Fächerkrümmer
Hi,
habt Ihr Erfahrungen mit Fächerkrümmern ?
Bekommt man das eingetragen, bzw. gibts sowas überhaupt mit TÜV ??? Speziell suche ich sowas für den 106. Was könnt Ihr mir empfehlen, was bringts Sound und Leistungstechnisch ???
Gruß Stefan
44 Antworten
sorry aber was sollen immer diese Fragen bezüglich Motorentuning von den 1.1 und 1.4l Motoren??
Fakt ist dass seriöses Tuning pro eff. PS Mehrleistung ca. 80-100€ kosten tut.
nur ein "bisschen" mehrleistung?? also 5-10% würde ich mal als ein bisschen bezeichnen = eff. 3-6 Mehr-PS??!!
Der 206 ist warscheinlich der meistgesuchte Kleinwagen derzeit und hat einen sehr guten Wiederverkausfwert warum denn nicht verkaufen und einen neuen nehmen?
Wirklich lohnen tut sich das Motorentuning eh nur bei den Drehorgeln, sprich die GTI und ev. auch noch die Zweitgrösste Motorisierung. dort kannst du mit gleichem Geldaufwand mehr holen.
Rechne mal, ein nettes Auto wie der 206RC hat 180 Tuning PS..... wenn man das mal 100€ rechnet hast gratis Karosserie, Klima, LederSchalensitze, Interieur, 17" Felgen etc.... tuning würde ich mal lassen und lieber das geld für den nächsten wagen aufheben.
idee wäre deine zwar nicht von der rennleitung tolerierte Auspuffanlage zu verbauen die einen riesenkrach macht und so wenigstens höhrbar von den gesuchen MehrPS träumen zu können!!
🙂
Ich glaube du hast meinen letztenBeitrag nicht richtig gelesen. Da steht der genaue Grund drin, warum ich das Auto nicht verkaufen kann.Habeneuch eure PS-Karre schon das Hirn pappig gemacht oder wie? Kleiner Scherz. Nein im Ernst, es geht einfach nicht mit dem Verkaufen,sonst hätt ichs schon lange getan.Daher nur die andere Methode. Mit ein bisschen Mehrleistung definiere ich leider nicht den selben Begriff wie du, also kann ich zu deiner Äußerung nicht Stellung nehmen. Also mein 206 hat fünfeinhalbtausend gekostet. Wenn ich ihn jetzt wieder verkaufe bekomme ich vielleicht 4500 oder so. Dann bräuchte ich mind. den gleichen betrag noch einmal, um mir nen vernünftigen 206 zu holen. Also ich hab nicht so viel aufm Giro,dass ich damit so angeben kann. Außerdem istder Anschaffungspreis janicht alles, was so´n Auto braucht, gelle? Jetzt endlich verstanden oder labert mich noch jemand voll, wie sinnlos es doch ist so´nen Motor zu tunen. Am besten diese Leute halten sich da ganzraus. Ich eröffne nicht so ein Thema, um immer wieder so´ne Antwort zu hören.
Zitat:
Original geschrieben von aw206
Mit ein bisschen Mehrleistung definiere ich leider nicht den selben Begriff wie du, ...
und wieviel mehrleistung willst du jetzt eigentlich?
sorry ich glaub da gibts wohl ganz bestimmt niemals familiäre gründe die einem verunmöglichen ein 1.1l Auto zu verkaufen. entweder kann manns sich nicht leisten oder man hatt das auto geschenkt erhalten 🙂
günstiges tuning gibts nur in form von self-made!! der einbau eines fächers wird die kosten von einer solchen anlage noch um viele € teurer werden wenn man das ding nicht selbst verbauen kann. vom Ebay Chips oder variante "steuerergerät einschicken und der chip wird auf Ihr auto optimal abgestimmt" würde ich mal sein lassen.
Wenn dir kurzzeitige leistungssteigerung reicht dann bau doch das günstigste NOS System ein.
nocke wirds wohl auch nicht geben, wenn du die seriennocke umschleiffen lassen möchtest und wieder einbauen wirds wohl auch recht teuer werden falls dieser aus/einbau du nicht selbst machen könntest.
Kompressor gibts für deinen motor nicht und für ein solchen umbau müssten rund 10000€ gerechnet werden.
Bau dir doch ein netten esd drunter, leiste dir ein tolles radio aber mit motorentuning kommst nicht weit...
andere variante wäre du glaubst ganz den herstellern:
15PS CHIP, + 5PS KN Tauschfilter, + 2PS MSD Ersatz, + 6PS Remus ESD... dann kommst du den 90 PS schon ganz nahe 🙂
Na siehste. Also gibts doch Motortuning. Und ein bisschen was davon habe ich schon (nur noch nicht verbaut). Ich habe beim Kauf nicht richtig realiesiert wie langsam 60PS sein können. Mein Fahrschulauto beispielsweise hatte auch 60 PS. Der war sehr leicht und is abgegenagen wie Lutzi. Somit habe ich das auch für den kleinen 206er gedacht. Tja, dem war ja leider nicht so. Also wenn du das mit dem familiären Grund genau wissen willst: Mein Vater meint, der Motor ist für den Anfang ausreichend. Mutter meint: Ich soll nicht so rasen (was ich nie tun würde ;o)) Freundin sagt: Auto ist doch gut.
Ich meine das Auto sieht optisch auch nicht schlecht aus, daher kann ich sie verstehen. Nun alles klaro, was ich mit familiären Gründen meine?
NOS???
Also von NOS kann ich euch nur abraten. Also erstens habt ihr die Mehrleistung nur beim Sprint und nicht dauerhaft, und außerdem ist die Flasche bald leer. Zudem macht Ihr euch strafbar gemäß des Betäubungsmittelgesetzes (könnt Ihr auch jede Menge Gras mit euch rumschleppen), eure BE erlischt, TÜV könnt ihr eh vergessen, und es ist Gefahrgut an Bord, welches laut StVZO gekennzeichnet werden muss. Also jede Menge (Straf)Bestande für 10 mal eine Minute 30 PS mehr zu haben. Außerdem BELASTETS den Motor, da kann man sagen was man will. Die Kopfdichtung wirds dir danken...
Und übrigens: Bei Dbilas z.B. kann man seine eigene Nocke umschleifen, ODER auch ne fertige kaufen, die kostet um die 280 Euro.
Und nochwas: Da ich bei ner Versicherung arbeite, weiß ich was passiert, wenn man mit NOS n Unfall hat... Ein Schlagwort: Regresszahlung, und das nicht zu knapp... Für das Geld alleine bekäme man n Kompressorkit.
Also herkömmliches Saugmotortuning wie ichs oben vorgeschlagen habe, bringt dich am weitesten und ist erschwinglich. Und z.B. NUR ne Nocke merkst Du auch, nicht wie das weiter oben bestritten wurde, dass einzelne Tuningmaßnahmen nix bringen.
So, ich hoffe ihr schlagt euch so nen Scheiß wie NOS ausm Kopf. Gibts nur in Amerika (da die keinen TÜV haben) und in Filmen.
Mahlzeit
NOS hatte ich nie vor einzubauen. Weiß ja, dass das ganz schon hart bestraft wird. Ich werd warscheinlich die "normale" Tuningvariante nehmen. Sag mal, habe gerade ein Motor-angebot für nen 306er Motor (1,8l 16V und 90PS) gesehen. Meinst du das könnte bei mir passen? Wenn ich natürlich den Motor günstig bekomme und einbauen lassen könnte, dann würde ich mir den ganzen Kram mit de Nocke ja klemmen. Daher meine Frage: Könnte dat in den 206er ohne weitere Probleme gehen. Ich hoffe es sooooo...........
Tachen,
also muß hier irgendwie auch ma meinen senf zugeben, also ich persönlich halte von so halben sachen überhaupt nix, nur ne schrick verbauen und so, damit machste deinen motor mindestens genauso kaputt, vom kat mal abgesehen, weil der rest einfach stanni is und nich dafür gebaut wurde.
Dann lieber ne schöne komplettanlge wie christian sagt, ansonsten würd ich nich "mal eben ne scharfe nocke" einbauen das bringt einfach nichts.
Ich brauch im mom auch dieses tuning noch nich da meiner erst ne schöne kur hinter sich hat, und außerdem schon von haus aus gut abgeht.
Ach und übrigens, ein ESD bringt keine mehrleistung von 6 PS!!!!! Das wär ja zu schön um wahr zu sein.
MFG
Nils
Hallo Christian106!
Hab gelesen du fährst nen S16 mit Fächerkrümmer. Hab selber nen S16, allerdings mit Klimaanlage und da hab ich gehört, dass dann kein Fächerkrümmer mehr reinpasst. Stimmt das? Oder hast du auch ne Klima mit Fächerkrümmer??
Gruß
Michael
Hallo!
Also ich habe auch ne Klimaanlage, also insofern gibts da keine Probleme...
Zu AW206: Motortausch ist kein Kinderspiel, und nicht in 4 Stunden erledigt! Erst einmal muss das Teil reinpassen, ist aber noch lange nicht alles. Halter müssen umgeschweißt werden, das Getriebe muss angepasst werden, die Bremsanlage muss ersetzt werden (hinten brauchst de dann Scheiben), die Achsen sind womöglich überfordert und und und... Außerdem musst de das Teil dann übern TÜV bringen, und da dein Auto dann ein "selbstgebautes" Auto ist, bezahlst du ein schönes Vermögen für 30 PS Mehrleistung!
Gruß
Christian
Was meinst du denn, was das so kosten und dauern wird? Warum werden die Achsen überlastet sein? Der Motor wird doch nicht 500kg schwerer sein oder?
Mir wäre daszu viel Stress für 30 Pferdchen Mehrleistung. Was das kostet kann ich nicht sagen, aber billig wirds nicht. Allein die Eintragung wird n Hit, wenn du bedenkst, dass du ne Einzelabnahme machen musst, und Du dann ja quasi n komplett neues Auto hast. Das beim Motor, da wirds teuer. Das lohnt echt nicht für 30 PS.
Ich an deiner Stelle würd mir dann eher nen schönen Auspuff kaufen, n tiefes Fahrwerk und schöne Felgen. Da haste im Endeffekt mehr davon. Man muss ja nit immer rasen...
Und wenn dir doch soo viel an Mehrleistung liegt, informier dich über "konventionelles" Tuning, sprich Nocke, Chip, Auspuff, Ansaugbrücke, Luffi... Da haste die besten Möglichkeiten.
Aber so Sachen wie Motortausch sind nur was für echte Freaks. Wenn Du das nit selbst machen kannst und Ahnung hast, würd ichs echt lassen.
Gruß
Christian
Nee, ich hatte mich verguckt. Es wären 90kw, also 122PS ungefähr. Also meinst du das die Eintragung das wirkliche Problem wäre, ja? Ich hätte da auch noch nen 206 XS Motor (1,6l), den ich haben könnte. Is das schwierig? Ich meine, da geht der Motor ja von Peugeot 206 zu 206. Was meisnte?
Zitat:
Original geschrieben von aw206
NAlso wenn du das mit dem familiären Grund genau wissen willst: Mein Vater meint, der Motor ist für den Anfang ausreichend. Mutter meint: Ich soll nicht so rasen (was ich nie tun würde ;o)) Freundin sagt: Auto ist doch gut.
so so, und was sagt deine familie dazu, dass du ca. 30 ps mehr willst?
Zitat:
Original geschrieben von aw206
Und wenn dir doch soo viel an Mehrleistung liegt, informier dich über "konventionelles" Tuning, sprich Nocke, Chip, Auspuff, Ansaugbrücke, Luffi... Da haste die besten Möglichkeiten.
ja aber das birngt alles einzeln so gut wie nix. nur nocke kannste vergessen, nur chip bringt mit dem motor sowieso nix, usw.
sorry aber wenn er das alles wirklich umsetzen wollte ist er ganz schnell ganz viel geld los.
und zum thema motortausch:
vergiss es! da wirds billiger wennd dir nen anderen wagen kaufts!