Fahranfänger/ sucher passenden 3er, aber welchen?

BMW 3er E36

Hi,

wie oben steht habe ich bald den Lappen und bin schonmal auf der Suche nach einem passenden Gefährt. Vorraussichtlich soll es ein 3er sein, da ich mich da aber nicht besonders auskenne, habe ich ein paar Fragen:

-Was ist in meinem Fall besser Diesel/Benzin? Versicherungstechnisch sollte das ganze 1500€ im Jahr nicht übersteigen, was wäre also besser?

-Ich kenn mich wie gesagt bei den Feinheiten der 3er nicht besonders aus. Was sind die grundlegenden Unteschiede von nem 316/318/320 und 323?
Der 320 und 323 haben nen 6 Zylinder oder?

Vielen Dank für eure Hilfe.
mfg Ussel89

71 Antworten

Hier und da wird das Thema ganz aktuell besprochen. Also viel Spass beim lesen und nächstes mal vielleicht erst bisschen rumschauen bevor du nen Thread aufmachst😉

Die E36 Diesel sind Müll, würd ich die Finger von lassen...

Re: Fahranfänger/ sucher passenden 3er, aber welchen?

Zitat:

Original geschrieben von Ussel89


Hi,
-Was ist in meinem Fall besser Diesel/Benzin? Versicherungstechnisch sollte das ganze 1500€ im Jahr nicht übersteigen, was wäre also besser?

-Ich kenn mich wie gesagt bei den Feinheiten der 3er nicht besonders aus. Was sind die grundlegenden Unteschiede von nem 316/318/320 und 323?
Der 320 und 323 haben nen 6 Zylinder oder?

Also dann nehm den Benziner, die sind wirklich günstiger in der Versicherung. Mit 1500 im Jahr kommt man da hin. Wieviel kannst du für die Anschaffung ausgeben?

Ab 320 aufwärts haben die E36 alle einen 6-Zylinder Motor, die 316 und 318 haben allesamt nen 4-Zylinder.

Ich rate dir zu nem schönen 316i Compakt, ist günstiger in der Versicherung als Limosine und Coupe.

Die Motoren haben folgende Leistung:
316: 102 PS
318: 118 PS
318is/ti: 140 PS
320: 150 PS
323: 170 PS
325: 192 PS
328: 193 PS

Als Anfänger reicht aber eigentlich der 316 aus.

Ichwürd dir zum 320 323 raten. Sind Preisleistungstechnisch gesehen die besten. Allerdings würd ich dann auf Eltern anmelden oda so denn als Fahranfänger kriegt man mindesten 140 Prozent. 316,318,318ti,is alles 4 Zylinder 102,115,140,140PS. Ab 320 is dann 6.😁

lol. also als fahranfänger rate ich dir nicht zu nem 323i oder nem 320i.

kaf dir nen schönen 320i e30, und wenn man den 2 jahre gefahren oder mehr gefahren hat (vorallen im winter) kannst dir bisdahin nenn 323i oder nen 328i kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bumer 3er


Ich würd dir zum 323 raten...

Klar, das ist das absolut beste für jeden Fahranfänger und auch saubillig im Unterhalt🙄

@ Ussel89

Wenn du Azubi oder gar Schüler bist würd ich gleich die Finger von nem BMW lassen, auch ein 316i verschlingt durchschnittlich im Monat sein 200-250€ ohne Anschaffungsausgaben und Benzin versteht sich, reine Unterhalts- und Instandhaltungskosten. Da bist für'n Anfang mit nem Fiesta oder Corsa sicher besser dran😉

Aber ich ärgere mich dass ich vor 5 Jahren einen 316 i gekauft hab. Denn man braucht ja die ersten 2Jahre Probezeit ja nich rasen.😁 Aber jetzt würde ich mir einen 323 supergerne in meiner Garage vorstellen als eine alte 316 Gurke.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Wenn du Azubi oder gar Schüler bist würd ich gleich die Finger von nem BMW lassen, auch ein 316i verschlingt durchschnittlich im Monat sein 200-250€ ohne Anschaffungsausgaben und Benzin versteht sich, reine Unterhalts- und Instandhaltungskosten. Da bist für'n Anfang mit nem Fiesta oder Corsa sicher besser dran😉

Auch Fiesta und Corsa kosten einiges im Unterhalt. Versicherung bei rund 140% beträgt auch gerne mal über 1000 Euro bei nem Kleinwagen.

Und auch bei denen geht mal was kaputt.

Der einzige Vorteil gegenüber nem BMW ist der niederiger Spritverbrauch.

Also als Fahranfänger reicht nen 316 oder 318 völlig aus. Ich fahre zwar auch noch nicht so lange, aber hatte vorher auch schon nen anderen. Ich frage mich aber trotzdem, warum alle direkt nach dem Lappen nen BMW wollen? Es ist eigentlich besser (so wies bei mir auch war) mindestens erstmal nen Jahr was anderes zu fahren. Wir müssen deswegen leider sone hohe Versicherung für den E36 zahlen. Also wenn, dann bitte keinen Unfall machen. *g*

Re: Re: Fahranfänger/ sucher passenden 3er, aber welchen?

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Die Motoren haben folgende Leistung:
316: 102 PS
318: 118 PS
318is/ti: 140 PS
320: 150 PS
323: 170 PS
325: 192 PS
328: 193 PS

Als Anfänger reicht aber eigentlich der 316 aus.

Der 318i hat 115 PS !!! 😉

Mfg

Compact86

Zitat:

Der einzige Vorteil gegenüber nem BMW ist der niederiger Spritverbrauch.

Das würd ich nicht umbedingt sagen, hab mit meinem Polo immer um die 10l gebraucht, v.a. wenn man mehr Leute an Bord hat braucht man mit 55PS mehr Benzin als mit 100 😉

@Beatnikk

wie kommst du drauf ein 316i im monat 200-250€

ich komme mit 250€ locker hin mit benzin und versichrung.ich kaufe mir ja nicht jede woche neue reicfen oder sowas..

ich weiss nicht wie du das meinst.

320i e30 ist auch teuerer im unterhalt als e36 320i

Das ist immer relativ was man als Unterhalt pro Monat einrechnet, kommt ganz auf die Reparaturen an, die man hat, mit den entsprechenden Reparaturen kommt man schon auf seine 200€ im Monat!

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Auch Fiesta und Corsa kosten einiges im Unterhalt. Versicherung bei rund 140% beträgt auch gerne mal über 1000 Euro bei nem Kleinwagen.
Und auch bei denen geht mal was kaputt.
Der einzige Vorteil gegenüber nem BMW ist der niederiger Spritverbrauch.

Also zwischen nem Corsa und nem E36 liegen Welten was den Unterhalt und Instandhaltung angeht, da brauchst mir nichts erzählen.

Versicherung: Sehr günstig
Ersatzteile: Sehr günstig
Verbrauch: Sehr gering
Anschaffung: Sehr günstig

😕

Ich kann nur sagen, selber Schuld wer sich mit 18 so ne teure Karre antut. Die Kumpels machen einen drauf und gehen nach Malle während der BMW Gängsta zu Hause sitzt und 400€ Jobs schiebt😛 Naja, wers brauch...

vielen Dank soweit für die Antworten.

Ausgeben wollte ich irgendwas zwischen 2000-4000 Euro.

Wie viel günstiger (versicherung) sind Benziner denn gegenüber einem Diesel?

@Beatnikk: Ich glaube der 323 mit 170 PS als Fahranfänger sind etwas aus dem Rahmen.

Wäre ein 318 TDS mit 90 PS nicht eine attraktive Alternative?
Der sollte doch auch von der Leistung her mit dem 318 Benziner ungefähr gleichziehen oder?

mfg Ussel89

Deine Antwort
Ähnliche Themen