Fährt hier noch jemand einen SYM Sanyang Super Duke 125
Fährt hier noch jemand einen SYM Sanyang Super Duke 125?
Ich hab mir einen 1998er gekauft mit 8200KM, Motoröl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit getauscht, vorne und hinten neue Reifen und neue Bremsklötze/Beläge verbaut und heute bei der HU ohne Mängel durch gekommen und anschließend gleich zugelassen.
Hätte ein paar Fragen hierzu und würde mich über einen Austausch sehr freuen.
Grüßle
Jürgen
128 Antworten
Ja, das mit diverse male Gas aufziehen machte ich bis jetzt während der Anlasser orgelt. Dann startet er schwerfällig bei Gashahn zu Stellung.
Je länger er nicht benutzt wird je schwieriger der Start.
Hmmm
Hi garssen,
hat der CV-Vergaser des Super Duke denn überhaupt eine Beschleunigerpumpe. Ansonsten nützt das mehrmalige Aufziehen des Gasdrehgriffs sowieso nichts. 😉
Gruß Wolfi
PS: Mein Sym GTS 125 mit seinem Keihin CV-Vergaser hatte nämlich definitiv keine Beschleunigerpumpe.
Alex1911, entschuldige bitte, beku bus1 und ich sind leider vom Thema Super Duke abgeschweift zum Yamaha Cygnus.
Musst die letzten Aussagen lesen.
🙄🙄🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@garssen schrieb am 19. Juni 2020 um 14:22:42 Uhr:
Ja, das mit diverse male Gas aufziehen machte ich bis jetzt während der Anlasser orgelt. Dann startet er schwerfällig bei Gashahn zu Stellung.
Nein, bitte nicht während des Anlassens das Gas aufziehen, sondern nur vorher. Erst wenn beim Anlassvorgang die ersten Zündungen kommen das Gas behutsam aufziehen.
Und dann vor jedem misslugenen Startversuch wieder einige Male pumpen.
Habe den Keilriemen und die Vario Gewichte eingebaut und ca. 40 km Probefahrt wieder da.
Fazit:
Es hat sich gelohnt die Teile ausgetauscht zu haben.
Bei uns ist es heute windig, bei gegen Wind fährt die Super Duke 80 km/h, sobald die Böhe/ Wind nachlässt geht es richtung 90 km/h.
Bei seiten Wind rennt er 90 Km.
Den im Vorbeitrag erwähnten Bergab habe ich bei leicht über 100 km/ h, aufgehört Gas zu geben.
Das war mir doch zu ruckelig, wegen der Schlechten Fahrbahn und auch das ich mit der Super Duke noch nie so schnell unterwegs war.
Das seltsame ist:
Die Super Duke hat auf einmal einen hohen Standgas.
Wenn er warm ist, muß ich die Bremse ziehen wenn ich anhalte z.B vor einer Ampel, sonst wird das zu anstrengend Ihn vor dem anfahren, mit den Füßen auf den Boden zu halten.
Bei der nächsten Fahrt stelle ich den Vergaser neu ein.
Das hört sich ja ganz gut an, eine 15 PS Rakete ist der Roller halt nicht.
Man muss ja auch immer das Alter von gut 20J bedenken.
Ob die neuen Mühlen in 20J noch fahren müssen sie erst noch beweisen.
Sehr schön, vielen Dank für die Rückmeldung. Hatte ich nicht anders erwartet. Und die Höchstgeschwindigkeit stellt sich bei diesen müden Wanderdünen natürlich nur bei besten Bedingungen ein, das muß man ganz klar sagen. Aber die deutliche Veränderung zu vorher ist ja erkennbar.
Dann wünsche ich dir noch viel Freude mit deinem Superduke. Möge er lange halten.
Ja, zu vorher läuft die Super Duke um einiges besser.
Die Tage werde ich den Vergaser reinigen und neue Schläuche ( Transperent ) alles was um und an den Vergaser ist erneuern.
Mache gerade mir gedanken im Handschuhfach einen 4 Fach „“Zigeretten „“ Anschluss einzubauen für Handy aufladen ( ausgemusterten Handy für Navi und evt. Bloototh Lautsprecher zu betreiben).
Bin !!!!! nicht Weg !!!!! nur Weil die Super Duke besser Läuft.
Achso, wenn ein Roller, Moped, Beninrasenmäher gar Auto lange steht und dann Schlecht anspringt ( das Problem kenn ich )
liegt das am !!!!!!! Benzin !!!!!! der verliert nämlich an Oktan !!!!
Der Oktan ist so niedrig das es nicht anständig Zündet.
Habe versucht ein Moped von mir nach 15 Jahren mit noch Original Spritt ( etwas weniger im Tank ) zu Starten, wollte immer ansringen, manchmal bei Vollgas lief er, ging aber immer wieder aus.
"Lange steht," das ist ein dehnbarer Begriff.
Innerhalb einiger Wochen passiert mit dem Sprit aber nicht groß negatives in Sachen Zündfähigkeit.
Meine Fahrzeuge springen in der Regel z. B. nach Winterpause von 6-7 Monaten anstandslos an.
Nur Yamaha Cygnus nicht.
Kann mir jemand sagen was für ein Motoröl und Getriebe Öl die Super Duke benötigt ???
Hallo,
habe mir auch gerade eine gebrauchte gekauft
Von 98 mit 12.000 km
Ich bin ein wenig verwundert, sie fährt nur 80 km/h
Weiß jemand, wie sie gedrosselt ist?
CDI ist offen und kein Distanzring drauf.
Gasgriff auch nicht gedrosselt.
Freue mich auf Antworten
Gruß Ralf
Hallo,
Die Roller fahren (soweit ich weiss) Bauartbedingt
Max 90 Km/h.
Wenn du nicht mit der Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h zufrieden bist, würde ich dir empfehlen einen
anderen Fahrzeug zu kaufen und nicht nach drosslungen suchen.
Gruß
Bei einer 125er wäre ich auch nicht mit 80 Kmh zufrieden, setzt aber voraus das sie technisch in Ordnung ist. Da brauch ich nicht zu suchen ob und wie sie gedrosselt wurde, ist keine 50er,da schau ich nach ob irgendwas das Verschleißmaß überschritten hat und erneuere das. Bin ich nicht in der Lage das zu beurteilen oder wenn ich das lese was weiter oben steht sich zu freuen das er besser läuft und nicht den Vergaser einstellt bevor er das Ergebnis preis gibt, sondern lieber zu schreiben das er beim Stand die Bremse ziehen muss, was soll man davon halten.