Fährt wirklich niemand einen Tiguan 1.4 TSI?
Hallo Zusammen,
ich wundere mich doch ein wenig, da anscheinend die Mehrzahl aller Mitglieder entweder bereits einen TDI bestellt hat oder bereits einen besitzen.
Ist die Menge an TSI Interessenten und Fahrern wirklich so gering?
Ich suche schon seit Wochen nach verlässlichen Informationen zum Durchschnittssverbrauch, da meine Frau max. 10-12.000 Km im Jahr fährt und ich unschlüssig bin, ob es nun ein TSI oder doch der TDI werden soll.
Irgendwo habe ich hier auch mal gelesen, dass Diesel für Kurzfahrten eigentlich nicht optimal sind, da der kalte Motor auf Kurzstrecke mehr verbrauchen würde als ein vergleichbarer Benziner. Hat jemand hierzu näherer Informationen?
Grüsse und besten Dank für Eure Unterstützung
No_Name
Beste Antwort im Thema
Oder, direkt im 2.Gang anfahren. Wenn man nicht an einer Steigung anfährt, geht das problemlos.
Die Kupplung schleift auch nicht mehr. Vielleicht minimal länger, dafür ist ein Kuppelvorgang weniger notwendig.
Ansonsten fahre ich eh alles einen Gang höher als bei meinem alten 5.Gang Auto. Ich fahre im 3. um Kurven die ich mit meinem alten Auto nicht konnte.
Gruß
61 Antworten
Hallo @all,
muss es denn immer wieder diese Diskusionen um Diesel oder Benziner geben?
Die gibts doch schon solange es diese Motoren gibt. Mittlerweile sollte jeder über die eventuellen Vorzüge bzw. Nachteile, Preise etc. Bescheid wissen.
Tatsache ist, die einen stehen auf Benziner, die anderen auf Diesel wie auch immer, kauft was Ihr wollt und seit glücklich und zufrieden damit.
Man muss aber nicht unbedingt den Rest der Welt von seiner eigenen Wahl überzeugen.
Bitte nicht falsch verstehen, kanns nur einfach nicht mehr hören.
MfG
Christian
Also ich habe gestern zum ersten Male den TSI vollgetankt und den Verbraum errechnet.
Also nach über 600 km ca. 60 % im Stadtverkehr (aber zurückhaltenden Vahrweise) und 40 % Autobahn mit 140 - 160 kmh. Dabei sind 10,44 Liter/100km durch die Einspritzdüsen gelaufen. Der Bordcomputer hatte 10,3 angezeigt, also verblüffend genau.
Beim Zurückfahren vom Skifahren (ach ja, 4 Personen mit Gepäck und Winterausrüstung im Fahrzeug) gestern bin ich mal verhaltene 120 gefahren und der Bordcomputer verharrte auf 7,5 km nach der 200 km Fahrstrecke.
Nach erneutem Tanken und nachrechnen kam ich auf 8,08 L/100 km. Bordcomputergenauigkeit nimmer ganz so doll!
Fazit: Der Verbrach ist extrem geschwindigkeitsabhängig. Die momentan Verbrauchsanzeige bei so 160 kmh war schon auch 13-15 Liter.
Ich bin jetzt auch mal auf die Erfahrung anderer Leute mit dem TSI gepannt.
Was ich auch noch erwähnen muß ist die besondere Laufruhe dieses Fahrzeugs mit dem Motor. Und auf schne und Eis absolute Sahne. Ich habe meinen Nachbarn zu einer Bergsteigerhütte hochgefahren. Straßen waren teils eisig, teils schneeebedeckt. Echt super zu fahren dieses Gerät!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Hallo siemens8,
unter diesen Voraussetzungen, die beste Wahl !Alf
Danke, aber Deine Wahl ist auch erstklassig.
Jetzt muss nur noch diese elende Wartezeit überbrückt werden.Hallo @all,
muss es denn immer wieder diese Diskusionen um Diesel oder Benziner geben?
Die gibts doch schon solange es diese Motoren gibt. Mittlerweile sollte jeder über die eventuellen Vorzüge bzw. Nachteile, Preise etc. Bescheid wissen.
Tatsache ist, die einen stehen auf Benziner, die anderen auf Diesel wie auch immer, kauft was Ihr wollt und seit glücklich und zufrieden damit.
Man muss aber nicht unbedingt den Rest der Welt von seiner eigenen Wahl überzeugen.
Bitte nicht falsch verstehen, kanns nur einfach nicht mehr hören.
MfG
Christian
Zitat:
Hallo Christian, klare und wahre Wort, auf den Punkt gebracht.
Grüsse
siemens8
Hey,
in der nächsten Ausgabe der Autobild gibt es einen Mega-Test in allen Klassen mit vielen Modellen wo getestet wird, ab wann bzw. ob sich überhaupt noch ein Diesel lohnt.... Auch der Tiguan wird dort verglichen. Das Ergebnis kann ich ja mal hier reinstellen. So kann man das dann alles ein bisschen objektiver betrachten ;-)
Gruß :-P Jannik
Ähnliche Themen
Na mal schauen wie das in drei Jahren aussieht. Ein großer Teil der Tiguan Käufer nimmt ja den TDI und in drei Jahren werden viele TDI zum verkauf angeboten und kaum TSI. Als ich 1998 meinen Audi 80 TDI verkaufte habe, gab es kaum TDI und ich hatte auf das Auto grade mal 2500€ Wertverlust. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Preise für den TDI, durch den Markt reguliert nicht so stabil sein werden. Aber mal abwarten.
Ich werde mir den TSI holen. Der Motor hat einfach Spaß gemacht und war richtig leise. Obwohl ich zum Verkäufer sagte "Wenn die Klimaanlage an ist und der Allrad einsetzt bleibt das Auto stehen". Aber ich hab auf der gesamten Probefahrt das grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen, obwohl ich z.Z. 325i mit 192 PS fahre.
Aber wie schon meine Vorredner schrieben, das muß jeder für sich entscheiden.
Und entscheiden sollte der Fahrspaß und nicht die Glaubensfrage TDI / TSI.
Hallo ich habe einen Tiguan Sport und Style mit 14 FSI
Ich bin begeistert von dem Motor und seinem Verbrauch
Ich habe heute 800 Kilometer mit dem Tiguan gefahren über die Kasseler Berge und wieder zurück
die Multifunktionanzeige zeige einen Verbrauch von 7,2 liter beim Nachrechnen ergab sich ein Verbrauch von 7,3 bei
einer Geschwindikeit von 100-140. Gut es waren ca 95% Autobahn aber finde das völlig in Ordnung.
PS: Mann muß nur ein wenig vorrausschauend fahren und nicht immer Gas geben und bremsen
Ich würde mir diesen Motor immer wieder kaufen, schauen wir mal wie der Motor so weiter läuft
Hallo Tiguan Freunde,
als ich den Tig Probe gefahren bin (350km) lag der Verbrauch bei normaler Fahrweise bei 7,8 lt. Bordcomputer. Und da war von allem was dabei. Landstraße, Stadt und Autobahn.
Gut der Wagen hatte auch schon die ersten 2000 km weg.
Aber 7,8 Liter ist doch für das Auto der Hammer. Für mich hatte sich damit der Diesel endgültig erledigt.
Und die Haltbarkeit des Motor ist mir bei 3 Jahren Haltedauer egal. Dafür gibt es die Anschlußgarantie ;-)
Hallo,
wir sind heute auch den TSI gefahren!
9,5 Liter über Land (teilweise Kurvenreich)
11 Liter / 100km in der Stadt
ganz normale Fahrweise
Ich finde es eigentlich zu viel, wer 17000, 18000km im Jahr fährt ist mit dem Diesel bessser bedient!
Im übrigen hat man die Anfahrschwäche im 1.Gang doch deutlich gemerkt
Leider ist die Finanzierung auf 4,9% gestiegen und ab Sommer kommen noch 1-2% auf den Preis drauf!
VW gibt nur 4 Monate Preisgarantie!
Na toll,..hätten wir nur im Dez. bestellt!
Gruß
Thomas
Hallo
Also zur dem Verbrauch des Tiguan 1.4 TSI ist soviel zu sagen:
Realistisch sind Verbrauchswerte zwischen 9 und 11 Litern bei normaler Fahrweise.(Mehr ist auch drin je nach dem wie man fährt.)
Man muss allerdings dazusagen, daß der Tiguan mit seinen ca. 1,7T nicht wirklich ein leichtgewicht ist.
Natürlich wird sich dieser bei den 10-12t/km /jahr eher Lohnen als der Diesel.
Vieleicht sollte man warten bis der Tiguan nur mit frontantrieb rauskommt, der Verbrauch wird sich dann auch etwas nach unten bewegen.
Gruß
Lieber siemens8 und Cms2007
du magst es nicht mehr hören und ich erlaube mir trotzdem, dir zu sagen, dass ich genau wegen Diskussionen vor 7 Jahren zum Diesel umgestiegen bin. Ich war sträflich mit Vorurteilen behaftet. Zum Glück wird da geredet. Den Umstieg habe ich nie bereut und werde natürlich in näherer Zukunft auch beim Diesel bleiben. Im Übrigen bin ich fest davon überzeugt, dass es noch immer viele ZeitgenossInnen gibt, die die Eigenheiten der verschiedenen Konzepte noch immer nicht kennen. (gerade über die Festtage wieder 3 mal im weiteren Bekanntenkreis festgestellt!)
Nebenbei ; Jetzt gefragte Diesel-Tiguane werden auch als Gebrauchte sehr viele Interessenten finden, da bin ich mir sicher. Nur weil es eventuell wenige Benziner zu kaufen geben wird, gibt's da auch nicht mehr dafür beim Eintausch.
Die sache ist für mich ganz einfach:
Ein Liter Diesel enthält mehr Energie, als ein Liter Benzin. Deshalb fährt man mit einem Liter Diesel auch "etwas" weiter bzw. der Verbrauch ist günstiger....
Genau! Und das der Dieselmotor in der Regel strapazierfähiger ist als der Benziner ist wohl auch jedem klar und wurde hier wohl auch oft genug erwähnt.
Und nach Erprobung durch einen Freiwilligen werden wir evtl. auch bald mit Aldi-Öl fahren können 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tiguan14
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
... Man stelle sich vor, ein Tiguan sieht einen 2 Tonnen schweren Anhänger den Berg hoch ...
... Zeugt von kompetenten Bestellern ...
Es ist nichts persönliches gegen Dich.
Das möchte ich nur als Paradebeispiel für Pauschalisierung anbringen. Ich habe sicherlich andere Anforderungen an mein (bestelltes) Fahrzeug. Kompetent ist der, der sich für seine Bedürfnisse das beste Preis/Leistungsverhältnis zusammenstellt. ;-)
Lieber Tiguan 14
kein Problem, du hast nur das
"kleinhubige"nicht mitzitiert. Und dies ist mit ein Grund, dass ich die Kompetenz für die Lasten-ziehende-Tiguan-Käuferschicht so formuliert habe...
Netter Gruss
charlybenetti
Hab`s mir ja schon fast denken können es ist doch wieder falsch angekommen.
Sorry🙁
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Lieber siemens8 und Cms2007
du magst es nicht mehr hören und ich erlaube mir trotzdem, dir zu sagen, dass ich genau wegen Diskussionen vor 7 Jahren zum Diesel umgestiegen bin. Ich war sträflich mit Vorurteilen behaftet. Zum Glück wird da geredet. Den Umstieg habe ich nie bereut und werde natürlich in näherer Zukunft auch beim Diesel bleiben. Im Übrigen bin ich fest davon überzeugt, dass es noch immer viele ZeitgenossInnen gibt, die die Eigenheiten der verschiedenen Konzepte noch immer nicht kennen. (gerade über die Festtage wieder 3 mal im weiteren Bekanntenkreis festgestellt!)
Nebenbei ; Jetzt gefragte Diesel-Tiguane werden auch als Gebrauchte sehr viele Interessenten finden, da bin ich mir sicher. Nur weil es eventuell wenige Benziner zu kaufen geben wird, gibt's da auch nicht mehr dafür beim Eintausch.
Hallo Charlybenetti,
warum Du uns jetzt noch einmal direkt anprichst ist mir unklar.
Ich (und ich denke auch CMS2007) hatte doch festgestellt, jeder soll kaufen was er mag.
Warum also willst DU uns den Diesel einreden, ich will nach zwei Diesel (der letzte war ein 3 ltr. 6 Zylinder von BMW und mit Sicherheit besser als Deine Wahl😰) wieder einen Benziner.
Gerade auf RTL2 die Auslieferung eines Tiguan in der Autostadt bewundert.
Viele Grüsse
siemens8