Fahranfänger sucht Golf V - Tipps/Kaufberatung
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich deshalb erstmal vorstellen:
Meine Name ist Christopher, ich bin gerade dabei, den Führerschein zu machen und komme aus der Nähe von Frankfurt/Main.
Meine Eltern würden gerne für meinen Bruder (19 Jahre) und mich einen Golf V kaufen, also ein Auto, in dem Sicherheit (sowohl aktive wie auch passive) gegeben ist.
Das Budget liegt dabei bei etwa 11.000 Euro, wenn bei Autoscout oder Mobile ein Wagen für 11.500 Euro drin steht und man ihn dementsprechend runterhandeln kann, kein Problem. Ich bin für alle Tipps und Empfehlungen dankbar!
1. Die Frage nach dem Motor
Es soll aufgrund der Fahrleistung ein Benziner werden. Ich denke, der 1.4 wird zu schlapp sein, der 1.4 FSI ist im Falle einer Reperatur sehr teuer, weshalb wir uns auf dein 1.6 mit 102 PS konzentriert haben. Eure Meinungen bezüglich des Motors? Alternativen?
2. Die Frage nach der Ausstattung
Reichhaltige Airbag Ausstattung sollte schon sein, ich denke 6 oder 8 Airbags werden Standard sein. Klima wäre nicht schlecht, ebenso wie Sitzheizung, muss aber nicht sein.
Innen Stoff Anthrazit, bitte kein Grau! Zu schmutzanfällig und optisch nicht das Wahre.
Außen am liebsten Black Magic Perleffekt. Silber metallic wäre auch in Ordnung, aber lieber Black Magic.
Einparkhilfe hinten ist für einen Fahranfänger sicherlich nicht verkehrt, oder?
5 oder 6 Gänge? Welches Radio?
Maximal 60.000 km.
Eine wichtige Frage: Hat der Golf V einen Gurtpiepser drin? Also wenn man sich nicht angeschnallt hat, dass es piepst? Wenn nein, kann man das nachrüsten?
3. Die Frage nach der Ausstattungslinie
Trendline, Comfortline oder Sportline? Wir tendieren aufgrund der Sportistze und der beiden höhenverstellbaren Sitze zu Sportline. Hat gleichzeitig auch schöne 16 Zöller drauf und ein Sportfahrwerk.
Eure Meinung dazu?
Ich habe natürlich auch schon gesucht bei Autoscout und Mobile und habe folgendes Fahrzeug gefunden, was durch reichhaltige Ausstattung wie optisch sehr gepflegten Eindruck punkten kann. Der Preis scheint in Ordnung zu sein, wobei sicherlich 11.000 Euro drin sind.
Golf V 1.6 Sportline
Was meint ihr zu dem Fahrzeug?
Habt ihr ähnliche Fahrzeuge gesehen bei Mobile oder Autoscout?
Könnt ihr mir bei der Suche weiterhelfen?
Bereits im Voraus bedanke ich mich bei euch für euer Bemühen!
Grüße,
Chris
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von asab1015
mein erster Golf V hatte keine Mittelarmlehne , wollten sie aber dann doch gerne haben und sind zum Vertragshändler gefahren, dort sollten sie mir diese nachrüsten bei der bestellung hätte sie glaub ich 190,00 Euro gekostet, der Händler wollte mit montage 550,00 Euro haben,das war uns dann doch zu teuer.
Habe bei meinen zweiten Golf V die Mittelarmlehne sofort bestellt und werde mir auch immer wieder eine mit bestellen. Gruß
Argh meine Güte 550 Euro für 30 Minuten Arbeit und 12 Schrauben lösen und wieder anziehen ???
Das iss'n Golf und kein Ferrari.
Hab die Mittelarmlehne auch Original Nachgerüstet... wenn man Handwerklich etwas begabt ist hat man
die nach 30 minuten drinne (Jedenfalls ohne die Lüftung)
mfg
den Preis habe ich mir nicht ausgedacht, es gebe noch so einige beispiele wo das auch so ist.
beim Vertragshändler sollte ich 80,00 Euro zahlen für den tausch des Lenkrades, war mir auch zu teuer bin dann in eine freie Werkstatt gefahren und habe dort 10,00 Euro in die Kaffeekasse bezahlt. Fahre seitdem immer in eine freie Werkstatt, und spare eine menge Geld. und mit der Garantie hat man auch keine Probleme wenn es eine Meisterwerkstatt ist. Gruß
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen bezüglich Qualität/Verarbeitung beim Golf V?
Nach wie vielen km müsste Getriebe, Kupplung etc. mal getauscht werden?
Auch wenn ich natürlich Probefahren werde, meint ihr wirklich, der 1.6 würde ausreichen für den Golf?
den 1,6 Liter Golf mit 102 PS kann ich nur empfehlen. Gruß
Ähnliche Themen
also motor und getriebe sollten die 300tkm marke locker erreichen
erste macken werden aber ab 120tkm schon wahrscheinlicher
aber gerade bei den benzinern sind kupplung und getriebe kein problem 🙂
Und wie gesagt, Steuer/Versicherung?
Wie würdet ihr den Wagen bewerten, dessen Link ich ja zuvor gepostet hab?
Zitat:
Original geschrieben von Chris360
Steuer/Versicherung?
Versicherung soll euer Versicherungsvertreter rechnen, da es von der Einstufung abhängt (Zweitwagen über den Vater oder so).
Steuer kannst du doch selber rechnen: 16 (da 1,6l Hubraum) x 6,75€ = 108€ im Jahr.
Gruß Matze
oioioi, kauf Dir bloß keinen 1.6er...lieber den 1.4er mit 80ps!ohne viel aussattung kommste da ja vieleicht auf 11-12 mit wenig km. ich hab beide motoren (gehabt). der 1.4er ist sparsamer und kommt mir zügiger vor^^. die 1,6er maschine hat öfters motorprobleme (guck mal ins forum, da findeste häufiger probleme mit öl oder ruckeln).
Schönen Gruß
drkbot
ach ja: auf alus würd ich keinen wert legen, die 15/16er sind ja potthäßlich 😁
mein erster Golf V hatte einen 75 Ps motor damit kommt man nicht vom Fleck. Jetzt habe ich 102 Ps und bin mehr als zufrieden der Motor geht um einiges besser als der mit 75 Ps, und andere Probleme mit dem Motor kenne ich auch nicht. Gruß