Fahranfänger im Porsche?
Hatte gestern eine Begegnung dieser Art und dachte ich sehe nicht recht.
Jungspund im 911 Turbo mit "Anfänger"-Aufkleber in der Heckscheibe. Derart angepasst (Strich 50) fuhr er auch😁
Da erzähle mir nochmal einer was von Fikri, Sachen gibt es...
Beste Antwort im Thema
Herzlich willkommen im Forum!
Hast Du Dich extra um uns diese wichtige Meldung mitzuteilen hier registriert?🙄
Bringst Du Porsche fahren automatisch mit Geschwindigkeitsüberschreitung in Einklang?😕
Hast Du letzten Endes vielleicht selbst hinterm Steuer gesessen?😰
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Puff Daddy hat seinem kleinen zum 16. Geburtstag nen Maybach geakuft....
Und seinem Schützling (16 Jahre) einen F430 Scuderia......
Zitat:
Original geschrieben von Porsche944s2cabrio
... was hat fahren mim alter zu tuen....
Fahren hat etwas mit
Erfahrungzu tun, und davon haben Ältere i.d.R. mehr vorzuweisen als Jüngere.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Fahren hat etwas mit Erfahrung zu tun, und davon haben Ältere i.d.R. mehr vorzuweisen als Jüngere.Zitat:
Original geschrieben von Porsche944s2cabrio
... was hat fahren mim alter zu tuen....
Das würde ich so nur bedingt unterschreiben.. Es mag in der Regel stimmen, dass ältere Semester mehr Erfahrung mitbringen, aber pauschalisieren kann man das nicht. Ich bin seit meinem Führerscheinerwerb (vor 3 Jahren) beispielsweise auch schon mehrmals um die Welt gefahren und habe in etwa die Strecke zurückgelegt, die meine Mutter in >10 Jahren fährt.
Außerdem hat Autofahren in meinen Augen viel mit gesundem Menschenverstand zu tun. Ich glaube ältere Berufskraftfahrer/Vertreter ect. neigen eher dazu, z.B. auf der BAB bei 200 km/h mit einem Abstand von 5m zu drängeln als jüngere.
Davon mal abgesehen hat das ganze auch etwas mit körperlicher Fitness zu tun und da sind viele jüngere Fahrer gerade den Hütchenfahrern meilenweit überlegen. Wieso schneiden ältere Menschen bei der Unfallstatistik so gut ab? Weil sie selbst keine Unfälle bauen, aber durch ihre Fahrweise oftmals Unfälle produzieren (schleichen auf der Landstraße, auf der BAB mit 100 km/h auf die linke Spur ziehen usw.).
Zitat:
Original geschrieben von Porsche944s2cabrio
...alte säcke die nemmer hinters leckrad gehören...
Das ist IMHO reine Polemik....
Ähnliche Themen
ich glaube das wichtigste wurde hier schon gesagt - normaler Menschenverstand wird benötigt und ich würde noch hinzufügen "geistig gefestigt", soll bedeuten das man nicht immer den großen Maxe machen muss vor seinen Kollegen, sondern auch mal sagen kann "maul halten, Fahrer bestimmt Tempo, Richtung und Musik" wenn einen die mitfahrenden mal wieder vollsabbeln.
Denn es ist doch so: Die meisten jungen Fahrer die schwer oder tödlich verunglücken sind doch nicht die, die aus "Unwissenheit" oder aufgrund "Überforderung" der vielen komischen Zeichen am Wegesrand gegen ein Baum gefahren sind, sondern die die einfach - egal mit welchen Auto - probiert haben eine Kurve mit 130kmh zu nehmen die schon mit 80kmh sportlich ist.
Vielleicht ist das mal jemanden aufgefallen das die meisten dieser Leute am Kurven-Inneren verunglücken und nicht wie man denken würde aus der Kurve herausgetragen wurde. Das liegt meiner Meinung daran das die irgendwann merken "ohh das wird nu aber nix" und voll das Lenkrad zum Kurven-Inneren reißen, mit bestechenden Ergebnis.
Jetzt könnte man ja argumentieren: "ja das ist weil die keine Erfahrung haben wie man ne Kurve mit 130kmh fährt.." gilt aber nicht, weil warum sind die dann in der Fahrschule? Und ganz nebenbei haben wir voll die vielen Zeichen mit Nummern drauf am Wegesrand - die wenn man die befolgt - ein einigermaßen sicheres durchkommen garantieren.
Deswegen halte ich für Fahranfänger das erstfahrzeug für nebensächlich. Wenn man es ganz überspitzt auslegen würde könnte man auch sagen das ein Porsche Turbo das ideale Anfängerauto ist, denn wer geht schon als Kleinwagen-Fahrer zu einen Porsche Turbo und sagt: "ey digga, willste Rennen?" das ist mir mit meinen ersten Wagen andauernd passiert - da kamen sogar Ford Fiesta Fahrer an die sich gerade einen über großen Heck-Klappen-Spoiler montiert hatten und die nun dachten sie hätten sich nen Rennwagen gebaut. Und natürlich: "ey lass mal Rennen um die Pappe machen" - wenn ich den dann sagte das ich aber gar keinen Fiesta fahren will wurden die immer voll sauer 🙂
Zum Thema höherwertige Fahrzeuge e.g. Porsche / Jaguar / Ferrari o.ä. hab ich auf den Autobahnen bis jetzt nur positive Erfahrung gemacht . Da wird halt mal "versucht" dran zubleiben oder zu beschleunigen aber alles mit Abstand. Und wenn klar ist das da einer schneller ist oder schneller fahren will, dann wird da auch vorbeigelassen.
Grz
Miracle
Hi, am alle.
Ich sehe es ähnlich wie heltino.
Die Kleintransporter sind oft der Hammer.
Porschefahrer oder übehaupt Fahrer mit leistungsstarken Sportwagen haben es oft nicht nötig, sie wissen was sie können.
Wobei hier auch oft das Interesse oder nötige Kleingeld vorhanden ist, sein Fahrzeug auch mal auf der Rennstrecke zu bewegen. Was mich in meinem Dieselpassat eben nicht so interessiert.
Aber es gibt eben überall solche und solche.
Fahranfänger im Porsche ist durchaus ok, wenn sie verantwortungsbewußt damit umgehen, bzw. es ihnen beigebracht wurde. Ich kenne Kinder und Jugendliche, die bewegen ihr Fahrzeug (Kart, Bike, Auto) besser / verantwortungsbewußter als mach Erwachsener.
Und wenn ich es recht bedenke, waren die Überholvorgänge in meinem 50 PS Fiesta länger und angsvoller als in meinem turbo.
Grüße
mschraube
Zitat:
Original geschrieben von epmeW
Hatte gestern eine Begegnung dieser Art und dachte ich sehe nicht recht.Jungspund im 911 Turbo mit "Anfänger"-Aufkleber in der Heckscheibe. Derart angepasst (Strich 50) fuhr er auch😁
Da erzähle mir nochmal einer was von Fikri, Sachen gibt es...
Hallo!!!
ob Fahranfänger oder nicht das spielt keine rolle.
Wenn jemand allein die ersten km meistert und hat z.b ein Opel Astra 75 PS kosten Punkt 500€ dann Interessiert man sich nicht so fürs Auto!
hat ja nur 500 gekostet scheiß drauf Blei Fuß wie ein blöder gefahren nur volles Rohr, eher keine sorgen macht!
diesen Opel hatte ich eine Woche dann bin ich umgestiegen auf ein BMW 323i touring mit 170 PS alle haben Sich die Mäuler zerrissen.
OOO 170 PS der fährt sich putt, Ich habe nur darüber lachen können.
Klar ist es ein Hammer Unterschied ob 75 oder 170 PS
ABER.
a: Ich habe mich in diesem Auto echt wohl und sicher gefühlt.
b: klar war ich schneller auf 50 km/h als mit dem Opel aber das hat mir schon im wahrsten sinne des Wortes den arsch gerettet.
da ich schneller vom Fleck gekommen bin ist meist bei Bränsliche Situationen nichts passiert und konnte Kollisionen aus dem weg gehen und brauchte nur als Zeuge aussagen:-)
c :Seit dem ich den BMW habe fahre ich vorsichtiger und Vorauschauend, komme aus Gelsenkirchen da ist die Autofahrer Zombi dichte sehr hoch da muss man mit allem rechnen.
Was ich sagen möchte entweder kann man fahren oder nicht auch mit einem Auto wie dem Opel kann man 200 fahren da ist man genau so tot wie mit 240 km/H
eine Freundin von mir hat ein Fort fiesta 45 PS das Auto hat schon an drei stellen mit einem anderen Blech monster bekanntschaft macht.
Statistiken sind sowieso was für den Arsch.
Auto Fahrer die schon lange den Führerschein haben fahren teilweise schlimmer als die, die den Führerschein NEU bekommen haben.
das sollte einen zum denken bewegen.
Ich denke da können sich viele angesprochen fühlen.
Bis jetzt bin ich Unfallfrei und habe immer noch den 323i
Ich habe fertig!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Too-Strong
Hallo!!!Zitat:
Original geschrieben von epmeW
Hatte gestern eine Begegnung dieser Art und dachte ich sehe nicht recht.Jungspund im 911 Turbo mit "Anfänger"-Aufkleber in der Heckscheibe. Derart angepasst (Strich 50) fuhr er auch😁
Da erzähle mir nochmal einer was von Fikri, Sachen gibt es...
Ich habe fertig!!!!
Ich frage mich, was man in die Suchmaschine eingeben muss um den Thread aus 09.2010 wieder zu beleben?🙄 Das Thema war doch abgehandelt.
Dir jedoch noch alles Gute und viel Spass mit deinem Wagen. Das mit den Statistiken würde ich nicht so unterschreiben, denn Leute unter 23/25 müssen zuschlag zahlen aber auch Leute über 70 - ich arbeite in der Branche und kann nur sagen, dass diese Statistiken schon Ihre Berechtigung haben und wie bei jeder Statisktik gibt es Ausnahmen (wie anscheinen Dich)😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Fahren hat etwas mit Erfahrung zu tun, und davon haben Ältere i.d.R. mehr vorzuweisen als Jüngere.Zitat:
Original geschrieben von Porsche944s2cabrio
... was hat fahren mim alter zu tuen....
.. was auch oft ein Nachteil sein kann. Mehr Erfahrung birgt auch oft höhere Risikobereitschaft bzw. Leichtsinn.
Das Masse-Leistungs-Verhältnis von nem "Sportwagen" kriegt man heutzutage schon auch mit ner 250er Möpeten zamm.
Fas jeder Motorradfahrer hat daher (k)ein höheres Risikopotential unterm Arsch wie ein 911er Fahrer?
Im Flugsport auch ein sehr heikles Thema und wie mans dreht und wendet kann man nix verallgemeinern.
Sicherheitstrainings machen immer Sinn, egal welche Altersgruppe. Aber Hausverstand und Kontrolle des inneren Schweinehundes is durch nix zu ersetzen.
Ein gscheites Sicherheitstraining beinhaltet deswegen auch immer die psychische Komponente.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Dass ob der motorischen Potenz ein gerüttet Maß an Selbstbeherrschung und geistiger Reife vorhanden sein sollte, steht hier wohl ausser Frage, aber solange die vorhanden ist, stellt das Fahren mit einem modernen Porsche heutzutage wahrlich kein Abenteuer (lassen wir Fahrzeuge vom Schlage eines GT3 etc. unberücksichtigt) mehr dar.
Ein Erlebnis? Sicher! Ein Abenteuer jedoch? Nö!
Und genau da liegt das Problem. Ein 20jähriger hat einfach noch nicht die Selbstbeherrschung und geistige Reife! Die Risikobereitschaft liegt wesentlich höher und oft halt dann zu hoch. Selbstüberschätzung und Imponiergehabe spielen meist auch noch ne Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von 996C4SCabrio
Und genau da liegt das Problem. Ein 20jähriger hat einfach noch nicht die Selbstbeherrschung und geistige Reife! Die Risikobereitschaft liegt wesentlich höher und oft halt dann zu hoch. Selbstüberschätzung und Imponiergehabe spielen meist auch noch ne Rolle.
Aus reiner Neugier: Welche Belege hast du für deine Thesen?
Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Aus reiner Neugier: Welche Belege hast du für deine Thesen?Zitat:
Original geschrieben von 996C4SCabrio
Und genau da liegt das Problem. Ein 20jähriger hat einfach noch nicht die Selbstbeherrschung und geistige Reife! Die Risikobereitschaft liegt wesentlich höher und oft halt dann zu hoch. Selbstüberschätzung und Imponiergehabe spielen meist auch noch ne Rolle.
"das weiß man halt" .. alternativ ginge auch "sowas ist doch bekannt" 😁
Zitat:
Original geschrieben von 996C4SCabrio
Und genau da liegt das Problem. Ein 20jähriger hat einfach noch nicht die Selbstbeherrschung und geistige Reife! Die Risikobereitschaft liegt wesentlich höher und oft halt dann zu hoch. Selbstüberschätzung und Imponiergehabe spielen meist auch noch ne Rolle.
Das mag oft so sein, zugegeben, aber ich weigere mich, die gesamte Jugend über einen Kamm zu scheeren.
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
"das weiß man halt" .. alternativ ginge auch "sowas ist doch bekannt" 😁Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Aus reiner Neugier: Welche Belege hast du für deine Thesen?
Ich hatte eigentlich mehr auf die Aussagen: "Menschenverstand/ -kenntnis" oder "Das haben wir immer so gemacht/ noch nie so gemacht" getippt 😁 ..