Fahranfänger in tiefer Verzweiflung
Hallo liebe Mercedes Community,
Ich plane jetzt schon seit längerem mir einen alten Mercedes zu holen. Am Anfang dachte ich mir, ich hole mir einen 190 E, doch die Realität hat mich schnell eingeholt und ich habe germerkt, dass dieser den Aufwand und Preis (leider) nicht wert ist. Deswegen hoffe ich es gibt ein Auto, welches dem 190er ähnelt, jedoch nicht so große Probleme mit Rost und Verschleiß hat und mir auch noch ein paar Jahre ein treuer Begleiter bleibt.
Mein Budget beträgt 2000-3000 Euro.
Ich hoffe mir kann jemand helfen
VG Driver
164 Antworten
Ok, was ist am Leon mit den tranigen 1.6er sportlich?
Der BMW ist auch keine Granate, ebenso der A3, zumal
beide ihre liebe Not mit den Steuerketten haben.
Beim BMW steht schon da, das er Geräusche macht.
Mh, ich hab schon wieder Kopfkino, Blick
in die Glaskugel - HU dürfte auch runter sein oder kurz davor.
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 5. Februar 2022 um 20:06:49 Uhr:
Aber was bewegt dich unbedingt einen alten, grossen aber behäbigen Mercedes zu wollen?
-
Das Gleiche, was mich damals bewegt hat, als 2. Auto nach Ascona B einen W123/200D für 4000Mark zu kaufen:
Ich hatte Bock drauf.
Geld genug ist auch reingeflossen - grade in die Karosse - daher weiss ich auch, wie die Mercedes aus der Zeit so aussahen. 😁
Trotzdem hab ich immens Spass mit der Kiste gehabt - das wars mir allemal Wert.
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 5. Februar 2022 um 20:06:49 Uhr:
Für maximal 3.000€ kannst du keinen treuen Begleiter erwarten, aber etwas brauchbares für die nächste Zeit bekommst du schon, aber solltest eben etwas Geld für Reperaturen oder den Nachfolger ansparen können.Aber was bewegt dich unbedingt einen alten, grossen aber behäbigen Mercedes zu wollen? Ist zwar natürlich deine Entscheidung, aber ich würde eher etwas jüngers, sportlichers nehmen. Würde so ab EZ 2006 und bis 180.000km suchen, z.B.
BMW 118i, 105KW/143PS, EZ 02/2006, 145.000km für 2.690€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=337063179
Mini Cooper, 88KW/120PS, EZ 12/2008, 145.600km für 2.800€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=338882246
Seat Leon 1.6, 75KW/102PS, EZ 12/2006, 173.900km für 2.850€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=338747989
Audi A3 1.4 TFSI, 92KW/125PS, EZ 07/2008, 180.000km für 3.000€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=338767458
Wahrscheinlich weil mein Vater auch schon immer ein großer Fan von Oldtimern war 😁 ich bin damit großgeworden und kann es mir ohne kaum vorstellen. Außerdem finde ich die ganze Technik schon ganz cool, Aber unnütz
Zitat:
@emil2267 schrieb am 5. Februar 2022 um 19:54:36 Uhr:
Zitat:
@Andreas4 schrieb am 5. Februar 2022 um 18:50:39 Uhr:
Muss nichts heissen, es sind nur Fotos, aber der Vorderwagen wirkt komplett wie neu lackiert. Muss man halt anschauen mit jemandem der sich auskennt. Die Automatik muss sauber schalten. Alle bekannten potentiellen Rostnester gut anschauen, die Dinger gammeln schon gerne mal.
Ölverlust eventuell? Wenn der Kilometerstand stimmt hatte der viel Kurzstrecke oder stand recht viel.Die linke hintere,sowie beide rechten Türen sehen so aus,als würden sie nicht passen
Eines der hinteren Seitenteile wirkt aber auch recht hell,könnte aber auch täuschen
Bei so einem Fahrzeug würde ich auch nicht unbedingt nur in einer Gegend suchen,die für schneereiche Winter bekannt ist und gegebenenfalls den Suchradius erweitern
Könnte aufgrund der Bilder zwar täuschen, aber ich gebe Dir recht, ich sehe es genauso, da stimmt irgendwas ganz und gar nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 5. Februar 2022 um 20:12:13 Uhr:
Ok, was ist am Leon mit den tranigen 1.6er sportlich?
Vom Motor her ist er natürlich nicht sportlich, aber zumindest rein optisch sieht er sportlicher als als ein alter Mercedes mit Wurzelholzeinlagen.
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 5. Februar 2022 um 20:14:54 Uhr:
Vom Motor her ist er natürlich nicht sportlich, aber zumindest rein optisch sieht er sportlicher als als ein alter Mercedes mit Wurzelholzeinlagen.Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 5. Februar 2022 um 20:12:13 Uhr:
Ok, was ist am Leon mit den tranigen 1.6er sportlich?
-
Alles Geschmackssache. 😛
Zitat:
@driver2 schrieb am 5. Februar 2022 um 17:54:24 Uhr:
Hallo liebe Mercedes Community,Ich plane jetzt schon seit längerem mir einen alten Mercedes zu holen. Am Anfang dachte ich mir, ich hole mir einen 190 E, doch die Realität hat mich schnell eingeholt und ich habe germerkt, dass dieser den Aufwand und Preis (leider) nicht wert ist. Deswegen hoffe ich es gibt ein Auto, welches dem 190er ähnelt, jedoch nicht so große Probleme mit Rost und Verschleiß hat und mir auch noch ein paar Jahre ein treuer Begleiter bleibt.
Mein Budget beträgt 2000-3000 Euro.Ich hoffe mir kann jemand helfen
VG Driver
Bist du überhaupt schonmal in so einem Auto gesessen? Am Ende ist es vielleicht garnicht so toll wie du es erwartest hast. Ansonsten wäre der W202 natürlich der logische Ersatz, ich habe den 190er auch immer gemocht, aber ob ich am Ende selber hätte einen fahren wollen?
Zitat:
@A346 schrieb am 5. Februar 2022 um 18:52:42 Uhr:
Dieses Fahrzeug wurde in 26 Jahren nicht gefahren, sondern geschoben😉
Keine 4.000 Kilometer im Jahresdurchschnitt.
Interessant ist Bild 2. Das Lenkrad steht so, dass der Kilometerstand nicht zu sehen ist. Zufall?
Anzahl der Fahrzeughalter in dem Angebot: Fehlanzeige.
Ist bei alten Mercedes keine Seltenheit, habe einen W202 mit nur 40.000 Km in der Familie, ist aber unverkäuflich.
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 5. Februar 2022 um 20:14:54 Uhr:
Vom Motor her ist er natürlich nicht sportlich, aber zumindest rein optisch sieht er sportlicher als als ein alter Mercedes mit Wurzelholzeinlagen.Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 5. Februar 2022 um 20:12:13 Uhr:
Ok, was ist am Leon mit den tranigen 1.6er sportlich?
Manche Leute mögen genau das, Holzdekor gabs z.B. auch im Bora, den mit 2L Motor und Sportsitzen, würde ich mir vll. als Liebhaberauto kaufen wenn ich einen guten finde.
Vollackiert und mit schönen Felgen sieht der W202 schon sportlich aus.
Moin!
1er BMW mit Motorgeräuschen sowie A3 aus DK, vermutlich beide ohne oder nah an HU - wohl besser nicht. Sehen übrigens ziemlich ungepflegt aus, der A3 scheint schon am Schweller VR zu gammeln ...
Den weißen Audi 100 weiter oben find ich ganz interessant, müsste man mal genau gucken. Schön zeitgeistig in weiß, aber natürlich kein 5-Zylinder. Wertverlust dürfte kein Thema mehr sein, ein paar originale Alus jener Zeit sorgen für bessere Optik.
Möchte der Themenstarter denn lieber Heck- oder Frontantrieb? Automatik Pflicht?
Beim alten Benz hast Du ja immer noch dieses Gefühl des "schweren Wagens", viele mögen das ja sehr.
Hatte mal in der Jugend nen 240 D W123 für einen Sommer und viel später nen
C 220 D. Klar lag der Daimler bei 160 auf der BAB ruhiger als mein Golf, dafür ist dieser aber auch etwas lebhafter - selbst als 1.4er .... 😉
Kann der Themenstarter denn selbst ein wenig schrauben?
Zitat:
@Wendtland schrieb am 6. Februar 2022 um 14:26:15 Uhr:
. . .Kann der Themenstarter denn selbst ein wenig schrauben?
-
Besser wärs.
Auch muss klar sein, das so ein "Oldie" häufig weder ABS noch Airbag und erst recht kein ESP.... hat. 😉
Gerade als Fahranfänger würde ich auch nicht auf ABS & ESP verzichten wollen. Das ist eigentlich ein no brainer.
Meine ersten 4 Fahrzeuge sowie der Fahrschulwagen hatten nicht mal ABS.
Ging auch zu fahren und bin selbst ohne Navi überall angekommen
Naja,ob man ESP braucht man unbedingt genauso wie Bremsassi,Spurhaltesystem,nen Dutzend Airbags und was weiss ich alles
Zumindest bei ABS stimme ich aber eigentlich auch zu,kamen und kommen aber andere auch ohne gut klar mit
Was vor allem bei solchen Autos nicht passt,ist falscher Geiz bei Reparaturen und Teilen,vor allem Reifen
Zitat:
@olli27721 schrieb am 6. Februar 2022 um 14:54:59 Uhr:
Zitat:
@Wendtland schrieb am 6. Februar 2022 um 14:26:15 Uhr:
. . .Kann der Themenstarter denn selbst ein wenig schrauben?
-
Besser wärs.
Auch muss klar sein, das so ein "Oldie" häufig weder ABS noch Airbag und erst recht kein ESP.... hat. 😉
Absolut richtig!
Kennt noch jemand procon-ten von Audi? Hatte der Audi 80 ab ´86, glaub ich, irgendwann mal, da wurde das Lenkrad beim Crach ein wenig zurückgezogen, oder?
Procon-ten,war da aber noch aufpreispflichtig
Beim 80er B4 wars dann serienmäßig bis pyrotechnische Gurtstraffer eingeführt wurden,das Seil für das Lenkrad aber nur bei Modellen ohne Airbag
Bei meinem 1994er z.b. gibts nen Fahrerairbag und das Procon-ten ist dann nur noch für die Gurtstraffer
Unser 1996er Avant hat dann kein Procon-ten mehr,da da die pyrotechnischen Gurtstraffer drin sind
Ich hatte bis vor 3 Jahren noch nen 1992er,da gabs keinen Airbag und da zog das Procon-ten auch noch das Lenkrad zurück
ABS hatte der dafür aber auch keins 😁
Ich nehm an,beim 100er/A6 C4 wirds ähnlich sein