Fährt hier noch jemand einen SYM Sanyang Super Duke 125
Fährt hier noch jemand einen SYM Sanyang Super Duke 125?
Ich hab mir einen 1998er gekauft mit 8200KM, Motoröl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit getauscht, vorne und hinten neue Reifen und neue Bremsklötze/Beläge verbaut und heute bei der HU ohne Mängel durch gekommen und anschließend gleich zugelassen.
Hätte ein paar Fragen hierzu und würde mich über einen Austausch sehr freuen.
Grüßle
Jürgen
128 Antworten
Zitat:
@RalfWichmann schrieb am 2. November 2020 um 12:54:49 Uhr:
Hallo,
habe mir auch gerade eine gebrauchte gekauft
Von 98 mit 12.000 km
Leider hast du nichts über den Pflegezustand geschrieben.
Bei der Laufleistung würde ich mal den Riemen und Vario auf Verschleiß prüfen.
Auch die anderen, üblichen Verdächtigen checken: Kerze prüfen / ersetzen, Vergaser reinigen und neu einstellen, Öle wechseln, Luftfilter reinigen.
Viel schneller wird's wohl nicht werden...
Bei ca. 500 km im Jahr ist das eher ein Standmodel.
Bei 12 K Km wird evtl. Noch der erste Riemen drauf sein, Variodeckel mal auf machen und breite messen. Und gleich die Rollen an schauen.
Mein Super Duke läuft mit 14K Km auch noch mit dem ersten Riemen von 1997 (Asche über mein Haupt) ca. 85-90 laut Tacho. Werden GPS gut 80 km/h sein, reicht mir vollkommen. Fahre 95% in der Stadt.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 22. Februar 2020 um 19:57:44 Uhr:
Meld dich mal über PN.
Oh bitte, ich auch
Hallo zusammen,
Zu den beiden Simsons in meiner Garage hat sich jetzt auch ein SEHR günstig erstandener Sym Super Duke 125, Baujahr 1996, gesellt. Hat sicherheitshalber einen neuen Vergaser und eine neue vordere Bremse bekommen und schon war der TÜV kein Problem, AU war auch easy (CO 2,4%). Jetzt kann er nächstes Jahr zum Oldtimer aufsteigen 😀
Da ich leider weder Bedienungsanleitung noch Werkstatthandbuch habe, stellt sich mir folgende Frage: Wie soll die Öldruckwarnung funktionieren? Soll das rote Feld rechts vom Tacho leuchten oder soll das rote Feld mechanisch verschwinden? Da tut sich bei meinem nämlich gar nix ....
Ähnliche Themen
Habe seit Jahren SYM Super Duke.
Aber leider auch keine BA.
Dieses Warnlicht sofern es eines sein soll ist bei mir noch niemals an gegangen.
Denke die kommt erst wenn zu wenig Öldruck da ist, aber wie prüfen? Kann ja nicht ohne Öl laufen lassen. Und wo evtl. der Öldruckschalter verbaut ist habe ich noch nicht gefunden.
Ansonsten ein absolut zuverlässiger Roller, wie VW Käfer, läuft und läuft und läuft
Das ist ne mechanische Meldung die alle 1000km aufploppt.
Sie lässt sich durch den Schlitz am Tachogehäuse wieder zurückstellen.
Gott wie einfach ...
Danke Kodiac2 für den Tip, hab ihn direkt umgesetzt. Jetzt ist alles grün.
Und die Suche nach dem Öldruckschalter hat sich damit auch erledigt...
Habe ich über Jahre nicht gewusst. 6000 Km
Mechanisch, keine Lampe nur rot oder grün Anzeige.
Läuft das über Km Zähler?
Bei mir auch rot, Schrauben Dreher in Schlitz = grün
Da hätte ich noch einen Tip in Sachen Bremssattel, für den Super Duke habe ich keinen gefunden. Vielleicht hilft es ja jemand.
Der für SYM Cello, Fiddle II passt. Ist bis auf die Adapterplatte identisch. Da kann man die alte verwenden. Nur die obere Befestigungsschraube muss oberhalb des Gewindes dünner gefeilt werden, bis sie durch das Loch der Adapterplatte passt. Viel Erfolg