FAF PerfectRent GmbH und DWM Beratungs- & Vertriebsdienstleistungen GmbH unseriös.....
Guten Tag,
hier der ältere Forumbeitrag, wo ich gerne anknüpfen würde:
https://www.motor-talk.de/.../...kann-nicht-serioes-sein-t6012892.html
Leider gibt es neues von der Firma FAF PerfectRent GmbH, die unseriös Fahrzeuge einfordert da die Geschäftsbeziehung mit der DWM Beratungs- & Vertriebsdienstleistungen GmbH beendert wurde. Diese wurde angeblich verkauft auf einen anonymen Herren.
Die FAF fordert nun entweder bis zum 18.6.2018 die Autos ein oder möchte nochmal 10% in Höhe des Brutto Listenpreises, welches angeblich erstattet wird + 0,25% des Brutto Listenpreises pro Monat.
Warum so wenig einfordern? Hiermit kann man keine Fahrzeuge refinanzieren, geschweige denn Kaufen. Diese Firma möchte nur nochmal zur Kasse bitten!!!!!!
Ich warne die ganzen Leute die hier nochmal nachbezahlen wollen, da dies ein Schneeballsystem ist, welches Clever die Leute verarscht.
Die Geschäftsführer [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Hr. Frank Z. haben die Geschäftsführung gewechselt, hier im Handelsregister nachzulesen.
https://www.northdata.de/.../HRB+228575
https://www.northdata.de/.../Amtsgericht+Bamberg+HRB+9227
https://www.northdata.de/%5B2018-05-05%5D?...
Die Firma FAF PerfectRent GmbH, scheint nach außen hin den Schein bewaren zu wollen, aber wenn negatives Feedback im Internet veröffentlicht wird, wird einem sehr schnell von der Firma mit Anzeigen gedroht und Angst gemacht.
-------
Teile dieses Beitrages wurden von MOTOR-TALK entfernt.
Beste Antwort im Thema
Ist doch einfach: Strafzettel und GEZ sind staatlich, Betrug am Kunden ist privat. Wie hat unser Papst im Bundestag am 22.9.2011 gesagt: ... „Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande“ ...
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
OpenAirFan
96 Antworten
Kann mir bitte jemand seinen Kontakt bei der Kripo Schweinfurt für eine Strafanzeige / Stranfantrag diesbzüglich senden (logischerweise per PN)?
Danke im Voraus.
Ähnliche Themen
Gibt es irgendwie neue Erkenntnisse hinsichtlich der betroffenen Unternehmen? Anhängige Verfahren, die hier noch nicht genannt wurden?
Insbesondere @grip123 oder @Newcars?
Danke für eine Rückmeldung, gerne per PN.
Einen schönen guten Tag an alle,
Ich schließe mich mal dem Beitrag an.
Bei mir lief es ähnlich, die ursprüngliche Rechnung lief über die As Mob...
Erst wurde das Fahrzeug angeblich bestellt (Mai '16)
Nach mehreren Telefonaten mit meinem Ansprechpartner damals, sollte ich mir im November 16' ein Fahrzeug über mobile.de raussuchen, weil das ursprüngliche Fahrzeug nie bestellt wurde (seine Aussage war damals, das das Geld angelegt wurde, aber nicht den gewünschten Gewinn eingebracht habe, daher wäre das Fahrzeug nie bestellt worden).
Im Januar '17 habe ich das Auto bei einem autohaus abgeholt (angemeldet auf die vet)
Inspektionen wurden bisher auch übernommen, jetzt zur dritten Inspektion, kam die Aussage das ich dies selber zahlen müsste, da man die Kooperation mit der dwm beendet hätte.
Zeitgleich ist heute ein inkassoschreiben eingetrudelt. Welches besagt das die vet eine nutzungsgebühr (16.08/31.08) von über 500 einfordert,
Ich habe nie Briefe der vet erhalten.
Naja die faf hatte die richtige Adresse schon seit 2016. Die vet scheinbar nicht, dadurch habe ich die Rechnung nie erhalten.
Traurig ich hatte bisher nie Kontakt zur vet.
Weiß Gerade nicht was ich als erstes in Angriff nehmen soll..
Ps bin mal gespannt, hatte eines der ersten leasing-Möglichkeiten, sprich 3 jahre Fahrzeug behalten, neues aussuchen und nochmal 3 jahre fahren.
Glaube ja persönlich nicht daran, das das wirklich passiert.
Uns (mir und meinem Freund) ist leider genau das selbe wieder fahren! Melden Sie sich mal zurück da ja die selben Interessen bestehe sind!
Heute als E-Mail erhalten:
********
Ich muss ihnen Mitteilen das die Firma FAF PerfectRent GmbH heute am 22.10.2018 eine Insolvenzantrag beim AG Bamberg wegen Zahlungsunfähigkeit stellen musste.
Ihre Forderung bzgl. Sicherheitsleistung und Zahlung des PKW´s wurde in der Gläubigerliste mit aufgeführt.
Sie erhalten vom AG Bamberg mitgeteilt welcher Insolvenzverwalter die Abwicklung begleitet.
Der Geschäftsbetrieb wird am 22.10.2018 eingestellt.
Darüber hinaus ist die Geschäftsleitung bemüht eine Lösung für Sie anzustreben, wir werden dazu auf Sie zukommen.
Aufgrund der Komplexität der Lage kann keine weitere Begründung zur Zahlungsunfähigkeit getätigt werden.
Im Moment lässt die die Geschäftsleitung alle Optionen prüfen und lässt sich anwaltschaftlich vertreten.
******************
Zwar ist bei Insolvenz einer GmbH der Geschäftsführer auch privat haftbar, aber wie so üblich gehört das Häuschen sicherlich der Frau, das Auto dem Kind und andere Vermögensgüter gibt es nicht ...
Da nützt es auch nix, dass auch der frühere GmbH-Geschäftsführer noch im Boot sitzt, der sicherlich über ebenso wenig private Vermögensgegenstände verfügt.
Ich könnte einfach nur k...
Hi Leute...
Bin neu hier und habe mir die Beiträge zum besagten Thema durchgelesen.
Ich bin auch betroffen und es ist schon fast erschreckend, dass es wohl doch recht viele User betrifft ??.
Bei mir lief es mit meinem bestellten Fahrzeug in etwa so ab:
Habe im April 2017 über einen Vermittler den Vertrag mit der DWM abgeschlossen. 6 Jahre Laufzeit, nach 3 Jahren das gleiche Auto nochmal für 3 Jahre inklusive Versicherung, Steuer, Wartungskosten usw.
Die Nutzungsgebühr, quasi 50% des Neuwagenpreises hatte ich aber an die PerfectRent überwiesen, nicht an die DWM.
Ich habe eine verbindliche Bestellbestätigung Ende Mai 2017 erhalten und dann hieß es warten.
Die Lieferung hätte gegen Ende 2017 sein sollen.
Anfang 2018 hab ich mehrmals bei der PerfectRent angerufen und wurde vertröstet, wegen Lieferengpässen.
Das das alles mit der VET in Verbindung steht, wusste ich bis dahin nicht.
Im März 2018 wurde mir gesagt, dass das Auto da ist, es aber noch nicht ausgeliefert werden könnte, weil noch Unstimmigkeiten zwischen der PR und der VET bestanden.
Mir wurde seitens der PR angeboten, dass ich einen Leihwagen bezahlt bekomme, bis ich mein bestelltes Auto erhalte.
Dies habe ich mir schriftlich geben lassen und mir anschließend den Leihwagen geholt.
Trotzdem musste ich ja über meine Kreditkarte in Vorkasse gehen.
Es zog sich weiter hin mit der Auslieferung, obwohl das Auto schon da war und auch angemeldet.
Hab mir Bilder des Wagens schicken lassen mit Kennzeichen und so.
1 Monat verging und ich wartete weiter...
Musste den 1. Leihwagen auch mal wieder abgeben und fragte bei der PR ( Herrn Z.) wie wir weiter verfahren sollen.
Ich sollte mir nen neuen Leihwagen nehmen und auch dies ließ ich mir schriftlich geben.
Diesen fuhr ich auch wieder ca 1 Monat.
Dann kam ein Angebot der PR:
Da ja immer noch Unstimmigkeiten zwischen der PR und der VET bestanden, zwecks irgendwelchen offenen Summen seitens der PR, wurde mir angeboten, ich solle doch nen separaten Vertrag mit der VET machen und die PR bezahlt mir vorab die Raten, die dann von VET von meinem Konto abgebucht werden.
Quasi ein neuer Vertrag, aber mit der VET und die PR übernimmt die Raten.
Das ganze sollte über 3 Jahre laufen und da sollte quasi das Auto abbezahlt werden und ne Restrate würde stehen bleiben.
Ich hab auch überlegt und mir gedacht, ich hab doch schon bezahlt, warum nochmal ??.
Mir war bewusst, dass ich nen neuen Vertrag mache und falls die PR nicht mehr zahlt bzw insolvent geht, hab ich trotzdem noch nen Vertrag mit der VET.
Nachdem ich darauf eingegangen bin, konnte ich mir mein Auto Ende Juni 2018 in Haßfurt abholen.
Ich war schon etwas happy, da ich das Auto nun endlich hatte.
Ich habe den 1. Leihwagen von der PR bezahlt bekommen und auch mit der 1. Rate hatte es geklappt, so in etwa.
Dann hat die VET den vereinbarten Betrag abgebucht, aber von der PR kam nix mehr.
Ich hatte mehrmals Kontakt zu Herrn Z., aber Anrufversuche blieben meist erfolglos.
Auf meine Zahlungsaufforderung wurde nicht wirklich eingegangen.
Und dann kam am 22.10.2018 die Email, die hier oben schon rein geschrieben wurde ??.
Ich dachte, dass kann doch nicht wahr sein ??.
Habe dann mit der VET telefoniert und den Vertrag verlängert, um somit die Raten runter zu schrauben. Das hat auch alles geklappt, obwohl ich das Auto ja quasi doppelt abbezahle.
Ich denke mir jetzt auch, schön blöd warst du gewesen. Hättest das ganze mal lieber über's Autohaus gemacht.
Nun trage ich alle Kosten selbst, Versicherung, Wartung usw...
Ich hoffe, es geht hier einer darauf ein...
Mein Geld wird wohl weg sein, auch wenn ich es einklage...
Für Tipps wäre ich dankbar
Werde auch mal, dank euch, bei der Kriminalpolizei in Schweinfurt anrufen.
Vielleicht bekomme ich da Infos bzw bräuchte man ja nen Anwalt, der auf Vertragsrecht bzw ähnlichem spezialisiert ist. Zum Glück hab ich ne Rechtsschutz...
VG
Mittlerweile ist der Laden (erwartungsgemäss) insolvent: Unter dem Aktenzeichen Az.: 2 IN 389/18 wurde am 31.10.2018 ein entsprechendes Verfahren eröffnet:
---
In dem Verfahren über den Antrag d.
FAF PerfectRent GmbH, Philipp-Reis-Straße 8, 97437 Haßfurt, vertreten durch den Geschäftsführer Zettner Frank, geboren am 12.08.1967, Ellerweg 12, 97461 Hofheim
Registergericht: Amtsgericht Bamberg Register-Nr.: HRB 9227
- Schuldnerin -
Geschäftszweig: Die Vermietung von Kraftfahrzeugen aller Art für private und gewerbliche Nutzung sowie der Handel mit Fahrzeugen
auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen
|
Beschluss:
Zur Sicherung des Schuldnervermögens vor nachteiligen Veränderungen (§ 21 Abs. 1 und 2 InsO)
wird am 31.10.2018 um 10:30 Uhr vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet, § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 InsO.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt Klaus-Christof Ehrlicher, Rosenauer Straße 22, 96450 Coburg, Telefon: +49(9561)8034-800, Telefax: +49(9561)8034-34.
---
Quelle:
https://...olvenzbekanntmachungen.de/.../bl_aufruf.pl?...
Hey an Alle, ist hier noch jemand aktiv der sein Auto an die VET abgegeben hat? Oder gibt es Leute, die Ihr Auto noch nicht abgegeben haben und die VET droht zu klagen oder ähnliches?
Hat jemand nähere Informationen darüber, inwiefern auch evtl. die VET und ihr Geschäftsführer in die betrügerischen Machenschaften verwickelt sein könnten?
Für weitere Auskünfte und Informationen von Betroffenen, evtl. auch was eure Anwälte euch raten, wäre ich sehr dankbar.
Danke im Voraus.
LG
Baleee
Zitat:
@FerdinandII schrieb am 17. Juni 2018 um 11:56:09 Uhr:
Wie kommt es zu diesem Beitrag?
Sind Sie vielleicht auch betrogen worden?
Ich klage gerade fast 5.000 € vor Gericht ein.
Natürlich sind diese Firmen unseriös.
Die DWM des Herrn Z. hat Insolvenz gemeldet und eine eidesstattliche Versicherung abgegeben.
Mit seinen Gewinnen hat er direkt eine Fa. VerusCorpus gegründet.
Und nun sehe ich die vergangenen Tagen, dass er wieder als Geschäftsführer der PerfectRent eingetragen ist.
Der nette Herr A scheint eine neue Fa. gegründet zu haben. PerfectLease. Carexlusive gibt es auch noch, scheint aber nur ein anderer Internetauftritt zu sein.
Wie gut, dass das Internet nichts vergisst.
Auf irgendwelche Drohungen sche... ich.
Ich bin gerade dabei eine eigene Internetseite aufzubauen, um die Machenschaften dieser Herren zu dokumentieren.
Wir sind nun auch geschädigte...bei interesse kontaktaufnahme - würde Sie unterstützen..mfg dirk tiedtke
@wildoldie
War das Treuhandkonto wohl doch nicht so sicher.
Zitat:
@zidius schrieb am 20. Dezember 2018 um 16:08:27 Uhr:
und da ist Herr Z. von der Bildfläche verschwunden...
Wenn er das dort ergaunerte Geld wenigstens genommen hätte, um die Auto-Geschädigten zu entlöhnen :-)
Nein, wirklich kein Trost ...