Fährt jemand Felgen 8,5 J 19 ET 43...
Hallo zusammen.
wie die Überschrift sagt: Fährt jemand die 8 1/2 J 19 ET 43 Audi Nr. 8K0601025AK (Segment) auf seinem A6 mit 255/35 Reifen?
Die Felgen sind in meinem Schein nicht drin, nur die 4F0601025DE. Laut Audi Nr. 8K0601025AK sind diese vom S4 und unterscheiden sich eigentlich nur durch die ET 43 zu der ET 48 die für den A6 vorgeschrieben sind.
Die Räder würden hierdurch etwas weiter nach außen kommen. Reicht dann der Platz zum Kotflügel?
Kriege ich die eingetragen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Josef
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Bei mir geht 9" mit 255er und ET 37 mit AAS und - 55mm ohne Schleifen und börtelnZitat:
Original geschrieben von dreini1985
Hallo zusammen,
passen auch 8,5x19 et35 mit 245er oder 255er Reifen auf einen Audi A6 4f Avant mit S-Line Fahrwerk ohne das ich irgendwas bördeln oder ziehen muss am Kotflügel?Fahrzeug wird im Sommer stark beladen wenn es in den Urlaub geht. Federt also hinten tief ein.
Ich denke er muß das auch eintragen lassen...
Da wird es dann je nach Reifen schon eng werden...
Ich denke das ich dann doch lieber et45 nehmen werde. Sind auch günstiger, warum auch immer...
Sollte noch genügend Platz sein, dann kamn ich ja noch mit Spurverbreiterungen arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Dann wäre wohl 245er etwas umproblematischer..sofern er nen passenden findet.
Was meinst du mit "sofern er nen passenden findet"?
Müssten doch 245 35 19 sein, oder?
Und welche Reifengröße muss ich eigentlich bei 17" Felgen haben? Querschnitt ist interessant, wo wir schonmal dabei sind. Möchte 17" oder 18" für den Winter.
Ähnliche Themen
Jeder eingetragene Reifen ist als Winterreifen zu fahren. Standard in 17+18" sind 225/50R17 und 245/40R18.
Danke für die Info. Ich denke dann werden es im Winter doch eher 17". Muss im Schnee nicht unbedingt zu breit sein.
17" Winterkomplettrad wäre dann so etwas, bereits eingetragen:
Ist zwar direkt bei mir um die ecke, gefallen mir aber nicht. Ich möchte Mehrspeichenfelgen. Habe auch schon welche gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Was du denkst, ist das Eine, aber was auf dem Wagen ist, das Andere. Werksseitig gab und gibt es für den 4F keine 43er ET bei 19". Sollten sie bei dir montiert sein, dann wurden sie nachträglich angebracht und müßten eingetragen werden.
Hi Golfer
was sagst Du dazu KBA
Auf der 2. Seite der 1 Satz...
Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt nach dem Ein- oder Anbau der o.a. Fahrzeugteile bei Einhaltung der
ggf. genannten Randbedingungen und Auflagen bestehen.
Schöne Ostern
Roland
Zitat:
Original geschrieben von HNET-GOOSE111
Hi GolferZitat:
Original geschrieben von golfer0510
Was du denkst, ist das Eine, aber was auf dem Wagen ist, das Andere. Werksseitig gab und gibt es für den 4F keine 43er ET bei 19". Sollten sie bei dir montiert sein, dann wurden sie nachträglich angebracht und müßten eingetragen werden.was sagst Du dazu KBA
Auf der 2. Seite der 1 Satz...
Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt nach dem Ein- oder Anbau der o.a. Fahrzeugteile bei Einhaltung der
ggf. genannten Randbedingungen und Auflagen bestehen.Schöne Ostern
Roland
Ich würde jetzt sagen, wenn Du einen A4 bzw S4 fährst, dann passt das... es steht da nix von nem A6...
Zitat:
Original geschrieben von HNET-GOOSE111
Hi GolferZitat:
Original geschrieben von golfer0510
Was du denkst, ist das Eine, aber was auf dem Wagen ist, das Andere. Werksseitig gab und gibt es für den 4F keine 43er ET bei 19". Sollten sie bei dir montiert sein, dann wurden sie nachträglich angebracht und müßten eingetragen werden.was sagst Du dazu KBA
Auf der 2. Seite der 1 Satz...
Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt nach dem Ein- oder Anbau der o.a. Fahrzeugteile bei Einhaltung der
ggf. genannten Randbedingungen und Auflagen bestehen.Schöne Ostern
Roland
Da du mich direkt fragst, was ich dazu sage? Entweder kannst du nicht lesen oder du brauchst eine Brille. In diesem Thread geht es um den Anbau einer A4-Felge auf einem A6 4F. Das hast wohl nicht verstanden.
Fakt ist, und das sagt auch dein verlinktes Gutachten aus, die19" mit 43er ET ist nur für den A4 freigegeben und wurde am A6 nie verbaut.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Da du mich direkt fragst, was ich dazu sage? Entweder kannst du nicht lesen oder du brauchst eine Brille. In diesem Thread geht es um den Anbau einer A4-Felge auf einem A6 4F. Das hast wohl nicht verstanden.Zitat:
Original geschrieben von HNET-GOOSE111
Hi Golfer
was sagst Du dazu KBA
Auf der 2. Seite der 1 Satz...
Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt nach dem Ein- oder Anbau der o.a. Fahrzeugteile bei Einhaltung der
ggf. genannten Randbedingungen und Auflagen bestehen.Schöne Ostern
Roland
Fakt ist, und das sagt auch dein verlinktes Gutachten aus, die19" mit 43er ET ist nur für den A4 freigegeben und wurde am A6 nie verbaut.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Mit Festigkeitsnachweis von Audi und passenden Zentrierringen gehen die auch auf dem A6. Habe ich auch drauf.
--> natürlich per Einzelabnhame gem. § 21 StVZO.
MfG
Wenn du den Thread gelesen hättest, dann hättest du gesehen, daß wir das schon zu Beginn festgestellt und empfohlen haben. Aber es gibt eben Schlaumaier hier, die meinen, daß ein A4-Gutachten auch für den A6 gilt und daß ein nicht eingetragener Anbau rechtens ist, nur weil ein SAP-Vorstand das Auto so gefahren sei.😉