Fächerkrümmer
Hallo.Kann mir einer sagen,wieviel leistung man bei nem 1.8 er RP-Motor bekommt,wenn man einen Fächerkrümmer von Supersprint verbaut?Merkt man da viel von?Ich vermute eher im unterem Drezahlbereich od?Lauter wird er auch ein wenig od?
MfG Pfiffi
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pfiffi79
Toll.habe heut versucht den Fächerkrümmer einzubauen den ich von Supersprint bekommen hab.leider passt der nicht bei meinem.hab ja einen Kat drunter.also muss ich himeno glaubig recht geben das es nicht so einfach ist beim RP.es gibt einen der auch beim golf mit kat verbaut werden kann,aber ohne Gutachten.Kann mir noch einer einen Tip geben was für ein Hersteller evtl einen hat mit gutachten?Wollte eigentlich nicht viel rumbasteln.Hab gelesen von Hartmann gibt es einen aber irgendwie nur in verbindung mit einem Leistungskit,was auch immer dabei ist.!aber das kostet auch recht ordentlich.
Die von Supersprint bieten doch die FK auch mit ABE an, oder hab ich das auf der Seite falsch verstanden?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Pfiffi79
Toll.habe heut versucht den Fächerkrümmer einzubauen den ich von Supersprint bekommen hab.leider passt der nicht bei meinem.hab ja einen Kat drunter.also muss ich himeno glaubig recht geben das es nicht so einfach ist beim RP.es gibt einen der auch beim golf mit kat verbaut werden kann,aber ohne Gutachten.Kann mir noch einer einen Tip geben was für ein Hersteller evtl einen hat mit gutachten?Wollte eigentlich nicht viel rumbasteln.Hab gelesen von Hartmann gibt es einen aber irgendwie nur in verbindung mit einem Leistungskit,was auch immer dabei ist.!aber das kostet auch recht ordentlich.
jaa, Himeno hatte schon recht, auch mit der Einschweißmutter.
Aber so ists halt wenn man die Fre*** zu weit aufreisst.
mfg
micha
Ich weiß nicht wo dein Problem liegt!
Mehrere Leute haben jetzt schon gesagt wie das gemacht werden muß.
Einschweißmutter besorgen und einschweißen (dort wo alle 4 Abgasstrahle zusammenkommen), ev. noch Flansch am Krümmer ändern wenn nötig und den Rest der Anlage kürzen. Und gleich einen neuen Brennring für den Kat besorgen sonst hast oft Probleme mit der LS wenn dort Sauerstoff eintritt.
Also rein mit dem FK und über mehr Drehmoment freuen.
Sinnvollerweise auch gleich ein Flex Rohr einschweißen - ich habs zwar nicht gemacht und er FK haltet noch immer aber irgendwann werde ich auch eins einschweißen - sicher ist sicher.
Lauter wird er übrigends mit dem FK nicht, außer du fährst nen Ø60mm Krümmer durch die Gegend.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Ich weiß nicht wo dein Problem liegt!
Wen meinst du damit?
mfg
micha
Ähnliche Themen
@himeno
vielleicht bei den kleineren motorenreihe von vw, aber bei der 827 Reihe? Das halt ich für eher unwahrscheinlich.
Natürlich ist mir klar das man nur mit krümmer und kat nicht herumglühen kann, da man keinen Abgasgegendruck hat.
Obwohl wieso eigentlich?
Haben die orginalen Nockenwellen den so eine große Ventilüberschneidung? Meines Wissens nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sixteenvalves
@himeno
vielleicht bei den kleineren motorenreihe von vw, aber bei der 827 Reihe? Das halt ich für eher unwahrscheinlich.
Natürlich ist mir klar das man nur mit krümmer und kat nicht herumglühen kann, da man keinen Abgasgegendruck hat.
Obwohl wieso eigentlich?
Haben die orginalen Nockenwellen den so eine große Ventilüberschneidung? Meines Wissens nicht.
Jeder Motor braucht einen Abgasgegendruck.
Das hat etwas mit dem Gaswechselverhalten im Gaswechsel-OT zu tun. Nur dann harmonieren die nacheinander austretenden Abgassäulen und behindern sich nicht gegenseitig sonder erzeugen zusätzlich einen Unterdruck der das restabgas aus dem Zylinder "saugt" und glkeichzeitig für nachströmendes Frischgas sorgt.
Pass mal auf polo86c.Ich hab die fr... nicht zu weit aufgerissen!!!ich kann nichts dafür das die mir den verkehrten FK schicken!!!
Es gibt auch einen FK von Supersprint mit ABE,aber ohne Gutachten !Keine Eintragung also.mit der Mutter das wär auch kein Problem gewesen.
Evtl könnte man das über eine Einzelabnahme machen,aber das kommt auf den Prüfer drauf an.der will es eingebaut sehen und entscheidet dann.Wenn dann nicht geld weg.deswegen habe ich nach anderen Herstellern gefragt.Von Hartman gibts auch einen mit bikat,aber der kostet knapp 1000 euro und das ist mir zu viel für ein bischen mehr Drehmoment.
@TDI-nie:
Nicht jeder Motor braucht Staudruck vom Auspuff. Beim Turbo z.b. gilt weniger ist mehr... ;-)
Aber ich denke das hast du schon gewusst, ich wollt´s nur noch extra schreiben, weil´s ja net wirklich hervorgeht.
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von Pfiffi79
Pass mal auf polo86c.Ich hab die fr... nicht zu weit aufgerissen!!!ich kann nichts dafür das die mir den verkehrten FK schicken!!!
Ist ja gut, beruhige dich mal 🙂
Du hast dennoch Himeno mit ihren Einschweiß-Mutter-Trick für blöde erklärt.
Ist doch richtig ???
Egal nun.
Manchmal hat auch Himeno mal recht.
mfg
micha
also ich habe himeno nicht für blöd erklärt.das mit der Mutter ist ja eine gute idee.Falls du den Spruch meinst "verarschen kann ich mich allein",das war auf ihren spruch geschrieben.von wegen einbauen und dich freuen wenn er mistig läuft!
daraufhin habe ich das geschrieben,weil ich um rat gefragt hab und so eine antwort bekomm.