Fahranfänger braucht Beratung

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo liebes Motor Talk forum ich hab vor c.a 3 monaten mein führerschein B17 bestanden in weniger als 6 monate werd ich 18 und da will ich mir ein auto zu legen.

Im augenblick schau ich auf diese Fahrzeuge Ford mondeo mk2,mk3 (110,115,125ps) oder Ford focus mk1?? (101-115 oder 130)
Ich will nich mehr als 3500 ausgeben ist ja mein erstes auto.

Wieso Ford? Ehmm Weil meine Famile mal den Ford focus mk1 hatte und der uns 10 jahre lang ohne irgendwelche probleme begleitet hatte!

Meint ihr das der mondeo nicht zu groß für mich ist?? Ich bin jetzt schon mehrere auts gefahren Vw lupo,Vw tiguan und ein Opel Vectra a
Die Ps ging von 60 bis 170 und hab mit allen drei keine probleme. Wegen der versicherung frag ich erst nicht weil ich sehr viel gelesen habe das da viele faktoren ne rolle spielen auf jeden fall würde ich das auto über meinen Vater versichern lassen.

25 Antworten

ähm...mal ein anderer gedanke...fahranfänger und dann gleich eine maschine mit weit über 100ps? vielleicht sollte man erstmal ein gefühl für den verkehr, die strasse und die reaktionen eines autos bekommen, bevor man sich an solche leistungen wagt, die anfänger oft über- und unterschätzen. nur ein gedanke der zum nachdenken anregen sollte. keine kritik.
ich war aber auch mal jung und weiss, wovon ich rede 😉

SO hallo bin wieder da,

Ja der ford focus is auch in ordnung nur mir gefällt der mondi besser hab viele gute focuse gesehen ab BJ2001.

Wenn mir der Mndeo mk3 zu teuer ist nehm ich den mk2 der gefällt mir genau so.
Das Thema viel PS zu haben für nen Fahranfänger hab ich schon sehr viel gelesen manche kommen mit klar und manche fahren nach drei Tage gegen ein Baum, immoment Fahre ich größteils den opel vectra a mit 115 ps und den Vw tiguan mit 170 Diesel ps und komm mit beiden Klar. Meine Meinung ist mit einem Diesel kann man super anfahren.

Hallo,

Mondeo Mk3 hin oder her. Als Fahranfänger spielt es weniger eine Rolle, wie groß die Kiste ist. Die Frage ist doch, ob du dir das Auto auch im Unterhalt leisten kanst. Die Mondis deiner Preisgrenze sind nicht mehr die jüngsten und Reparaturen sind nicht ausgeschlossen.😉

Grüße

Jeder gebrauchte der shcon Jahre alt ist braucht irgendwelche reparaturen oder nicht? Egal ob Deutscher Hersteller Japanisch,Französisch usw.

Ich bin Auszubildener als elektroniker für Energie und Gebäude technik, und bekomme 406€ im monat das müsste fürs tanken und versicherung reichen.

Ähnliche Themen

Eigentlich, sind die Mondeos recht robust. Nur die üblichen Problemchen, die fast jedes Auto haben dürfte.

Bei mehr wie 120tkm, sollten ggf. mal die Wirbelklappen geprüft werden.

MfG

Ich bin Auszubildener als elektroniker für Energie und Gebäude technik, und bekomme 406€ im monat das müsste fürs tanken und versicherung reichen.Mit 406 € im Monat würde ich mir keinen Mondeo kaufen. Vielleicht einen Fiesta.😁
Nur mal am Rande. Ich hatte bei meinen 2 def. Radlager hinten. 2 neue mit Einbau haben locker 450 € verschlungen. Und Radlager sind ganz typische Verschleissteile.🙂

naja...klingt in allen punkten etwas sorglos...UND wenn bei einem unfall nur ein BAUM beteiligt ist, weil der fahrer aus welchen gründen auch immer die beherrschung über sein auto verloren hat, ist das noch das "kleinere übel"...denn IMMER sind unbeteiligte die leidtragenden. auch wenn es die eltern sind, die ihr kind verloren haben oder es pflegen müssen. meistens nehmen aber andere verkehrsteilnehmer schaden. wie begeistert wärst denn du, wenn dir jemand in einer kurve auf deiner spur entgegenkommt und dir unverschuldet einen längeren krankenhausaufenthalt beschert? besser kleine brötchen backen und den verkehr und das fahrverhalten anderer erstmal einschätzen lernen. du musst noch auf viel zu viele dinge beim autofahren achten, als dass du routiniert in schwierigen situationen reagieren kannst.
ICH habe dadurch schon freunde und bekannte verloren! das ist kein schönes ding. also pass bitte auf dich und andere auf, ja?

Und was hat das jetzt mit der Autogröße zu tun? Selbst ein  Mondeo mit 145PS animiert weniger zu riskanter Fahrweise als ein Kleinwagen mit 75/80 PS.
Und was eventuelle Unfälle angeht ist ein großes Auto nicht unbedingt von Nachteil,gerade wenn es gegen Bäume geht ist es eine Lebensversicherung.

Da bin ich aber anderer Meinung. Gerade der Mondeo Mk3 verführt durch sein straffes Fahrwerk und seiner sehr direkten Lenkung zum schnellen fahren.😉 Auch als 1.8er-Benziner!
Das können sicherlich viele andere Mk3-Fahrer bestätigen.
Ansonsten gilt er auch als überaus sicher. Aber das kann man auch nur dann als positiv bewerten, wenn man entweder selbst durch Unaufmerksamkeit einen Unfall verursacht 🙄
oder
durch andere unaufmerksame Autofahrer in einen Unfall verwickelt wird. 🙄

Grüße

Dann also, den kleinsten verfügbaren Motor in einen Mondeo! Dann, ist die Karre zu schlapp um schnell zu fahren und so sicher, das eine direkte Begegnung mit nem Baum nur Kratzer hinterlässt.

Mich hat mein Mondeo, nicht zum Rasen verführt. Zu bequem zum rasen.

Ich bin auch Ich bin auch Elektroniker, schraube aber selber am Wagen. Die Radlager hinten, sind ohne Presse zu wechseln, was es für den Selbermacher einfacher macht. Damit sind es nur Materialkosten und ggf. noch die lange Nuss für die Schrauben...

@M.C.T: Wie sieht es bei dir mit Selbermachen aus?

MfG

SO hatte heute mal ne gespräch mit meinem vater und er meinte ein mondeo ist zu groß und die Schwerenkilos immer mit rum zuschläppen kstet geld, ja ich muss ihn zu stimmen! Dann wirds wohl halt ein Focus oder sonst was in de rgröße.

Selber machen ja denk ich mal auch.

ICh wünsch euch noch all zeit ne gute fahrt mit euren mondis. Ich hoffe ich hab euch nicht genervt oder sowas ihr habt gute antworten gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen