fährt hier jemand schon einen Z4 mit Kompressorumbau?
Hallo,
ich habe meinen z4 3,0 auf Kompressor umbebaut.
Ich suche nach einen der ebenfalls einen solchen Umbau gemacht hat. Zum erfahrungsaustausch
Gruß
Andre
www.cartuning-and-more.de/1234/ente1.JPG
55 Antworten
Zitat:
Der 530 ist kein Sauger ????? Bitte????
auf den Bericht bin ich schon gespannt.
Sollte der 530d keinen Turbolader haben schließe ich meine Firma wandere zum Nordpol aus und verkaufe dort eisgekühlten Eistee.....
evtl. wäre ein Motoren-Technik Crashkurs einmal ganz Ratsam *g*
GRUß
Andre
@verena hubraum motoren sind nur brachial wenn sie drehzahlen bringen, wie beispielsweise die motorenserie der M GmbH
Ein Turbo/Kompressor Antrieb gibt dir den "Flugzeugeffekt", sobald der Lader auf Drehzahlen kommt wirst du in den Sitz gedrückt. Und ich kann dir garantieren das ein geladener 3L Reihensechser abgeht wie Harry!
Ich hätte garnichts dagegen wenn BMW endlich wieder Turbo-Motoren baut, denn der einzige Vorteil (die Laufruhe) eines Reihensechsers ist mir ehrlich gesagt garnicht so wichtig.
Leider wird es für den Alpina nie einen Kompressor-Kit oder ähnliches geben, die Mühe macht sich keiner für die paar Autos...
mfg
ave
Kleines Beispiel:
Mitsubishi Lancer Evo VII
(nur) 280PS (aber) 4,9s auf 100km/h !!! (schneller als ein M3 CSL und nach wie vor auf dem 1.Platz beim Motorvision Tracktest)
Motor: 2L 16V Turbo - 4-Zylinder
@Avery
Auf den Turbomotor musst Du, glaub ich, nimma allzu lang warten. Hab irgendwo gelesen, dass sie vom E90 330i ein Topmodell machen wollen. 330ti, mit ca. 330 Turbo-PS!!!!
Ob's stimmt, weiss ich nicht....???
Schlecht wär's nicht.... 😁 😁
Die nächste Motorengeneration knackt in fast jeder Motorvariante die 100 PS pro 1 Liter Hubraum... 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
wollte das Thema nochmals aufgreifen. Eigentlich sollte es doch bis Heute nach nunmehr 1½ Jahren Z4 Erfahrungen mit G-Power & Co. geben. Was ist empfehlenswert und was nicht?
Gruss Tim
*push*
Hat jemand überhaupt ernsthaftes Interesse hier aus dem Forum solche Maßnahmen zu ergreifen?Wär doch mal echt gut,wenn sich einige hier zusammenfinden.Dann hat man bestimmt eine bessere VH-Basis und kann was Spezielles aushandeln.Aber so 5 Leute müßten schon zusammenkommen,denke ich mal.
Kompressor
Hallo alle zusammen,
bin neu hier, fahr seit april04 eine Z4 3.0 und auch total zufrieden - tolles auto!!!
Interessiere mich auch für einen Kompressor (bin schon den von infinitas gefahren mit 286ps - ging ganz gut nur der sound war etwas gewöhnungsbedürftig).
Doch 4500Euros + Einbau war dann doch etwas heftig.
Wenn ihr einen guten Preis raushandelt bin ich auch interessiert.
Hier auf dieser Seite findet man die ganzen üblichen Kits
zu vergleichsweise "guten " Preisen.Jedenfalls finanziell gesehen eine interessante Ausgangsbasis.
http://www.sanituning.de/Shop/catalog/catalog/default.php?cPath=46
Was ist von dieser Firma zu halten? Hat da jemand Erfahrungen gesammelt?
Bei wem würdet ihr solch einen Umbau machen lassen,und weshalb?Kennt ihr jemanden,der so einen Umbau machen lassen möchte,es muss ja nicht unbedingt ein Z4 sein?
Gruß
Re: Kompressor
Zitat:
Original geschrieben von Colli-Marker
ging ganz gut nur der sound war etwas gewöhnungsbedürftig
Kannst du das näher beschreiben?
Hört man den Kompressor so arg?
Zitat:
Original geschrieben von Z06
Bei wem würdet ihr solch einen Umbau machen lassen,und weshalb?Kennt ihr jemanden,der so einen Umbau machen lassen möchte,es muss ja nicht unbedingt ein Z4 sein?
Ich denke Infinitas ist bestimmt keine schlechte Adresse, da Tochterfirma von ASA (Hersteller der Kompressoren).
Ja den Kompressor hört man und ziemlich laut. ;(
---> Pfeift
und das hört man auch während der Fahrt (war im Sommer und bin offen gefahren, Landstrasse 100 und vielleicht auch mal mehr 🙂 und man hört ihn auch da noch).
Wems gefällt, mir nicht, weil das bollern und bluppern des Moters nicht mehr zu hören ist, wenn man vom gas geht - nur noch das Pfeifen 🙁
aber sonst schon ganz nett, mir wars aber nicht ca. 10.000DM (oder 4500 Euro + 300 Einbau wenn ich mich nicht täsch + tüv) währt - für 3000 Euro vielleicht.
(ich rechne immer noch in DM)
@ Z06 : Beispiel infinitas:
Einbau ist bei der Firma selber möglich, der wagen muss aber paar tage (waren es 3???) dortbleiben, weil ein kleber härten muss. So hat man es mir erklärt.
die homepage kennst du aber schon oder? www.infinitas-gmbh.de
Groß ist die Firma nicht. Waren sehr nett.
Granantie auf Motor, Getriebe... hat er einen auch angeboten gegen Aufpreis bis 80.000 km (also wenn dein wagen z.B. schon 20tkm drauf hat sind es nur noch 60tkm garantie. so hab ich ihn verstanden. die Logik hab ich aber auch nicht kapiert) - kostet aber nochmal Geld.
Aber wie lange hält der Motor, Getriebe!!!, ... denn mit 286ps ? Kann jemand was dazu sagen? (natürlich bei sportlicher fahrweise und warmfahren)
Also erstmal müssten genug Leute Interesse haben und sich auf 1/2/3 Anbieter einigen,Preis ist nicht alles.Aber es erscheint mir einleuchtend,daß je mehr Leute zusammenkommen,desto besser wäre die Ausgangsbasis für Verhandlungen.Welches Kit muß dann jeder selbst entscheiden,ich denke der Nachlass würde sich in % niederschlagen.Was dann letztendlich dabei rauskommt muß man halt sehen.Ob man es dann machen lässt(Preis/Garantieleistungen),kann man ja dann noch entscheiden.
Worum es mir geht ist,daß wir Leute zusammenbekommen,die ernsthaft so ein Kit eigentlich einbauen lassen möchten ( über mögliche Risiken im klaren sind) aber es bis dato am Preis gescheitert ist.
PS:Also bitte klare Posts wie z.B. "Ja ich würde,ist mir aber zu teuer" .
Gruß
was sind kompressor motoren gegen sauger....des is ne gute frage...
siehe letzte ams M5 gg. CLS 55 AMG...etwa 30 PS weniger hat der benz und wiegt ca. 150kg mehr...aber der m5 hat net wirklich ne chance...
ein kompressor motor bolzt bei 1800 u/min 700nm raus...da musch nen M5 scho drehen das der folgen kann...
der 3,0 liter vom z4 oder 330i isch ne geile basis für komp. motor da viel hubraum und ne menge guter basisteile!!
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Z06
Bei wem würdet ihr solch einen Umbau machen lassen,und weshalb?
Gruß
Bei einem Tuner in Deiner nähe! Nicht dass Du wegen jeder Kleinigkeit durch halb Deutschland kurven mußt... das ist immer meine Empfehlung, weil sollte mit dem Kompressorumbau doch mal ein Problem auftreten, hilft dir kein anderer Tuner bei einem Fremdprodukt.
Wegen den Rabatten kann ich jetzt nur von infinitas und deren Vertriebspartner sprechen. Die Kompressorumbauten werdet ihr kaum günstiger bekommen, da es von infinitas eine Preisbindung gibt! Wer sich daran nicht hält, verkauft nicht länger infinitas Produkte. Würde infinitas diesen Schritt nicht gehen, würden sich diverse Vertriebspartner in Preiskämpfe begeben, wodurch Service und Qualität auf der Strecke bleiben. Das ist weder immer Sinne des Kunden, noch des Tuners.
Man kann aber u.U. an den Montagekosten etwas drehen bspw. bei einer Sammelbest.
Andere Anbieter sind teurer G-P..., K*llen*rs.
Wer an einem infinitas Umbau interessiert ist und aus Baden-Württemberg kommt, oder bereit ist sein Fahrzeug hier umrüsten zu lassen, dem kann ich gerne behilflich sein: http://www.ps-tronic.de/index.php?content=kompressor-kit
Zitat:
Ja den Kompressor hört man und ziemlich laut. ;(
---> Pfeift
und das hört man auch während der Fahrt (war im Sommer und bin offen gefahren, Landstrasse 100 und vielleicht auch mal mehr und man hört ihn auch da noch).
Wems gefällt, mir nicht, weil das bollern und bluppern des Moters nicht mehr zu hören ist, wenn man vom gas geht - nur noch das Pfeifen
Das Rasseln/Pfeifen im
Standlässt sich mit einer Fliehkraftkupplung vermeiden. Diese ist beim kleinsten Kit optional erhältlich, bei größeren Umbauten bereits enthalten. Ausserdem senkt die Fliehkraftkupplung etwas den Kraftstoffverbrauch.
Grüße
Fabian
Leistungssteigerung
Hi alle zusammen,
auf der Hamann Homepage hab ich "Leistungssteigerungs-Kits" (oder wie man das nennen will) gefunden aber keine Preise.
Weiss jemand, was z.B. der Umbau auf ein HM3.3 mit 286ps bzw. der kompressor mit 300ps von denen kostet? Als Basis soll der 3.0 dienen.
Gibt es auch irgendwo Daten von den überarbeiteten Motoren / Autos? (0-100, Elastizität, Topseed,...)
Wie ist des bei der Hubraumvergrößerung wird da aufgebohrt oder nur kleinere Zylinder rein?
schon mal danke für euere Bemühungen 🙂