Fahranfänger : Anfägerfragen

Guten Abend zusammen!

Ich hoffe ich bin hier in der richtigen Abteilung.Und zwar bin ich zur Zeit auf der Suche nach dem ersten Auto und stoße dabei auf sehr viele,die auf dem ersten Blick perfekt,auf dem zweiten allerdings wieder irgendwelche Mängel aufweisen.

Bevor wir allerdings dazu kommen,hätte ich noch ein paar,man könnte sagen "Anfängerfragen"?! :

- Liege ich richtig in der Annahme,dass Diesel Autos vom Spritverbrauch billiger sind als Beziner ?
- Inwiefern spielt der Hubraum mit in den Spritverbrauch? Ist die Faustregel,je mehr Hubraum desto weniger Spritverbrauch ( Wenn wir davon ausgehen,dass sich 2 Autos in Gewicht und Leistung nicht unterscheiden)
- Stimmt es,dass BMWs und Audi sich nicht unbedingt als erstes Auto eignen,da diese im Gegensatz zu anderen Autos zb VW Golf mehr Sprit verbrauchen und auch weil es mehr kosten würde diese zu reparieren falls mal was kaputt geht?

Ich suche folgendes Auto :

    bevorzugt Diesel
  1. um die 100 PS Budget
  2. liegt bei max. 5500
  3. von den Marken BMW,Audi oder VW
  4. unbedingt eins,dass Spritsparend fährt

Vielen lieben Dank!

Beste Antwort im Thema

Hör auf, den rappeligen, billig verarbeiteten Aygo mit nem Yaris zu vergleichen. Da liegen Welten dazwischen!

Bist Du so ein automobiles Minimum schonmal gefahren?

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@ColdF0rest schrieb am 1. November 2016 um 00:34:01 Uhr:



Seine Kriterien waren folgende : einen Hubraum von mind. 1800 cm² für wenig Spritverbrauch,allgemein so wenig Kraftstoffverbrauch wie möglich,so wenige km wie möglich.

Das sind objektiv gesehen leider keine so guten Ideen.

1.) Bei technisch vergleichbaren Motoren (Benziner, Sauger) steigt der Verbrauch mit wachsendem Hubraum. Vergleiche mal Focus 1.6, 1.8 und 2.0. Du wirst feststellen, dass die Werte des groesseren Motors jeweils um einige Zehntel ueber denen des kleineren liegen.

2.) Die meisten Klein- und Kompaktwagen sind mit Motoren zwischen 1.2 und 2.0 l Hubraum unterwegs. Mit 1.8 l und mehr bist du schon in der Mittelklasse angelangt, das wird im Unterhalt nur teurer.

3.) Eine sehr geringe km-Leistung ist eher kontraproduktiv. Was sind das fuer Autos, die keine 5.000 km im Jahr gelaufen sind? Hauptsaechlich Rentnermobile, die im reinen Kurzstreckenverkehr gequaelt wurden. Motoren, die nie richtig warm werden, unterforderte Bremsen, uralte Reifen und uebermaessig beanspruchte Kupplungen sind das Ergebnis, oft kommen dazu noch Karosserieschaeden an allen Ecken, weil die Herrschaften die Abmessungen nicht richtig einschaetzen konnten.
Besser einen Wagen mit normaler Fahrleistung waehlen (6000 - 15000/J.), der nachweislich regelmaessig gewartet wurde.
Motoren und Schaltgetriebe moderner Fahrzeuge (ab 90er Jahre auf jeden Fall) halten problemlos 200.000 km, vernuenftige Pflege vorausgesetzt.

Wenn du uns deine PLZ und die max. Entfernung fuer ein Angebot nennst, koennen wir dir noch besser helfen.

Genauso könnte man das eigentlich generell abtun.

Man kann sich zwar zu Tode beraten lassen und am Ende kauft man das Auto, was am meisten gutgeheißen wird und man selbst erwischt die Montagskrücke und hat nur Ärger damit.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 1. November 2016 um 13:26:03 Uhr:


Hol dir eienn geilen Wagen an dem du Spass hast. Wenn die kosten dir über den kopf steigen kann man immer noch wieder verkaufen 😉

Zitat:

@brunsberg schrieb am 1. November 2016 um 16:19:07 Uhr:



Zitat:

@ColdF0rest schrieb am 1. November 2016 um 00:34:01 Uhr:



Seine Kriterien waren folgende : einen Hubraum von mind. 1800 cm² für wenig Spritverbrauch,allgemein so wenig Kraftstoffverbrauch wie möglich,so wenige km wie möglich.

Das sind objektiv gesehen leider keine so guten Ideen.
.
.
.

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung ! Mit dieser kann ich doch so einiges nachvollziehen was mir am Anfang nicht klar war.

Bin eigentlich niemand der gerne persönliche Informationen Preis gibt,allerdings macht ihr doch einen sehr seriösen und vor allem hilfsbereiten Eindruck! 😁

Postleitzahl wäre : 97688

Dennoch hätte ich bei der Auto Suche ein paar banale Kriterien : bevorzugt die Farben weiß,schwarz oder blau,höchstens 50km entfernt ( je kürzer desto besser ),neue HU, .... bevorzugt um die 80 PS ( wünschenswert,allerdings nicht unbedingt notwendig)

Zitat:

@rudi333 schrieb am 1. November 2016 um 16:22:33 Uhr:


Genauso könnte man das eigentlich generell abtun.

Man kann sich zwar zu Tode beraten lassen und am Ende kauft man das Auto, was am meisten gutgeheißen wird und man selbst erwischt die Montagskrücke und hat nur Ärger damit.

Zitat:

@rudi333 schrieb am 1. November 2016 um 16:22:33 Uhr:



Zitat:

@pico24229 schrieb am 1. November 2016 um 13:26:03 Uhr:


Hol dir eienn geilen Wagen an dem du Spass hast. Wenn die kosten dir über den kopf steigen kann man immer noch wieder verkaufen 😉

Wenn ich mal den Vergleich zwischen den Autos die ich mir am Anfang rausgesucht habe und diese,die ich jetzt habe anschaue,bin ich doch sehr froh im Forum nachgefragt zu haben.Bei meiner Suche wären neben dem Kauf noch so so viele Kosten auf mich gekommen,die ich garnicht beachtet habe.

Ähnliche Themen

@brunsberg

Zu 1: das kommt auf das Fahrprofil an. Wenn ich moderates Dauertenpo auf der BAB fahre, dann können etwas größere/stärkere Motoren aufgrund des im Verhältnis geringeren Leistungsabruf sogar sparsamer sein. Hatte ich schon mehrfach. Aber dicker Vorteil der größeren Motorisierung ist oft: besseres Fahrwerk, bessere Bremsen - Dinge die auch für langsamere Fahrer interessant sein können

Zu 2: auch das muss nicht sein, das kommt auf das Auto an. Größer kann auch mal preiswerter sein in der Gesamtbilanz.

Zu 3: nicht jeder wenig gelaufene Wagen ist zwangsläufig vernachlässigt. Da könnte ich auch argumentieren, dass der Vielfahrer oft die Inspektion überzieht weil das Auto laufen muss, dass aufgrund der hohen Wechselfrequenz nur noch billige Reifen drauf kommen, und dass es kaum Parkrempler aber massivere Vorschäden gibt. Genauso Unsinn - es kommt immer auf das konkrete Angebot und den Vorbesitzer an. Ab den 90ern halten Motoren und Getriebe locker 200k km? Auch das geht anders, wie mir Audi (Motorschaden 3.0TDi) und MB (Getriebeschaden AT) bei deutlich unter 100k km gezeigt haben.

@pico24229
Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten - aber ich habe schon einige gesehen, die sich einen Wagen für den Spaß gekauft haben, und ansonsten sich nix mehr erlauben können. Es gibt heute manchmal wichtigere Dinge, als mit einem dicken Auto anzugeben dass man sich nicht leisten kann.

@TE
Vielleicht nicht die tollsten Autos, aber bei uns in der Regionalpresse finden sich immer wieder attraktive Angebote für neue oder tageszugelassene Kleinwagen, in der nahen Vergangenheit war das Renault Twingo für 5800€ und Fiat Panda für 6500€. Neu, Garantie, beulenfrei, nach dem eigenen Geschmack gepflegt und gewartet.

Ich weiss jetzt nicht, ob der ursprünglich geforderte Diesel schon völlig ausser Rang und Traktanden gefallen ist, Angaben zum Fahrprofil kann ich ebenfalls nicht finden. Hier wäre ein Ford Fusion 1.6er Diesel, ein Kompaktkombi auf Fiesta-Basis, 1. Hand und Scheckheft brav beim Fordklempner durchgestempelt. In der Versicherung grad noch so erträglich (18/16/15), hoffe ich zumindest. Gemessen an den erhofften BMW und Audis etwas sehr bieder, aber hey, so haben hier die meisten angefangen und irgendwie muss man sich im Leben ja noch steigern können (hast Du ja mit dem Yaris-Vorschlag wohl auch schon eingesehen...). Und ah ja, der Anbieter verkauft privat, d.h. Gewährleistung ist da nicht mit drin. Bisschen am Preis schrauben dürfte erlaubt sein, der Händereinkaufspreis liegt bei 4k€.

Danke für die Empfehlung,allerdings liegt der Verkaufsort viel zu weit weg.Auch wenn es sich ein bisschen blöd anhört,bin ich dennoch nicht bereit mal 60km für einen "billigen" potenziellen Wagen zu fahren.

Was hältst du von diesem Yaris: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Edit: Noch ein paar:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ganz ok,allerdings hätte ich 1 Sache zu bemängeln und 1 Frage :

Vielleicht ist es nur mein Eindruck,allerdings sieht der Wagen von innen nicht unbedingt gepflegt aus.Zudem habe ich das Gefühl,dass der Verkäufer nicht unbedingt seriös ist,da er sich noch nicht mal die Mühe gemacht hat das Auto,zu mindestens für den Verkauf,sauber zu machen.
- Wäre es nicht sinnvoller einen Wagen mit neuer HU zu kaufen?

Ansonsten passt der Wagen soweit für mich.PS und Spritverbrauch sind optimal 😁

Zitat:

@ColdF0rest schrieb am 1. November 2016 um 23:11:33 Uhr:


Danke für die Empfehlung,allerdings liegt der Verkaufsort viel zu weit weg.Auch wenn es sich ein bisschen blöd anhört,bin ich dennoch nicht bereit mal 60km für einen "billigen" potenziellen Wagen zu fahren.

Wo liegt das Problem?
Die meisten Angebote finden sich nun mal in Schweinfurt, Fulda und Wuerzburg. 65km, groesstenteils ueber BAB, sind 45 min. Fahrt. Du suchst ein gutes Auto fuer dein erspartes oder erarbeitetes Geld, das dich die naechsten Jahre begleiten soll, bist aber nicht bereit, ein Mindestmass an Aufwand zu betreiben. Wenn du zu bequem bist, deinen beschraenkten Radius mal etwas zu erweitern, darfst du dich nicht wundern, wenn am Ende nichts gescheites dabei rumkommt.
Du heiratest doch auch nicht das erstbeste Maedchen, nur weil es in deiner Strasse wohnt.
Einsatz zeigen anstatt zu erwarten, dass einem alles vor den A.. getragen wird!

Hier sind meine Vorschlaege:

Ford Focus Mk2 Turnier 1.6 Trend
Ausgewachsener Kompaktwagen in der praktischen Kombiversion. Die Felgen sind Geschmackssache, aber qualitativ hochwertig. Besonderes Highlight: das feine Sony-Soundsystem. Die vorderen Bremsscheiben scheinen nagelneu zu sein. Service relativ neu, ZR fristgerecht gewechselt, naechster Wechsel 2022. 8-fach bereift.

Toyota Yaris 1.3 Sol
Grundsolider Kleinwagen aus dem Hause Toyota, wurde hier ja schon mehrfach vorgeschlagen. Ueberschaubare Laufleistung.

Opel Corsa D 1.2 Catch me now 5-Tuerer
Der hat schon fast Kompaktwagenformat ( mit 4,00 m nur 2cm kuerzer als ein Golf 3) und bietet die Moeglichkeit, guenstig ein zuverlaessiges, erwachsenes Auto zu fahren. 'Catch me now' bezeichnet die Basisausstattung, erweitert um Alufelgen, Klimaanlage, Radio/CD, eFH und ZV. Nockenwellenantrieb ueber Steuerkette.

60 km sind doch gar nichts.

Soo,ich hab nochmal geschaut und mich auf 2 Wägen fokusiert.

http://ww3.autoscout24.de/classified/296497390?asrc=st##customerData
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das einzige was ich noch gerne wissen würde,wäre ob ihr irgendetwas an den Autos zu kritisieren hättet.Ich muss sagen ich würde bei einem "Beide Autos sind gut" eher zum Ford tendieren,da dieser rein optisch eleganter für mich aussieht,aber ich würde mich auch mit dem Yaris zu frieden geben.

Vielen Dank!

Zitat:

@ColdF0rest schrieb am 3. November 2016 um 22:42:11 Uhr:


Soo,ich hab nochmal geschaut und mich auf 2 Wägen fokusiert.

http://ww3.autoscout24.de/classified/296497390?asrc=st##customerData
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das einzige was ich noch gerne wissen würde,wäre ob ihr irgendetwas an den Autos zu kritisieren hättet.Ich muss sagen ich würde bei einem "Beide Autos sind gut" eher zum Ford tendieren,da dieser rein optisch eleganter für mich aussieht,aber ich würde mich auch mit dem Yaris zu frieden geben.

Vielen Dank!

Schau Dir die Händler genau an, deren Webbewertungen und Dein Bauchgefühl. Meiner sagt: dem Igor traue ich nicht, der Bömmel macht einen guten Eindruck. Ich würde von den Beiden den Yaris ansehen. Der Ford ist schicker, aber der Laden dahinter sieht nach einer kurzen Webrcherche nicht so gut aus.

Abgesehen davon... Tipps und Ideen aus dem Forum sind gut. Besser ist, Du ziehst los und schaust Dir dje Karren einfach mal an. Beispiel? Gefällt Dir dieses Auto?

Es ist innen verschimmelt, der Verkäufer stinkt und der Laden, wo der steht, ist heruntergekommen. Wenn Du das Auto nicht kaufst, kostet die Probefahrt 50 EUR. Siehst Du das in der Anzeige? Nein. Würde ich bei dem kaufen? Nein. Also: Augen auf beim Autokauf :-)

Hingehen, ansehen, Fragen stellen, Fragen, Fragen. Anschauen, oben, unten, in den Hohlräumen, Motor, Getriebe, alle Schalter und Lichter. Und wenn der Verkäufer geduldig und fair ist, auf Mängel von allein hinweist (wenn das Auto keine Mängel hätte, würde es 15.000 kosten, und nicht 2000-3000), und Dir eine Chance gibt zu bewerten, ob für Dich die genannte Einschränkung ein wichtiges Kriterium ist, oder nicht, DANN schläfst Du eine Nacht über die Sache und kaufst das Auto (oder auch nicht). Besser wäre es, wenn Du jemand Fachkundigen mitnimmst - oder mindestens eine komplett unbedarfte Person, eine Frau, die rein nach Gefühl urteilt und auch Dinge bemerken kann, die Dir völlig normal erscheinen, aber dennoch bemerkenswert sind... Frauen bemerken, ob etwas schief ist, und fragen unschuldig - und Du erkennst dann, dass Auto vielleicht einen Unfall hatte.... Allein hättest Du vielleicht nie dahin geschaut, wo die andere Person etwas bemerkt hat... Also: nicht allein losziehen!

Der Yaris ist sicher robust und Langlebig.

Aber will man denn wirklich 5000€ für einen 11 Jahre alten Kleinwagen ausgeben?

Mal blöd gefragt,aber HU neu heißt doch,dass das Auto vor der Übergabe nochmal zum TÜV wandert und dort auf eventuelle Schäden geprüft wird richtig? Müsste ich dann nicht davon ausgehen können,dass das Auto bis auf vielleicht kleine Schäden komplett fahrtauglich sein müsste?

Deine Antwort
Ähnliche Themen