dar, der bei Geschwindigkeiten von 0 bis 60 km/h und in Verbindung mit der automatischen Distanzregelung ACC und „Lane Assist“ eine teilautomatische Folgefahrt bei zähfließendem Verkehr ermöglicht.
Ein weiteres Highlight ist der„Emergency Assist“, der im medizinischen Notfall eine Fahrzeug-Teilsteuerung ermöglicht. Wenn der Fahrer das Auto nicht mehr steuert, das es also nicht lenkt, beschleunigt oder bremst, kann das Assistenzsystem das Fahrzeug in der Spur halten und bis zum Stillstand abbremsen. Zusätzlich werden andere Verkehrsteilnehmer, u.a. durch Warnblinken, gewarnt.

Die City-Notbremsfunktion mit Fußgängererkennung warnt und bremst im Rahmen der Systemgrenzen, wenn eine Kollision mit Fußgängern oder Fahrzeugen droht.

Der Spurwechselassistent „Side Assist Plus“ gibt Ihnen Sicherheit beim Wechseln der Fahrbahn, undindem er Sie vor von hinten herannahenden Fahrzeugen warnt. Die Warnung erfolgt durch ein Blinken im Außenspiegel und durch einen korrigierenden Lenkeingriff.
Der Ausparkassistent rundet das Fahrerassistenz-Paket Plus ab. Er warnt Sie beim rückwärts Ausparken aus einer Parklücke vor querendem Verkehr. Notfalls kann der Ausparkassistent durch eine Notbremsung die Situation entschärfen und im Idealfall eine Kollision verhindern.

"Emergency Assist", Stauassistent, Ausparkassistent sowie "Side Assist Plus" inkl. "Lane Assist"
Automatische Distanzregelung ACC "stop & go", inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
Fußgängererkennung
LED-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
Scheinwerferreinigungsanlage
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist", City-Notbremsfunktion (für automatische Distanzregelung ACC bis 160 km/h)"
===
Für 3.545 Euro bekomme ich beim Touareg:
"Die automatische Distanzregelung ACC mit Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ hält den gewählten Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug und passt die Fahrgeschwindigkeit automatisch an. Die City- und sensorgesteuerte Notbremsfunktion kann zur Verringerung der Aufprallgeschwindigkeit beitragen, wenn der Fahrer bei niedrigem Tempo ein Hindernis übersieht. Im Idealfall werden Auffahrunfälle so gänzlich vermieden. Der Spurhalteassistent "Lane Assist" warnt Sie optisch und durch eine Vibration des Lenkrads, sobald Sie unbeabsichtigt die Spur verlassen. Der Spurwechselassistent "Side Assist" kann Fahrzeuge erkennen, die sich in einem beim Spurwechsel kritischen Bereich befinden und weist mit konstantem Leuchten im Außenspiegel auf potentielle Gefahren hin. Zur Entlastung in unübersichtlichen Situationen trägt zudem die Verkehrszeichenerkennung bei.

Automatische Distanzregelung ACC "stop & go", mit "Front Assist", City- und sensorgesteuerter Notbremsfunktion
Parkdistanzkontrolle
Proaktives Insassenschutzsystem
Spurwechselassistent "Side Assist" und Spurhalteassistent "Lane Assist"
Verkehrszeichenerkennung"
===
Der Touareg hat demnach die Verkehrszeichenerkennung und ein proaktives Insassenschutzsystem, auf der anderen Seite aber keine Fußgängererkennung bei der City-Notbremsfunktion und keinen Ausparkassistenten, außerdem eine "simplere" Version des Side Assist und keinen Emergency-Assist, kostet aber geschmeide 1.600 Euro mehr als beim Passat? Verkehrszeichenerkennung und proaktives Insassenschutzsystem kosten beim Passat zusätzlich 470,- Euro, bleibt also ein Aufpreisunterschied von 1.130,- Euro zu Ungunsten des Touareg, und das bei weniger "Leistung". Beim Passat ist außerdem "Dynamic Light Assist" dabei, was beim Touareg noch zusätzlich 475,- Euro kostet, also 1.605,- Euro Preisunterschied...

Oder habe ich da einen Denk- bzw. Rechenfehler?

Beste Antwort im Thema

Vermutlich nicht. Aber wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, kommt halt Obstsalat heraus.

Der Passat ist gerade erst ziemlich vollständig auf den neuesten technischen Stand gebracht worden. Der Touareg erhielt ein kleines Facelift. Auf den aktuellen Stand wird er erst mit seinem Nachfolger kommen. Wäre natürlich schön, wenn die Preise dies widerspiegeln würden. Widerspräche aber dem Gewinnmaximierungsprinzig.

Ach ja, auch das ACC beim Touareg bremst bis zum Stillstand ab. Und das ACC funktioniert bis zur V-max.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Den Arsch hat es uns noch nicht gerettet, aber meiner Frau schon den einen oder anderen "speziellen Moment" beschert: Wenn man versucht, knapp an vorausfahrenden und im Abbiegen befindlichen Fahrzeugen vorbeizufahren, wird die Situation schon mal missinterpretiert und nach akustischer Warnung der automatische Anker geworfen. Da man das System durch eigenes Bremsen oder Gasgeben überstimmen kann, konnte ich nach kurzer Eingewöhnung solchen Schreckmomenten elegant entgehen (OK, die Warnung kommt halt noch), meine Frau fällt aber immer noch regelmäßig darauf herein.

Ja. Und das ist auch gut so. Meine Frau hält jetzt endlich mal Abstand und die Spur 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen