Fächerkrummer für 2,8l???
Hallo Leute!
Kann mir jemand einen guten Fächerkrümmer für meinen 2,8l-Motor empfehlen??? Ich habe da so an Supersprint gedacht, der liegt preislich bei 930 Euro! Kommt das hin? Finde ich etwas teuer ... aber Qualität hat ja gewöhnlich seinen Preis! 😁
Greetz, Dennis
P.S. Vielleicht auch jemand schlechte Erfahrung mit einem Fächerkrümmer gemacht?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Warum soll ein 2.8l bei 172kw (234PS) saugtechnisch ausgereizt sein? Wie kommt ein 3.0 M3 dann auf 286PS, ein 3.2l auf 321, ein 3.4l auf 343PS und ein Formel1 3.0l auf 900PS(?) 😁
Eben!!!!!
Als ob der Zyliderkopf bei 1,5 Bar auseinanderfleigt....
Weißt wieviel Druck im Zylinder entsteht wenn die Kerze zündet?? Da kannst das Komma aber nochmal um ein paar Stellen nach rechts verschieben
Den hälst du dann aber nich mehr fest, den Kolben.
Der Motor is ja schließlich nich aus Pappe.
Ab ner Gewissen Leistungssteigerung werden sicher ein paar Teile im Antriebsstrang mehr belastet als ursprünglich vorgesehen war und die Lebenserwartung des ganzen Motors schrupft auch ein wenig. Das heißt aber noch lange nich das einem da gleich der ganze Kopf um die Ohren fliegt bei diesem lächerlichen Ladedruck. Der hat damit nichts zu tun. Es gibt ja auch genug Frimen die so nen Kompressorumbau mit'm paar Jahren Garantie anbieten. Da würden die das sicher nich machen wenn das so ne unsichere Sache wär.
So gut wie alle Dieselmotoren sind ja auch aufgeladen und der Einspritzdruck vom Kraftstoff is sogar mehrere Hundert Bar groß und die haben auch nich viel andere Zylinder. Ohne Aufladung bringen die ja schließlich nur halb so viel.
Beispiel Golf 5 mit 2.0 SDI - 75 Ps.
Aus nem Benzin Motor kriegt man mehr raus durch Aufladung als man im ersten Moment vielleicht denkt.
Der neue 3 Liter Diesel von BMW schafft ja auch über 270 PS.
Warum soll ein zwangsbeatmeter 2,8l Benziner dann nich an die 300 kommen?? Hat nichts mit träumerei zu tun, das is wirklich so.
Das man für das Geld was sowas kostet schon nen neues Auto kriegt is wohl wahr. Das is aber egal.
Wie oben schon gesagt wurde, möglich is ne ganze Mege, is halt nur ne Kostenfrage und ob das einer haben will.
Aaaaaalllsoooo...
die 1,5 bar sind im Prinzip völlig sinnfrei in den Raum gestellt. Nur das der Verbrennungsdruck steigt bei erhöhtem Ladedruck ist wohl klar. DAS ist richtig. Von was anderem haben wir auch nicht geredet. Ich fahr ja schliesslich keine Luftpumpe. 😁
Man brauch ungefähr das 7 fache an Gasvolumen (Luft) um den Druck um 1 bar zu erhöhen. Dabei steigt die Verbrennungstemperatur imens an. Zur Kühlung nimmt man erhöht Kraftstoff (überfett).
Die Zylinderköpfe sollen bei der Serienverdichtung nur bis 1,45-1,50 bar standfest sein. Und wie die Nickasilbeschichteten Zylinderlaufflächen sich verhalten kann ich gar nicht mal sagen.
Das man die Verdichtung ändern kann ist mir auch völlig klar. Deswegen kauf ich mir dann aber keinen 2,8l Saugbenziner um den dann völlig auseinander zu reissen. Das ist kostentechnischer Unsinn und würde bei anderen Motoren eher sinn machen; zudem einem M Motoren relativ günstig über die Füsse laufen.
Wieso der 2,8l Motor relativ ausgereizt ist mit ca. 230 PS ? Weil der nicht bis fast 8000 U/min dreht wie ein M Motor, weil an dem 2,8er der Ventiltrieb (Querschnitt/Drehzahl) der begrenzende Faktor ist.
Ich rede jetzt auch nicht von irgendwelchen pseudo Tuning Auspuffanlagen, Ansaugbrücken oder Nockenwellen. Das Thema hab ich selbst schon zu genüge an meinem 2,8er ausprobiert.
Also erzählt mir hier keinen Unsinn; ich war von Feb bis September mit meinem Ofen aufm Prüfstand und hab immer wieder neue Dinge ausprobiert ! Das ging vom bearbeiteten Zylinderkopf, Verdichtungserhöhung, Einzeldrosselklappenanlage, M50 Saugbrücke, Luftfilter, M Auspuffanlage, Sportkats... bis hin zu 8000km Testfahrt auf der A2/A3/A31 und immer wieder Abstimmungsarbeiten auf dem Prüfstand. Alles ausprobiert. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Ich rede jetzt auch nicht von irgendwelchen pseudo Tuning Auspuffanlagen, Ansaugbrücken oder Nockenwellen. Das Thema hab ich selbst schon zu genüge an meinem 2,8er ausprobiert. 😁
Geänderte Nockenwellen und eine andere Ansaugbrücke sind Pseudo Tuning ???
Bin jetzt bischen verwirrt da ich hier immer was anderes gehört habe *zweifel*
Ich bin auch verwirrt. Ständig. Ich höre fremde Stimmen und lese ständig ich hab was gehört. *total verwirrt bin*
😁
Ähnliche Themen
Scho recht.
Wenn Du keinen Bock hast auf meine Frage zu antworten ist es mir WURSCHT. 🙂
Zum Glück gibt es ja noch E36Jan und Freerunner die auf technische Fragen antworten.
Deine Erfahrung ist mir herzlich egal, kannst all Dein Wissen für Dich behalten. Viel Spaß dabei 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Ich bin auch verwirrt. Ständig. Ich höre fremde Stimmen und lese ständig ich hab was gehört. *total verwirrt bin*
😁
Meine Aussage bezog sich auf das oben stehende Posting von Dir. Nicht auf den Auspuff. 😁