Fahranfänger in tiefer Verzweiflung
Hallo liebe Mercedes Community,
Ich plane jetzt schon seit längerem mir einen alten Mercedes zu holen. Am Anfang dachte ich mir, ich hole mir einen 190 E, doch die Realität hat mich schnell eingeholt und ich habe germerkt, dass dieser den Aufwand und Preis (leider) nicht wert ist. Deswegen hoffe ich es gibt ein Auto, welches dem 190er ähnelt, jedoch nicht so große Probleme mit Rost und Verschleiß hat und mir auch noch ein paar Jahre ein treuer Begleiter bleibt.
Mein Budget beträgt 2000-3000 Euro.
Ich hoffe mir kann jemand helfen
VG Driver
164 Antworten
OT:
Olli, mir fällt auf, dass ich Deine Verlinkungen nie öffnen kann. Bist Du auf mobile eingeloggt, wenn Du die Verlinkungen erstellst?
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 5. Februar 2022 um 19:21:29 Uhr:
OT:
Olli, mir fällt auf, dass ich Deine Verlinkungen nie öffnen kann. Bist Du auf mobile eingeloggt, wenn Du die Verlinkungen erstellst?
Jepp
ich habe mit dem Link keine Probleme
Ähnliche Themen
@keksemann den Tip mit dem Ausloggen vor dem Verlinken hast Du hier mal irgendwo vor ca. 100 Jahren gegeben 😁. Seit dem logge ich mich vor dem Erstellen von Verlinungen immer aus.
Die Uhr von dem Olli-Link läuft immer noch 😕
Der 190er sieht zwar gut aus, ob das der Realität entspricht muss man aber gründlich prüfen.
Außerdem ist er doppelt so teuer wie das Budget des TE.
Für 2000 bis 3000€ braucht man schon sehr viel Glück und Erfahrung einen anständigen Jungtimer bzw. Oldtimer zu bekommen erst recht mit Stern.
@remarque4711
vielleicht kann ich den Link öffnen, weil ich selbst mit meinem Account bei mobile.de eingeloggt bin?
Das ich das war, .... seltsam!
Zitat:
@Andreas4 schrieb am 5. Februar 2022 um 18:50:39 Uhr:
Muss nichts heissen, es sind nur Fotos, aber der Vorderwagen wirkt komplett wie neu lackiert. Muss man halt anschauen mit jemandem der sich auskennt. Die Automatik muss sauber schalten. Alle bekannten potentiellen Rostnester gut anschauen, die Dinger gammeln schon gerne mal.
Ölverlust eventuell? Wenn der Kilometerstand stimmt hatte der viel Kurzstrecke oder stand recht viel.
Die linke hintere,sowie beide rechten Türen sehen so aus,als würden sie nicht passen
Eines der hinteren Seitenteile wirkt aber auch recht hell,könnte aber auch täuschen
Bei so einem Fahrzeug würde ich auch nicht unbedingt nur in einer Gegend suchen,die für schneereiche Winter bekannt ist und gegebenenfalls den Suchradius erweitern
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 5. Februar 2022 um 19:44:21 Uhr:
Außerdem ist er doppelt so teuer wie das Budget des TE.
-
Daher schrieb ich was von Sparen.
Es nutzt doch nix - einen brauchbaren 190er oder auch ne Zäh-Klasse danach gibts nur mit sehr viel Glück.
Und dann als 180er Schalter.
Und überhaupt was Brauchbares in der Klasse zu finden wird schon schwer - da kann man kaum eine Marke empfehlen - da muss der TE mal einfach mal das Umfeld abgrasen.
In welchem PLZ-Bereich wird gesucht ?
Ansonsten:
Nach Rost wirst Du IMMER akribisch suchen müssen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@olli27721 schrieb am 5. Februar 2022 um 19:54:38 Uhr:
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 5. Februar 2022 um 19:44:21 Uhr:
Außerdem ist er doppelt so teuer wie das Budget des TE.-
Daher schrieb ich was von Sparen.
Es nutzt doch nix - einen brauchbaren 190er oder auch ne Zäh-Klasse danach gibts nur mit sehr viel Glück.
Und dann als 180er Schalter.Und überhaupt was Brauchbares in der Klasse zu finden wird schon schwer - da kann man kaum eine Marke empfehlen - da muss der TE mal einfach mal das Umfeld abgrasen.
In welchem PLZ-Bereich wird gesucht ?
8 - München
Zitat:
@driver2 schrieb am 5. Februar 2022 um 20:02:51 Uhr:
8 - München
-
Ja - habs gesehen -hab da noch 3 Beispiele in den letzten Post reingeschoben.
Ich persönlich würde mich auch auf Fahrzeuge der 90er konzentrieren.
Die Audis damals waren ganz solide - ich habe hier unten auch 2 Stück von meinen Nachbarn auf dem Hof stehen - einen A4 mit 2,8 Litern und ein A6 mit dem 2,6er.
-
Am besten die Autos immer auch von unten angucken - Schweller, Holme, Fahrwerk, Buchsen. . . .
Bisschen Rost an Radläufen usw. ist meist nicht schlimm. Mit etwas geduld lässt sich da selbst was machen. Auf YT gibts mittlerweile genug Anleitungen.
Für maximal 3.000€ kannst du keinen treuen Begleiter erwarten, aber etwas brauchbares für die nächste Zeit bekommst du schon, aber solltest eben etwas Geld für Reperaturen oder den Nachfolger ansparen können.
Aber was bewegt dich unbedingt einen alten, grossen aber behäbigen Mercedes zu wollen? Ist zwar natürlich deine Entscheidung, aber ich würde eher etwas jüngers, sportlichers nehmen. Würde so ab EZ 2006 und bis 180.000km suchen, z.B.
BMW 118i, 105KW/143PS, EZ 02/2006, 145.000km für 2.690€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=337063179
Mini Cooper, 88KW/120PS, EZ 12/2008, 145.600km für 2.800€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=338882246
Seat Leon 1.6, 75KW/102PS, EZ 12/2006, 173.900km für 2.850€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=338747989
Audi A3 1.4 TFSI, 92KW/125PS, EZ 07/2008, 180.000km für 3.000€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=338767458