Fahranfänger im Porsche?
Hatte gestern eine Begegnung dieser Art und dachte ich sehe nicht recht.
Jungspund im 911 Turbo mit "Anfänger"-Aufkleber in der Heckscheibe. Derart angepasst (Strich 50) fuhr er auch😁
Da erzähle mir nochmal einer was von Fikri, Sachen gibt es...
Beste Antwort im Thema
Herzlich willkommen im Forum!
Hast Du Dich extra um uns diese wichtige Meldung mitzuteilen hier registriert?🙄
Bringst Du Porsche fahren automatisch mit Geschwindigkeitsüberschreitung in Einklang?😕
Hast Du letzten Endes vielleicht selbst hinterm Steuer gesessen?😰
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 996C4SCabrio
Und was glaubst du wäre passiert wenn dieser Typ anstatt einen Skoda einen Porsche mit 480 PS gefahren hätte?Belege gibt es im Netz genügend für meine Aussagen. Bemüh dich mal selber Salzstreuer. Für deine abenteuerlichen Aussagen kann ich jedoch nichts finden. Hast du Belege die deine Theorien stützen?
wahrscheinlich gar nix, der Anpressdruck hätte den Wagen einfach am Boden gehalten 😛
So.. und was deine Belege angeht: im Web findet man zu 99% irgendwelche Zeitungsartikel. Und was findet man in Zeitungen? Spektakuläre (naja mehr oder weniger) Nachrichten. Auf einen Unfall kommende tasuende Fahranfänger die sich nie was haben zu schulden kommen lassen. Das Stichwort Pauschalisierung ist ja jetzt schon öfter gefallen..
Hallo liebe Diskutierende,
ich selbst bin 20 Jahre alt und fahre einen Golf 5 GTI von ABT mittlerweile seit 1 1/2 jahren und
50 000 km und muss zugeben, dass eine gewisse Leistung durchaus zum Schnellfahren verleitet, jedoch nur in einem gewissen Rahmen und zwar dem der eigenen Vernunft.
Zudem teile ich die hier stets thesenhaft formulierte Meinung, dass der Hang zur Risikobereitschaft bei Jugendlichen prozentuell auf jeden Fall höher als bei Erwachsenen ist.
Nur allzu oft erlebe ich es auf Landstraßen, wie getunte Opel Corsas vor ner Kurve noch zum Überholen ansetzen müssen, da der vor ihn schon 120 Km/h fahrende GTI einfach "versägt" werden muss. Ja genau 120! - ich selbst bin nämlich kein Saubermann und bekenne mich offen dazu, dass ich, sofern es das Wetter sowie die Straßen- und Verkehrslage es zulassen gerne mal ein bisschen schneller fahre, als es der Staat gerne sehen würde.
Auf der anderen Seite ist es genauso auffällig, wie viele Männer mittleren Alters, sich von irgendeiner nicht weiter erklärbaren Kraft dazu genötigt fühlen, einen auszubremsen oder zu sehen, wie lange ihre Mercedes E Klasse, meistens das T Modell oder der Audi A6 auf der Autobahn mithalten können.
Allzeit gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
aus der diskusion wie alt ein porschefahrer sein muß halt ich mich raus!Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Ein Porsche geht einem beim Anfahren am Berg immerhin nicht so schnell aus, wie ein kleine Citroen oder Ähnliches.
Man kann diesen Sportwagen genauso fahren wie jedes andere Auto auch ohne dabei die Leistung ausreizen zu müssen.
aber die ausssage von cayman08 kann ich so nicht stehen lassen.jeder den ich mit meinem 964 fahren lass, wenn er noch nie porsche gefahren ist, würgt das auto erst mal ab, auch auf der ebene. vor lauter respekt geben sie kaum gas und der motor is aus.
Is doch gut wenn se Respekt haben. 🙂
Denke aber dass das nicht daran liegt, dass dein Porsche schlecht anfährt.
Zitat:
Original geschrieben von DeadEye35
Hallo liebe Diskutierende,
ich selbst bin 20 Jahre alt und fahre einen Golf 5 GTI von ABT mittlerweile seit 1 1/2 jahren und
50 000 km und muss zugeben, dass eine gewisse Leistung durchaus zum Schnellfahren verleitet, jedoch nur in einem gewissen Rahmen und zwar dem der eigenen Vernunft.
Zudem teile ich die hier stets thesenhaft formulierte Meinung, dass der Hang zur Risikobereitschaft bei Jugendlichen prozentuell auf jeden Fall höher als bei Erwachsenen ist.
Nur allzu oft erlebe ich es auf Landstraßen, wie getunte Opel Corsas vor ner Kurve noch zum Überholen ansetzen müssen, da der vor ihn schon 120 Km/h fahrende GTI einfach "versägt" werden muss. Ja genau 120! - ich selbst bin nämlich kein Saubermann und bekenne mich offen dazu, dass ich, sofern es das Wetter sowie die Straßen- und Verkehrslage es zulassen gerne mal ein bisschen schneller fahre, als es der Staat gerne sehen würde.
Auf der anderen Seite ist es genauso auffällig, wie viele Männer mittleren Alters, sich von irgendeiner nicht weiter erklärbaren Kraft dazu genötigt fühlen, einen auszubremsen oder zu sehen, wie lange ihre Mercedes E Klasse, meistens das T Modell oder der Audi A6 auf der Autobahn mithalten können.Allzeit gute Fahrt!
Seht ihr da haben wir so ein Beispiel.
Ihm ist es egal, dass die StVO 100 km/h vorsieht und er fährt einfach so wie er will.
Ob er das nun im Porsche oder im VW macht ändert doch kaum was. Sollte ihn ein Porsche dazu verleiten, an der besagten Stelle noch schneller zu fahren, sollte er vielleicht seinen Führerschein abgeben. (gemeinsam mit dem Fahrer des Corsa)
Aber man kann sein Verhalten nicht für die ganze Altersklasse pauschalisieren.
Ähnliche Themen
Fast jeder übertritt irgendwelche Gesetze, der eine fährt bewusst 20 km/h zu schnell, der andere verbrennt seine Gartenabfälle im Garten, wiederum ein anderer geht bei Rot über eine Ampel, weil weit und breit kein Auto zu sehen ist.
Es hängt vom individuellen Charakter ab, welchem Vergehen wir persönlich welche Schwere beimessen und dies spiegelt vor allem auch beim Autofahren wieder.
Und hier kommt wieder das Alter zum tragen, da ich persönlich denke, dass man im Laufe des Lebens unterschiedlichen Gesetzesverstoßen unterschiedliche Bedeutung beimisst.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Seht ihr da haben wir so ein Beispiel.Zitat:
Original geschrieben von DeadEye35
Hallo liebe Diskutierende,
ich selbst bin 20 Jahre alt und fahre einen Golf 5 GTI von ABT mittlerweile seit 1 1/2 jahren und
50 000 km und muss zugeben, dass eine gewisse Leistung durchaus zum Schnellfahren verleitet, jedoch nur in einem gewissen Rahmen und zwar dem der eigenen Vernunft.
Zudem teile ich die hier stets thesenhaft formulierte Meinung, dass der Hang zur Risikobereitschaft bei Jugendlichen prozentuell auf jeden Fall höher als bei Erwachsenen ist.
Nur allzu oft erlebe ich es auf Landstraßen, wie getunte Opel Corsas vor ner Kurve noch zum Überholen ansetzen müssen, da der vor ihn schon 120 Km/h fahrende GTI einfach "versägt" werden muss. Ja genau 120! - ich selbst bin nämlich kein Saubermann und bekenne mich offen dazu, dass ich, sofern es das Wetter sowie die Straßen- und Verkehrslage es zulassen gerne mal ein bisschen schneller fahre, als es der Staat gerne sehen würde.
Auf der anderen Seite ist es genauso auffällig, wie viele Männer mittleren Alters, sich von irgendeiner nicht weiter erklärbaren Kraft dazu genötigt fühlen, einen auszubremsen oder zu sehen, wie lange ihre Mercedes E Klasse, meistens das T Modell oder der Audi A6 auf der Autobahn mithalten können.Allzeit gute Fahrt!
Ihm ist es egal, dass die StVO 100 km/h vorsieht und er fährt einfach so wie er will.
Ob er das nun im Porsche oder im VW macht ändert doch kaum was. Sollte ihn ein Porsche dazu verleiten, an der besagten Stelle noch schneller zu fahren, sollte er vielleicht seinen Führerschein abgeben. (gemeinsam mit dem Fahrer des Corsa)
Aber man kann sein Verhalten nicht für die ganze Altersklasse pauschalisieren.
Ich bekenne mich mal, dass ich mit 34 Lenzen auch noch meinen Tempomat auf 140 setze obwohl nur 120 km/h erlaubt ist. Ich finde das Statement im übrigen überaus reif.
Wichtig ist doch die Erkenntnis, dass ich für mich fahre und nicht um es anderen zu beweisen...und diese Erkenntis ist in jungen Jahren aus meiner Sicht noch nicht so ausgereift...
Oder anders: auf ner Rennstrecke fährt man Gegeneinander, auf allen anderen Straßen miteinander.
Wir könnten einfach jedem die Fahrerlaubnis entziehen der 20 km/h zu schnell fährt.
Das würde auch für leere Straßen sorgen 🙂
Zu dem Thema aus dem Skoda Forum - geht so ab der Mitte der ersten Seite los. Und das ist aus meiner Sicht das Problem der "jungen, wilden" Fahrer.
Was ich mich bei solchen Posts immer frage: Was für Jobs gibts bei denen solche Leute genug Geld verdienen könenn um sich überhaupt ein Auto leisten zu können?
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Was ich mich bei solchen Posts immer frage: Was für Jobs gibts bei denen solche Leute genug Geld verdienen könenn um sich überhaupt ein Auto leisten zu können?
Noch ne Frage die sich mir auftut ist, wie so jemand die Führerscheinprüfung bestehen konnte 😕
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Seht ihr da haben wir so ein Beispiel.
Ihm ist es egal, dass die StVO 100 km/h vorsieht und er fährt einfach so wie er will.
Ob er das nun im Porsche oder im VW macht ändert doch kaum was. Sollte ihn ein Porsche dazu verleiten, an der besagten Stelle noch schneller zu fahren, sollte er vielleicht seinen Führerschein abgeben. (gemeinsam mit dem Fahrer des Corsa)
Aber man kann sein Verhalten nicht für die ganze Altersklasse pauschalisieren.
och komm.. jetzt sei mal nicht päpstlicher als der Papst. 120kmh bei 100 erlaubt ist ein Kavalliersdelikt (wenns hoch kommt) und sicherlich kein Beweis für irgendwelche Missstände in der Persönlichkeit. Und ein Porsche wird ihn sicherlich nicht zu noch höheren Geschwindigkeiten verleiten.. das könnte 1. der GTI genauso und 2. geht es nicht um noch mehr sondern um "nicht mehr", da sonst Geldbeutel und Führerschein in Mitleidenschaft gezogen werden...
Zitat:
Original geschrieben von epmeW
Hatte gestern eine Begegnung dieser Art und dachte ich sehe nicht recht.Jungspund im 911 Turbo mit "Anfänger"-Aufkleber in der Heckscheibe. Derart angepasst (Strich 50) fuhr er auch😁
Da erzähle mir nochmal einer was von Fikri, Sachen gibt es...
NEID ?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist IMHO reine Polemik....Zitat:
Original geschrieben von Porsche944s2cabrio
...alte säcke die nemmer hinters leckrad gehören...
Wir alle werden früher oder später alte Säcke. Immer daran denken.