Fahranfänger/ sucher passenden 3er, aber welchen?

BMW 3er E36

Hi,

wie oben steht habe ich bald den Lappen und bin schonmal auf der Suche nach einem passenden Gefährt. Vorraussichtlich soll es ein 3er sein, da ich mich da aber nicht besonders auskenne, habe ich ein paar Fragen:

-Was ist in meinem Fall besser Diesel/Benzin? Versicherungstechnisch sollte das ganze 1500€ im Jahr nicht übersteigen, was wäre also besser?

-Ich kenn mich wie gesagt bei den Feinheiten der 3er nicht besonders aus. Was sind die grundlegenden Unteschiede von nem 316/318/320 und 323?
Der 320 und 323 haben nen 6 Zylinder oder?

Vielen Dank für eure Hilfe.
mfg Ussel89

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Salvius


@Beatnikk

wie kommst du drauf ein 316i im monat 200-250€

ich komme mit 250€ locker hin mit benzin und versichrung.

Dann solltest nen Mathekurs belegen...

Serviceintervalle + Ersatzteile + Reparaturen + Reifen + Bremsbeläge/-scheiben + sonstige Verschleißteile + Versicherung + Steuer + etc...

Rechne mal zusammen was du in den letzten 3 Jahren für all diese Sachen ausgegeben hast und dividiere es durch 36😉 Autos sind teuer und der E36 auch noch ziemlich "pflegeintensiv"...(aufgrund des Alters?)

Zitat:

Original geschrieben von Ussel89


@Beatnikk: Ich glaube der 323 mit 170 PS als Fahranfänger sind etwas aus dem Rahmen.

Wat? Das war nicht mein Kommentar also lies nochmal richtig🙄

Zitat:

Wäre ein 318 TDS mit 90 PS nicht eine attraktive Alternative?
Der sollte doch auch von der Leistung her mit dem 318 Benziner ungefähr gleichziehen oder?

mfg Ussel89

Warum sollten 90PS mit 116PS gleichziehen? Logik? Hallo? Die TDS sind uralt Turbodiesel, die fahren sich wie Traktoren also vergleich das nicht mit deinem Fahrschulauto...

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Hier und da wird das Thema ganz aktuell besprochen. Also viel Spass beim lesen und nächstes mal vielleicht erst bisschen rumschauen bevor du nen Thread aufmachst😉

Die E36 Diesel sind Müll, würd ich die Finger von lassen...

das war sein 1. Post. Steinigt ihn doch nicht gleich!!!

Die E36 Diesel Modelle sind KEINESWEGS Müll. Vorallem die 325td und 325tds Motoren laufen spitze. Bis auf Einspritzpumpen und beim tds Zylinderköpfe sind keine Probleme bekannt. Die laufen bei guter Pflege jenseits der 500 TKM noch. Davon gibt es hier im Forum bestimmt 2-3 und bei Mobile und Co werden sich auch viele finden.

Wer hat gesagt, dass Diesel Müll ist???

Hab ich mir auch gedacht, aber ich hab mir vor kurzem einen zugelegt, als Winterauto. Ich wollte auch im Winter unbedingt einen BMW.
Ich fahre nen 318tds, mit 90PS. Er hat einen Chip, oder sowas und daher jetzt 118PS. Ist zwar keine Rennmaschine. Aber im Verbrauch denk ich mal, dass er mit den 6L/100km unschlagbar ist (oder kann das wer unterbieten?). zumindest unter den E36ern. Und 6L/100km sind auch relistisch wenn ich mal reinsteig.
Klar, 6Zylindersound hab ich keinen :-( Und bei Bj 97 hat er auch keine Kinderkrankheiten mehr.
Also im großen und ganzen bin ich mit dem 4Zyl Diesel voll zufrieden.

lg Stefan

Ähnliche Themen

Kauf dir einen 316i oder maximal 318i. Ist für Fahranfänger die Kostengünstigste und sicherste Variante. Ich persönlich halte alles darüber für den Anfang zu viel... Meine Meinung! "Aufsteigen" kann man auch noch später...😉

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Kauf dir einen 316i oder maximal 318i. Ist für Fahranfänger die Kostengünstigste und sicherste Variante. Ich persönlich halte alles darüber für den Anfang zu viel... Meine Meinung! "Aufsteigen" kann man auch noch später...😉

*zustimm*

mehr kann man zu dem thems nicht mehr sagen!!

greetz bender

@Beatnikk; sry, da hab ich mich verlesen...

Ich hätte jetzt gedacht, dass die 90 PS Diesel den 102 Benzin ungefähr gleichkommen....

Vielleicht ist ein 318i doch die bessere Wahl, werde mal schauen was da an Steuern auf mich zukommen würde...

Vielen Dank soweit....
mfg

Jo, 316i reicht ertsmal, hab' ich auch so gemacht 😉

Bezahle im Jahr an Steuern (117€), Haftpflicht und Teilkasko etwas über 1000€ bei 125%.
Der Wagen ist übrigens auf mich zugelassen...

An Reperaturen kann man natürlich einiges reinstecken, wenn 'was Großes kommt...
habe bis jetzt ca. 1.500€ reingesteckt um alle Kleinigkeiten und auch nicht unbedingt notwendigen Dinge zu erneuern 😉

Seit Juni bin ich ca. 13.000km gefahren und der Motor läuft trotz seiner Kilometerleistung noch wie eine Eins 🙂

Verbrauch schaffe ich allerdings ned unter 8,5-9l...

Fahre früh immer mit Sitzheizung, Licht und die Klima ist sowieso immer an...
Außerdem sind es meistens nur Kurzstrecken 😉

Such' Dir 'nen schönen 316er oder 318er, dann passt das schon 🙂

Gruß,
Torti

PS: Habe den Wagen im April für 7.000€ gekauft...

ich hab auch mit nem compact angefangen. mittlerweile zahl ich ca 75 euro pro monat für versicherung. und viel reparieren hab ich auch nicht müssen. bzw selbst gemacht (zb Fenster das nicht mehr hoch ging wegen diesem kaputten sliding piece)

ach und wer will schon nach malle? flieg lieber nach grancanaria 😉

also wenn ich das zusmame nrechne OHNE BENZIN und TUNING komme ich auf keine 250 €, auch nicht auf 3 Jahre gesehen.

bir mir ist angefallen in 3 Jahren m40 45tkm

zahnriemen wechsel einmal
neue bremsen komplett vorne hinten scheiben(trommeln) + beläge
tüv
ein neuer 15 zoll allwetterreifen durch plattfuß

das wars. und nun kommst du, uhnd erzählst mir, all diese sachen hätten mich in 3 jahren 9000 € gekostet? selbst mit versicherung (günstiger da 30 %) und steuer komme ich höchstesn auf 3000 € in 3 Jahren, wenn es hochkommt! dann komme ich auf knapp 84 € pro monat!

die nächste frage ist, ob man dicke felgen, nen edelstahl esd, m front, xenon usw bla bla benötig, wenn man mit der ollen kiste nur zur arbeit fährt. das einzige was noch von nöten gewesen wäre, war nen neuer esd, aber da kann man auch nen günstigen nehmen, muss ja nicht immer edelstahl sein. ich frage mich eh, wie bekloppt hier manche fahren, das sie alle 3 moante neue reifen brauchen! ich komme mit meinen immer sehr lang hin! selbst mit meinen alten 15 zoll, da sind immer noch 5 mm profil drauf bei 45tkm fahrleistung im jahr!

Zitat:

Original geschrieben von RacingSchlumpf


flieg lieber nach grancanaria 😉

Da war ich dieses Jahr auch schon😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


dann komme ich auf knapp 84 € pro monat!

Das ist schön für dich😉 Weiter so...

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Das ist schön für dich😉 Weiter so...

ja so ist das nun mal, wenn du pro monat in dein auto 250 € reinstecken mußtest über 3 jahre, ist das eher traurig und ne ausnahme. oder ich hatte glück 😉

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


Jo, 316i reicht ertsmal, hab' ich auch so gemacht 😉

Bezahle im Jahr an Steuern (117€), Haftpflicht und Teilkasko etwas über 1000€ bei 125%.
Der Wagen ist übrigens auf mich zugelassen...

An Reperaturen kann man natürlich einiges reinstecken, wenn 'was Großes kommt...
habe bis jetzt ca. 1.500€ reingesteckt um alle Kleinigkeiten und auch nicht unbedingt notwendigen Dinge zu erneuern 😉

Seit Juni bin ich ca. 13.000km gefahren und der Motor läuft trotz seiner Kilometerleistung noch wie eine Eins 🙂

Verbrauch schaffe ich allerdings ned unter 8,5-9l...

Fahre früh immer mit Sitzheizung, Licht und die Klima ist sowieso immer an...
Außerdem sind es meistens nur Kurzstrecken 😉

Such' Dir 'nen schönen 316er oder 318er, dann passt das schon 🙂

Gruß,
Torti

PS: Habe den Wagen im April für 7.000€ gekauft...

DU ? Oder dein Papi ?

@ torti: Du bist Juni 88 geboren, wieso hast du dann jetzt schon dein Abi? Klasse übersprungen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen