Fahrassistenz Einstellungen bei jedem Start zurückgesetzt?

Kia Ceed XCeed

Hallo zusammen,

ich bin seit Montag Besitzern eines neuen xCeed und an sich super zufrieden. Jedoch irritieren mich die Einstellungen zur Fahrassistenz beim Kia. Als ich mit dem Kia vom Hof vom Autohaus gefahren bin, war mir relativ schnell klar, dass es mich auf Dauer nerven wird, wenn der Wagen sobald ich drei Kmh zu schnell fahre ständig piepst (SLW Tempolimit Warnung) und auch den Spurhalteassistent finde ich gerade in Baustellen (und die gibt es in meiner Wohngegend leider zu genüge...) zu heftig mit der Korrektur meiner Spur, sodass ich beides ausstellen wollte. Den Spurassistent komplett und beim Tempolimit die Einstellungen, dass er mir die Verkehrszeichen im Display nur anzeigen soll, aber nicht piepsen wenn ich kurz zu schnell bin.

Mein Problem ist nur, die Einstellungen setzen sich automatisch nach jedem neuen Start des Autos zurück...
Also vor jedem Fahrantritt muss ich erst Mal wieder in die Einstellungen gehen und beide Systeme umstellen. Ich habe über die Suche im Forum jetzt auf anhieb keinen Eintrag dazu gefunden, sollte es einen geben, verweist mich bitte darauf 🙂

Werden die Einstellungen einfach nicht gespeichert oder bin ich zu doof die dauerhaft zu speichern? Vorab Danke für Antworten!

LG und allseits gute und sichere Fahrt!

Einstellungen
Einstellungen
27 Antworten

Die ham einfach keine Zeit nach dem Update jede Funktion durchzuspielen.
Gruß jaro

Zitat:

Hallo,
hab einen xceed von 2023, bei mir ist es genauso wie bei dir. Hab jetzt bald Inspektion und die Befürchtung, dass beim Aufspielen der Updates der Warnton aktiviert werden könnte. Hast du da Erfahrung, ob das passieren könnte? Danke, Gruss

War hier schon Thema, die Modelle bis 2024 haben anderes Steuergerät, welche diese Funktion nicht enthält.
Ich war mit meinem MJ 23 am 26.09. beim 2.Service,
es ist alles genauso wie zuvor, mach Dir keine Sorgen.

Hab meinen 2020er selber geupdatet und dort ist die Funktion zwar angezeigt in den Einstellungen, aber Piepen tut da nichts

zur Info: hatte heute meine 1. Inspektion (nur Ölwechsel) mit meinem xceed von 11/2023. Wollte da eigentlich auch das update machen lassen. Auf Nachfrage sagte mir der Werkstattmeister, dass einige Kunden sich nach dem Update beschwert haben, weil sie jetzt die nervige Warnfunktion bei Tempoüberschreitung hätten und diese bei jedem Neustart wieder ausgeschaltet werden muss. Hab dann lieber auf das update verzichtet, obwohl ich im Forum und auch an anderen Stellen gelesen habe, dass das nicht passieren kann.

Ähnliche Themen

Das ist totaler Quatsch. Die Warnung an sich kommt nicht vom Navi und irgendeinem Update von eben diesem, sondern von einem "Assistenzsystem", das in einem Steuergerät ist. Die Fahrzeuge wurden ab einem bestimmten Datum mit diesem nervigen Assistenten ausgestattet und hat nichts mit dem Infotainmentsystem zu tun

Habe schon öfters gehört, das die Werke einfach mal was "erzählt", so das Update nix taugt und Kunden unzufrieden sind. Das ist einfach die Ausrede, das die keinen Bock haben, das Update zu machen und leider damit auch Erfolg haben !

danke - ja, aber kann es denn nicht sein, dass man mit diesem update zusätzlich auch das Steuergerät manipulieren kann? Man kann doch am Auto im nachhinein alles mögliche verändern und verbessern und sogar Motorabläufe manipulieren, warum dann nicht auch eine Warnfunktion aktivieren bzw. installieren? Ich bin bei meinen Recherchen zu dem Thema über eine Aussage von Mazda gestolpert, die nach und nach auch ihre älteren Modelle mit dem System versehen wollen. Die haben mir beim Kiahändler das update auch nicht ausgeredet, erst auf meine Nachfrage hin haben wir das wieder aus dem Auftrag gestrichen. Sonst hätten die die das ohne Probleme gemacht.

@Stadtrolf habe bei meinem Proceed 10/2023 das letzte Update drauf und da kommt nichts.
Glaube, wie auch von KIA-Bastler-0815 beschrieben, dass man sich oft nicht die Zeit nehmen will. Habe beim Ceed SW einmal bei der Inspektion das Update erwähnt und man war nicht erfreut drüber und nur Zähneknirschend es beim alten Händler gemacht.
Vorallem gilt die Vorgabe nur auf NEUE Autos ab mitte 2024, warum sollte sich KIA damit noch weitere Kunden verärgern?

danke, das wirkt dann erstmal doch beruhigend. Der Händler meinte noch, ich hätte schon das neue Steuergerät, wie es auch heute eingebaut wird. Man hat nur damals die Funktion noch nicht aktiviert. Und das soll angeblich jetzt bei mir machbar sein. Das Problem beim Aufspielen der updates ist wohl, dass die kein Geld dafür kriegen und dann das Interesse an dieser Arbeit sehr gering ist. Naja, wg. der momentan fehlenden "Autobahn vermeiden" Funktion ist das bei mir sowieso nicht so eilig. Gruss Rolf

Mein X-Ceed ist 05/23 ich habe das neue Update installiert und da meckert nichts wenn ich zu schnell bin.
Meine Tochter hat den SW BJ2019 der haben sie auch beim Service gesagt das sie das neue Update nicht empfehlen, ich habe ihr das Update aufgespielt und keine Probleme damit.
Die Werkstätten wollen sich die Arbeit sparen und reden es schlecht.

ist ja auch kein Hexenwerk die Updates einzuspielen. Im Prinzip könnte die Werkstatt dies nebenbei laufen lassen, während der Inspektion.

@Stadtrolf
mein xceed ist von 03.24 und hab das neuste Update, Erscheinungsdatum aufgespielt, und da kommt keine Warnung o.a.

03.24. - das ist nun wirklich überzeugend. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen