Fälle von Polizeiwillkür/Amtsmissbrauch?
Hallo zusammen,
Polizist hält Fahrzeug an.
Fahrzeugführer fragt, warum er angehalten wird.
Polizist antwortet, dass es sich um allgemein eine allgemeine Fahrzeugkontrolle handelt.
Fahrzeugführer fragt weiter, worum es sich genau handelt.
Polizist antwortet, dass der Fahrzeugführer ohne Blinklicht abgebogen wäre, dass der Fahrzeugführer Kurven geschnitten hätte, dass der Fahrzeugführer zu schnell gefahren wäre.
Der Fahrzeugführer entgegnet, dass das alles gar nicht stimmen könnte.
Der Polizist lässt sich Perso und Fahrzeugschein aushändigen und setzt sich in den Polizeiwagen.
Der Polizist steigt aus und erzählt jetzt was von irgendwelchen Kindern, die der Fahrzeugführer angeblich übersehen hätte. Der Polizist dreht dem Fahrzeugführer die Wörter im Munde rum und fragt als, ob der Fahrzeugführer den Polizisten unterstellen wolle, dass dieser lügt.
Der Fahrzeugführer würgt das Gespräch ab und sagt, dass er sich die Wörter nicht im Munde umdrehen lässt. Der Polizist fragt weiter und weiter, ob der Fahrzeugführer ihm was unterstellen wolle. Auf einmal zieht der Polizist sein Smartphone aus der Tasche und sagt "Vielen Dank. Ich hab jetzt alles aufgenommen".
Seitens des Polizisten, der alleine gefahren ist und das angebliche zu schnelle Fahren, das angebliche Schneiden von Kurven und das angebliche Nichtblinken beim Abbiegen des Fahrzeugführers nicht belegen konnte, steigt in seinen Polizeiwagen und fährt weg.
Der Fahrzeugführer ist jetzt total verdutzt und fragt sich, was das alles sollte. Der Fahrzeugführer fühlt sich total verarscht und kommt sich vor, als wenn dieser mit einem Polizisten zu tun hatte, der sich nur wichtig machen wollte.
Der Polizist hat vor Ort allerdings keine Anzeige oder dergleichen geschrieben.
Habt ihr schon mal Ähnliches erlebt?
Was würdet ihr in einem solchen Fall tun?
Der Fahrzeugführer hat sich sicherheitshalber den Namen vom Polizisten geben lassen. Auch hat er ein Bild vom Kennzeichen des Polizeiwagens gemacht.
Mal angenommen, der Polizist schreibt jetzt eine Anzeige wegen irgendwelchen Verstößen gegen die StVO, was ist seitens des Fahrzeugführers zu tun? Was ist mit einer evtl. vorhandenen Aufnahme des Gesprächs zwischen Polizist und Fahrzeugführer? Ist dies überhaupt zulässig? Hätte der Fahrzeugführer nicht gefragt werden müssen, dass er aufgenommen wird? Hat eine evtl. bestehende Aufnahme Beweiskraft? Eine solche i. d. R. mp3-Aufnahme lässt sich ja auch leicht manipulieren!
Gibt es bekannte oder vielleicht auch unbekannte Fälle von solchen Sachen? Habt ihr Aktenzeichen von solchen Sachen von irgendwelchen Anzeigen oder Gerichtsverfahren?
Der Fahrzeugführer hat jetzt Bedenken, dass weniger ihm, sondern mehr dem Polizisten geglaubt wird, weil der Polizist ja eben Polizist ist.
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Popelnascher
1) niemals mit der Polizei sprechen, nur Angabe zur Person
Musst du ein schlechtes Gewissen haben. Wann immer ich bisher von der Polizei angehalten worden bin waren die Gespräche immer sehr nett. Mag auch daran liegen, dass ich die Polizei nicht als Feinde ansehe.
181 Antworten
http://www.neidig.info/.../...wegen_Verfolgung_Unschuldiger_verurteilt
Was ist mit Autofahrern, die ihre Unschuld nicht beweisen können? Traurig traurig.
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
http://www.neidig.info/.../...wegen_Verfolgung_Unschuldiger_verurteiltWas ist mit Autofahrern, die ihre Unschuld nicht beweisen können? Traurig traurig.
Wenn die beiden so bewemst waren, den Verstoß zu erfinden, haben sie es verdient. Ist aber kaum zu glauben, da sie absolut nichts davon haben.
Das ganze Urteil hätte ich gerne gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Dann such doch einfach danach. 🙄
Uups? Ist da einer knurrig? Ganz ruhig.
Ähnliche Themen
Nö, wenn du mehr Infos brauchst, dann kannste ja auch selber danach suchen.
Edit:
Etwas mehr Lesestoff: http://osthessen-news.de/.../...en-wegen-falschaussage-verurteilt.html
Zitat:
„Kein Richter verurteilt gerne einen Polizisten", erklärte Mazur nachträglich.
Zitat:
Der Aussage zweier Polizisten hätte nahezu jeder Richter mehr geglaubt, als der der 24-Jährigen.
Zitat:
Denn wenn die Ampelschaltung nicht zufällig eindeutig per Computerprotokoll nachweisbar gewesen wäre, hätte die unschuldig angezeigte Fahrerin mit Sicherheit ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldstrafe hinnehmen müssen.
Es kann jeden treffen. Überall.
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
http://www.neidig.info/.../...wegen_Verfolgung_Unschuldiger_verurteiltWas ist mit Autofahrern, die ihre Unschuld nicht beweisen können? Traurig traurig.
*schulterzuck*
Was ist mit den Verbrechern, deren Verbrechen nicht bewiesen werden konnte?
Was ist mit den Polizisten, die im Leben dutzende Dienstverfahren nervlich aushalten müssen, weil mal wieder ein "Bürger der sein vorgeblichen Rechte kennt" einen Pfurz quer sitzen hat, wegen irgendwelcher Belanglosigkeiten klagt. (Übrigens derselbe Bürger der 2 Wochen später seinen Nachbarn verklagt wegen irgendwelcher über den Zaun hängen Ästen oder vergleichbares und im selben Atemzug nach der Polizei kreischt, weil jemand 30 cm von seiner Einfahrt zugeparkt hat.)
Halt fehlbares System, wo aber keine Alternative verfügbar ist.
Und die Hölle sind immer die anderen.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin.
Gesucht und gefunden 😉Aber nun kommts 🙄
Gruss TAlFUN
Gute Arbeit. Danke.
Ich kenne deine Weltansicht nicht, aber ich für meinen Teil erwarte von einem Polizisten das er nur die absolute Wahrheit spricht. Auch wenn er damit sich oder seine Kollegen in Schwierigkeiten bringen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Nö, wenn du mehr Infos brauchst, dann kannste ja auch selber danach suchen.Edit:
Etwas mehr Lesestoff: http://osthessen-news.de/.../...en-wegen-falschaussage-verurteilt.html
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Zitat:
„Kein Richter verurteilt gerne einen Polizisten", erklärte Mazur nachträglich.
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Zitat:
Der Aussage zweier Polizisten hätte nahezu jeder Richter mehr geglaubt, als der der 24-Jährigen.
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Es kann jeden treffen. Überall.Zitat:
Denn wenn die Ampelschaltung nicht zufällig eindeutig per Computerprotokoll nachweisbar gewesen wäre, hätte die unschuldig angezeigte Fahrerin mit Sicherheit ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldstrafe hinnehmen müssen.
Ganz schön gefährlich hier in Deutschland.😮 Verfolgungswahn? Langsam wird´s lächerlich. "martins42" hat ja schon das passende dazu gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin.
Gesucht und gefunden 😉Aber nun kommts 🙄
Gruss TAlFUN
Nicht sehr überraschend. Der Richter kam nicht zur Überzeugung, dass die beiden Polizisten sich faktisch verschworen hatten um die Autofahrerin fertig zu machen, deswegen gezielt gelogen haben, zumal sie davon keinen Vorteil haben. So falsch deren Aussage vielleicht waren - oder war die Ampel an dem Abend vielleicht nicht doch anders geschaltet, oder hatte eine Störung 😉 -, es ist eher plausibel das sie daran geglaubt haben.
Falsch war es trotzdem, die Karriere von den beiden ist entsprechend im Eimer.
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Ich kenne deine Weltansicht nicht, aber ich für meinen Teil erwarte von einem Polizisten das er nur die absolute Wahrheit spricht. Auch wenn er damit sich oder seine Kollegen in Schwierigkeiten bringen könnte.
Das ist richtig, 99,...% werden auch so arbeiten wie Du es erwartest.
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Ich kenne deine Weltansicht nicht, aber ich für meinen Teil erwarte von einem Polizisten das er nur die absolute Wahrheit spricht. Auch wenn er damit sich oder seine Kollegen in Schwierigkeiten bringen könnte.
Du kannst doch lesen, oder?
Zitat:
Das sie wissentlich vor Gericht falsch ausgesagt hatten, konnte den Polizisten nicht nachgewiesen werden.
Zitat Ende
Wie ich schon sagte. So was sollte nicht passieren. Aber einen derartigen Verstoß erfindet keiner. Die waren wohl einfach davon überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
....es ist eher plausibel das sie daran geglaubt haben.Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin.
Gesucht und gefunden 😉Aber nun kommts 🙄
Gruss TAlFUN
Falsch war es trotzdem, die Karriere von den beiden ist entsprechend im Eimer.
Mein Reden.
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Ich kenne deine Weltansicht nicht, aber ich für meinen Teil erwarte von einem Polizisten das er nur die absolute Wahrheit spricht. Auch wenn er damit sich oder seine Kollegen in Schwierigkeiten bringen könnte.
Das ist grundsätzlich naiv. Es gibt keine "absolute Wahrheit". Realität und die damit verbundene Wahrheitsinterpretation findet im Kopf statt, nachdem die Wahrnehmung schon gefiltert ist. Und Erinnerungen sind kein fixes Produkt der Wahrnehmung zu einem Zeitpunkt X, sondern unterliegen diverse Mechanismen der Nachinterpretation gegen die man sich nicht wehren kann.
Es gibt auch z.B. nicht so was wie eine "gemeinsame Vernunft", weswegen dieser Chef-Spruch "seien sie doch mal vernünftig" auch völlig sinnlos ist.
Du darfst das also gerne erwarten, wirst aber nur enttäuscht werden. Ein Polizist ist ein Mensch wie jeder andere, der lediglich etwas besser trainiert ist, was Beobachtung angeht. Aber er ist nicht gefeit gegen die ganzen Probleme grundsätzlicher Natur, die sich aus der Wahrnehmungsmechanismen, Wahrnehmungspsychologie etc ergeben.
Das einzige was man von einem Polizisten aufgrund seiner Rolle sinnvoll erwarten kann, ist, dass er nicht absichtlich lügt.