Fährt der SL55 mit Vmax- Erhöhung auf 300km/h "nur" 294km/h?

Mercedes SL R107

Hallo

Ich habe aus reinem Interesse eine Frage an alle SL55AMG- Fahrer mit Erhöhung der Abregelung auf 300km/h. Unter germancarfans.com habe ich unter den Fotos von S65AMG und CL65AMG zwei Fotos aus der Erprobung der Fahrzeuge auf einem großen Ovalkurs gefunden, auf denen der Laptop des Ingeneurs zu sehen ist. Auf zwei Fotos ist eine Geschwindigkeit von 294km/h zu erkennen.
Ich weiß, dass beim BMW M5 (E39) der Reifen wegen eine Sicherheitsabregelung von 296km/h bestehen bleibt, auch wenn die 250km/h- Abregelung aufgehoben wird. Gleiches gilt für den VW Phaeton W12, bei dem eine Abregelung von 297km/h bestehen bleibt.
Kann es sein, dass auch die mit 300km/h angegebenen AMG- Modelle in Wirklichkeit gar nicht 300km/h erreichen, sondern eben bei 294km/h abregeln? Welche Geschwindigkeit ist im Fahrzeugbrief/- schein eingetragen?

mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Schön langsam wird es wirklich peinlich hier im Forum.
Wie bei "tieferbreiterverspoilert" fühlt man sich.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Der SL55 geht ohne Abregelung 325km/h?

War da in Nardo nicht mal ein "Brabus?" SL, der gerade mal die 325 geschafft hat?

Hallo

@Jason_V.
Die ams hat (ich glaube 2002) tatsächlich einmal einen Hochgeschwindigkeitsvergleichstest gemacht, bei dem ein gar nicht abgeregelter SL55- Testwagen eine Geschwindigkeit in diesem Bereich erreicht hat. Die Umstände erschienen allerdings schon damals Vielen zweifelhaft. Auf der letzten Seite der ams hieß es nämlich, dass der Testwagen bei den Tests einen Riss des Kompressorriemens erlitt- ein Defekt von dem später bei anderen Fahrzeugen nie mehr zu hören war und der für Viele auf die Verwendung eines anderen Kompressors oder einer anderen Kompressorübersetzung hindeutete. Zudem unterbot der Testwagen auch in Sachen Beschleunigung die Werksangaben deutlich. Da die ams leider keine Leistungstests in Zusammenhang mit solchen Hochgeschwindigkeitsvergleichstests durchführt, die meiner Meinung nach zwingend notwendig wären, um Schummeleien von Seiten der Hersteller zu verhindern, konnten die Zweifel nie ausgeräumt werden.
Ein in einem späteren Test gemessener BRABUS- SL mit 640PS, der auch "nur" eine ähnliche Geschwindigkeit wie der SL55 erreichte (den genauen Wert habe ich im Moment leider nicht parat), bot aber einen deutlichen Hinweis, dass AMG für die SL55- Messungen ein gedoptes Exemplar zur Verfügung gestellt hatte.

mit freundlichen Grüßen

Wusst ich doch 😉

Danke für die Info!!!

Die Geschwindigkeitsangabe im Comand basiert auch nur auf den Radsensoren, gibt keine GPS Messung, nur mit externen Geräten, hatte irgend jemand schon mal in nem anderen Therad gepostet aber ich hab jetzt nicht "suchen" wollen...

Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Nicht zu vergessen, dass der Test in Nardo bei glaube 4°C durchgeführt wurde.

Ich gebe aber auch zu Bedenken, daß sich Mehr-PS nicht immer und in diesem Top-Bereich schon gar nicht direkt in Mehr-Km/h umlegen lassen.

Es gibt viele andere "Begrenzungen" : Die Bauart ganz allgemein, Karrosserieform, Gewicht (Mehr-PS oft = Mehr-Gewicht, speziell bei Hubraummotoren), Fahrwerkseigenschaften, Aussentemperatur, Fahrbahneigenschaften u. - temparatur am jeweiligen Testtag, Getriebeübersetzung und Begrenzung durch Differentialauslegung, schlußendlich noch die "Fahrbahrkeit" und natürlich der Fahrer selbst.

Liebe Grüße,

CAMLOT

( persönliche Vmax. = 300 km/h exakt, Porsche )

@all - Übrigens würde ich meinen SL 55 AMG EZ03/03, ca. 21000km, schwarz, Leder graphit, Vollausst., 20Zoll, tiefer, AMG-Rennabgasanlage, usw. NP incl. Umbau um die 175000.-Euro abgeben (Verkaufen). Das Fahrzeug ist absolut Top und hatte noch keine Ausserplanmässigen Werkstattaufenthalte!!! Wenn also jemand daran Interesse hat dann PM an mich!

? was fürn Brabus Umbau soll den an dem S65 erfolgt sein?

@phob

Von SL 65 habe ich nichts gelesen.
Es steht hier in den Beiträgen nur was von BRABUS-SL.
Gemeint ist wohl ein Tunig auf Basis SL 55.

Servus,

CAMLOT

Hallo - denke Du meinst mich mit dem S65 oder?
Der Umbau beinhaltet einen 19Zoll Radsatz, eine Tieferlegung und eine Rennsportabgasanlage! Oder gibt es da irgendwelche Unstimmigkeiten?!

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


@phob

Von SL 65 habe ich nichts gelesen.
Es steht hier in den Beiträgen nur was von BRABUS-SL.
Gemeint ist wohl ein Tunig auf Basis SL 55.

Servus,

CAMLOT

Moin Camlot,

ich meinte den S65 welcher in der Signatur des werten Herrn graffix5 mit diversen anderen Auto's aufgeführt wird...

@graffix5 du hast den original S65 Radsatz gegen einen Brabus Radsatz ausgetauscht? Mit welcher Intention? Gibts davon ein Bild?

Was ist das für eine Frage??? Mit welcher Intention verbaut man wohl einen anderen Radsatz???? Wegen der Optik oder?????!!!!!

höchstens um die optik zu verschlechtern.
Gibts eigentlich schon nen S65?
Noch nie was von gehört.

@phob

Hi, phob !

Ach so. Entschuldige, aber die Signatur hab ich gar nicht gelesen.
Hat mich zu sehr an SLK123xyz.. ach; Du weißt schon was, erinnert. 🙂

Übrigens: Einen S 65 AMG gibt es gar nicht.
Egal mit welchem Radsatz oder Umbau.

Servus,
CAMLOT

P.S.: Ich glaub es gibt auch keine ABC / Airmatic.

Weil ABC bis jetzt einmechanisches System war, Und Airmatic eben Luftfederung. Ich kenne nur die neue Airmatic DC mit 3 Stufen und Höhenverstellung.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


[BÜbrigens: Einen S 65 AMG gibt es gar nicht.
Egal mit welchem Radsatz oder Umbau.

Hi Camlot,

ich mal wieder! 😉 😁

Doch den gibt es...

Guckst Du hier: http://www3.mercedes-benz.com/omb/amg/de/cars/specials/s65/index.htm

Ist AMG-"Kleinserie" und steht nicht in den normalen Preislisten. Soll angeblich un-abgeregelt 344km/h rennen O)

Übrigens: Nein, ich habe leider keinen... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen