fährt hier jemand schon einen Z4 mit Kompressorumbau?

55 Antworten
BMW Z1 E30 (Z)

Hallo,

ich habe meinen z4 3,0 auf Kompressor umbebaut.
Ich suche nach einen der ebenfalls einen solchen Umbau gemacht hat. Zum erfahrungsaustausch

Gruß
Andre

www.cartuning-and-more.de/1234/ente1.JPG

55 Antworten

alpina laut preisliste mit vollausstattung 61500,-- EURO

Alpina = 61500
3.0 = 51.500
Kompressorumbau = 10.000

... warum sollte man also auf Kompressor umrüsten, wenn es mehr Sinn macht, den 3.0 zu verticken und sich statt Kompressor einen Alpina zu gönnen?

Ich werde meinen 2.5er jedenfalls weder umbauen noch umtauschen ... mir reichen die 190 PS voll und ganz :-))))

Gruß, Jokin

kompressor ist schon ne geile sache, ganz anderes fahrgefühl als hubraum-ps

der alpina ist aber ein ganz anderes auto...fahrwerk felgen bremsen motor innenausstattung ist ja alles nicht so wie beim normalen Z.

mfg
ave

Zitat:

Original geschrieben von Avery


kompressor ist schon ne geile sache, ganz anderes fahrgefühl als hubraum-ps

EINSPRUCH, AVE:

Nöööööö, scheiß auf den Kompressor, es geht nichts über einen Sauger. Was ist ein DC-Kompressor gegen einen BMW-Saugmotor? Ich sach nur Nm ... schaut Euch mal die neuen Motoren von BMW an, dann wisst Ihr, was ich meine ...

Sauger for ever !!!

Es grüßt Euch die Verena

Ähnliche Themen

Hi!

Kann mich noch wage an einen Test in der AMS erinnern.
Es waren, glaub ich, 4 (?) 3.0er mit Kompressor-Kit, um die 300 PS (unter anderem auch Hamann (!)😰..., wenn ich mich nicht täusche).
Die ermittelten Fahrleistungen, -werte waren enttäuschend.... Kaum schneller als der Serien Z4. Und das für ganz "schöne" Preise 😕
Bei einem brach zusätzlich noch ne Bremsscheibe.

So long

hallo,

also so schlecht ist der Kompressor auch nicht über 350PS / 450Nm da hält kein Sauger mehr mit.

Auch ist die Leistungentfaltung ganz anders ab 2500U/min geht im Sportmodus die post ab.

Die Drehzahlgrenze liegt bei 7100U/min und die v-max ist selbstverständlich offen.

Ich kenne beide Versionen da der Z4 3,0 ein Sauger war bevor ich in umgebaut habe.

Ps: nach dem Einfahren mit der Leistung wird nochmals ein Update auf 380Ps/500Nm durchgeführt .Der Große Kompressoer ist schon dafür drin.

Gruß
Andre

Ihr versteht da was falsch - ich rede nicht nur vom Sauger des Z4 - sondern von den besten Motoren aller Zeiten, denen von BMW.

Lest Euch mal die Daten des neuen 530d durch (neueste AMS), dann kriegt Ihr Lachkrämpfe bei den Kompressoren. Nope, Kompressor ist ne Lachnummer - never ever ... Kein Kompressor bietet mir die Nm wie sie ein Sauger hat, und das ist ne Tatsache !

Gruß, Verena

hallo,

ich habe den Artikel in der AMS zwar nicht gelesen.
aber der 530d ist mit sicherheit kein Sauger.

worauf willst du hinaus? Bitte einmal ausführlich....

gruß
andre

Der 530 ist kein Sauger ????? Bitte????

Ich nehme mir die AMS morgen mit an die Arbeit und tippe den Beitrag ab, das isses mir allemal wert!

Gruß, Verena

Der 530d ist ein Turbo-Diesel mit Direkteinspritzung... und ist natürlich aufgeladen (kein Sauger!) 😉

@Z4Girl

Du meinst doch bestimmt den neuen 3l Diesel mit der Stufenaufladung. Dessen Bezeichnung lautet 535d.... Hab ich recht??
Davon abgesehen, eine Benziner mit Komp. mit nem Diesel zu vergleichen....
Und, Kompressor kein Drehmoment...??? Z.B. schon mal was über den SL 55 AMG (ja es ist ein Mercedes noch dazu ein V8, bitte nicht hauen 😉 gelesen...? 700 Nm!!! Reicht doch, oder...? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von McZett


Hi!

Kann mich noch wage an einen Test in der AMS erinnern.
Es waren, glaub ich, 4 (?) 3.0er mit Kompressor-Kit, um die 300 PS (unter anderem auch Hamann (!)😰..., wenn ich mich nicht täusche).
Die ermittelten Fahrleistungen, -werte waren enttäuschend.... Kaum schneller als der Serien Z4. Und das für ganz "schöne" Preise 😕
Bei einem brach zusätzlich noch ne Bremsscheibe.

So long

Den habe ich auch gesehen. Schlecht hat der G-Power abgeschnitten, weil der bei normaler Fahrweise geruckelt hat ohne ende. Der lief nur gut bei Vollgas und in der Stadt wars ne Zumutung.

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Der 530 ist kein Sauger ????? Bitte????

Ich nehme mir die AMS morgen mit an die Arbeit und tippe den Beitrag ab, das isses mir allemal wert!

Gruß, Verena

Oben steht 530D und der hat einen Turbo.

Ich denke auch das der Wiederverkaufswert nicht mehr so hoch sein wird...ich halte nicht so viel von Motortuning, die Lebensdauer wird in jedem Falle eingeschränkt!! Wenn ich wirklich mehr Leistung will, dann muss ich halt einen dickeren Motor nehmen, z.B den Alpina Z4!

Mein Z4 bei Autoscout24 ...falls jemand Intresse hat!

hi cataluna , darf ich dich mal fragen was für n fahrwerk du verbaut hast? wieviel tiefer ist der jetzt? was hast du dafür bezahlt??? ich hab meinen mit federn von ap tieferlegen lassen, jedoch ist der mir irgendwie net tief genug! deiner sieht da schon besser aus! wie ist das fahrverhalten?? sry das icg jetzt nichts zum eigentlichen thema schreibe 😉 !

gruß an alle

maikee

PS n coolen hund haste!

Deine Antwort
Ähnliche Themen