Fahranfänger Golf 2 oder 3 gti?
hallo bekomme am 15.2 mein führerschein und will mir dann ein auto kaufen habe an eine gti version von vw gedacht. habe schon im corrado bereicht geschrieben weil ich mir ein corrado kaufen wollte aber die meisten haben gesgat golf 3 oder 2 gti. corrado währe zu teuer und zu viel ps fün anfang.
oder polo gti ?
was meint ihr wenn ihr einen golf gti zu verkafen habt dann immer her damit.
49 Antworten
Bei Teil- und Vollkasko legst halt saftig drauf, weil so'n Stoffdach schnell mal aufgeschlitzt und Wertgegenstände aus dem Wageninneren entwendet sind.
Viel Auto für's Geld kriegste beim Audi A6 Avant (Modell C4 ab 1992) mit 2,0l Benziner 101 PS. HP 16, Anschaffung: mit 150000km so um 2500-3000 Euro, Verbrauch 8,5-9,5l (Normal !). Aus eigener Erfahrung kann ich zur Haltbarkeit von Audis immer nur Gutes berichten (Vater ist seit 24 Jahren immer Audi gefahren, mit um 200000 bis 250000 noch in gutem Zustand weiterverkauft, nie Probleme außer normalem Verschleiß (Tanken, Öl, Bremsen)). Bei guter Fürsorge (Pfleglicher Umgang, regelmäßiger Ölwechsel, nicht kalt treten) halten die Audi-Motoren ewig. Nicht mal 'ne Kupplung hat's bisher braucht. Und für gleiches Geld hast natürlich ein ganz anderes Auto als'n 2er Golf (bezogen auf einen brauchbaren GTI).
Vielleicht nicht ein typisches Anfängerauto, aber preislich sehr interessant.
Oder pfeif auf die höhere Versicherungseinstufung und hol'n 2er Golf mit 1,8l 90PS (HP 20), den kriegste aber schon um 1500 Euro in brauchbarem Zustand. Da kannt Du mit dem gesparten Geld mindestens 3 Jahre HP zahlen.
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von TobiasMaurer
Bei Teil- und Vollkasko legst halt saftig drauf, weil so'n Stoffdach schnell mal aufgeschlitzt und Wertgegenstände aus dem Wageninneren entwendet sind.
Hast du schon mal ein Cabrio gehabt und versichert?
Habe dereinst mit dem gleichen Gedanken gespielt wie der Eröffner dieser Beitragsreihe. Ein Nachbar von mir hat eine Versicherungsvertretung, so hatte ich mal den abstoßenden Einblick in die Einstufungstabellen für TK und VK (versichere mein Auto grundsätzlich mind. TK).
Ich war recht erstaunt, daß man für den gleichen Betrag einen Porsche 911 Carrera2 teilkaskoversichern konnte.
Somit war das Thema Golf Cabrio für mich erledigt.
Zugegeben, das ist nun auch schon gut 5 Jahre her und die Einstufungen ändern sich mit der Zeit, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß sich da so viel im Sinne des Versicherungsnehmers verändert hat.
Sollte meine Information nicht mehr aktuell sein, bitte ioch, dies zu korrigieren.
Gruß
Tobias
Also ich kann nur sagen, dass bei mir die Versicherung günstiger ist, wie bei der vergleichbaren Limo! Auch einige andere aus dem Forum haben genau die gleichen Erfahrungen gemacht.
Man muss bedenken, das ein Cabby von der Versicherung als Saisonales Fahrzeug geführt wird und auch, dass Unfallstatistiken etc aufweisen, dass solche Autos recht wenig beteiligt sind. Somit sind die Autos bei den Versicherungen in günstige Klassen eingeteilt 🙂
Ähnliche Themen
Nochmal was für den unverbindlichen Versicherungsvergleich:
www.fss-online.de
www.aspect-online.de
www.Versicherungen.de
Hatte als Fahranfänger auch nen GTI Ed. one.
Versicherung lief aber über meine Mum. Wenn ich den auf meinen Namen angemeldet hätte, wären die Versicherungsbeiträge unbezahlbar geworden.
Der 2er GTI ist auf jeden Fall ein sehr spritziges drehfreudiges Auto. Der macht einfach spaß und beim überholen braucht man auch keine Angst haben!
Aber er verleitet wirklich zum schnell Fahren 😉
Wegen der überlegung zum 3L Lupo, schaut mal ins Lupo Forum von MT. Der soll ja viele Marotten haben!