Fahradtransport am Efficent Dynamics
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr einen 320d Touring Efficent Dynamics gebraucht gekauft. Das ich von dem Auto begeistert bin, schreibe ich hier nicht runter, das würde zu lange dauern.
Aber: Ich würde gerne 1 bis 2 Fahrräder mitnehmen und ich kann keine Anhängerkupplung anbringen. BMW und ATU waren zuerst dafür zu begeistern, aber kniffen dann. BMW hat an dem Efficent Dynamics etwas verändert und damit kann keine reguläre Anhängerkupplung verbaut werden.
Von BMW gibt es eine Art Kupplung um einen Fahrradträger zu befestigen, kostet aber >= 1200€ und ist keine vollwertige Anhängerkupplung.
Meine Frage: Wie transportiert Ihr Eure Fahrräder an einen 320d Effiecent Dyamics?
Mir wäre ein Fahrradhalter für die Heckklappe angenehm, bin aber auch für andere Lösungen bereit. Die Dachlösung möchte ich als letztes "auskosten".
20 Antworten
Zitat:
@ingo999 schrieb am 18. Juli 2016 um 19:36:50 Uhr:
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 18. Juli 2016 um 18:52:46 Uhr:
der 320d hat wegen der ca 10% längeren Übersetzung keine offizielle AHK FreigabeBetrifft doch nur BMW EfficientDynamics alle anderen haben doch ne Freigabe !!!
Richtig, meiner kann bis zu 1,8 Tonnen ziehen und das macht er auch ohne zu murren.
Zitat:
@ingo999 schrieb am 18. Juli 2016 um 19:36:50 Uhr:
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 18. Juli 2016 um 18:52:46 Uhr:
der 320d hat wegen der ca 10% längeren Übersetzung keine offizielle AHK FreigabeBetrifft doch nur BMW EfficientDynamics alle anderen haben doch ne Freigabe !!!
ich meine ja den ED
Hallo,
sorry für meine späte Antwort, aber erst Urlaubsvorbereitung, dann der leidige Urlaub ;-).
Erst mal: danke für die vielen Antworten!!!
Für den Efficient Dynamics gibt es keine Anhängerkupplung. ATU wollte erst den Auftrag übernehmen, auf mein Drängen wurde Rückfrage in der Zentrale gehalten. Nach 2 Tagen die Antwort: keine Anhängerkupplung. Eventuell ist es ja die Übersetung, die Schwimmer beschreibt, wobei die Leistung des Autos auch für schwere Anhänger dicke ausreicht. Ich vermute, dass BMW etwas an der Karosserie und am Rahmen verändert hat. Ich habe mal irgendwo was über einen anderen Radstand gelesen.
Meine Lösung aus Euren Beiträgen: Werde mal nach einem Dachgepäckträger Ausschau halten und für kürzere Touren eventuell ein günstiges Klappfahrrad für den Kofferraum suchen.
Falls jemand einen Fahrradträger kennt, der bei dem Modell an der Heckklappe befestigt wird, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
es wird wirklich die Übersetzung sein
mit der ist es z.b unmöglich , den 2ten gang direkt nach dem Losrollen zu nutzen, was bei jedem anderen Auto geht
da ist die Drehzahl viel zu niedrieg.
Ich denke, es geht um Ausnahmesituationen wie Anfahren mit Wohnwagen auf einem Pass, selten aber BMW muss halt gewährleisten das es geht, wen sie die AHK anbieten
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 16. Juli 2016 um 23:38:54 Uhr:
E91=Kombi:
Fahrrad: Vorderrad rausnehmen, Auto: Rücksitze umklappen und Fahrrad dann in den Kofferraum.Gruß
Uwe
Ich war mit meinem E91 viel mit dem Rad unterwegs, Rennrad und Mountainbike.
Wenn man nur ein Rad mitnimmt, muss man da gar nichts zerlegen. Einfach Rücksitze umklappen und komplett rein das Ding.
Der 320i/d ED ist ja anscheinend mit einigen Stolperfallen versehen, was man so liest in den Foren. Das wissen wohl die wenigsten Käufer vorher :-(