Fächerkrummer für 2,8l???

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Kann mir jemand einen guten Fächerkrümmer für meinen 2,8l-Motor empfehlen??? Ich habe da so an Supersprint gedacht, der liegt preislich bei 930 Euro! Kommt das hin? Finde ich etwas teuer ... aber Qualität hat ja gewöhnlich seinen Preis! 😁

Greetz, Dennis

P.S. Vielleicht auch jemand schlechte Erfahrung mit einem Fächerkrümmer gemacht?

22 Antworten

Der vom M3 sollte doch passen?!

also ich glaub bei dem Auto ist ein Fächerkrümmer nicht so angesagt, daß Teil ist so schon perfekt gebogen

Kauf dir lieber ne andere Ansaugbrücke und 1 oder 2 schöne Nockenwellen und lass die Elektronik drauf abstimmen, vorher macht man nix auf der Abgasseite.
Oder wenn Du richtig Leistung willst, lass dir nen Kompressor draufsetzen

Gruß
Berni

Genau das ist der Punkt! Durch das kleine Kompressor-Kit bekommt der 2,8l 240PS; und durch einen Fächerkrümmer soll er auf glatte 250 PS kommen und einen besseren Durchzug haben!

Hab davon keine Ahnung und kann nur Gehörtes weitergeben! :-)

Was meint ihr dazu???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Romeo_Roma


.....und durch einen Fächerkrümmer soll er auf glatte 250 PS kommen und einen besseren Durchzug haben!

Hab davon keine Ahnung und kann nur Gehörtes weitergeben! :-)

Was meint ihr dazu???

Das ist nicht wahr. 😠

Wie soll ein Fächerkrümmer die Serienleistung von 193 PS auf 250 PS anheben ????

Da gehen vielleicht 10 PS wenn es viel ist..... 🙁

Zitat:

Genau das ist der Punkt! Durch das kleine Kompressor-Kit bekommt der 2,8l 240PS; und durch einen Fächerkrümmer soll er auf glatte 250 PS kommen und einen besseren Durchzug haben!

Hab davon keine Ahnung und kann nur Gehörtes weitergeben! :-)

Was meint ihr dazu???

Ne, Fächer bringt dir keine 10 PS mehr.

Mit Ansaugbrücke, 2 Nocken, Kopfbearbeitung (Kanäle weiten und Verdichtung erhöhen), Fächer, Metallkats, + restliche Abgasanlage kommst Du vielleicht auf 260 PS. Das kostet mit Abstimmung mal eben 6000 - 7000 Euro ohne TÜV.
Für 1000-2000 mehr mach ich dir nen M3.2 (321PS) Umbau oder setz nen Kompressor drauf (290PS), aber mit TÜV.

Saugmotortuning ist aufwendig und teuer.

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


....vielleicht 10 PS wenn es viel ist..... 🙁

Sagte ja auch > > > VIELLEICHT < < <

Dann lasse es 6 PS sein. Lohnt sich trotzdem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Sagte ja auch > > > VIELLEICHT < < <

Dann lasse es 6 PS sein. Lohnt sich trotzdem nicht.

die aussage war nicht auf deinen beitrag bezogen, sondern auf den davor 😉

hatte deinen beitrag noch gar nicht gelesen, als ich das schrieb.

Gruß
Berni

Ging mir auch schon des öfteren so 😉

greetz

Ne ne ne, Jungs!
unter PS-Tronic bieten sie einen Kompressor-Kit an, der einen 328i auf 240PS "pusht" ... laut Aussage meines Telefonats, soll der dann durch den Einbau eines Fächerkrümmers auf insgesamt 250PS kommen!!!

Also Kompressor + Fächerkrümmer + Chip-Optimierung = 250 PS

Entschuldigt bitte, wenn ich es eben falsch erklärt habe! Was haltet ihr davon???

Greetz, Dennis

G-Power bietet sogar nen Kompressor umbau für den E36 an der den 2,5l auf 280PS, 350 Nm bringt und den 2,8l Motor sogar auf 300PS 400 Nm.
Wer nen 3,2l drin hat, darf sich sogar über ca. 385PS freun. Natürlich nur wenn man das nötige Kleingeld hat.
Mit 8000 bis 9000 Euro is man dann dabei. Hab mir von denen mal ne Preisliste schicken lassen. Stehen viele schöne Sachen drin.
Gibt sogar nen 5l V8 umbau!!
Auch wenn viele sagen das das zu teuer is.....
Die frage is ja nich ob man das bruacht, sondern ob man das haben will!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mac2me


G-Power bietet sogar nen Kompressor umbau für den E36 an der den 2,5l auf 280PS, 350 Nm bringt und den 2,8l Motor sogar auf 300PS 400 Nm.

Ja, aber das ist die zweite Leistungsstufe, die auch teurer ist.

PS-Tronic kann sogar bis 330 PS beim 2.8er.

Gruß
Berni

lol

Träumt weiter. Ihr habt ja keine Ahnung.
Saugtechnisch ist der Motor bei 172kW ausgereizt. Und Ladedrücke über 1,5 bar (0,5 bar Überdruck) reissen euch den Zylinderkopf in 2 Teile. Ansonsten dürfte die Kühlung mit Benzin euch nen Loch ins Mineraloelsteuertechnische-Portmonai reissen. *lach*

Träumer...

Warum soll ein 2.8l bei 172kw (234PS) saugtechnisch ausgereizt sein? Wie kommt ein 3.0 M3 dann auf 286PS, ein 3.2l auf 321, ein 3.4l auf 343PS und ein Formel1 3.0l auf 900PS(?) 😁

Und die Zylinderköpfe reißen bestimmt nicht in zwei Teile bei über 0,5bar überdruck.
Ausserdem kann man mit Kompressor in kombination mit innermotorischen Eingriffen (u.a. reduzierte Verdichtung, Spritzkühlung) und Änderung der Peripherie die serienmäßige Saugmotorleistung locker verdoppeln. Das sind um die 400 PS beim 2.8l. Es ist natürlich noch mehr möglich, aber die Kosten gehen ins unermessliche und für den Alltag ist der Motor nicht mehr zu gebrauchen.
Aber möglich ist alles!

Gruß
Berni

Deine Antwort
Ähnliche Themen