Fahranfänger Golf 2 oder 3 gti?

VW Lavida 2

hallo bekomme am 15.2 mein führerschein und will mir dann ein auto kaufen habe an eine gti version von vw gedacht. habe schon im corrado bereicht geschrieben weil ich mir ein corrado kaufen wollte aber die meisten haben gesgat golf 3 oder 2 gti. corrado währe zu teuer und zu viel ps fün anfang.
oder polo gti ?

was meint ihr wenn ihr einen golf gti zu verkafen habt dann immer her damit.

49 Antworten

Den GTI sollte sich nur kaufen, wer den Gegenwert eines gut erhaltenen Exemplars (2000-3000 Euro) als jährliche Wartungs-, Betriebs- und Unterhaltskosten aufbringen kann.

Wenn das auf Dich zutrifft, dann kauf Dir bitte den GTI (wenn möglich ab Bj 1990).

Wer für Steuer und Versicherung die letzte Mark zusammenkratzt und dann an der Wartung spart, der sollte sich überlegen, ein anderes Modell anzuschaffen.

Leider sieht man allerorten übel zugerichtete Kisten, die nicht nur aussehen wie ein Stück Scheiße, sondern auch technisch so beieinander sind. Und wenn ich mich der Vorstellung hingebe, von einem unerfahrenen, aber mit reichlich Selbstüberschätzung ausgestatteten Fahranfänger mit schrottreifem Vehikel beim Abflug aus der zu schnell genommenen Kurve abgeschossen zu werden, dann reichts mir grad schon wieder.

Wieso muß es eigentlich der schnöde 8-Ventiler sein ?
16Vs gibt's doch auch schon für kleine Mark. Oder 'nen G60.
Da ökonomische Überlegungen in der Kaufentscheidung offensichtlich keine Rolle spielen, sollte man dann schon in die Vollen gehen.

Eine einigermaßen vernünftige Alternative (aber was ist schon Vernunft...) ist der 3er Golf als Kombi mit der 1,6-Liter-Maschine und 101 PS. Der ist (abgesehen vom 1,4er) das in der HP günstigste Modell aus der Baureihe (HP 16).
Und den höheren Anschaffungspreis holst auf die Nutzungsdauer von 3 Jahren an Unterhaltskosten leicht wieder rein (wenn dem GTI denn ein so langes Leben überhaupt beschieden ist...).

Aber Kombi ist ja eh uncool.

Gruß
Tobias

Hi,
ich fahr auch schon 5 Jahre GTI 20Jahre, Bj. 1996 und kann meinem Vorredner nur beipflichten! Ich fahre im Jahr gut und gerne 25.000km und da wirds schon recht teuer:
- 9l/100km (minimal) - 12l/100km (maximal)
- Wartungskosten: original VW (unbezahlbar); normale Werstatt ca. 1000-2000€ pro Jahr (im KM-Leistungsbereich zwischen 70.000-220.000km) - es werden alle technischen Geräte fällig (Potis, Zündspule, Zylinderkopf-/Dichtung etc.,), Rost, etc.
- Versicherung überdimensioniert (kannst du fast Porsche fahren)
- Steuren Euro 2/3 trotzdem "recht" teuer
- Reifen, Bremsen, Kupplung, Getriebe, etc.

Überlege es dir gut, was du mit deinem Geld anstellst; ich war in der glücklichen Lage alles bezahlen zu können, aber es sind bestimmt gut und gerne 10.000€ gewesen, die ich ich in das Auto in diesen 5 Jahre (inkl. Verschleißteile) gesteckt habe; dazu kommt Sprit und Versicherung!

Grüße

langsam sehe ich es ein mit dem gti aber wenn dann schon 90 ps dann aber ein golf cabrio währe auch mal was geiles für den sommer etc

hmmm jungs wenn ich dann die versicherungspreise wieder sehe da könnte ich kotzen. bin auch am überlegenob ich mir nicht vll in den ersten 2 jahren ein motorrad zulege und doch kein auto weil ich noch shüler bin und das nicht so ganz bezahlen kann.

hmmm

wenn du billig fahren willst, musst du dir irgend einen Japaner kaufen, den keine Sau fährt oder ein 3l Lupo oder etwas dergleichen, denn wo keine Unfälle mit passieren, da ist die Typklasse um so niedriger - das bedeutet mehr Spaß für den Versicherten!

Grüße

Ähnliche Themen

jou so ein 3 liter luper der währe auch was nettes ist aber sehr klein und sieht etwas kakke aus^^ aber man kann ja was dran machen

haben denn 3l lupo bis jetztt nur mit automatik gesehen gibt es dan damit nur oder was

Zitat:

Original geschrieben von MTB-Chris


langsam sehe ich es ein mit dem gti aber wenn dann schon 90 ps dann aber ein golf cabrio währe auch mal was geiles für den sommer etc

hmmm jungs wenn ich dann die versicherungspreise wieder sehe da könnte ich kotzen.

Das Cabby ist in der Versicherung auf jeden Fall günstiger wie die vergleichbare Limo...

cabrio währe was feines wenn man es sich schön herrchtet usw dann ist das schon was feines und muss ja auch ned so vie leistung haben ist ja was zum cruisen

Zitat:

Original geschrieben von MTB-Chris


cabrio währe was feines wenn man es sich schön herrchtet

Richtig, hab ja auch eines 🙂

was hast du für eins? zeich mal her das gute stück

Sieht zwar mittlerweile etwas anders aus, aber das isses...

hübsch hübsch! Cabrio is aber etwas teuer in der Versicherung, weil kein wirkliches Dach -Diebstahl etc.. Wenn du sparen willst fahr Moped! Günstig und gut, nur im Winter wie derzeit arsch kalt!

tip top cabrio!

Zitat:

Original geschrieben von oliver19e


hübsch hübsch! Cabrio is aber etwas teuer in der Versicherung, weil kein wirkliches Dach

Du irrst, das Cabby ist sogar günstiger in der Versicherung, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, andere bestimmt auch...

echt? Ich dachte immer die seien teurer... ich lass mich gern belehren :P

Zitat:

Original geschrieben von MTB-Chris


jou so ein 3 liter luper der währe auch was nettes ist aber sehr klein und sieht etwas kakke aus^^ aber man kann ja was dran machen

haben denn 3l lupo bis jetztt nur mit automatik gesehen gibt es dan damit nur oder was

den gibts nur mit Automatik (meines Wissens), da der Motor immer abschaltet, wenn du irgendwo stehst. Ist aber echt nicht schlecht, das gute Stück!

Hat glaube ich 45PS! Er geht ganz gut soweit, da das Auto recht leicht ist!

Grüße

ps hätte ich nicht schon 2 Autos, würde ich mir so einen kaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen